Fischer Thermax 10/140 M10 B: Ihre Lösung für sichere und energieeffiziente Abstandsmontage
Träumen Sie von einer Fassade, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch langfristig höchsten Ansprüchen an Energieeffizienz gerecht wird? Mit dem Fischer Abstandsmontagesystem Thermax 10/140 M10 B erhalten Sie die perfekte Lösung, um schwere Lasten sicher und wärmebrückenfrei an gedämmten Fassaden zu befestigen. Schluss mit Kompromissen – erleben Sie die Freiheit, Ihre kreativen Ideen ohne Einschränkungen umzusetzen und gleichzeitig bares Geld zu sparen!
Dieses innovative System wurde speziell für die Befestigung von Markisen, Vordächern, Geländern, Klimageräten und vielem mehr an Fassaden mit Dämmstärken von 60 bis 140 mm entwickelt. Die Kombination aus hochwertigen Materialien und durchdachter Konstruktion garantiert eine dauerhafte und zuverlässige Verbindung, die den höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Mit dem Fischer Thermax setzen Sie auf Qualität „Made in Germany“ und investieren in eine Lösung, die Ihnen über Jahre hinweg Freude bereiten wird.
Warum Fischer Thermax 10/140 M10 B die ideale Wahl ist
Stellen Sie sich vor, Sie möchten eine neue Markise an Ihrem Haus anbringen, um die heißen Sommertage im Schatten zu genießen. Doch die dicke Dämmung Ihrer Fassade macht Ihnen Sorgen. Wie können Sie die Markise sicher befestigen, ohne Wärmebrücken zu riskieren und die Energieeffizienz Ihres Hauses zu beeinträchtigen? Hier kommt der Fischer Thermax ins Spiel!
Der Fischer Thermax 10/140 M10 B bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die ihn von herkömmlichen Befestigungslösungen abheben:
- Wärmebrückenfreie Montage: Dank des speziellen Kunststoffkonus wird der Wärmefluss zwischen Befestigungspunkt und Mauerwerk minimiert. So verhindern Sie effektiv Energieverluste und Schimmelbildung.
- Hohe Lastaufnahme: Trotz der wärmebrückenfreien Konstruktion bietet der Fischer Thermax eine beeindruckende Tragfähigkeit für schwere Lasten. Ihre Markise, Ihr Vordach oder Ihr Geländer sind in sicheren Händen.
- Einfache und schnelle Montage: Das durchdachte Design ermöglicht eine unkomplizierte Installation mit handelsüblichem Werkzeug. Sparen Sie Zeit und Nerven bei der Montage.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Der Fischer Thermax eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen an gedämmten Fassaden, von der Befestigung von Markisen und Vordächern bis hin zu Geländern und Klimageräten.
- Langlebige und korrosionsbeständige Materialien: Der Fischer Thermax ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die auch unter extremen Witterungsbedingungen eine lange Lebensdauer gewährleisten.
Mit dem Fischer Thermax 10/140 M10 B entscheiden Sie sich für eine Lösung, die nicht nur sicher und zuverlässig ist, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Energieeffizienz Ihres Hauses leistet. Genießen Sie den Komfort und die Freiheit, Ihre Ideen ohne Einschränkungen umzusetzen, und sparen Sie gleichzeitig bares Geld durch geringere Heizkosten.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Fischer Thermax 10/140 M10 B auf einen Blick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Dämmstoffstärke | 60 – 140 mm |
Bohrlochdurchmesser | 10 mm |
Anschlussgewinde | M10 |
Nutzlänge max. | 140 mm |
Material | Stahl verzinkt / Polyamid |
Anzahl | 2 Stück |
So einfach montieren Sie den Fischer Thermax
Die Montage des Fischer Thermax 10/140 M10 B ist denkbar einfach und kann mit handelsüblichem Werkzeug durchgeführt werden. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Bohren Sie ein Loch mit einem Durchmesser von 10 mm durch das Anbauteil und die Dämmung in das Mauerwerk. Achten Sie darauf, dass das Loch tief genug ist, um den Dübel sicher zu verankern.
- Reinigen Sie das Bohrloch gründlich von Staub und Bohrmehl. Dies gewährleistet eine optimale Haftung des Dübels.
- Stecken Sie den Fischer Thermax durch das Anbauteil und die Dämmung in das Bohrloch. Achten Sie darauf, dass der Dübel bündig mit der Oberfläche des Anbauteils abschließt.
- Ziehen Sie die Schraube oder den Gewindestab fest, um den Dübel im Mauerwerk zu verankern. Achten Sie darauf, das Anzugsmoment nicht zu überschreiten, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Überprüfen Sie den festen Sitz des Anbauteils. Bei Bedarf können Sie die Schraube oder den Gewindestab nochmals leicht nachziehen.
Mit diesen einfachen Schritten ist Ihr Anbauteil sicher und wärmebrückenfrei an der Fassade befestigt. Genießen Sie die neue Freiheit und gestalten Sie Ihr Zuhause ganz nach Ihren Wünschen!
Anwendungsbeispiele für den Fischer Thermax
Der Fischer Thermax 10/140 M10 B ist ein echter Allrounder für die Befestigung an gedämmten Fassaden. Hier sind einige inspirierende Anwendungsbeispiele:
- Markisen und Sonnensegel: Schaffen Sie sich einen schattigen Platz auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon, ohne die Energieeffizienz Ihres Hauses zu beeinträchtigen.
- Vordächer und Carports: Schützen Sie Ihren Eingangsbereich oder Ihr Auto vor Wind und Wetter mit einer sicheren und wärmebrückenfreien Befestigung.
- Geländer und Handläufe: Sorgen Sie für mehr Sicherheit und Komfort auf Ihrem Balkon oder Ihrer Treppe mit einer stabilen und zuverlässigen Befestigung.
- Klimageräte und Satellitenanlagen: Befestigen Sie Ihre Klimaanlage oder Satellitenanlage sicher und wärmebrückenfrei an der Fassade.
- Beleuchtung und Dekoration: Setzen Sie Ihre Fassade mit stilvollen Lampen oder dekorativen Elementen in Szene, ohne Wärmebrücken zu riskieren.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen der Fischer Thermax 10/140 M10 B bietet. Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase, die nicht nur schön aussieht, sondern auch höchsten Ansprüchen an Energieeffizienz gerecht wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fischer Thermax
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Fischer Thermax 10/140 M10 B:
- Was bedeutet die Bezeichnung „10/140 M10 B“?
- Die Bezeichnung gibt Auskunft über die wichtigsten Eigenschaften des Dübels. „10“ steht für den Bohrlochdurchmesser (10 mm), „140“ für die maximale Dämmstoffstärke (140 mm), „M10“ für das Anschlussgewinde (M10) und „B“ für die Ausführung.
- Kann ich den Fischer Thermax auch für dickere Dämmstoffe verwenden?
- Der Fischer Thermax 10/140 M10 B ist für Dämmstoffstärken von 60 bis 140 mm ausgelegt. Für dickere Dämmstoffe benötigen Sie eine andere Variante des Fischer Thermax mit einer längeren Nutzlänge.
- Welches Werkzeug benötige ich für die Montage?
- Für die Montage benötigen Sie eine Bohrmaschine mit einem 10 mm Bohrer, einen Schraubenschlüssel oder eine Zange für das Anziehen der Schraube oder des Gewindestabes sowie gegebenenfalls eine Wasserwaage und einen Bleistift zum Anzeichnen der Bohrlöcher.
- Ist der Fischer Thermax auch für Holzfassaden geeignet?
- Der Fischer Thermax ist primär für die Befestigung an mineralischen Untergründen wie Beton oder Mauerwerk konzipiert. Für Holzfassaden empfehlen wir spezielle Dübel, die auf die Eigenschaften von Holz abgestimmt sind.
- Wie viele Dübel benötige ich für die Befestigung meiner Markise?
- Die Anzahl der benötigten Dübel hängt von der Größe und dem Gewicht Ihrer Markise sowie von den Windlasten ab. Beachten Sie die Angaben des Herstellers Ihrer Markise und verwenden Sie im Zweifelsfall lieber einen Dübel mehr.
- Kann ich den Fischer Thermax wieder entfernen?
- Der Fischer Thermax kann in der Regel wieder entfernt werden. Drehen Sie die Schraube oder den Gewindestab heraus und ziehen Sie den Dübel vorsichtig aus dem Bohrloch. Beachten Sie jedoch, dass beim Entfernen des Dübels möglicherweise Schäden an der Fassade entstehen können.
- Wo kann ich den Fischer Thermax entsorgen?
- Den Fischer Thermax können Sie im Restmüll oder auf einem Wertstoffhof entsorgen. Beachten Sie die lokalen Entsorgungsbestimmungen.
Wir hoffen, diese FAQ konnten Ihre Fragen beantworten. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Bestellen Sie jetzt den Fischer Thermax 10/140 M10 B und starten Sie Ihr nächstes Projekt mit einem guten Gefühl! Vertrauen Sie auf die Qualität von Fischer und profitieren Sie von einer sicheren und energieeffizienten Befestigungslösung.