Fischer Thermax 8/120 M6 B: Die clevere Lösung für sichere Abstandsmontagen
Sie möchten Ihre Markise anbringen, eine Außenleuchte installieren oder ein schmuckes Rankgitter an Ihrer Fassade befestigen? Dann kennen Sie sicher das Problem: Die Dämmung! Sie soll schließlich unbeschädigt bleiben und die Befestigung trotzdem bombenfest sitzen. Mit dem Fischer Thermax 8/120 M6 B Abstandsmontagesystem gehören diese Sorgen der Vergangenheit an. Dieses innovative System ermöglicht Ihnen eine sichere und wärmebrückenfreie Befestigung von Anbauteilen an gedämmten Fassaden. Verabschieden Sie sich von kalten Wänden und unsicheren Konstruktionen – mit Thermax montieren Sie professionell und sorgenfrei!
Warum Fischer Thermax die ideale Wahl für Ihre Projekte ist
Der Fischer Thermax ist mehr als nur eine Schraube. Er ist ein durchdachtes System, das speziell für die Anforderungen von Abstandsmontagen in gedämmten Fassaden entwickelt wurde. Aber was macht ihn so besonders? Lassen Sie uns einen Blick auf die herausragenden Eigenschaften und Vorteile werfen:
- Wärmebrückenfreie Montage: Dank des integrierten Kunststoffkonus wird der Wärmeübergang minimiert. So sparen Sie Heizkosten und vermeiden Schimmelbildung.
- Einfache und schnelle Installation: Thermax lässt sich unkompliziert montieren, ohne Spezialwerkzeug. Das spart Zeit und Nerven.
- Variable Montagetiefen: Der Thermax ist in verschiedenen Längen erhältlich und somit für unterschiedliche Dämmstärken geeignet. Passen Sie die Länge einfach an Ihre individuellen Bedürfnisse an.
- Hohe Tragfähigkeit: Trotz der wärmebrückenfreien Konstruktion bietet Thermax eine hohe Tragfähigkeit. Ihre Anbauteile sind sicher befestigt.
- Vielseitige Anwendung: Ob Leuchten, Briefkästen, Bewegungsmelder oder Rankgitter – Thermax ist für viele Anwendungen im Außenbereich geeignet.
- Langlebig und robust: Fischer steht für Qualität. Thermax ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und hält den Witterungseinflüssen stand.
So funktioniert der Fischer Thermax 8/120 M6 B
Das Prinzip des Fischer Thermax ist ebenso einfach wie genial. Der Dübel besteht aus mehreren Komponenten, die zusammen eine sichere und wärmebrückenfreie Befestigung gewährleisten:
- Bohrloch erstellen: Bohren Sie ein Loch durch das Anbauteil und die Dämmung in den tragenden Untergrund.
- Thermax einführen: Führen Sie den Thermax durch das Anbauteil und das Bohrloch.
- Konus anziehen: Ziehen Sie den Konus mit einem Schraubenschlüssel an. Dadurch wird der Dübel im Untergrund gespreizt und das Anbauteil sicher fixiert.
- Fertig: Ihr Anbauteil ist sicher befestigt und die Dämmung bleibt intakt.
Der Clou ist der Kunststoffkonus, der den Wärmeübergang zwischen Schraube und Fassade minimiert. So verhindern Sie, dass Wärme über die Befestigung verloren geht und Schimmelbildung entsteht.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Fischer Thermax 8/120 M6 B:
Merkmal | Wert |
---|---|
Dübel Durchmesser | 8 mm |
Schrauben Durchmesser | M6 |
Nutzlänge | 120 mm |
Dämmstoffstärke max. | 120 mm |
Anzahl pro Packung | 2 Stück |
Geeignet für | Beton, Vollziegel, Kalksandvollstein, Porenbeton |
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Tragfähigkeiten von der Beschaffenheit des Untergrunds abhängen. Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, eine Probebefestigung durchzuführen.
Anwendungsbeispiele: Wo Sie den Fischer Thermax einsetzen können
Die Einsatzmöglichkeiten des Fischer Thermax sind vielfältig. Hier einige Beispiele, wie Sie dieses clevere System für Ihre Projekte nutzen können:
- Montage von Außenleuchten: Sorgen Sie für eine sichere und wärmebrückenfreie Befestigung Ihrer Außenbeleuchtung.
- Befestigung von Briefkästen: Montieren Sie Ihren Briefkasten stabil und wetterfest an der Fassade.
- Anbringung von Bewegungsmeldern: Bringen Sie Ihre Bewegungsmelder sicher und unauffällig an.
- Installation von Rankgittern: Verschönern Sie Ihre Fassade mit Rankgittern und sorgen Sie für einen sicheren Halt.
- Befestigung von Markisen: Genießen Sie den Sommer unter Ihrer Markise, ohne sich Sorgen um die Befestigung machen zu müssen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Mit dem Fischer Thermax sind Ihren Gestaltungsmöglichkeiten kaum Grenzen gesetzt.
Worauf Sie bei der Montage achten sollten
Damit die Montage des Fischer Thermax reibungslos verläuft und Sie lange Freude an Ihrer Befestigung haben, sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Geeigneten Bohrer verwenden: Verwenden Sie einen Bohrer mit dem passenden Durchmesser für den Dübel.
- Untergrund prüfen: Stellen Sie sicher, dass der Untergrund tragfähig ist.
- Dämmstärke beachten: Wählen Sie die passende Länge des Thermax entsprechend der Dämmstärke.
- Konus richtig anziehen: Ziehen Sie den Konus mit dem empfohlenen Drehmoment an.
- Sicherheit geht vor: Tragen Sie bei der Montage eine Schutzbrille und gegebenenfalls Handschuhe.
Mit diesen Tipps gelingt Ihnen die Montage im Handumdrehen!
Fischer Thermax: Mehr als nur ein Dübel – ein Statement für Qualität und Nachhaltigkeit
Mit dem Fischer Thermax entscheiden Sie sich nicht nur für ein hochwertiges Produkt, sondern auch für eine nachhaltige Lösung. Die wärmebrückenfreie Konstruktion trägt dazu bei, Energie zu sparen und die Umwelt zu schonen. Fischer legt Wert auf Qualität und Langlebigkeit, damit Sie lange Freude an Ihren Befestigungen haben. Investieren Sie in die Zukunft – mit Fischer Thermax!
Fischer Thermax 8/120 M6 B im Doppelpack: Doppelt hält besser!
Das Fischer Thermax 8/120 M6 B Set enthält zwei Dübel, sodass Sie direkt loslegen können. Egal ob Sie ein kleines Projekt realisieren oder einfach nur Ersatzdübel auf Lager haben möchten – mit dem Doppelpack sind Sie bestens gerüstet. Nutzen Sie die Gelegenheit und bestellen Sie jetzt!
FAQ: Häufige Fragen zum Fischer Thermax
Kann ich den fischer Thermax auch in Holz befestigen?
Der fischer Thermax ist primär für die Befestigung in mineralischen Baustoffen wie Beton, Ziegel oder Kalksandstein konzipiert. Für Holzkonstruktionen empfehlen wir spezielle Holzschrauben oder -dübel.
Welche Dämmstoffstärke kann ich maximal mit dem Thermax 8/120 M6 B überbrücken?
Der fischer Thermax 8/120 M6 B ist für Dämmstoffstärken bis maximal 120 mm geeignet.
Benötige ich Spezialwerkzeug für die Montage?
Nein, für die Montage des fischer Thermax benötigen Sie kein Spezialwerkzeug. Ein Bohrer, ein Schraubenschlüssel und eventuell ein Hammer reichen in der Regel aus.
Kann ich den fischer Thermax wiederverwenden?
Wir empfehlen, den fischer Thermax nicht wiederzuverwenden, da die Spreizwirkung beim Lösen nachlassen kann und somit die Tragfähigkeit beeinträchtigt wird.
Was passiert, wenn ich den Konus zu fest anziehe?
Wenn Sie den Konus zu fest anziehen, kann es zu Beschädigungen am Dübel oder am Untergrund kommen. Achten Sie daher auf das empfohlene Drehmoment.
Ist der fischer Thermax witterungsbeständig?
Ja, der fischer Thermax ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und witterungsbeständig. Er ist somit ideal für den Einsatz im Außenbereich geeignet.
Kann ich den fischer Thermax auch für schwere Lasten verwenden?
Der fischer Thermax ist für mittlere Lasten ausgelegt. Bei schweren Lasten empfehlen wir, zusätzliche Dübel zu verwenden oder auf spezielle Schwerlastdübel zurückzugreifen.
Wo finde ich eine detaillierte Montageanleitung?
Eine detaillierte Montageanleitung liegt der Verpackung des fischer Thermax bei. Sie können die Anleitung aber auch auf der fischer Website herunterladen.