ALU-Flexrohr 2,5 m System 100: Für frische Luft und ein gesundes Zuhause
Stell dir vor, du atmest tief ein und spürst, wie frische, saubere Luft deine Lungen füllt. Keine stickigen Gerüche, keine Feuchtigkeit, die sich an den Wänden absetzt. Ein angenehmes Raumklima, in dem du dich rundum wohlfühlst. Mit unserem ALU-Flexrohr 2,5 m System 100 wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses flexible und robuste Rohr ist die ideale Lösung für eine effiziente und unkomplizierte Lüftung in deinem Zuhause, deiner Werkstatt oder deinem Büro.
Ob für Dunstabzugshauben, Klimaanlagen, Wäschetrockner oder zur Belüftung von Kellerräumen – das ALU-Flexrohr System 100 sorgt zuverlässig für den Abtransport von Abluft und Feuchtigkeit. Es ist leicht zu verarbeiten, flexibel einsetzbar und bietet eine langlebige und sichere Lösung für deine Lüftungsbedürfnisse.
Die Vorteile des ALU-Flexrohr System 100 im Überblick
- Flexibilität: Dank seiner hohen Flexibilität lässt sich das Rohr mühelos auch in verwinkelten Räumen verlegen.
- Robustheit: Das hochwertige Aluminium sorgt für eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen.
- Einfache Installation: Das geringe Gewicht und die einfache Handhabung ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Montage.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen, von Dunstabzugshauben bis hin zur Kellerbelüftung.
- Effizienz: Der optimale Durchmesser von 100 mm sorgt für einen effizienten Luftstrom und reduziert den Energieverbrauch.
Das ALU-Flexrohr System 100 ist mehr als nur ein Lüftungsrohr. Es ist ein Baustein für ein gesundes und angenehmes Wohnklima. Ein Zuhause, in dem du dich wohlfühlst, voller Energie bist und jeden Tag aufs Neue genießen kannst.
Technische Details und Spezifikationen
Hier findest du alle wichtigen Informationen auf einen Blick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Aluminium |
Länge | 2,5 Meter |
Durchmesser | 100 mm |
Temperaturbereich | -30°C bis +150°C |
Flexibilität | Hoch |
Anwendungsbereich | Dunstabzugshauben, Klimaanlagen, Wäschetrockner, Kellerbelüftung u.v.m. |
Die hohe Qualität des Aluminiums garantiert eine lange Lebensdauer und Beständigkeit gegen Korrosion. Das Rohr ist zudem leicht zu reinigen und zu warten.
Anwendungsbereiche: Wo das ALU-Flexrohr System 100 zum Einsatz kommt
Die Einsatzmöglichkeiten des ALU-Flexrohrs sind vielfältig. Hier einige Beispiele, wie du von diesem praktischen Produkt profitieren kannst:
- Dunstabzugshauben: Leitet zuverlässig Kochdünste und Gerüche aus der Küche ab und sorgt für frische Luft beim Kochen.
- Klimaanlagen: Verbindet die Klimaanlage mit dem Abluftsystem und sorgt für eine effiziente Kühlung des Raumes.
- Wäschetrockner: Führt die feuchte Luft aus dem Trockner nach außen ab und verhindert Schimmelbildung.
- Kellerbelüftung: Sorgt für eine kontinuierliche Belüftung von Kellerräumen und verhindert Feuchtigkeit und Schimmel.
- Werkstätten: Leitet Staub, Rauch und andere Schadstoffe aus der Werkstatt ab und sorgt für eine saubere und gesunde Arbeitsumgebung.
- Badezimmer: Unterstützt die Entlüftung des Badezimmers und reduziert die Feuchtigkeit, um Schimmelbildung zu verhindern.
Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unzähligen Möglichkeiten, wie du das ALU-Flexrohr System 100 in deinem Zuhause oder deinem Gewerbebetrieb einsetzen kannst.
So einfach ist die Installation
Die Installation des ALU-Flexrohrs System 100 ist denkbar einfach und erfordert kein besonderes Fachwissen. Mit ein paar einfachen Handgriffen kannst du das Rohr selbst verlegen und anschließen. Hier eine kurze Anleitung:
- Vorbereitung: Stelle sicher, dass du alle benötigten Materialien und Werkzeuge zur Hand hast, wie z.B. Rohrschellen, Schraubendreher und eventuell eine Säge.
- Zuschneiden: Schneide das Rohr bei Bedarf mit einer Säge auf die gewünschte Länge zu. Achte dabei auf einen sauberen Schnitt.
- Verbindung: Verbinde das Rohr mit den entsprechenden Anschlüssen (z.B. Dunstabzugshaube, Klimaanlage) und befestige es mit Rohrschellen.
- Abdichtung: Achte auf eine dichte Verbindung, um Luftverluste zu vermeiden. Verwende bei Bedarf Dichtungsband oder Silikon.
- Fixierung: Fixiere das Rohr an der Wand oder Decke, um ein Verrutschen zu verhindern.
Mit dieser einfachen Anleitung gelingt die Installation im Handumdrehen. Solltest du dennoch Fragen haben, stehen wir dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Sicherheitshinweise für den Umgang mit dem ALU-Flexrohr
Obwohl das ALU-Flexrohr System 100 einfach zu handhaben ist, solltest du einige Sicherheitshinweise beachten, um Verletzungen und Schäden zu vermeiden:
- Trage bei der Verarbeitung des Rohrs Handschuhe, um dich vor scharfen Kanten zu schützen.
- Achte darauf, dass das Rohr nicht geknickt oder gequetscht wird, um den Luftstrom nicht zu behindern.
- Verwende nur geeignete Befestigungsmaterialien und Werkzeuge.
- Beachte die Herstellerangaben der angeschlossenen Geräte (z.B. Dunstabzugshaube, Klimaanlage).
- Bei Fragen oder Unsicherheiten wende dich an einen Fachmann.
Deine Sicherheit liegt uns am Herzen. Bitte beachte diese Hinweise, um eine sichere und problemlose Installation zu gewährleisten.
Ein Beitrag zum Umweltschutz
Das ALU-Flexrohr System 100 ist nicht nur eine praktische und effiziente Lösung für deine Lüftungsbedürfnisse, sondern auch ein Beitrag zum Umweltschutz. Das verwendete Aluminium ist recycelbar und kann somit wiederverwertet werden. Durch den Einsatz des Rohrs trägst du dazu bei, den Energieverbrauch zu reduzieren und die Umwelt zu schonen.
Wähle das ALU-Flexrohr System 100 und investiere in eine nachhaltige Zukunft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ALU-Flexrohr System 100
1. Ist das ALU-Flexrohr für den Außenbereich geeignet?
Das ALU-Flexrohr ist grundsätzlich für den Innen- und Außenbereich geeignet. Allerdings sollte es im Außenbereich vor direkter Sonneneinstrahlung und Witterungseinflüssen geschützt werden, um die Lebensdauer zu verlängern. Eine Ummantelung oder Abdeckung ist empfehlenswert.
2. Kann ich das Rohr auch kürzen?
Ja, das ALU-Flexrohr kann problemlos mit einer Säge oder einem Messer auf die gewünschte Länge gekürzt werden. Achten sie auf einen sauberen Schnitt, um Beschädigungen zu vermeiden.
3. Ist das Rohr hitzebeständig?
Ja, das ALU-Flexrohr ist bis zu einer Temperatur von +150°C hitzebeständig. Es ist daher ideal für den Einsatz bei Dunstabzugshauben und anderen Geräten, die Wärme abgeben.
4. Wie reinige ich das ALU-Flexrohr am besten?
Das ALU-Flexrohr kann mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel gereinigt werden. Vermeiden sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen könnten. Vor der Reinigung sollte das Rohr vom Stromnetz getrennt werden, falls es an ein elektrisches Gerät angeschlossen ist.
5. Welchen Durchmesser sollte ich für meine Dunstabzugshaube wählen?
Der empfohlene Durchmesser für das Abluftrohr Ihrer Dunstabzugshaube hängt von der Leistung der Haube ab. In der Regel ist ein Durchmesser von 100 mm für Hauben mit geringerer Leistung ausreichend. Bei leistungsstärkeren Hauben empfehlen wir einen Durchmesser von 125 mm oder 150 mm, um einen optimalen Luftstrom zu gewährleisten. Beachten sie die Herstellerangaben ihrer Dunstabzugshaube.
6. Kann ich das ALU-Flexrohr auch biegen?
Ja, das ALU-Flexrohr ist sehr flexibel und kann leicht gebogen werden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Biegeradius nicht zu eng ist, um den Luftstrom nicht zu behindern.
7. Wo finde ich das passende Zubehör für das ALU-Flexrohr?
Das passende Zubehör wie Rohrschellen, Adapter und Dichtungen finden Sie ebenfalls in unserem Onlineshop. Wir bieten eine große Auswahl an Zubehör, um die Installation so einfach wie möglich zu gestalten.