Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ 9,0 mm: Präzision und Geschwindigkeit für Ihre Projekte
Träumen Sie von makellosen Bohrlöchern in Metall, die mühelos und präzise gelingen? Der Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ 9,0 mm ist Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Bohrprojekte. Egal, ob Sie ein erfahrener Handwerker oder ein begeisterter Heimwerker sind, dieser Bohrer wird Sie mit seiner Leistung und Langlebigkeit begeistern. Erleben Sie den Unterschied, den Qualität ausmacht, und verwandeln Sie Ihre Ideen in die Realität.
Warum der Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ 9,0 mm?
Dieser Bohrer ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist ein Versprechen für exzellente Ergebnisse. Dank der innovativen PointTeQ-Spitze bohrt er sich schneller und leichter in das Material, wodurch Sie Zeit und Energie sparen. Die hohe Qualität des HSS-Stahls (High Speed Steel) garantiert eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit, selbst bei anspruchsvollen Anwendungen. Mit diesem Bohrer investieren Sie in ein Werkzeug, das Ihnen über Jahre hinweg treue Dienste leisten wird.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos durch Metall gleiten, ohne Vorbohren oder lästiges Abrutschen. Die PointTeQ-Spitze zentriert den Bohrer perfekt und sorgt für einen optimalen Anbohrvorgang. Das Ergebnis: saubere, präzise Löcher, die Ihre Projekte auf ein neues Level heben. Ob für den Bau von Möbeln, die Reparatur von Maschinen oder die Installation von Metallkonstruktionen – der Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ 9,0 mm ist die ideale Wahl.
Die Vorteile im Detail:
- PointTeQ-Spitze: Für schnelles und einfaches Anbohren ohne Vorbohren.
- HSS-Stahl: Hochwertiger Schnellarbeitsstahl für lange Lebensdauer und hohe Verschleißfestigkeit.
- Optimaler Spanabtransport: Für saubere Bohrlöcher und weniger Reibung.
- Hohe Rundlaufgenauigkeit: Sorgt für präzise und saubere Bohrergebnisse.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Stahl, Gusseisen, legierten und nicht legierten Stahl, Buntmetalle und Kunststoffe.
Technische Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Durchmesser | 9,0 mm |
Gesamtlänge | 125 mm |
Arbeitslänge | 81 mm |
Material | HSS (Schnellarbeitsstahl) |
Bohrertyp | Spiralbohrer |
Schaft | Zylindrisch |
Anwendungsbereiche: Wo der Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ 9,0 mm glänzt
Dieser Bohrer ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von seiner Leistungsfähigkeit profitieren können:
- Metallbau: Perfekt für das Bohren von Stahlträgern, Blechen und Profilen.
- Maschinenbau: Ideal für die Herstellung und Reparatur von Maschinenteilen.
- Handwerk: Unverzichtbar für Schreiner, Schlosser und Installateure.
- Heimwerken: Ob Möbelbau, Reparaturen im Haushalt oder kreative Projekte – dieser Bohrer unterstützt Sie optimal.
- KFZ-Bereich: Zum Bohren von Karosserieteilen, Auspuffanlagen und anderen metallischen Komponenten.
Der Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ 9,0 mm ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Schlüssel zu neuen Möglichkeiten. Er ermöglicht Ihnen, Ihre Projekte mit Präzision, Effizienz und Freude zu verwirklichen. Spüren Sie die Kontrolle und das Vertrauen, das Ihnen ein hochwertiges Werkzeug gibt, und erleben Sie die Zufriedenheit, perfekte Ergebnisse zu erzielen.
Tipps für die optimale Nutzung:
Damit Sie das volle Potenzial Ihres Bosch HSS-Spiralbohrers PointTeQ 9,0 mm ausschöpfen können, hier einige nützliche Tipps:
- Drehzahl: Wählen Sie die richtige Drehzahl für das jeweilige Material. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung und Verschleiß führen, während eine zu niedrige Drehzahl das Bohren erschwert.
- Kühlung: Verwenden Sie bei der Bearbeitung von Metallen ein geeignetes Kühlmittel, um die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern und die Qualität der Bohrlöcher zu verbessern.
- Druck: Üben Sie gleichmäßigen Druck auf den Bohrer aus, um ein Verkanten oder Brechen zu vermeiden.
- Schärfen: Schärfen Sie den Bohrer regelmäßig, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
- Sicherheit: Tragen Sie beim Bohren immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor herumfliegenden Spänen zu schützen.
Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um mit Ihrem Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ 9,0 mm professionelle Ergebnisse zu erzielen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwirklichen Sie Ihre Projekte mit Leichtigkeit und Präzision.
Qualität, die überzeugt:
Bosch steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Der HSS-Spiralbohrer PointTeQ 9,0 mm ist ein weiteres Beispiel für das Engagement von Bosch, Werkzeuge von höchster Güte zu entwickeln. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how eines Weltmarktführers und investieren Sie in ein Werkzeug, das Ihnen über Jahre hinweg Freude bereiten wird.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Bohrer Projekte realisieren, die Sie sich bisher nicht zugetraut haben. Die Präzision und Geschwindigkeit des Bosch HSS-Spiralbohrers PointTeQ 9,0 mm werden Sie begeistern und Ihnen neue Möglichkeiten eröffnen. Erleben Sie den Unterschied, den Qualität ausmacht, und lassen Sie Ihre Ideen Wirklichkeit werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ 9,0 mm
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ 9,0 mm. Wir möchten Ihnen helfen, das Produkt besser zu verstehen und die richtige Entscheidung für Ihre Bedürfnisse zu treffen.
1. Für welche Materialien ist der Bohrer geeignet?
Der Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ 9,0 mm eignet sich hervorragend für Stahl, Gusseisen, legierten und nicht legierten Stahl, Buntmetalle und Kunststoffe. Er ist ein echter Allrounder für verschiedenste Anwendungen.
2. Muss ich vorbohren, bevor ich den Bohrer verwende?
Nein, dank der innovativen PointTeQ-Spitze ist ein Vorbohren in den meisten Fällen nicht erforderlich. Der Bohrer zentriert sich selbst und ermöglicht ein schnelles und präzises Anbohren.
3. Wie kann ich die Lebensdauer des Bohrers verlängern?
Um die Lebensdauer Ihres Bohrers zu verlängern, sollten Sie die richtige Drehzahl für das jeweilige Material wählen, ein geeignetes Kühlmittel verwenden und den Bohrer regelmäßig schärfen. Vermeiden Sie außerdem zu hohen Druck und achten Sie auf einen gleichmäßigen Vorschub.
4. Was bedeutet HSS?
HSS steht für High Speed Steel, also Schnellarbeitsstahl. Dieser Stahl zeichnet sich durch seine hohe Härte und Verschleißfestigkeit aus, wodurch er sich ideal für die Herstellung von Bohrern eignet.
5. Wie schärfe ich den Bohrer richtig?
Es gibt spezielle Bohrerschärfgeräte, die Ihnen das Schärfen erleichtern. Alternativ können Sie den Bohrer auch von Hand mit einer Schleifscheibe schärfen. Achten Sie dabei auf den richtigen Schleifwinkel und kühlen Sie den Bohrer regelmäßig, um ein Ausglühen zu vermeiden.
6. Kann ich den Bohrer auch für Holz verwenden?
Der Bosch HSS-Spiralbohrer PointTeQ 9,0 mm ist primär für Metall ausgelegt. Für Holz empfehlen wir spezielle Holzbohrer, die eine bessere Spanabfuhr gewährleisten und sauberere Bohrlöcher erzeugen.
7. Was ist der Unterschied zwischen einem HSS-Bohrer und einem Cobalt-Bohrer?
Cobalt-Bohrer enthalten einen Cobalt-Anteil, der sie noch härter und hitzebeständiger macht als HSS-Bohrer. Sie eignen sich besonders gut für die Bearbeitung von rostfreiem Stahl und anderen schwer zerspanbaren Materialien.