Famex Drehmomentschlüssel 20 Nm – 110 Nm: Präzision und Kontrolle für Ihre Projekte
Für jeden Heimwerker und Profi, der Wert auf exakte Ergebnisse legt, ist der Famex Drehmomentschlüssel 20 Nm – 110 Nm ein unverzichtbares Werkzeug. Vergessen Sie das Gefühl von Unsicherheit beim Anziehen von Schrauben und Muttern. Mit diesem Drehmomentschlüssel haben Sie die Kontrolle und erzielen jedes Mal perfekte Ergebnisse.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an Ihrem geliebten Oldtimer, montieren Fahrradteile oder installieren eine neue Küche. Jede Schraube muss mit dem richtigen Drehmoment angezogen werden, um Schäden zu vermeiden und die Sicherheit zu gewährleisten. Der Famex Drehmomentschlüssel ist Ihr zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, diese Aufgaben mit Präzision und Selbstvertrauen zu meistern.
Warum ein Drehmomentschlüssel so wichtig ist
Viele Schraubverbindungen erfordern ein bestimmtes Anzugsdrehmoment. Wird dieses Drehmoment überschritten, kann es zu Beschädigungen des Werkstücks oder der Schraube selbst kommen. Ist das Drehmoment zu gering, kann sich die Verbindung lösen, was im schlimmsten Fall zu gefährlichen Situationen führen kann. Ein Drehmomentschlüssel stellt sicher, dass Sie genau das richtige Drehmoment anwenden – jedes Mal.
Der Famex Drehmomentschlüssel 20 Nm – 110 Nm deckt einen breiten Anwendungsbereich ab und ist somit ideal für eine Vielzahl von Projekten. Ob im Kfz-Bereich, beim Fahrradfahren, im Modellbau oder bei der Montage von Möbeln – dieser Schlüssel ist Ihr Allrounder für präzises Anziehen.
Die Vorteile des Famex Drehmomentschlüssels im Überblick:
- Präzision: Exakte Drehmomenteinstellung für perfekte Ergebnisse.
- Vielseitigkeit: Breiter Anwendungsbereich von 20 Nm bis 110 Nm.
- Robustheit: Hochwertige Verarbeitung für lange Lebensdauer.
- Benutzerfreundlichkeit: Einfache Einstellung und Ablesung des Drehmoments.
- Sicherheit: Vermeidung von Schäden durch Über- oder Unterdrehen.
Technische Details, die überzeugen
Der Famex Drehmomentschlüssel 20 Nm – 110 Nm zeichnet sich durch seine durchdachte Konstruktion und hochwertige Materialien aus. Hier sind die wichtigsten technischen Details:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Drehmomentbereich | 20 Nm – 110 Nm |
Antriebsvierkant | 1/2 Zoll |
Genauigkeit | ± 4% |
Material | Chrom-Vanadium-Stahl |
Länge | Ca. 450 mm |
Kalibrierung | Werkskalibriert gemäß DIN EN ISO 6789 |
Der Chrom-Vanadium-Stahl sorgt für eine hohe Festigkeit und Langlebigkeit des Schlüssels. Die gut lesbare Skala ermöglicht eine präzise Einstellung des gewünschten Drehmoments. Der ergonomische Griff sorgt für einen sicheren und komfortablen Halt während der Arbeit.
So nutzen Sie den Famex Drehmomentschlüssel richtig
Die Bedienung des Famex Drehmomentschlüssels ist denkbar einfach. Befolgen Sie diese Schritte, um optimale Ergebnisse zu erzielen:
- Einstellung des Drehmoments: Drehen Sie den Griff des Schlüssels, bis der gewünschte Drehmomentwert auf der Skala angezeigt wird.
- Ansetzen des Schlüssels: Setzen Sie den Schlüssel auf die Schraube oder Mutter, die Sie anziehen möchten.
- Anziehen der Schraube: Ziehen Sie den Schlüssel gleichmäßig an, bis ein deutliches „Klick“-Geräusch zu hören ist. Dieses Geräusch signalisiert, dass das eingestellte Drehmoment erreicht wurde.
- Nicht weiterziehen: Ziehen Sie den Schlüssel nicht weiter an, nachdem das „Klick“-Geräusch ertönt ist, da dies zu einer Überlastung der Schraube führen kann.
- Entlastung: Nach Gebrauch entspannen Sie den Schlüssel auf den niedrigsten Wert innerhalb des Messbereichs.
Wichtiger Hinweis: Beachten Sie stets die vom Hersteller des Werkstücks oder der Schraube empfohlenen Drehmomentwerte. Diese finden Sie in der Regel in der Bedienungsanleitung oder auf der Verpackung.
Anwendungsbeispiele für den Famex Drehmomentschlüssel
Die Einsatzmöglichkeiten des Famex Drehmomentschlüssels sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele:
- Kfz-Bereich: Radwechsel, Zylinderkopfmontage, Anziehen von Schrauben an Fahrwerk und Bremsen.
- Fahrrad: Montage von Lenker, Sattelstütze, Bremsen und anderen Komponenten.
- Möbelbau: Montage von Schränken, Regalen und anderen Möbelstücken.
- Modellbau: Anziehen von Schrauben an Modellautos, -flugzeugen und -booten.
- Industrie: Montage von Maschinen und Anlagen.
Mit dem Famex Drehmomentschlüssel haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Schraubverbindungen sicher und zuverlässig sind – egal, welches Projekt Sie gerade in Angriff nehmen.
Investieren Sie in Qualität und Sicherheit
Der Famex Drehmomentschlüssel 20 Nm – 110 Nm ist mehr als nur ein Werkzeug. Er ist eine Investition in die Qualität Ihrer Arbeit und in Ihre Sicherheit. Mit diesem Schlüssel können Sie sich darauf verlassen, dass Sie Ihre Projekte präzise und zuverlässig durchführen. Bestellen Sie Ihren Famex Drehmomentschlüssel noch heute und erleben Sie den Unterschied!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Famex Drehmomentschlüssel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Famex Drehmomentschlüssel 20 Nm – 110 Nm:
- Frage: Ist der Drehmomentschlüssel kalibriert?
- Antwort: Ja, der Famex Drehmomentschlüssel wird werkskalibriert gemäß DIN EN ISO 6789 geliefert.
- Frage: Wie oft sollte ich den Drehmomentschlüssel kalibrieren lassen?
- Antwort: Es wird empfohlen, den Drehmomentschlüssel jährlich oder nach 5.000 Anwendungen kalibrieren zu lassen, um die Genauigkeit sicherzustellen.
- Frage: Kann ich den Drehmomentschlüssel auch für Linksgewinde verwenden?
- Antwort: Der Famex Drehmomentschlüssel ist primär für Rechtsgewinde ausgelegt. Bei einigen Modellen kann die Funktion für Linksgewinde eingeschränkt sein. Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung.
- Frage: Was bedeutet der Drehmomentbereich von 20 Nm bis 110 Nm?
- Antwort: Der Drehmomentbereich gibt an, welche Drehmomentwerte mit dem Schlüssel eingestellt werden können. In diesem Fall können Sie Schrauben und Muttern mit einem Drehmoment zwischen 20 Newtonmetern und 110 Newtonmetern anziehen.
- Frage: Was passiert, wenn ich das Drehmoment überdrehe?
- Antwort: Das Überdrehen des Drehmoments kann zu Beschädigungen der Schraube oder des Werkstücks führen. Es ist daher wichtig, das eingestellte Drehmoment nicht zu überschreiten.
- Frage: Wie lagere ich den Drehmomentschlüssel richtig?
- Antwort: Lagern Sie den Drehmomentschlüssel trocken und sauber. Entlasten Sie die Feder nach Gebrauch und stellen Sie ihn auf den niedrigsten Wert innerhalb des Messbereichs ein.
- Frage: Ist eine Verlängerung für den Drehmomentschlüssel erhältlich?
- Antwort: Es gibt Verlängerungen für Drehmomentschlüssel. Achten Sie darauf, dass die Verlängerung für den entsprechenden Drehmomentbereich geeignet ist und die Genauigkeit des Schlüssels nicht beeinträchtigt wird. Die Verwendung einer Verlängerung kann die Kalibrierung beeinflussen.