Fischer Bolzenanker FAZ II 16/25 galvanisch verzinkt (10 ST): Der Fels in der Brandung für Ihre Projekte
Träumen Sie von Projekten, die Generationen überdauern? Von Konstruktionen, die Wind und Wetter trotzen? Mit dem Fischer Bolzenanker FAZ II 16/25 galvanisch verzinkt (10 ST) legen Sie den Grundstein für dauerhafte und sichere Verbindungen. Dieser Schwerlastanker ist mehr als nur ein Befestigungselement – er ist Ihr Partner für anspruchsvolle Bauvorhaben, bei denen es auf höchste Präzision und Zuverlässigkeit ankommt.
Stellen Sie sich vor, Sie bauen eine wunderschöne Holzterrasse, die ein Ort der Entspannung und des geselligen Beisammenseins für Ihre Familie und Freunde sein soll. Oder vielleicht planen Sie ein Carport, das Ihr wertvolles Auto vor den Elementen schützt. In solchen Momenten ist es beruhigend zu wissen, dass Sie sich auf die Stabilität und Tragfähigkeit Ihrer Verankerungen verlassen können. Der Fischer FAZ II bietet Ihnen genau diese Sicherheit und ermöglicht Ihnen, Ihre Visionen ohne Kompromisse zu verwirklichen.
Unübertroffene Leistung und Sicherheit: Die Vorteile des Fischer FAZ II im Detail
Der Fischer FAZ II 16/25 ist ein Synonym für höchste Qualität und innovative Technik. Seine durchdachte Konstruktion und die Verwendung von hochwertigem, galvanisch verzinktem Stahl machen ihn zu einem unverzichtbaren Helfer für Profis und ambitionierte Heimwerker.
- Maximale Tragfähigkeit: Dank des optimierten Spreizclips erreicht der FAZ II höchste Tragwerte in Beton. Das bedeutet für Sie: weniger Ankerpunkte, geringerer Montageaufwand und eine sichere, dauerhafte Verbindung.
- Flexibilität bei der Montage: Der FAZ II eignet sich sowohl für die Vorsteck- als auch für die Durchsteckmontage. Dies ermöglicht Ihnen eine flexible Anpassung an die jeweiligen Baustellenbedingungen und spart wertvolle Zeit.
- Galvanische Verzinkung: Der Korrosionsschutz durch die galvanische Verzinkung sorgt für eine lange Lebensdauer des Ankers, auch in anspruchsvollen Umgebungen. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Konstruktionen auch langfristig sicher und stabil bleiben.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob Stahlkonstruktionen, Geländer, Konsolen, Leitern oder Kabeltrassen – der FAZ II ist der ideale Anker für eine Vielzahl von Anwendungen im Innen- und Außenbereich.
- Europäische Technische Bewertung (ETA): Die ETA-Zulassung garantiert Ihnen die Einhaltung höchster Sicherheitsstandards und ermöglicht den Einsatz des FAZ II in sicherheitsrelevanten Anwendungen.
- Einfache Montage: Durch die einfache Handhabung des Ankers sparen Sie Zeit und Nerven bei der Montage. Mit dem richtigen Werkzeug ist die Installation schnell und unkompliziert erledigt.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten, haben wir die wichtigsten technischen Daten des Fischer FAZ II 16/25 in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Ankerdurchmesser | 16 mm |
Nutzlänge max. | 25 mm |
Bohrlochdurchmesser | 16 mm |
Mindestbauteildicke | 130 mm |
Antrieb | Schlüsselweite 24 mm |
Werkstoff | Stahl, galvanisch verzinkt |
Zulassungen | ETA-05/0069 |
Anzahl pro Packung | 10 Stück |
Anwendungsbereiche: Wo der Fischer FAZ II seine Stärken ausspielt
Der Fischer FAZ II ist ein wahrer Alleskönner und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier einige Beispiele, die Ihnen zeigen, wie vielseitig dieser Schwerlastanker eingesetzt werden kann:
- Stahlbau: Verankerung von Stahlträgern, Stützen und anderen Stahlbauelementen.
- Metallbau: Befestigung von Geländern, Zäunen und Toren.
- Fassadenbau: Montage von Fassadenverkleidungen und -elementen.
- Maschinenbau: Fixierung von Maschinen und Anlagen auf Betonböden.
- Holzbau: Verankerung von Holzkonstruktionen, z.B. bei Terrassen oder Carports.
- Infrastruktur: Befestigung von Verkehrsschildern, Leitplanken und anderen Infrastrukturelementen.
- Innenausbau: Montage von Regalen, Konsolen und anderen Einrichtungsgegenständen.
Montageanleitung: So gelingt die Installation im Handumdrehen
Die Montage des Fischer FAZ II ist denkbar einfach und kann mit wenigen Handgriffen durchgeführt werden. Hier eine kurze Anleitung, die Ihnen Schritt für Schritt zeigt, wie es geht:
- Bohrloch erstellen: Bohren Sie ein Loch mit dem passenden Durchmesser (16 mm) in den Beton. Achten Sie auf die richtige Bohrtiefe, die von der Nutzungsart und der Bauteildicke abhängt.
- Reinigung des Bohrlochs: Entfernen Sie sorgfältig Bohrmehl und andere Verunreinigungen aus dem Bohrloch. Dies gewährleistet eine optimale Haftung des Ankers.
- Anker setzen: Setzen Sie den Anker in das Bohrloch ein. Bei der Durchsteckmontage wird der Anker durch das anzubauende Bauteil hindurchgesteckt.
- Anziehen der Mutter: Ziehen Sie die Mutter mit dem vorgegebenen Drehmoment (siehe Tabelle) fest. Dadurch wird der Spreizclip aktiviert und der Anker sicher im Beton verankert.
Wichtiger Hinweis: Beachten Sie bei der Montage unbedingt die Herstellerangaben und die geltenden Richtlinien. Verwenden Sie das passende Werkzeug und tragen Sie bei Bedarf eine Schutzbrille und Handschuhe.
Der Fischer FAZ II: Mehr als nur ein Anker – eine Investition in die Zukunft
Mit dem Fischer Bolzenanker FAZ II 16/25 galvanisch verzinkt (10 ST) entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen langfristig Sicherheit und Zuverlässigkeit bietet. Investieren Sie in Qualität und legen Sie den Grundstein für Projekte, die Bestand haben. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit des FAZ II inspirieren und verwirklichen Sie Ihre Bauvorhaben mit Bravour!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fischer Bolzenanker FAZ II
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Fischer Bolzenanker FAZ II 16/25:
Frage 1: Ist der Fischer FAZ II für den Außenbereich geeignet?
Antwort: Ja, der FAZ II ist durch seine galvanische Verzinkung auch für den Außenbereich geeignet. Er bietet einen guten Korrosionsschutz. Bei besonders aggressiven Umgebungsbedingungen (z.B. in Küstennähe) empfiehlt sich jedoch die Verwendung von Edelstahlankern.
Frage 2: Kann ich den FAZ II auch in ungerissenem Beton verwenden?
Antwort: Ja, der FAZ II ist sowohl für gerissenen als auch für ungerissenen Beton zugelassen.
Frage 3: Welches Drehmoment muss ich beim Anziehen der Mutter beachten?
Antwort: Das empfohlene Anzugsdrehmoment für den FAZ II 16/25 finden Sie in der technischen Dokumentation des Herstellers. Dieses variiert je nach Anwendung und Bauteildicke.
Frage 4: Welche Werkzeuge benötige ich für die Montage?
Antwort: Für die Montage benötigen Sie eine Bohrmaschine mit Betonbohrer (16 mm), einen Staubsauger oder eine Ausblaspumpe zur Reinigung des Bohrlochs sowie einen Drehmomentschlüssel mit der passenden Schlüsselweite (24 mm).
Frage 5: Was bedeutet die ETA-Zulassung?
Antwort: Die Europäische Technische Bewertung (ETA) ist eine Zulassung, die die Leistungsfähigkeit und Sicherheit eines Bauprodukts nachweist. Sie garantiert, dass der Anker den europäischen Normen und Standards entspricht.
Frage 6: Kann ich den FAZ II auch in Naturstein verwenden?
Antwort: Der FAZ II ist primär für die Verwendung in Beton vorgesehen. Für die Befestigung in Naturstein empfehlen wir spezielle Natursteinanker, die auf die besonderen Eigenschaften dieses Materials abgestimmt sind.
Frage 7: Was ist der Unterschied zwischen Vorsteck- und Durchsteckmontage?
Antwort: Bei der Vorsteckmontage wird der Anker zuerst in das Bohrloch im Beton gesteckt und anschließend das anzubauende Bauteil aufgesetzt. Bei der Durchsteckmontage wird der Anker durch das Bauteil hindurch in das Bohrloch gesteckt.