Bosch Metallbohrer Pro HSS-Co 10 mm: Meistere jede Herausforderung mit Präzision und Stärke
Träumst du davon, Projekte mit Metall zu verwirklichen, die von Präzision und Langlebigkeit zeugen? Sehnst du dich nach einem Werkzeug, das dich nicht im Stich lässt, selbst wenn es hart auf hart kommt? Dann ist der Bosch Metallbohrer Pro HSS-Co 10 mm genau das, wonach du suchst. Dieser Bohrer ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist dein zuverlässiger Partner, der dir hilft, deine Visionen in die Realität umzusetzen.
Dieser Hochleistungsbohrer wurde entwickelt, um selbst härtesten Metallen mühelos zu trotzen. Ob Stahl, Edelstahl, Gusseisen oder andere anspruchsvolle Materialien – mit dem Bosch Metallbohrer Pro HSS-Co 10 mm erzielst du stets saubere, präzise und dauerhafte Ergebnisse. Verabschiede dich von frustrierenden Fehlschlägen und freue dich auf Projekte, die deine Erwartungen übertreffen.
Unübertroffene Leistung und Qualität für professionelle Ergebnisse
Der Bosch Metallbohrer Pro HSS-Co 10 mm ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung und innovativer Ingenieurskunst von Bosch. Er vereint erstklassige Materialien mit präziser Fertigung, um dir ein Werkzeug zu bieten, auf das du dich verlassen kannst.
HSS-Co Stahl: Die Basis für extreme Härte und Verschleißfestigkeit
Das Herzstück dieses Bohrers ist der hochwertige HSS-Co Stahl (High Speed Steel mit Cobalt-Legierung). Diese spezielle Legierung verleiht dem Bohrer eine außergewöhnliche Härte und Verschleißfestigkeit. Dadurch bleibt die Schneide länger scharf, auch bei hohen Belastungen und hohen Drehzahlen. Du profitierst von einer längeren Lebensdauer und reduzierst den Bedarf an häufigem Nachschärfen oder Ersetzen des Bohrers.
Präzisionsgeschliffene Schneide für optimale Bohrleistung
Die präzisionsgeschliffene Schneide des Bosch Metallbohrers Pro HSS-Co 10 mm sorgt für einen optimalen Spanwinkel und eine effiziente Wärmeableitung. Das Ergebnis ist eine hohe Bohrgeschwindigkeit bei gleichzeitig geringerem Kraftaufwand. Du sparst Zeit und Energie und erzielst dennoch perfekte Ergebnisse.
Dampfangelassen für erhöhte Widerstandsfähigkeit
Durch das spezielle Dampfangelassen wird die Oberfläche des Bohrers zusätzlich gehärtet. Dies erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß und Korrosion. Der Bohrer behält seine Leistungsfähigkeit auch unter anspruchsvollen Bedingungen und bleibt ein zuverlässiger Partner für viele Jahre.
Die technischen Details im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Durchmesser | 10 mm |
Arbeitslänge | 87 mm |
Gesamtlänge | 133 mm |
Material | HSS-Co (Cobalt-legierter Hochleistungs-Schnellstahl) |
Schaft | Zylindrisch |
Norm | DIN 338 |
Anwendungsbereich | Stahl, Edelstahl, Gusseisen, Nichteisenmetalle, Kunststoffe |
Dein Schlüssel zu unzähligen Projekten
Mit dem Bosch Metallbohrer Pro HSS-Co 10 mm eröffnen sich dir unzählige Möglichkeiten für kreative und handwerkliche Projekte. Ob du ein anspruchsvolles Metallbauprojekt realisieren, eine individuelle Stahlkonstruktion fertigen oder einfach nur ein Loch in ein Metallprofil bohren möchtest – dieser Bohrer ist dein zuverlässiger Helfer.
Hier sind nur einige Beispiele, wofür du den Bohrer einsetzen kannst:
- Metallbau: Erstellung von Stahlkonstruktionen, Geländern, Treppen
- Fahrzeugreparatur: Ausbohren von Schrauben, Anfertigen von Halterungen
- Heimwerken: Befestigen von Lampen, Regalen, Bildern an Metallwänden
- Modellbau: Anfertigen von präzisen Bohrungen in Metallteile
- Industrie: Serienmäßige Fertigung von Bohrungen in Metallkomponenten
Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dir der Bosch Metallbohrer Pro HSS-Co 10 mm bietet. Verwandle deine Ideen in greifbare Realität und erschaffe Projekte, auf die du stolz sein kannst.
So verwendest du den Bosch Metallbohrer Pro HSS-Co 10 mm richtig
Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen und die Lebensdauer deines Bohrers zu verlängern, solltest du einige wichtige Punkte beachten:
- Sicherheit geht vor: Trage immer eine Schutzbrille und gegebenenfalls Handschuhe, um dich vor herumfliegenden Spänen zu schützen.
- Die richtige Drehzahl: Wähle eine angemessene Drehzahl für das zu bearbeitende Material. Je härter das Material, desto niedriger sollte die Drehzahl sein. Eine Drehzahltabelle findest du in der Bedienungsanleitung deiner Bohrmaschine oder online.
- Kühlen nicht vergessen: Verwende beim Bohren in Metall ein geeignetes Kühlmittel (z.B. Schneidöl oder Bohröl). Dies reduziert die Wärmeentwicklung, verlängert die Lebensdauer des Bohrers und verbessert die Bohrleistung.
- Vorbohren bei Bedarf: Bei größeren Bohrungen kann es sinnvoll sein, mit einem kleineren Bohrer vorzubohren. Dies erleichtert das Zentrieren und verhindert das Verlaufen des Bohrers.
- Sanfter Druck: Übe beim Bohren einen gleichmäßigen, nicht zu hohen Druck aus. Vermeide ruckartige Bewegungen.
- Bohrer schärfen: Wenn die Bohrleistung nachlässt, solltest du den Bohrer nachschärfen lassen oder ihn durch einen neuen ersetzen.
Entdecke die Vorteile des Bosch Metallbohrer Pro HSS-Co 10 mm:
- Extreme Härte und Verschleißfestigkeit: Dank des hochwertigen HSS-Co Stahls hält der Bohrer auch hohen Belastungen stand.
- Präzise Bohrungen: Die präzisionsgeschliffene Schneide sorgt für saubere und maßgenaue Ergebnisse.
- Hohe Bohrgeschwindigkeit: Du sparst Zeit und Energie durch die effiziente Spanabfuhr.
- Lange Lebensdauer: Der Bohrer ist robust und langlebig, auch bei häufigem Gebrauch.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Stahl, Edelstahl, Gusseisen, Nichteisenmetalle und Kunststoffe.
- Professionelle Qualität: Ein Werkzeug, auf das du dich verlassen kannst.
Warte nicht länger und sichere dir jetzt den Bosch Metallbohrer Pro HSS-Co 10 mm. Erlebe die Freude an präzisen und mühelosen Bohrungen und verwirkliche deine Projekte mit Bravour!
FAQ – Häufige Fragen zum Bosch Metallbohrer Pro HSS-Co 10 mm
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Bosch Metallbohrer Pro HSS-Co 10 mm.
- 1. Für welche Materialien ist der Bohrer geeignet?
- Der Bosch Metallbohrer Pro HSS-Co 10 mm ist für Stahl, Edelstahl, Gusseisen, Nichteisenmetalle und Kunststoffe geeignet.
- 2. Muss ich beim Bohren in Metall Kühlmittel verwenden?
- Ja, die Verwendung eines Kühlmittels (z.B. Schneidöl oder Bohröl) wird dringend empfohlen. Es reduziert die Wärmeentwicklung, verlängert die Lebensdauer des Bohrers und verbessert die Bohrleistung.
- 3. Wie schärfe ich den Bohrer richtig?
- Das Schärfen von HSS-Co Bohrern erfordert spezielle Werkzeuge und Kenntnisse. Am besten lässt du den Bohrer von einem Fachmann schärfen oder ersetzt ihn durch einen neuen.
- 4. Welche Drehzahl sollte ich beim Bohren verwenden?
- Die richtige Drehzahl hängt vom zu bearbeitenden Material und dem Durchmesser des Bohrers ab. Eine Drehzahltabelle findest du in der Bedienungsanleitung deiner Bohrmaschine oder online. Generell gilt: Je härter das Material, desto niedriger sollte die Drehzahl sein.
- 5. Kann ich den Bohrer auch für Holz verwenden?
- Der Bohrer ist primär für Metall konzipiert. Für Holz empfehlen wir spezielle Holzbohrer, da diese eine andere Schneidgeometrie haben und ein Ausreißen des Holzes verhindern.
- 6. Was bedeutet HSS-Co?
- HSS-Co steht für High Speed Steel Cobalt. Es handelt sich um einen Hochleistungs-Schnellstahl, der mit Cobalt legiert ist. Diese Legierung verleiht dem Bohrer eine außergewöhnliche Härte und Verschleißfestigkeit.
- 7. Was ist der Unterschied zwischen einem HSS-Bohrer und einem HSS-Co Bohrer?
- HSS-Co Bohrer sind widerstandsfähiger gegenüber hohen Temperaturen und eignen sich besser für härtere Materialien wie Edelstahl. HSS-Bohrer sind meist günstiger, aber weniger verschleißfest.
- 8. Was bedeutet Dampfangelassen?
- Dampfangelassen ist ein Verfahren zur Oberflächenbehandlung von Werkzeugen. Dabei wird die Oberfläche des Bohrers gehärtet, was die Verschleißfestigkeit erhöht und die Reibung verringert.