Fischer Gipskartondübel GK – Die clevere Lösung für Ihre Befestigungen im Trockenbau (100 Stück)
Kennen Sie das? Sie möchten ein schönes Bild aufhängen, eine Lampe anbringen oder eine Gardinenstange befestigen, aber die Wände bestehen aus Gipskartonplatten? Kein Problem! Mit den Fischer Gipskartondübeln GK haben Sie die perfekte Lösung für sichere und dauerhafte Befestigungen im Trockenbau gefunden. Diese kleinen Helfer sind wahre Kraftpakete und bieten Ihnen die Stabilität, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Verabschieden Sie sich von wackeligen Regalen und unsicheren Aufhängungen. Mit den Fischer Gipskartondübeln GK können Sie Ihre Ideen verwirklichen und Ihre Räume ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer, Büro oder Hobbyraum – diese Dübel sind die ideale Wahl für alle Befestigungen in Gipskartonwänden.
Warum Fischer Gipskartondübel GK die richtige Wahl sind:
Die Fischer Gipskartondübel GK überzeugen durch ihre einfache Anwendung, hohe Tragkraft und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Sie sind speziell für die Befestigung in Gipskartonplatten entwickelt und bieten Ihnen eine sichere und zuverlässige Lösung für alle Ihre Projekte.
- Einfache Montage: Die Dübel lassen sich mit einem einfachen Schraubendreher oder einem speziellen Setzwerkzeug schnell und unkompliziert installieren. Kein Vorbohren notwendig! Das spart Zeit und Nerven.
- Hohe Tragkraft: Trotz ihrer geringen Größe bieten die Fischer Gipskartondübel GK eine erstaunliche Tragkraft. Sie können problemlos Bilder, Lampen, Regale und andere Gegenstände an Gipskartonwänden befestigen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob für leichte oder mittelschwere Gegenstände – die Fischer Gipskartondübel GK sind für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Sie können sie im gesamten Innenbereich einsetzen.
- Form- und kraftschlüssige Verbindung: Der Dübel schneidet sich selbstständig in die Gipskartonplatte ein und sorgt so für eine sichere und dauerhafte Verbindung.
- Hohe Qualität: Fischer steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Die Gipskartondübel GK werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen.
- Große Packung: Mit 100 Stück haben Sie ausreichend Dübel für viele Projekte.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Dübeltyp | Gipskartondübel |
Material | Zinkdruckguss |
Geeignet für | Einfach- und Doppelbeplankung |
Bohrlochdurchmesser | Nicht erforderlich |
Schraubendurchmesser | 4,0 – 5,0 mm |
Mindestplattendicke | 9,5 mm |
Maximale Plattendicke | 15 mm |
Inhalt | 100 Stück |
Anwendungsbeispiele: Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Die Fischer Gipskartondübel GK sind wahre Alleskönner und bieten Ihnen unzählige Möglichkeiten, Ihre Räume zu gestalten. Hier sind einige Beispiele, wie Sie die Dübel einsetzen können:
- Bilder und Spiegel aufhängen: Verleihen Sie Ihren Wänden mit Ihren Lieblingsbildern und Spiegeln eine persönliche Note.
- Lampen und Leuchten montieren: Sorgen Sie für eine stimmungsvolle Beleuchtung in Ihren Räumen.
- Regale befestigen: Schaffen Sie zusätzlichen Stauraum für Bücher, Dekoartikel oder andere Gegenstände.
- Gardinenstangen anbringen: Verleihen Sie Ihren Fenstern mit schönen Gardinen einen eleganten Look.
- Dekorationen aufhängen: Verschönern Sie Ihre Räume mit saisonalen Dekorationen oder anderen Accessoires.
- Handtuchhalter im Badezimmer befestigen: Schaffen Sie Ordnung und Komfort in Ihrem Badezimmer.
Montageanleitung: So einfach geht’s!
Die Montage der Fischer Gipskartondübel GK ist kinderleicht und erfordert kein spezielles Werkzeug. In wenigen Schritten haben Sie Ihre Gegenstände sicher an der Wand befestigt:
- Position markieren: Markieren Sie die Stelle, an der Sie den Dübel setzen möchten.
- Dübel eindrehen: Setzen Sie den Dübel an und drehen Sie ihn mit einem Schraubendreher oder einem speziellen Setzwerkzeug (empfohlen) im Uhrzeigersinn in die Gipskartonplatte ein, bis er bündig mit der Oberfläche abschließt.
- Gegenstand befestigen: Richten Sie den Gegenstand aus und befestigen Sie ihn mit einer geeigneten Schraube. Achten Sie darauf, dass die Schraube nicht zu fest angezogen wird, um die Gipskartonplatte nicht zu beschädigen.
Tipp: Für ein noch besseres Ergebnis empfehlen wir die Verwendung eines speziellen Setzwerkzeugs für Gipskartondübel. Dieses Werkzeug sorgt für ein gleichmäßiges Eindrehen der Dübel und verhindert ein Überdrehen.
Worauf Sie bei der Auswahl der richtigen Schrauben achten sollten:
Die Wahl der richtigen Schrauben ist entscheidend für eine sichere und dauerhafte Befestigung. Achten Sie bei der Auswahl der Schrauben auf folgende Punkte:
- Schraubendurchmesser: Der Schraubendurchmesser sollte zwischen 4,0 und 5,0 mm liegen.
- Schraubenlänge: Die Schraubenlänge sollte so gewählt werden, dass die Schraube ausreichend in den Dübel eindringt und den Gegenstand sicher hält.
- Schraubenkopf: Wählen Sie einen Schraubenkopf, der zum Gegenstand passt und eine sichere Befestigung gewährleistet (z.B. Senkkopf oder Linsenkopf).
- Material: Verwenden Sie Schrauben aus Stahl oder Edelstahl für eine hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
Fischer – Ihr Partner für sichere Befestigungen
Seit über 70 Jahren steht Fischer für innovative und hochwertige Befestigungslösungen. Das Unternehmen entwickelt und produziert Dübel, Schrauben und andere Befestigungselemente für Profis und Heimwerker. Mit den Produkten von Fischer können Sie sich auf eine sichere und dauerhafte Befestigung verlassen. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz eines Weltmarktführers.
Bestellen Sie jetzt die Fischer Gipskartondübel GK (100 Stück) und starten Sie Ihr nächstes Projekt! Mit diesen Dübeln sind Sie bestens gerüstet für alle Befestigungen im Trockenbau.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den Fischer Gipskartondübeln GK
1. Für welche Wandarten sind die Fischer Gipskartondübel GK geeignet?
Die Fischer Gipskartondübel GK sind speziell für die Befestigung in Gipskartonplatten geeignet. Sie können sowohl in Einfach- als auch in Doppelbeplankung eingesetzt werden.
2. Benötige ich zum Eindrehen der Dübel ein spezielles Werkzeug?
Ein Schraubendreher genügt grundsätzlich zum Eindrehen der Dübel. Wir empfehlen jedoch die Verwendung eines speziellen Setzwerkzeugs, da dieses für ein gleichmäßigeres Eindrehen sorgt und ein Überdrehen verhindert.
3. Welche Schraubengröße muss ich für die Fischer Gipskartondübel GK verwenden?
Der empfohlene Schraubendurchmesser liegt zwischen 4,0 und 5,0 mm. Die Schraubenlänge richtet sich nach der Dicke des zu befestigenden Gegenstandes.
4. Können die Fischer Gipskartondübel GK auch für schwere Gegenstände verwendet werden?
Die Tragkraft der Fischer Gipskartondübel GK ist begrenzt. Für schwere Gegenstände empfehlen wir die Verwendung von speziellen Schwerlastdübeln für Gipskartonplatten.
5. Was mache ich, wenn der Dübel sich beim Eindrehen dreht und nicht greift?
In diesem Fall kann es helfen, den Dübel etwas fester anzudrücken und gleichzeitig vorsichtig einzudrehen. Achten Sie darauf, dass die Gipskartonplatte nicht beschädigt wird. Wenn der Dübel weiterhin nicht greift, kann es erforderlich sein, eine andere Befestigungslösung zu wählen.
6. Kann ich die Dübel wieder entfernen, wenn ich sie nicht mehr benötige?
Ja, die Dübel können in der Regel wieder entfernt werden. Drehen Sie den Dübel einfach mit einem Schraubendreher entgegen dem Uhrzeigersinn heraus. Es kann jedoch sein, dass dabei kleine Beschädigungen an der Gipskartonplatte entstehen.
7. Sind die Fischer Gipskartondübel GK auch für Feuchträume geeignet?
Wir empfehlen die Verwendung der Dübel in Feuchträumen nur bedingt, da sie aus Zinkdruckguss gefertigt sind und bei längerer Einwirkung von Feuchtigkeit korrodieren können. Für Feuchträume sollten Sie spezielle Dübel aus rostfreiem Material verwenden.
8. Wo finde ich eine detaillierte Montageanleitung für die Fischer Gipskartondübel GK?
Eine detaillierte Montageanleitung finden Sie auf der Verpackung der Dübel oder auf der Webseite des Herstellers Fischer.