Fischer Thermax 10/160 M10 B (2 ST) – Für eine sichere und energieeffiziente Befestigung an Ihrer Fassade
Träumen Sie von einer Fassade, die nicht nur schön aussieht, sondern auch energieeffizient ist? Möchten Sie Anbauten sicher und dauerhaft befestigen, ohne Wärmebrücken zu riskieren? Dann ist das Fischer Abstandsmontagesystem Thermax 10/160 M10 B die ideale Lösung für Sie!
Dieses innovative System ermöglicht es Ihnen, schwere Lasten wie Markisen, Vordächer, Satellitenanlagen oder Lampen sicher und zuverlässig an gedämmten Fassaden zu befestigen. Dank der durchdachten Konstruktion und der hochwertigen Materialien wird die Wärmebrückenbildung minimiert, was nicht nur Ihren Energieverbrauch senkt, sondern auch das Risiko von Schimmelbildung reduziert. Genießen Sie ein angenehmes Wohnklima und sparen Sie bares Geld!
Warum Fischer Thermax? Die Vorteile auf einen Blick
Das Fischer Thermax System ist mehr als nur eine Befestigungslösung. Es ist eine Investition in die Zukunft Ihres Hauses. Hier sind einige der Vorteile, die Sie erwarten können:
- Energieeffizienz: Minimierung von Wärmebrücken durch den Konus aus Kunststoff. Das spart Heizkosten und schont die Umwelt.
- Sicherheit: Hohe Lastaufnahme durch die Kombination aus Gewindestange und Dübel. Ihre Anbauten sind sicher befestigt, auch bei Wind und Wetter.
- Flexibilität: Geeignet für Dämmstoffstärken von 60 bis 160 mm. Das System passt sich Ihren individuellen Bedürfnissen an.
- Einfache Montage: Schnelle und unkomplizierte Installation mit Standardwerkzeug. Sparen Sie Zeit und Nerven.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und Korrosionsbeständigkeit. Eine Investition, die sich auszahlt.
- Vielseitigkeit: Befestigungslösung für unterschiedliche Anbauten, wie z.B. Lampen, Briefkästen, Bewegungsmelder, Schilder und vieles mehr.
Technische Details, die überzeugen
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Fischer Thermax 10/160 M10 B im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Dübel Durchmesser | 10 mm |
Bohrdurchmesser | 12 mm |
Dämmstoffstärke | 60 – 160 mm |
Gewinde | M10 |
Anzahl | 2 Stück |
Material | Stahl verzinkt, Kunststoff |
Die Verwendung von hochwertigem, verzinktem Stahl gewährleistet eine hohe Korrosionsbeständigkeit und somit eine lange Lebensdauer des Systems. Der Konus aus speziellem Kunststoff minimiert effektiv die Wärmebrückenbildung und trägt so zur Energieeffizienz Ihres Hauses bei.
Montage leicht gemacht: Schritt für Schritt zum Erfolg
Die Montage des Fischer Thermax Systems ist denkbar einfach und kann mit Standardwerkzeug durchgeführt werden. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Bohren Sie ein Loch mit dem Durchmesser von 12 mm durch den Anbauteil und die Dämmung bis in den tragenden Untergrund.
- Reinigen Sie das Bohrloch gründlich.
- Stecken Sie den Thermax Dübel durch den Anbauteil und die Dämmung in das Bohrloch.
- Drehen Sie die Gewindestange ein, bis der Konus fest an der Dämmung anliegt.
- Ziehen Sie die Mutter fest, um den Anbauteil sicher zu fixieren.
Für eine detaillierte Montageanleitung empfehlen wir, das beiliegende Produktblatt oder die Montagevideos auf der Fischer Website zu konsultieren. So gelingt die Montage garantiert!
Anwendungsbereiche: Wo Sie Fischer Thermax einsetzen können
Das Fischer Thermax System ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für die Befestigung verschiedenster Anbauten an gedämmten Fassaden. Hier sind einige Beispiele:
- Lampen und Leuchten: Sorgen Sie für eine stimmungsvolle Beleuchtung rund um Ihr Haus.
- Bewegungsmelder: Erhöhen Sie die Sicherheit auf Ihrem Grundstück.
- Briefkästen: Befestigen Sie Ihren Briefkasten sicher und wetterfest.
- Schilder: Bringen Sie Hausnummern, Hinweisschilder oder Werbeschilder an.
- Markisen und Vordächer: Genießen Sie Schatten und Schutz vor Regen.
- Satellitenanlagen: Sorgen Sie für einen störungsfreien Fernsehempfang.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihre Fassade ganz nach Ihren Wünschen! Das Fischer Thermax System bietet Ihnen die Sicherheit und Flexibilität, die Sie dafür benötigen.
Fischer Thermax: Mehr als nur ein Produkt – Ein Versprechen
Mit dem Fischer Thermax System entscheiden Sie sich für ein Qualitätsprodukt, das höchsten Ansprüchen genügt. Fischer steht seit Jahrzehnten für innovative Befestigungslösungen und höchste Zuverlässigkeit. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how eines Weltmarktführers!
Bestellen Sie jetzt das Fischer Abstandsmontagesystem Thermax 10/160 M10 B (2 ST) und profitieren Sie von einer sicheren, energieeffizienten und langlebigen Befestigungslösung für Ihre Fassade. Machen Sie Ihr Haus fit für die Zukunft!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fischer Thermax 10/160 M10 B
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Fischer Thermax System. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!
1. Für welche Dämmstoffstärken ist der Fischer Thermax 10/160 geeignet?
Der Fischer Thermax 10/160 ist für Dämmstoffstärken von 60 bis 160 mm geeignet. Bitte beachten Sie, dass die Gesamtlänge des Dübels ausreichend sein muss, um die Dämmung und den Anbauteil sicher zu überbrücken.
2. Kann ich den Fischer Thermax auch für schwere Lasten verwenden?
Ja, der Fischer Thermax ist für die Befestigung von schweren Lasten wie Markisen, Vordächern oder Satellitenanlagen geeignet. Bitte beachten Sie jedoch die zulässige Traglast des Systems und des Untergrunds. Im Zweifelsfall empfehlen wir, einen Fachmann zu konsultieren.
3. Benötige ich Spezialwerkzeug für die Montage?
Nein, für die Montage des Fischer Thermax benötigen Sie kein Spezialwerkzeug. Ein Bohrer, ein Schraubenschlüssel oder eine Ratsche und eventuell eine Wasserwaage reichen in der Regel aus. Eine detaillierte Anleitung finden Sie im beiliegenden Produktblatt.
4. Was mache ich, wenn meine Dämmstoffstärke außerhalb des Bereichs von 60 bis 160 mm liegt?
Fischer bietet Thermax Systeme für unterschiedliche Dämmstoffstärken an. Bitte wählen Sie das passende System für Ihre individuellen Bedürfnisse aus. Alternativ können Sie auch eine Verlängerung verwenden, um den Thermax an Ihre Dämmstoffstärke anzupassen.
5. Ist der Fischer Thermax wärmebrückenfrei?
Der Fischer Thermax ist nicht vollständig wärmebrückenfrei, aber er minimiert die Wärmebrückenbildung durch den Konus aus speziellem Kunststoff erheblich. Im Vergleich zu herkömmlichen Befestigungsmethoden können Sie mit dem Fischer Thermax Ihre Heizkosten deutlich senken und das Risiko von Schimmelbildung reduzieren.
6. Kann ich den Fischer Thermax auch im Innenbereich verwenden?
Der Fischer Thermax ist primär für die Anwendung im Außenbereich konzipiert. Im Innenbereich können Sie jedoch ebenfalls profitieren, z.B. zur Befestigung von schweren Gegenständen an gedämmten Innenwänden. Achten Sie jedoch auf die spezifischen Anforderungen und die Eignung des Untergrunds.
7. Sind die Fischer Thermax Dübel wiederverwendbar?
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, die Fischer Thermax Dübel nicht wiederzuverwenden. Nach dem Entfernen können die Dübel beschädigt sein oder ihre Tragfähigkeit verlieren. Verwenden Sie für neue Befestigungen immer neue Dübel.