Fischer Bolzenanker FAZ II 10/50: Der Fels in der Brandung für Ihre Projekte
Träumen Sie von Projekten, die Generationen überdauern? Von Konstruktionen, die Wind und Wetter trotzen und ein sicheres Fundament für Ihre Visionen bilden? Dann ist der Fischer Bolzenanker FAZ II 10/50 Ihr Schlüssel zum Erfolg. Dieser hochleistungsfähige Anker ist mehr als nur ein Befestigungselement – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Stabilität, Sicherheit und langanhaltender Qualität, auf das Sie sich verlassen können, egal wie anspruchsvoll Ihr Projekt ist.
Ob Sie nun ein erfahrener Handwerker sind oder ein ambitionierter Heimwerker, der Wert auf professionelle Ergebnisse legt – der Fischer FAZ II wird Sie begeistern. Er vereint innovative Technologie mit bewährter Fischer Qualität und bietet Ihnen eine Befestigungslösung, die in puncto Tragfähigkeit und Montagefreundlichkeit neue Maßstäbe setzt. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt dieses außergewöhnlichen Produkts und entdecken, wie er Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Was macht den Fischer Bolzenanker FAZ II 10/50 so besonders?
Der Fischer FAZ II ist nicht einfach nur ein Bolzenanker – er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, die sich in jedem Detail widerspiegelt. Seine herausragenden Eigenschaften machen ihn zur ersten Wahl für anspruchsvolle Befestigungen in Beton.
Maximale Tragfähigkeit: Der FAZ II überzeugt mit seinen exzellenten Tragwerten. Diese erlauben höchste Lasten und maximale Sicherheit. Das bedeutet für Sie: weniger Ankerpunkte, geringerer Montageaufwand und ein effizienteres Projektmanagement.
Flexibilität: Ob Spannungsrissbeton oder ungerissener Beton – der FAZ II meistert jede Herausforderung. Dank seiner Vielseitigkeit ist er für eine breite Palette von Anwendungen geeignet und bietet Ihnen maximale Flexibilität bei der Planung und Umsetzung Ihrer Projekte.
Einfache Montage: Zeit ist Geld. Deshalb wurde der FAZ II so konzipiert, dass er sich schnell und einfach montieren lässt. Weniger Aufwand bedeutet mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge – die Verwirklichung Ihrer Ideen.
Zulassungen für höchste Ansprüche: Der FAZ II verfügt über zahlreiche nationale und internationale Zulassungen, die seine Qualität und Sicherheit bestätigen. So können Sie sich darauf verlassen, dass Sie ein Produkt einsetzen, das höchsten Standards entspricht.
Vielfältige Ausführungen: Ob Stahl verzinkt, Edelstahl A4 oder feuerverzinkt – der FAZ II ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden. So finden Sie für jede Anwendung die passende Lösung.
Die Vorteile des Fischer Bolzenankers FAZ II 10/50 im Detail
Um Ihnen ein noch besseres Verständnis für die Leistungsfähigkeit des Fischer FAZ II zu vermitteln, wollen wir uns die einzelnen Vorteile genauer ansehen:
- Optimiertes Design: Die spezielle Geometrie des Ankers sorgt für eine optimale Lastverteilung und verhindert Spannungsspitzen im Beton. Das Ergebnis ist eine höhere Tragfähigkeit und eine längere Lebensdauer.
- Spreizclip für maximale Sicherheit: Der Spreizclip des FAZ II ist so konstruiert, dass er sich auch unter extremen Bedingungen zuverlässig verspreizt. Dies gewährleistet eine sichere und dauerhafte Verankerung.
- Geringe Bohrtiefe: Die geringe Bohrtiefe des FAZ II spart Zeit und reduziert den Aufwand bei der Montage. Außerdem minimiert sie das Risiko von Beschädigungen an der Bausubstanz.
- Durchsteckmontage: Die Durchsteckmontage ermöglicht eine einfache und schnelle Installation, auch bei beengten Platzverhältnissen.
- Visuelle Kontrolle: Dank der Markierung am Anker können Sie jederzeit überprüfen, ob der FAZ II korrekt montiert wurde. Dies gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit.
Anwendungsbereiche des Fischer Bolzenankers FAZ II 10/50
Die Vielseitigkeit des Fischer FAZ II kennt kaum Grenzen. Er ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen im Innen- und Außenbereich:
- Stahlkonstruktionen: Ob Geländer, Träger oder Fassaden – der FAZ II sorgt für eine sichere und dauerhafte Verbindung von Stahlkonstruktionen mit dem Betonuntergrund.
- Holzkonstruktionen: Auch bei der Befestigung von Holzkonstruktionen, wie z.B. Carports oder Terrassenüberdachungen, ist der FAZ II eine ausgezeichnete Wahl.
- Maschinenbau: Im Maschinenbau werden hohe Anforderungen an die Befestigungstechnik gestellt. Der FAZ II erfüllt diese Anforderungen und gewährleistet einen sicheren Betrieb von Maschinen und Anlagen.
- Regalanlagen: Schwere Regale müssen sicher und zuverlässig befestigt werden. Der FAZ II bietet die notwendige Tragfähigkeit und Stabilität.
- Fassadenbau: Bei der Montage von Fassaden spielt die Sicherheit eine entscheidende Rolle. Der FAZ II sorgt für eine dauerhafte und zuverlässige Befestigung der Fassadenelemente.
Darüber hinaus findet der FAZ II Anwendung in zahlreichen weiteren Bereichen, wie z.B. im Brückenbau, im Tunnelbau und im Tiefbau.
Technische Daten im Überblick
Für eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des Fischer FAZ II 10/50, werfen wir einen Blick auf die folgende Tabelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Ankerdurchmesser | 10 mm |
Nutzlänge max. | 50 mm |
Bohrlochdurchmesser | 10 mm |
Min. Bauteildicke | 120 mm |
Eindrehtiefe | 67 mm |
Schlüsselweite | 17 mm |
Werkstoff | Stahl, verzinkt |
Hinweis: Die angegebenen Werte sind Richtwerte und können je nach Untergrund und Anwendung variieren. Bitte beachten Sie die jeweiligen Zulassungen und Montageanleitungen.
Montage des Fischer Bolzenankers FAZ II 10/50 – Schritt für Schritt
Die Montage des Fischer FAZ II ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden:
- Bohrloch erstellen: Bohren Sie ein Bohrloch mit dem passenden Durchmesser (10 mm) und der erforderlichen Tiefe. Achten Sie darauf, dass das Bohrloch sauber und frei von Bohrstaub ist.
- Anker einsetzen: Führen Sie den Anker durch das Anbauteil und stecken Sie ihn in das Bohrloch.
- Anziehen: Ziehen Sie die Mutter mit dem entsprechenden Drehmoment (siehe Montageanleitung) fest. Verwenden Sie dazu einen Drehmomentschlüssel, um eine optimale und sichere Verankerung zu gewährleisten.
- Kontrolle: Überprüfen Sie, ob der Anker korrekt montiert ist. Die Markierung am Anker sollte bündig mit der Oberfläche des Anbauteils sein.
Tipp: Verwenden Sie zur Reinigung des Bohrlochs einen Bohrlochreiniger oder eine Ausblaspumpe. Dies verbessert die Haftung des Ankers und erhöht die Tragfähigkeit.
Der Fischer Bolzenanker FAZ II 10/50: Mehr als nur ein Produkt – eine Investition in Ihre Zukunft
Mit dem Fischer Bolzenanker FAZ II 10/50 entscheiden Sie sich nicht nur für ein Produkt, sondern für eine Investition in die Sicherheit, Stabilität und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Er ist der zuverlässige Partner an Ihrer Seite, der Sie bei der Verwirklichung Ihrer Visionen unterstützt und Ihnen ein gutes Gefühl gibt.
Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Fischer und erleben Sie den Unterschied! Bestellen Sie Ihren Fischer FAZ II 10/50 noch heute und legen Sie den Grundstein für erfolgreiche und nachhaltige Projekte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fischer Bolzenanker FAZ II 10/50
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Fischer Bolzenanker FAZ II 10/50:
1. Für welche Materialien ist der Fischer FAZ II 10/50 geeignet?
Der Fischer FAZ II 10/50 ist hauptsächlich für die Befestigung in Beton (gerissen und ungerissen) geeignet. Er kann auch in Naturstein mit dichtem Gefüge verwendet werden, sollte aber vorher geprüft werden.
2. Welches Drehmoment muss ich beim Anziehen der Mutter beachten?
Das empfohlene Anzugsdrehmoment für den Fischer FAZ II 10/50 entnehmen Sie bitte der beiliegenden Montageanleitung oder den technischen Datenblättern. Die Verwendung eines Drehmomentschlüssels ist empfehlenswert, um eine korrekte und sichere Montage zu gewährleisten.
3. Kann ich den Fischer FAZ II 10/50 auch im Außenbereich verwenden?
Ja, der Fischer FAZ II 10/50 ist in verzinkter Ausführung für den Außenbereich geeignet. Für besonders korrosive Umgebungen empfehlen wir jedoch die Verwendung der Edelstahlausführung A4.
4. Was bedeutet die Bezeichnung 10/50 beim Fischer FAZ II 10/50?
Die Bezeichnung 10/50 steht für den Ankerdurchmesser (10 mm) und die maximale Nutzlänge (50 mm). Die Nutzlänge gibt an, wie dick das anzuschließende Bauteil maximal sein darf.
5. Wo finde ich die Montageanleitung für den Fischer FAZ II 10/50?
Die Montageanleitung liegt dem Produkt bei. Sie können diese auch auf der Fischer Website im Downloadbereich finden.
6. Was ist der Unterschied zwischen gerissenem und ungerissenem Beton?
Gerissener Beton weist aufgrund von Zugspannungen Risse auf, während ungerissener Beton keine oder nur sehr feine Risse aufweist. Der Fischer FAZ II ist sowohl für gerissenen als auch für ungerissenen Beton zugelassen.
7. Kann ich den Fischer FAZ II 10/50 wiederverwenden?
Nein, der Fischer FAZ II 10/50 ist ein Einwegprodukt und sollte nach der Montage nicht wiederverwendet werden, da seine Funktionalität und Tragfähigkeit beeinträchtigt sein könnten.