Bosch Metallbohrer Pro HSS-G DIN 338 – 6,5 mm: Präzision für deine Projekte
Kennst du das Gefühl, wenn ein Projekt ins Stocken gerät, weil dein Werkzeug einfach nicht mitspielt? Wenn der Bohrer im Metall abrutscht, ausfranst oder gar bricht? Damit ist jetzt Schluss! Mit dem Bosch Metallbohrer Pro HSS-G DIN 338 in der Größe 6,5 mm holst du dir einen zuverlässigen Partner an deine Seite, der dir hilft, deine Ideen mühelos in die Realität umzusetzen. Dieser Bohrer ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist ein Garant für saubere, präzise Bohrlöcher und ein Zeichen für Qualität, auf die du dich verlassen kannst.
Stell dir vor, du arbeitest an einem komplexen Metallbauprojekt. Jedes Detail muss stimmen, jedes Loch perfekt sitzen. Mit dem Bosch Metallbohrer Pro HSS-G bohrst du nicht nur Löcher, du schaffst Verbindungen, du realisierst Visionen. Die präzise Verarbeitung und das hochwertige Material machen den Unterschied. Erlebe, wie mühelos du durch Stahl, Eisen und andere Metalle gleitest, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Warum der Bosch Metallbohrer Pro HSS-G die richtige Wahl ist
Dieser Bohrer ist nicht einfach nur ein weiterer Bohrer in deiner Werkzeugkiste. Er ist eine Investition in deine handwerkliche Zukunft. Hier sind einige Gründe, warum der Bosch Metallbohrer Pro HSS-G DIN 338 6,5 mm dein nächstes Projekt zum Erfolg führt:
- Hochwertiges Material: Gefertigt aus Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl (HSS-G) für maximale Härte und Verschleißfestigkeit.
- Präzisionsgeschliffen: Sorgt für exakte Bohrlöcher und reduziert das Risiko des Verlaufen des Bohrers.
- DIN 338 Standard: Garantiert Kompatibilität mit allen gängigen Bohrmaschinen und Bohrfuttern.
- Optimierte Spiralform: Ermöglicht einen schnellen und effizienten Bohrmehltransport, was zu einer geringeren Wärmeentwicklung und längeren Lebensdauer führt.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Stahl, Eisen, Gusseisen, Nichteisenmetalle und Kunststoffe.
Der Bosch Metallbohrer Pro HSS-G ist der ideale Bohrer für Handwerker, Heimwerker und alle, die Wert auf Qualität und Präzision legen. Egal, ob du ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Anfänger bist, dieser Bohrer wird dich begeistern.
Technische Details im Überblick
Damit du genau weißt, was du bekommst, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Bohrerdurchmesser | 6,5 mm |
Gesamtlänge | 101 mm |
Arbeitslänge | 63 mm |
Material | HSS-G (Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl) |
Norm | DIN 338 |
Bohrer-Typ | Spiralbohrer |
Schaft-Typ | Zylindrisch |
Geeignet für | Stahl, Eisen, Gusseisen, Nichteisenmetalle, Kunststoffe |
Die präzisen Maße und die hochwertige Verarbeitung garantieren dir ein optimales Ergebnis bei jedem Bohrvorgang. Du wirst den Unterschied sofort spüren!
So holst du das Beste aus deinem Bosch Metallbohrer heraus
Damit du lange Freude an deinem neuen Bohrer hast, hier ein paar Tipps zur optimalen Nutzung und Pflege:
- Drehzahl anpassen: Wähle die richtige Drehzahl für das Material, das du bearbeitest. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung und Verschleiß führen.
- Kühlen: Verwende bei der Bearbeitung von Metallen Kühlmittel, um die Wärmeentwicklung zu reduzieren und die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern.
- Druck dosieren: Übe gleichmäßigen Druck auf den Bohrer aus. Vermeide ruckartige Bewegungen, die den Bohrer beschädigen könnten.
- Sicherheit geht vor: Trage immer eine Schutzbrille, um deine Augen vor herumfliegenden Spänen zu schützen.
- Reinigung und Lagerung: Reinige den Bohrer nach Gebrauch und lagere ihn trocken, um Rostbildung zu vermeiden.
Mit diesen einfachen Tipps sorgst du dafür, dass dein Bosch Metallbohrer Pro HSS-G dich bei vielen Projekten zuverlässig unterstützt.
Anwendungsbeispiele: Wo der Bosch Metallbohrer glänzt
Die Vielseitigkeit des Bosch Metallbohrers Pro HSS-G kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo du ihn einsetzen kannst:
- Metallbau: Perfekt für das Bohren von Löchern in Stahlträgern, Blechen und Profilen.
- Maschinenbau: Unverzichtbar für die Fertigung von Maschinenteilen und Komponenten.
- Kfz-Reparatur: Ideal für das Bohren von Löchern in Karosserieteilen, Auspuffanlagen und anderen Metallkomponenten.
- Heimwerken: Hilft dir bei allen Projekten rund um Haus und Garten, bei denen Metall bearbeitet werden muss.
- Modellbau: Ermöglicht das präzise Bohren von kleinen Löchern in Metallbauteilen.
Egal, welches Projekt du angehst, der Bosch Metallbohrer Pro HSS-G ist dein zuverlässiger Partner.
Bosch Qualität: Ein Versprechen, das hält
Bosch steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Mit dem Bosch Metallbohrer Pro HSS-G setzt Bosch diese Tradition fort. Du kannst dich darauf verlassen, dass dieser Bohrer höchsten Ansprüchen genügt und dir bei deinen Projekten optimale Ergebnisse liefert. Vertraue auf die Erfahrung und Kompetenz eines Weltmarktführers und erlebe den Unterschied.
Der Bosch Metallbohrer Pro HSS-G ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist ein Statement. Ein Statement für Qualität, Präzision und Leidenschaft für das Handwerk. Bestelle ihn jetzt und lass dich von seiner Leistungsfähigkeit überzeugen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bosch Metallbohrer Pro HSS-G
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zum Bosch Metallbohrer Pro HSS-G DIN 338 6,5 mm:
1. Für welche Materialien ist der Bohrer geeignet?
Der Bosch Metallbohrer Pro HSS-G ist ideal für Stahl, Eisen, Gusseisen, Nichteisenmetalle und Kunststoffe. Für besonders harte Materialien wie Edelstahl empfiehlt sich ein spezieller Edelstahlbohrer.
2. Kann ich den Bohrer mit meiner Akkubohrmaschine verwenden?
Ja, der Bohrer ist mit allen gängigen Bohrmaschinen und Akkubohrmaschinen mit entsprechendem Bohrfutter kompatibel.
3. Wie schärfe ich den Bohrer richtig?
Es gibt spezielle Bohrerschärfgeräte, mit denen du den Bohrer präzise nachschärfen kannst. Alternativ kannst du den Bohrer auch von einem Fachmann schärfen lassen.
4. Welche Drehzahl ist für das Bohren von Metallen optimal?
Die optimale Drehzahl hängt vom Material und dem Durchmesser des Bohrers ab. Als Faustregel gilt: Je härter das Material und je größer der Bohrdurchmesser, desto niedriger sollte die Drehzahl sein. Eine Drehzahltabelle findest du in der Bedienungsanleitung deiner Bohrmaschine.
5. Benötige ich Kühlmittel beim Bohren von Metall?
Ja, die Verwendung von Kühlmittel wird dringend empfohlen, um die Wärmeentwicklung zu reduzieren und die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern. Geeignete Kühlmittel sind beispielsweise Schneidöl oder Kühlwasser.
6. Was bedeutet HSS-G?
HSS-G steht für Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl, geschliffen. Das bedeutet, dass der Bohrer aus einem besonders hochwertigen Stahl gefertigt und präzisionsgeschliffen wurde, um eine hohe Härte und lange Lebensdauer zu gewährleisten.
7. Was bedeutet DIN 338?
DIN 338 ist eine Norm, die die Abmessungen und Eigenschaften von Spiralbohrern festlegt. Ein Bohrer nach DIN 338 entspricht den gängigen Standards und ist somit mit den meisten Bohrmaschinen kompatibel.
8. Wie lagere ich den Bohrer am besten?
Lagere den Bohrer trocken und sauber, um Rostbildung zu vermeiden. Eine Aufbewahrung in einem Bohrer-Set oder einer separaten Box schützt den Bohrer vor Beschädigungen.