Fischer Hochleistungsanker FH II 10/10 S K – Sicher und Zuverlässig für Ihre Projekte (2 Stück)
Sie suchen nach einer Befestigungslösung, die kompromisslose Sicherheit und höchste Zuverlässigkeit bietet? Der Fischer Hochleistungsanker FH II 10/10 S K mit Sechskantschraube (2 Stück) ist die Antwort auf Ihre Anforderungen. Egal, ob Sie ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, mit diesem Anker setzen Sie auf Qualität, die hält, was sie verspricht.
Dieser Dübel ist mehr als nur ein Befestigungselement – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für dauerhafte Verbindungen, für Projekte, die Bestand haben und für die Gewissheit, dass Sie sich auf Ihre Arbeit verlassen können. Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein Carport, montieren eine schwere Markise oder befestigen eine Stahlkonstruktion. Der Fischer FH II gibt Ihnen die Sicherheit, dass alles fest und sicher sitzt – auch bei hohen Belastungen.
Die Stärken des Fischer FH II 10/10 S K im Detail
Was macht den Fischer Hochleistungsanker FH II 10/10 S K so besonders? Es ist das Zusammenspiel aus durchdachter Konstruktion, hochwertigen Materialien und innovativer Technologie. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Tragfähigkeit: Der FH II ist speziell für höchste Belastungen konzipiert und bietet Ihnen maximale Sicherheit bei anspruchsvollen Anwendungen.
- Flexibilität: Geeignet für die Vorsteck- und Durchsteckmontage, ermöglicht der Anker eine einfache und schnelle Installation.
- Vielseitigkeit: Der FH II kann in gerissenem und ungerissenem Beton eingesetzt werden und ist somit für eine Vielzahl von Untergründen geeignet.
- Zulassung: Der Anker verfügt über eine Europäische Technische Bewertung (ETA) und erfüllt höchste Sicherheitsstandards.
- Korrosionsschutz: Die galvanische Verzinkung schützt den Anker vor Korrosion und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Sechskantschraube: Die Sechskantschraube ermöglicht eine einfache und sichere Montage mit einem Schraubenschlüssel oder einer Nuss.
Die durchdachte Funktionsweise des FH II sorgt für eine optimale Lastverteilung im Bohrloch. Beim Anziehen der Schraube zieht sich der Konus in die Spreizhülse und verspannt diese gegen die Bohrlochwand. So entsteht eine kraftschlüssige Verbindung, die höchsten Belastungen standhält. Das Ergebnis ist eine sichere und dauerhafte Befestigung, auf die Sie sich verlassen können.
Anwendungsbereiche: Wo der Fischer FH II seine Stärken ausspielt
Der Fischer Hochleistungsanker FH II 10/10 S K ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Innen- und Außenbereich. Hier sind einige Beispiele:
- Stahlbau: Befestigung von Stahlträgern, Geländern, Konsolen und anderen Stahlbauelementen.
- Metallbau: Montage von Fassadenverkleidungen, Fenstergittern, Toren und Zäunen.
- Maschinenbau: Befestigung von Maschinen, Anlagen und anderen schweren Geräten.
- Holzbau: Verbindung von Holzkonstruktionen mit Betonuntergründen.
- Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik: Befestigung von Rohrleitungen, Heizkörpern, Lüftungsanlagen und anderen Installationen.
- Gerüstbau: Sichere Verankerung von Gerüsten an Betonwänden.
- Carports und Überdachungen: Stabile Befestigung von Carports, Terrassenüberdachungen und anderen Konstruktionen.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Der Fischer FH II ist immer dann die richtige Wahl, wenn es auf höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit ankommt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwirklichen Sie Ihre Projekte mit der Gewissheit, dass Ihre Befestigungen halten.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Fischer Hochleistungsankers FH II 10/10 S K in einer übersichtlichen Tabelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Anker Durchmesser | 10 mm |
Bohrlochdurchmesser | 10 mm |
Min. Bauteildicke | 10 mm |
Nutzbare Länge | 10 mm |
Schraubenantrieb | Sechskant |
Schlüsselweite | 17 mm |
Verankerungstiefe | 58 mm |
ETA-Zulassung | Ja |
Material | Stahl, galvanisch verzinkt |
Diese Daten geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Eigenschaften des Ankers. Beachten Sie bei der Auswahl des richtigen Ankers immer die spezifischen Anforderungen Ihres Projekts und die Angaben in der ETA-Zulassung.
Montageanleitung: So einfach geht’s
Die Montage des Fischer Hochleistungsankers FH II 10/10 S K ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden:
- Bohrloch erstellen: Bohren Sie ein Loch mit dem Durchmesser von 10 mm in den Beton. Achten Sie auf die richtige Bohrtiefe (mind. 58 mm).
- Bohrloch reinigen: Entfernen Sie den Bohrstaub aus dem Bohrloch. Verwenden Sie dazu am besten einen Staubsauger oder eine Ausblaspumpe.
- Anker setzen: Stecken Sie den Anker durch das Anbauteil in das Bohrloch.
- Anziehen: Ziehen Sie die Sechskantschraube mit dem entsprechenden Drehmoment (siehe ETA-Zulassung) fest. Verwenden Sie dazu einen Drehmomentschlüssel, um eine optimale Verspannung zu gewährleisten.
Fertig! Der Fischer FH II ist nun sicher und zuverlässig verankert und bereit für die Belastung. Achten Sie bei der Montage immer auf die Einhaltung der Montageanleitung und der Angaben in der ETA-Zulassung, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.
Warum Fischer? Eine Marke, auf die Sie sich verlassen können
Fischer ist ein weltweit führender Anbieter von Befestigungstechnik und steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Mit dem Fischer Hochleistungsanker FH II 10/10 S K setzen Sie auf ein Produkt, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Fischer investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um Ihnen stets die besten und sichersten Befestigungslösungen anbieten zu können.
Entscheiden Sie sich für Fischer und profitieren Sie von:
- Langjähriger Erfahrung: Fischer ist seit über 70 Jahren im Bereich Befestigungstechnik tätig.
- Höchster Qualität: Fischer Produkte werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen.
- Innovationskraft: Fischer entwickelt ständig neue und verbesserte Befestigungslösungen.
- Umfassendem Service: Fischer bietet Ihnen eine kompetente Beratung und Unterstützung bei der Auswahl und Anwendung der richtigen Produkte.
Mit Fischer sind Sie immer auf der sicheren Seite. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz eines Weltmarktführers und verwirklichen Sie Ihre Projekte mit der Gewissheit, dass Ihre Befestigungen halten.
Fischer Hochleistungsanker FH II 10/10 S K – Ihre Vorteile im Überblick
Hier noch einmal die wichtigsten Vorteile des Fischer Hochleistungsankers FH II 10/10 S K auf einen Blick:
- Sicher und zuverlässig: Für höchste Belastungen in gerissenem und ungerissenem Beton.
- Vielseitig einsetzbar: Für eine Vielzahl von Anwendungen im Innen- und Außenbereich.
- Einfache Montage: Schnelle und unkomplizierte Installation.
- Langlebig und korrosionsbeständig: Dank galvanischer Verzinkung.
- Geprüfte Qualität: Mit Europäischer Technischer Bewertung (ETA).
Der Fischer Hochleistungsanker FH II 10/10 S K ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Qualität legen. Bestellen Sie jetzt und überzeugen Sie sich selbst!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fischer FH II 10/10 S K
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Fischer Hochleistungsanker FH II 10/10 S K:
1. Für welche Betonarten ist der Fischer FH II geeignet?
Der Fischer FH II ist sowohl für gerissenen als auch für ungerissenen Beton geeignet.
2. Welches Drehmoment muss ich beim Anziehen der Schraube beachten?
Das empfohlene Drehmoment finden Sie in der ETA-Zulassung des Ankers. Beachten Sie die Angaben für den jeweiligen Ankerdurchmesser und die Betongüte.
3. Kann ich den Fischer FH II auch im Außenbereich verwenden?
Ja, der Fischer FH II ist dank seiner galvanischen Verzinkung auch für den Einsatz im Außenbereich geeignet.
4. Was bedeutet die Angabe „10/10“ beim FH II 10/10 S K?
Die erste Zahl (10) steht für den Ankerdurchmesser in Millimetern, die zweite Zahl (10) für die maximale Anbauteildicke in Millimetern.
5. Ist ein spezielles Werkzeug für die Montage erforderlich?
Für die Montage benötigen Sie einen Bohrer mit dem passenden Durchmesser, einen Schraubenschlüssel oder eine Nuss mit der entsprechenden Schlüsselweite und idealerweise einen Drehmomentschlüssel.
6. Wo finde ich die ETA-Zulassung für den Fischer FH II?
Die ETA-Zulassung können Sie auf der Fischer Website oder auf der Website des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) herunterladen.
7. Was muss ich bei der Lagerung der Anker beachten?
Lagern Sie die Anker trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, um Korrosion zu vermeiden.