Einhell Säulenbohrmaschine TC-BD 450: Präzision und Leistung für Ihre Projekte
Träumen Sie davon, Ihre Werkstatt mit einem zuverlässigen und präzisen Werkzeug auszustatten, das Ihnen bei all Ihren Bohrprojekten zur Seite steht? Die Einhell Säulenbohrmaschine TC-BD 450 ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist Ihr Partner für kreative Entfaltung und handwerkliche Meisterleistungen. Stellen Sie sich vor, wie mühelos Sie präzise Löcher in Holz, Metall oder Kunststoff bohren, Ihre Ideen Wirklichkeit werden lassen und Projekte umsetzen, die Sie stolz machen.
Die TC-BD 450 vereint solide Bauweise mit durchdachter Funktionalität und bietet Ihnen eine ideale Grundlage für präzise Bohrarbeiten in Ihrer Werkstatt. Ob Sie ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, diese Säulenbohrmaschine wird Sie mit ihrer Leistung und Benutzerfreundlichkeit begeistern.
Leistungsstark und Präzise: Die technischen Highlights der TC-BD 450
Die Einhell TC-BD 450 überzeugt mit einem kraftvollen 450-Watt-Motor, der Ihnen ausreichend Leistung für verschiedenste Materialien bietet. Dank der neunstufigen Drehzahlregelung (220 – 2450 U/min) passen Sie die Geschwindigkeit optimal an das jeweilige Material und den Bohrdurchmesser an, um stets saubere und präzise Ergebnisse zu erzielen.
Der Bohrtisch ist neigbar und schwenkbar, was Ihnen maximale Flexibilität bei der Bearbeitung von Werkstücken in verschiedenen Winkeln ermöglicht. Die robuste Bauweise der Maschine sorgt für einen vibrationsarmen Lauf und somit für noch präzisere Bohrergebnisse. Der einstellbare Tiefenanschlag ermöglicht Ihnen das serienmäßige Bohren von Löchern gleicher Tiefe, was besonders bei wiederholenden Arbeiten von Vorteil ist.
- Leistung: 450 Watt
- Drehzahl: 220 – 2450 U/min (9 Stufen)
- Bohrfutteraufnahme: B16
- Bohrdurchmesser: 13 mm
- Ausladung: 104 mm
- Max. Bohrtiefe: 50 mm
- Tischneigung: -45° bis +45°
Die Vorteile der Einhell TC-BD 450 auf einen Blick
Entdecken Sie die zahlreichen Vorteile, die Ihnen die Einhell Säulenbohrmaschine TC-BD 450 bietet:
- Präzision: Dank der neunstufigen Drehzahlregelung und des einstellbaren Tiefenanschlags erzielen Sie stets präzise Bohrergebnisse.
- Flexibilität: Der neigbare und schwenkbare Bohrtisch ermöglicht Ihnen die Bearbeitung von Werkstücken in verschiedenen Winkeln.
- Leistung: Der kraftvolle 450-Watt-Motor bietet Ihnen ausreichend Leistung für verschiedenste Materialien.
- Benutzerfreundlichkeit: Die einfache Bedienung und die übersichtlichen Bedienelemente machen die Arbeit mit der TC-BD 450 zum Vergnügen.
- Sicherheit: Der Klappspanschutz sorgt für ein hohes Maß an Sicherheit beim Arbeiten.
- Robustheit: Die solide Bauweise garantiert eine lange Lebensdauer und einen vibrationsarmen Lauf.
- Vielseitigkeit: Ideal für den Einsatz in der Werkstatt, Garage oder im Hobbykeller.
Anwendungsbeispiele: Kreativität kennt keine Grenzen
Die Einhell Säulenbohrmaschine TC-BD 450 ist ein vielseitiges Werkzeug, das Ihnen bei zahlreichen Projekten zur Seite steht. Hier sind einige Beispiele, wie Sie die TC-BD 450 in Ihrer Werkstatt einsetzen können:
- Holzbearbeitung: Bohren Sie präzise Löcher für Dübelverbindungen, Schrauben oder dekorative Elemente.
- Metallbearbeitung: Fertigen Sie passgenaue Bohrungen für Gewinde, Nieten oder Schraubenverbindungen.
- Kunststoffbearbeitung: Bohren Sie saubere Löcher für Kabeldurchführungen, Befestigungen oder Gehäuse.
- Modellbau: Erstellen Sie präzise Bohrungen für Lager, Achsen oder andere Bauteile.
- Reparaturarbeiten: Bohren Sie beschädigte Schrauben aus, erweitern Sie Bohrungen oder reparieren Sie defekte Gewinde.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Netzanschluss | 230 V | 50 Hz |
Max. Leistung (S2 | S2time) | 450 W | 15 min |
Drehzahl | 220 – 2450 U/min |
Anzahl Drehzahlstufen | 9 |
Bohrtisch Neigung | -45 ° – +45 ° |
Bohrfutteraufnahme | B16 |
Bohrdurchmesser Holz max. | 25 mm |
Bohrdurchmesser Stahl max. | 13 mm |
Ausladung | 104 mm |
Max. Bohrtiefe | 50 mm |
Sicherheitshinweise
Ihre Sicherheit hat oberste Priorität. Beachten Sie daher bitte folgende Hinweise bei der Arbeit mit der Einhell Säulenbohrmaschine TC-BD 450:
- Tragen Sie stets eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor herumfliegenden Spänen zu schützen.
- Verwenden Sie Gehörschutz, um Ihr Gehör vor Lärm zu schützen.
- Tragen Sie eng anliegende Kleidung, um zu verhindern, dass sich Ihre Kleidung in der Maschine verfängt.
- Sichern Sie das Werkstück mit Schraubzwingen oder einem Schraubstock, um ein Verrutschen zu verhindern.
- Entfernen Sie vor dem Einschalten der Maschine alle Werkzeuge und Schlüssel vom Bohrtisch.
- Reinigen Sie die Maschine regelmäßig und entfernen Sie Späne und Staub.
- Führen Sie Wartungsarbeiten nur bei ausgeschalteter Maschine und gezogenem Netzstecker durch.
Fazit: Die Einhell TC-BD 450 – Ihr zuverlässiger Partner für präzise Bohrarbeiten
Die Einhell Säulenbohrmaschine TC-BD 450 ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Werkzeug, das Ihnen bei zahlreichen Projekten zur Seite steht. Mit ihrer präzisen Drehzahlregelung, dem neigbaren Bohrtisch und dem einstellbaren Tiefenanschlag erzielen Sie stets optimale Ergebnisse. Die robuste Bauweise und die einfache Bedienung machen die TC-BD 450 zu einem zuverlässigen Partner in Ihrer Werkstatt. Investieren Sie in Qualität und Präzision und erleben Sie die Freude am präzisen Bohren mit der Einhell TC-BD 450.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Einhell TC-BD 450
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Einhell Säulenbohrmaschine TC-BD 450.
- Welche Bohrfutteraufnahme hat die Einhell TC-BD 450?
- Die Einhell TC-BD 450 verfügt über eine B16 Bohrfutteraufnahme.
- Kann ich die Drehzahl der Einhell TC-BD 450 einstellen?
- Ja, die Drehzahl ist in 9 Stufen von 220 bis 2450 U/min einstellbar.
- Wie groß ist der maximale Bohrdurchmesser in Stahl?
- Der maximale Bohrdurchmesser in Stahl beträgt 13 mm.
- Ist der Bohrtisch neigbar?
- Ja, der Bohrtisch ist von -45° bis +45° neigbar.
- Was ist im Lieferumfang enthalten?
- Die Einhell TC-BD 450 wird mit einem Bohrfutter, einem Klappspanschutz und der Bedienungsanleitung geliefert.
- Benötige ich spezielles Werkzeug für die Montage?
- Für die Montage benötigen Sie gängiges Werkzeug wie Schraubenschlüssel und eventuell einen Hammer.
- Wie reinige ich die Säulenbohrmaschine richtig?
- Reinigen Sie die Maschine regelmäßig mit einem trockenen Tuch. Entfernen Sie Späne und Staub. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.