Einhell Seilhebezug TC-EH 500: Ihr zuverlässiger Helfer für schwere Lasten
Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie ein Projekt in Angriff nehmen möchten, aber einfach nicht die Kraft haben, schwere Materialien zu bewegen? Ob beim Hausbau, in der Werkstatt oder bei der Gartenarbeit – schwere Lasten können schnell zur Belastung werden. Genau hier kommt der Einhell Seilhebezug TC-EH 500 ins Spiel. Er ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein echter Partner, der Ihnen die Arbeit erleichtert und Ihnen ermöglicht, Ihre Projekte effizient und sicher umzusetzen.
Der Einhell Seilhebezug TC-EH 500 ist ein kraftvoller und zuverlässiger Helfer, der Ihnen beim Heben schwerer Lasten bis zu 500 kg zur Seite steht. Mit seiner robusten Konstruktion und der einfachen Bedienung ist er ideal für den Einsatz in der Werkstatt, in der Garage oder auf der Baustelle geeignet. Vergessen Sie mühsame Schlepperei und Rückenschmerzen – mit diesem Seilhebezug heben Sie Lasten mühelos und sicher in die Höhe.
Kraftvolle Leistung und präzise Steuerung
Das Herzstück des Einhell TC-EH 500 ist sein leistungsstarker Motor, der eine maximale Zugkraft von 500 kg ermöglicht. Dank der praktischen Steuerung mit Not-Aus-Schalter haben Sie die volle Kontrolle über den Hebevorgang. Die intuitive Bedienung ermöglicht es Ihnen, Lasten präzise und sicher zu positionieren, was besonders bei filigranen Arbeiten von Vorteil ist.
Stellen Sie sich vor, Sie müssen schwere Zementsäcke auf eine höhere Ebene transportieren oder einen schweren Motorblock in Ihrer Werkstatt anheben. Mit dem Einhell Seilhebezug TC-EH 500 ist das kein Problem mehr. Sie sparen nicht nur Zeit und Kraft, sondern minimieren auch das Risiko von Verletzungen.
Technische Details, die überzeugen
Hier sind die technischen Details, die den Einhell Seilhebezug TC-EH 500 zu einem unverzichtbaren Helfer machen:
- Tragkraft ohne Umlenkrolle: 250 kg
- Tragkraft mit Umlenkrolle: 500 kg
- Hubhöhe ohne Umlenkrolle: 11,5 m
- Hubhöhe mit Umlenkrolle: 5,7 m
- Seillänge: 12 m
- Seildurchmesser: 4,2 mm
- Leistung: 1000 W
- Netzspannung: 230 V ~ 50 Hz
Diese Spezifikationen verdeutlichen, dass der Einhell TC-EH 500 ein echtes Kraftpaket ist, das für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Ob Sie ihn mit oder ohne Umlenkrolle verwenden, er bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Sicherheit geht vor
Sicherheit ist bei der Arbeit mit schweren Lasten das A und O. Der Einhell Seilhebezug TC-EH 500 ist mit einer Reihe von Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die Ihnen ein beruhigendes Gefühl geben:
- Not-Aus-Schalter: Ermöglicht das sofortige Stoppen des Hebevorgangs in Gefahrensituationen.
- Automatische Bremse: Hält die Last sicher in Position, auch bei Stromausfall.
- Überlastschutz: Verhindert Schäden am Gerät und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Thermoschutzschalter: Schützt den Motor vor Überhitzung.
Dank dieser Sicherheitsvorkehrungen können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich Sorgen um Ihre Sicherheit machen zu müssen. Der Einhell Seilhebezug TC-EH 500 ist ein zuverlässiger Partner, auf den Sie sich verlassen können.
Einfache Installation und Bedienung
Der Einhell Seilhebezug TC-EH 500 ist so konzipiert, dass er einfach zu installieren und zu bedienen ist. Im Lieferumfang ist eine detaillierte Bedienungsanleitung enthalten, die Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie Sie den Hebezug sicher und korrekt montieren. Dank der intuitiven Steuerung ist die Bedienung kinderleicht, sodass Sie sofort mit Ihrer Arbeit beginnen können.
Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer des Geräts. Der Einhell Seilhebezug TC-EH 500 ist eine Investition, die sich langfristig auszahlt.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der Einhell Seilhebezug TC-EH 500 ist ein vielseitiges Werkzeug, das in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden kann:
- Werkstatt: Heben von Motoren, Getrieben und anderen schweren Bauteilen.
- Garage: Verladen von Reifen, Werkzeugkisten und anderen schweren Gegenständen.
- Baustelle: Transportieren von Zementsäcken, Baumaterialien und Werkzeugen.
- Garten: Heben von Pflanzkübeln, Steinen und anderen schweren Gartenelementen.
- Landwirtschaft: Heben von Futtersäcken, Geräten und anderen landwirtschaftlichen Gütern.
Egal, wo Sie ihn einsetzen, der Einhell Seilhebezug TC-EH 500 wird Ihnen die Arbeit erleichtern und Ihnen wertvolle Zeit und Energie sparen.
Vorteile auf einen Blick
Um Ihnen die Entscheidung noch leichter zu machen, hier noch einmal die wichtigsten Vorteile des Einhell Seilhebezugs TC-EH 500 im Überblick:
- Hohe Tragkraft: Bis zu 500 kg mit Umlenkrolle.
- Sichere Bedienung: Not-Aus-Schalter, automatische Bremse und Überlastschutz.
- Einfache Installation und Bedienung: Dank detaillierter Bedienungsanleitung und intuitiver Steuerung.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Für Werkstatt, Garage, Baustelle, Garten und Landwirtschaft.
- Lange Lebensdauer: Dank robuster Konstruktion und hochwertiger Materialien.
Fazit: Der Einhell Seilhebezug TC-EH 500 – Ihr unverzichtbarer Helfer
Der Einhell Seilhebezug TC-EH 500 ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen die Arbeit erleichtert und Ihnen ermöglicht, Ihre Projekte effizient und sicher umzusetzen. Mit seiner hohen Tragkraft, den umfassenden Sicherheitsmerkmalen und der einfachen Bedienung ist er die ideale Lösung für alle, die schwere Lasten heben müssen. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihre Effizienz – entscheiden Sie sich für den Einhell Seilhebezug TC-EH 500!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Einhell Seilhebezug TC-EH 500
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Einhell Seilhebezug TC-EH 500:
1. Welche Tragkraft hat der Einhell Seilhebezug TC-EH 500?
Der Seilhebezug hat eine Tragkraft von 250 kg ohne Umlenkrolle und 500 kg mit Umlenkrolle.
2. Wie hoch ist die maximale Hubhöhe?
Die maximale Hubhöhe beträgt 11,5 m ohne Umlenkrolle und 5,7 m mit Umlenkrolle.
3. Ist der Seilhebezug einfach zu montieren?
Ja, der Seilhebezug wird mit einer detaillierten Bedienungsanleitung geliefert, die die Montage Schritt für Schritt erklärt.
4. Welche Sicherheitsvorkehrungen sind vorhanden?
Der Seilhebezug verfügt über einen Not-Aus-Schalter, eine automatische Bremse, einen Überlastschutz und einen Thermoschutzschalter.
5. Kann ich den Seilhebezug auch im Freien verwenden?
Der Seilhebezug ist für den Einsatz in geschlossenen Räumen und im Freien unter trockenen Bedingungen geeignet. Vermeiden Sie den Einsatz bei Regen oder Schnee.
6. Was bedeutet die Umlenkrolle?
Die Umlenkrolle verdoppelt die Tragkraft des Seilhebezugs. Allerdings halbiert sich gleichzeitig die Hubhöhe.
7. Benötige ich spezielles Zubehör für den Betrieb des Seilhebezugs?
Nein, der Seilhebezug wird mit allem notwendigen Zubehör geliefert, um ihn sofort in Betrieb nehmen zu können. Lediglich eine geeignete Aufhängung muss vorhanden sein.
8. Wie oft muss ich den Seilhebezug warten?
Es empfiehlt sich, den Seilhebezug regelmäßig zu reinigen und die Seile auf Beschädigungen zu überprüfen. Eine jährliche Wartung durch einen Fachmann ist empfehlenswert.