Bosch Stichsägeblatt T 119 BO – Für saubere Kurven in Holz
Stell dir vor, du arbeitest an einem Projekt, das deine ganze Kreativität fordert. Du möchtest filigrane Formen aus Holz sägen, Kurven schneiden, die so präzise sind, dass sie fast schon von selbst entstehen. Mit dem Bosch Stichsägeblatt T 119 BO wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Es ist mehr als nur ein Werkzeug – es ist der Schlüssel zu deinen kreativen Möglichkeiten.
Dieses Stichsägeblatt ist speziell dafür entwickelt, dir bei deinen anspruchsvollen Holzarbeiten zur Seite zu stehen. Egal, ob du ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker bist, das T 119 BO wird dich mit seiner Leistung und Präzision begeistern.
Präzision und Vielseitigkeit für deine Projekte
Das Besondere am Bosch Stichsägeblatt T 119 BO ist seine optimierte Geometrie. Die feine Zahnteilung ermöglicht saubere und ausrissfreie Schnitte in Weichholz, Hartholz und sogar in beschichteten Platten. Damit gelingen dir selbst komplizierte Formen und enge Kurven mit Leichtigkeit. Das Ergebnis: Professionelle Ergebnisse, die sich sehen lassen können.
Das T 119 BO ist ideal für:
- Kurvenschnitte in Holz
- Feine Sägearbeiten
- Modellbau
- Möbelbau
- Restaurierungsarbeiten
Ob du nun ein dekoratives Regal baust, ein individuelles Spielzeug für deine Kinder gestaltest oder alte Möbel restaurierst – mit dem Bosch Stichsägeblatt T 119 BO hast du das richtige Werkzeug zur Hand.
Technische Details, die überzeugen
Lass uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die das T 119 BO so besonders machen:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Blattlänge | 92 mm |
Zahnteilung | 2 mm (fein) |
Material | HCS (High Carbon Steel) |
Ausführung | Geschliffen, seitlich gefräst |
Empfohlene Materialstärke | 2 – 15 mm |
Anwendungsbereich | Weichholz, Hartholz, beschichtete Platten |
Das HCS-Material sorgt für eine hohe Lebensdauer und Flexibilität des Sägeblatts. Die geschliffenen und seitlich gefrästen Zähne gewährleisten einen sauberen und effizienten Schnitt. Die feine Zahnteilung ist optimal für filigrane Arbeiten und verhindert Ausrisse.
So einfach ist die Anwendung
Die Anwendung des Bosch Stichsägeblatts T 119 BO ist denkbar einfach. Es passt in alle gängigen Stichsägen mit T-Schaftaufnahme. Du musst es lediglich in deine Stichsäge einsetzen und schon kann es losgehen. Achte darauf, dass das Sägeblatt fest sitzt und richtig ausgerichtet ist, bevor du mit dem Sägen beginnst.
Für optimale Ergebnisse empfehlen wir, die Sägegeschwindigkeit an das Material anzupassen. Bei Weichholz kannst du mit einer höheren Geschwindigkeit sägen, während du bei Hartholz und beschichteten Platten die Geschwindigkeit reduzieren solltest, um Ausrisse zu vermeiden. Verwende außerdem eine Pendelhub-Einstellung, die für feine Schnitte geeignet ist.
Mehr als nur ein Sägeblatt – Eine Investition in Qualität
Das Bosch Stichsägeblatt T 119 BO ist mehr als nur ein Werkzeug – es ist eine Investition in die Qualität deiner Arbeit. Mit diesem Sägeblatt erzielst du nicht nur präzise und saubere Ergebnisse, sondern sparst auch Zeit und Nerven. Du musst weniger nacharbeiten und kannst dich voll und ganz auf deine kreative Vision konzentrieren.
Stell dir vor, wie du mit Leichtigkeit komplexe Formen aus Holz sägst und deine Projekte in Perfektion umsetzt. Das T 119 BO gibt dir das Selbstvertrauen, auch anspruchsvolle Aufgaben zu meistern und deine handwerklichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Und das Beste daran: Du unterstützt mit dem Kauf eines Bosch-Produkts eine Marke, die für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit steht. Bosch setzt auf hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung, um sicherzustellen, dass du lange Freude an deinem Werkzeug hast.
Ein Sägeblatt für Generationen
Vielleicht erinnerst du dich noch an die Werkstatt deines Großvaters, in der es nach Holz und Öl roch und in der mit viel Liebe zum Detail gearbeitet wurde. Das Bosch Stichsägeblatt T 119 BO ist ein Werkzeug, das diese Tradition fortsetzt. Es ist robust, zuverlässig und darauf ausgelegt, dich bei deinen Projekten über viele Jahre hinweg zu begleiten.
Es ist ein Werkzeug, das du an die nächste Generation weitergeben kannst, um ihnen die Freude am Handwerken und die Wertschätzung für hochwertige Werkzeuge zu vermitteln. Denn wahre Qualität überdauert die Zeit.
Bestelle jetzt und starte dein nächstes Projekt!
Warte nicht länger und bestelle noch heute dein Bosch Stichsägeblatt T 119 BO. Entdecke die Freude am präzisen Sägen und verwirkliche deine kreativen Ideen. Wir sind sicher, dass du von der Leistung und Qualität dieses Sägeblatts begeistert sein wirst.
Klicke jetzt auf den Bestellbutton und starte dein nächstes Projekt mit dem Bosch Stichsägeblatt T 119 BO!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bosch Stichsägeblatt T 119 BO
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Bosch Stichsägeblatt T 119 BO:
-
Für welche Materialien ist das Sägeblatt geeignet?
Das Bosch Stichsägeblatt T 119 BO ist ideal für Weichholz, Hartholz und beschichtete Holzwerkstoffe mit einer Stärke von 2 bis 15 mm. Es ermöglicht saubere und ausrissfreie Schnitte in diesen Materialien.
-
Passt das Sägeblatt in meine Stichsäge?
Das T 119 BO ist mit einer T-Schaftaufnahme ausgestattet und passt somit in nahezu alle gängigen Stichsägen. Überprüfe bitte vor dem Kauf, ob deine Stichsäge über eine T-Schaftaufnahme verfügt.
-
Wie lange hält das Sägeblatt?
Die Lebensdauer des Sägeblatts hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Material, das du sägst, der Sägegeschwindigkeit und der Häufigkeit der Nutzung. Bei sachgemäßer Anwendung und Lagerung kannst du jedoch von einer langen Lebensdauer ausgehen.
-
Kann ich das Sägeblatt schärfen?
Das Schärfen von Stichsägeblättern ist grundsätzlich möglich, erfordert jedoch spezielles Werkzeug und Erfahrung. Aufgrund des geringen Preises empfiehlt es sich in der Regel, das Sägeblatt bei Bedarf auszutauschen.
-
Welche Sägegeschwindigkeit ist die richtige?
Die richtige Sägegeschwindigkeit hängt vom Material ab. Bei Weichholz kannst du mit einer höheren Geschwindigkeit sägen, während du bei Hartholz und beschichteten Platten die Geschwindigkeit reduzieren solltest, um Ausrisse zu vermeiden. Beginne am besten mit einer niedrigeren Geschwindigkeit und erhöhe sie, bis du ein sauberes Schnittbild erhältst.
-
Was bedeutet HCS bei Sägeblättern?
HCS steht für High Carbon Steel, also Kohlenstoffstahl. Dieses Material ist besonders geeignet für die Bearbeitung von Holz und Kunststoffen, da es eine hohe Flexibilität und Zähigkeit aufweist. Es ist jedoch nicht für die Bearbeitung von Metall geeignet.
-
Wie lagere ich das Sägeblatt richtig?
Um die Lebensdauer des Sägeblatts zu verlängern, solltest du es trocken und sauber lagern. Bewahre es am besten in der Originalverpackung oder in einer speziellen Sägeblattbox auf, um Beschädigungen zu vermeiden.