Präzise Bohrlöcher in Metall mit dem Bosch Metallbohrer Pro HSS-G DIN 338 (3,5 mm) – Das 2er-Set für Profis und Heimwerker
Entdecken Sie das Bosch Metallbohrer Pro HSS-G DIN 338 2er-Set – Ihren zuverlässigen Partner für präzise und saubere Bohrlöcher in Metall. Ob für den professionellen Einsatz in der Werkstatt oder für ambitionierte Heimwerkerprojekte, diese Bohrer bieten höchste Qualität und Leistung. Erleben Sie, wie mühelos Sie selbst härteste Materialien bearbeiten können und Ihre Projekte im Handumdrehen realisieren. Lassen Sie sich von der Präzision und Langlebigkeit dieser Bohrer begeistern und heben Sie Ihre Arbeit auf ein neues Level!
Warum der Bosch Metallbohrer Pro HSS-G die richtige Wahl für Sie ist
Immer wieder stehen wir vor der Herausforderung, präzise Löcher in Metall zu bohren. Oftmals scheitern wir an minderwertigen Bohrern, die schnell verschleißen, ausbrechen oder unsaubere Ergebnisse liefern. Der Bosch Metallbohrer Pro HSS-G ist die Antwort auf diese Probleme. Er wurde speziell für die Anforderungen anspruchsvoller Anwender entwickelt und überzeugt durch seine herausragenden Eigenschaften:
- Hochwertiger HSS-G Stahl: Gefertigt aus Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl (HSS-G) für maximale Härte und Verschleißfestigkeit.
- Präzisionsgeschliffen: Sorgt für exakte Bohrlöcher und eine lange Lebensdauer.
- DIN 338 Standard: Entspricht den höchsten Qualitätsstandards und garantiert Kompatibilität mit allen gängigen Bohrmaschinen.
- Optimale Spanabfuhr: Verhindert das Festsetzen von Spänen und sorgt für einen reibungslosen Bohrprozess.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für die Bearbeitung von Stahl, Gusseisen, legierten und unlegierten Stählen, Temperguss und NE-Metallen.
- 2er-Set: Immer einen Bohrer zur Hand, wenn Sie ihn brauchen. Ideal für Projekte, bei denen mehrere Löcher mit dem gleichen Durchmesser benötigt werden.
Mit dem Bosch Metallbohrer Pro HSS-G investieren Sie in ein Werkzeug, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird. Sie sparen Zeit und Nerven, da Sie sich auf die Qualität und Zuverlässigkeit dieses Bohrers verlassen können. Erleben Sie, wie einfach es sein kann, perfekte Bohrlöcher in Metall zu erzielen!
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten des Bosch Metallbohrer Pro HSS-G DIN 338 3,5 mm im praktischen Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bohrerdurchmesser | 3,5 mm |
Gesamtlänge | 70 mm |
Arbeitslänge | 39 mm |
Norm | DIN 338 |
Material | HSS-G (Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl) |
Anzahl | 2 Stück |
Schaft | Zylindrisch |
Geeignet für | Stahl, Gusseisen, legierte und unlegierte Stähle, Temperguss, NE-Metalle |
Diese Daten geben Ihnen einen klaren Überblick über die Leistungsfähigkeit und die Einsatzmöglichkeiten des Bohrers. So können Sie sicherstellen, dass er optimal zu Ihren Projekten passt.
Anwendungsbereiche des Bosch Metallbohrer Pro HSS-G
Der Bosch Metallbohrer Pro HSS-G ist ein echter Allrounder und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Hier einige Beispiele:
- Metallbau: Bohren von Löchern für Schrauben, Nieten und andere Befestigungselemente.
- Maschinenbau: Herstellung von präzisen Bohrungen für Lager, Bolzen und andere Maschinenelemente.
- Kfz-Reparatur: Ausbohren von Schrauben, Entfernen von Rost und Vorbereiten von Schweißarbeiten.
- Heimwerken: Bau von Metallkonstruktionen, Montage von Regalen und Lampen, Reparatur von Fahrrädern und Gartengeräten.
- Modellbau: Anfertigung von präzisen Bohrungen für filigrane Konstruktionen.
Egal, welches Projekt Sie gerade planen, mit dem Bosch Metallbohrer Pro HSS-G sind Sie bestens gerüstet. Er ermöglicht Ihnen ein effizientes und präzises Arbeiten, sodass Sie Ihre Projekte mit Bravour meistern können.
Tipps für die optimale Nutzung
Damit Sie das volle Potenzial Ihres Bosch Metallbohrer Pro HSS-G ausschöpfen können, haben wir hier einige nützliche Tipps für Sie zusammengestellt:
- Drehzahl: Wählen Sie die richtige Drehzahl für das zu bearbeitende Material. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung und Verschleiß des Bohrers führen. Eine Tabelle mit empfohlenen Drehzahlen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Bohrmaschine oder im Internet.
- Kühlmittel: Verwenden Sie bei der Bearbeitung von Stahl und anderen harten Materialien ein Kühlmittel, um die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern und die Oberflächenqualität zu verbessern.
- Ankörnen: Verwenden Sie einen Körner, um die Bohrstelle vorzubereiten. Dies verhindert das Abrutschen des Bohrers und sorgt für ein präzises Bohrloch.
- Druck: Üben Sie beim Bohren gleichmäßigen Druck aus. Vermeiden Sie zu viel Druck, da dies den Bohrer beschädigen kann.
- Sicherheit: Tragen Sie beim Bohren immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor herumfliegenden Spänen zu schützen.
Wenn Sie diese Tipps beherzigen, werden Sie lange Freude an Ihrem Bosch Metallbohrer Pro HSS-G haben und stets optimale Ergebnisse erzielen.
Qualität, die sich auszahlt
Bosch steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Die Bosch Metallbohrer Pro HSS-G sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Sie werden unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllen höchste Ansprüche. Mit einem Bosch Metallbohrer Pro HSS-G investieren Sie in ein Werkzeug, auf das Sie sich verlassen können – Tag für Tag, Projekt für Projekt.
Kaufen Sie jetzt Ihr 2er-Set und starten Sie durch!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihr Bosch Metallbohrer Pro HSS-G DIN 338 3,5 mm 2er-Set. Erleben Sie die Freude am präzisen Bohren und die Zufriedenheit, Projekte erfolgreich abzuschließen. Wir sind überzeugt, dass Sie von der Qualität und Leistung dieser Bohrer begeistert sein werden. Machen Sie sich bereit für neue Herausforderungen und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Bosch Metallbohrer Pro HSS-G:
- Für welche Materialien ist der Bohrer geeignet?
- Der Bohrer ist geeignet für Stahl, Gusseisen, legierte und unlegierte Stähle, Temperguss und NE-Metalle.
- Benötige ich beim Bohren Kühlmittel?
- Bei der Bearbeitung von Stahl und anderen harten Materialien wird die Verwendung von Kühlmittel empfohlen, um die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern und die Oberflächenqualität zu verbessern.
- Was bedeutet HSS-G?
- HSS-G steht für Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl (geschliffen). Diese Stahlart zeichnet sich durch hohe Härte und Verschleißfestigkeit aus.
- Wie lagere ich die Bohrer am besten?
- Bewahren sie die Bohrer an einem trockenen und sauberen Ort auf, idealerweise in einer Bohrerbox oder einem Koffer.
- Kann ich den Bohrer auch für Holz verwenden?
- Obwohl der Bohrer primär für Metall entwickelt wurde, kann er auch für Holz verwendet werden. Für optimale Ergebnisse in Holz empfehlen wir jedoch spezielle Holzbohrer.
- Was ist der Unterschied zwischen DIN 338 und anderen DIN-Normen?
- DIN 338 ist die Standardnorm für Metallbohrer und definiert die Abmessungen und Qualitätsanforderungen. Andere DIN-Normen können sich auf spezielle Bohrertypen oder Anwendungen beziehen.
- Wie schärfe ich den Bohrer, wenn er stumpf ist?
- Metallbohrer können mit einem speziellen Bohrerschärfgerät oder von einem Fachmann geschärft werden. Es ist wichtig, den richtigen Schleifwinkel einzuhalten.