Fischer Bolzenanker FBN II 12/100 GS: Der sichere Anker für Ihre Projekte
Träumen Sie von stabilen Konstruktionen, die Wind und Wetter trotzen? Wünschen Sie sich eine Befestigungslösung, auf die Sie sich verlassen können, wenn es darauf ankommt? Dann ist der Fischer Bolzenanker FBN II 12/100 GS mit großer Scheibe genau das Richtige für Sie! Dieser kraftvolle Anker ist Ihr zuverlässiger Partner für schwere Lasten in Beton und bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Ob im professionellen Handwerk oder beim ambitionierten Heimwerken – mit dem FBN II setzen Sie auf Qualität und Langlebigkeit.
Warum der Fischer Bolzenanker FBN II die ideale Wahl ist
Der Fischer Bolzenanker FBN II 12/100 GS zeichnet sich durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und seine einfache Montage aus. Die große Scheibe (GS) sorgt für eine optimale Lastverteilung und verhindert das Einsinken des Ankers in weichere Materialien. Dank des optimierten Designs und der hochwertigen Verarbeitung bietet dieser Bolzenanker eine außergewöhnliche Tragfähigkeit und eine lange Lebensdauer. Er ist die perfekte Lösung für Anwendungen, bei denen es auf absolute Sicherheit und Zuverlässigkeit ankommt.
Stellen Sie sich vor, Sie bauen eine robuste Terrassenüberdachung, die auch starken Stürmen standhält. Oder Sie montieren schwere Regale in Ihrer Werkstatt, ohne sich Sorgen um die Stabilität machen zu müssen. Mit dem Fischer Bolzenanker FBN II 12/100 GS werden solche Projekte zum Kinderspiel. Er gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Konstruktionen sicher und stabil sind, und lässt Sie Ihre kreativen Ideen ohne Kompromisse umsetzen.
Die Vorteile des Fischer Bolzenankers FBN II 12/100 GS im Überblick:
- Hohe Tragfähigkeit: Geeignet für schwere Lasten in Beton.
- Große Scheibe (GS): Optimale Lastverteilung und sicherer Halt, auch in weicheren Materialien.
- Einfache Montage: Schnelle und unkomplizierte Installation spart Zeit und Nerven.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Befestigungen im Innen- und Außenbereich.
- Korrosionsbeständig: Langlebig und widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse.
- Zugelassen für gerissenen und ungerissenen Beton: Maximale Sicherheit in verschiedenen Betonqualitäten.
Anwendungsbereiche des Fischer Bolzenankers FBN II
Der Fischer Bolzenanker FBN II 12/100 GS ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Metallkonstruktionen: Befestigung von Stahlträgern, Geländern und Fassaden.
- Holzkonstruktionen: Verankerung von Balken, Pfosten und Carports.
- Maschinenbau: Sichere Befestigung von Maschinen und Anlagen.
- Regalanlagen: Montage von Schwerlastregalen in Lagerhallen und Werkstätten.
- Treppenbau: Verankerung von Treppenläufen und Geländern.
- Sanitär- und Heizungsinstallation: Befestigung von Rohrleitungen, Heizkörpern und Sanitäranlagen.
Technische Daten des Fischer Bolzenankers FBN II 12/100 GS
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften des Fischer Bolzenankers FBN II 12/100 GS zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Ankerdurchmesser | 12 mm |
Bohrdurchmesser | 12 mm |
Nutzlänge | 100 mm |
Ankerlänge | 155 mm |
Mindestbauteildicke | 150 mm |
Antrieb | Sechskant |
Schlüsselweite | 19 mm |
Werkstoff | Stahl, galvanisch verzinkt |
Zulassungen | ETA-Zulassung für gerissenen und ungerissenen Beton |
Montage des Fischer Bolzenankers FBN II 12/100 GS: So geht’s richtig
Die Montage des Fischer Bolzenankers FBN II 12/100 GS ist denkbar einfach und kann auch von Heimwerkern problemlos durchgeführt werden. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Bohren Sie ein Loch: Bohren Sie ein Loch mit dem entsprechenden Durchmesser (12 mm) in den Beton. Achten Sie auf die richtige Bohrtiefe, die der Ankerlänge entspricht.
- Reinigen Sie das Bohrloch: Entfernen Sie sorgfältig Bohrmehl und Staub aus dem Bohrloch, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Verwenden Sie dafür am besten einen Staubsauger oder eine Ausblaspumpe.
- Setzen Sie den Anker: Stecken Sie den Bolzenanker durch das Anbauteil und schlagen Sie ihn mit einem Hammer vorsichtig in das Bohrloch ein, bis die Markierung am Anker bündig mit der Oberfläche des Anbauteils abschließt.
- Ziehen Sie die Mutter fest: Ziehen Sie die Mutter mit dem entsprechenden Drehmoment (siehe Herstellerangaben) fest. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel, um sicherzustellen, dass die Mutter nicht zu fest angezogen wird.
Wichtiger Hinweis: Achten Sie bei der Montage auf die Einhaltung der Herstellerangaben und der geltenden Normen. Verwenden Sie geeignete Schutzkleidung wie Schutzbrille und Handschuhe.
Tipps für die Auswahl des richtigen Bolzenankers
Die Wahl des richtigen Bolzenankers hängt von verschiedenen Faktoren ab. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Entscheidung folgende Aspekte:
- Art des Untergrunds: Ist der Untergrund aus Beton, Mauerwerk oder einem anderen Material?
- Art der Belastung: Handelt es sich um statische oder dynamische Belastungen? Wie hoch ist die zu erwartende Last?
- Umgebungsbedingungen: Ist der Anker Witterungseinflüssen ausgesetzt? Benötigen Sie einen korrosionsbeständigen Anker?
- Zulassungen und Zertifizierungen: Entspricht der Anker den geltenden Normen und Richtlinien?
Der Fischer Bolzenanker FBN II 12/100 GS ist eine ausgezeichnete Wahl für Anwendungen in Beton, bei denen eine hohe Tragfähigkeit und Zuverlässigkeit gefordert sind. Wenn Sie sich unsicher sind, welcher Anker für Ihr Projekt am besten geeignet ist, beraten wir Sie gerne! Kontaktieren Sie uns einfach – wir helfen Ihnen weiter.
Fischer: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Fischer ist ein weltweit führender Anbieter von Befestigungssystemen und steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Mit Produkten von Fischer setzen Sie auf bewährte Technik und höchste Sicherheitsstandards. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz eines Unternehmens, das sich der Entwicklung von Befestigungslösungen verschrieben hat, die höchsten Ansprüchen genügen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fischer Bolzenanker FBN II 12/100 GS
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Fischer Bolzenanker FBN II 12/100 GS:
1. Für welche Materialien ist der Fischer Bolzenanker FBN II geeignet?
Der Fischer Bolzenanker FBN II ist hauptsächlich für die Verwendung in Beton (gerissen und ungerissen) geeignet. Für andere Materialien wie Mauerwerk sollten Sie spezielle Dübel verwenden.
2. Welche Vorteile bietet die große Scheibe (GS) beim FBN II?
Die große Scheibe (GS) sorgt für eine verbesserte Lastverteilung und verhindert das Einsinken des Ankers in weichere Oberflächen. Dies erhöht die Sicherheit und Stabilität der Befestigung.
3. Benötige ich Spezialwerkzeug für die Montage des FBN II?
Für die Montage benötigen Sie einen Bohrer mit dem passenden Durchmesser (12 mm), einen Hammer, eine Ratsche oder einen Schraubenschlüssel (SW 19) und idealerweise einen Drehmomentschlüssel, um das korrekte Anzugsmoment einzuhalten.
4. Ist der Fischer Bolzenanker FBN II für den Außenbereich geeignet?
Ja, der Fischer Bolzenanker FBN II ist durch seine galvanische Verzinkung bedingt für den Außenbereich geeignet. Bei dauerhafter Feuchtigkeit oder aggressiven Umgebungsbedingungen sollten Sie jedoch auf Anker aus Edelstahl zurückgreifen.
5. Was bedeutet die ETA-Zulassung für den FBN II?
Die ETA-Zulassung (Europäisch Technische Bewertung) bestätigt, dass der Bolzenanker FBN II von einer unabhängigen Prüfstelle geprüft wurde und die europäischen Normen und Richtlinien erfüllt. Dies garantiert ein hohes Maß an Sicherheit und Zuverlässigkeit.
6. Kann ich den FBN II auch für dynamische Belastungen verwenden?
Der Fischer Bolzenanker FBN II ist hauptsächlich für statische Belastungen ausgelegt. Für dynamische Belastungen, wie z.B. bei Maschinen oder Anlagen mit Vibrationen, sollten Sie spezielle Anker verwenden, die für diese Art von Belastung geeignet sind.
7. Wo finde ich Informationen zum richtigen Anzugsmoment für den FBN II?
Das korrekte Anzugsmoment für den Fischer Bolzenanker FBN II finden Sie in den technischen Datenblättern des Herstellers, die Sie auf der Fischer-Website oder in der Produktverpackung finden. Die Einhaltung des Anzugsmoments ist entscheidend für die Sicherheit der Befestigung.
8. Was ist, wenn ich den Bolzenanker wieder entfernen muss?
Der Fischer Bolzenanker FBN II ist primär für eine dauerhafte Befestigung ausgelegt. Das Entfernen kann schwierig sein und den Anker oder den Untergrund beschädigen. In manchen Fällen kann es möglich sein, den Anker abzuschneiden oder auszubohren, dies sollte jedoch nur von Fachleuten durchgeführt werden.