Fischer Spreizdübel S 14 (20 ST): Der zuverlässige Allrounder für Ihre Projekte
Träumen Sie davon, Ihre Ideen endlich in die Realität umzusetzen? Egal, ob Sie ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter DIY-Enthusiast sind, der richtige Dübel ist das A und O für ein sicheres und langlebiges Ergebnis. Mit den Fischer Spreizdübeln S 14 im praktischen 20er-Pack haben Sie den idealen Partner für Befestigungen aller Art gefunden. Verabschieden Sie sich von wackeligen Regalen und unsicheren Lampen – mit Fischer schaffen Sie solide Grundlagen für Ihr Zuhause und Ihre Projekte.
Der Fischer Spreizdübel S 14 ist mehr als nur ein Befestigungselement. Er ist ein Versprechen für Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Seit Jahrzehnten vertrauen Profis und Heimwerker auf die bewährte Technologie von Fischer, und das aus gutem Grund. Dieser Dübel wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und Ihnen die Gewissheit zu geben, dass Ihre Befestigungen halten, was sie versprechen.
Warum der Fischer Spreizdübel S 14 die richtige Wahl ist
Was macht den Fischer Spreizdübel S 14 so besonders? Es ist die Kombination aus durchdachtem Design, hochwertigen Materialien und präziser Fertigung, die diesen Dübel von anderen abhebt. Erfahren Sie mehr über die Vorteile, die Ihnen dieser Allrounder bietet:
- Universell einsetzbar: Ob Beton, Vollziegel, Kalksandstein oder Porenbeton – der Fischer Spreizdübel S 14 findet in nahezu allen Baustoffen sicheren Halt. Das macht ihn zum idealen Begleiter für eine Vielzahl von Projekten im Innen- und Außenbereich.
- Hohe Tragkraft: Dank seiner speziellen Spreizwirkung bietet der Dübel eine außergewöhnliche Tragkraft. So können Sie auch schwere Gegenstände wie Regale, Schränke oder Heizkörper problemlos befestigen.
- Einfache Montage: Die Montage des Fischer Spreizdübels S 14 ist denkbar einfach und geht schnell von der Hand. Das spart Ihnen Zeit und Nerven, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihr Projekt!
- Langlebig und zuverlässig: Der Fischer Spreizdübel S 14 ist aus hochwertigem Kunststoff gefertigt, der resistent gegen Korrosion und Alterung ist. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Befestigungen auch nach Jahren noch sicher und stabil sind.
- Optimale Spreizung: Der Dübel spreizt sich beim Eindrehen der Schraube gleichmäßig im Bohrloch auf und sorgt so für einen optimalen Halt. Die spezielle Dübelgeometrie verhindert ein Mitdrehen im Bohrloch.
Anwendungsbereiche des Fischer Spreizdübel S 14
Die Vielseitigkeit des Fischer Spreizdübels S 14 kennt kaum Grenzen. Hier sind nur einige Beispiele, wie Sie ihn einsetzen können:
- Regale und Schränke: Befestigen Sie Ihre Regale und Schränke sicher an der Wand, damit sie auch bei schwerer Beladung nicht wackeln oder herunterfallen.
- Lampen und Leuchten: Sorgen Sie für eine sichere Befestigung Ihrer Lampen und Leuchten, damit Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass sie herunterfallen.
- Bilder und Spiegel: Hängen Sie Ihre Bilder und Spiegel stilvoll und sicher an die Wand.
- Heizkörper und Sanitäranlagen: Befestigen Sie Ihre Heizkörper und Sanitäranlagen zuverlässig, damit sie auch bei hoher Belastung sicher an ihrem Platz bleiben.
- Kabelkanäle und Rohre: Fixieren Sie Kabelkanäle und Rohre sauber und ordentlich an der Wand oder Decke.
Technische Daten des Fischer Spreizdübel S 14
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Fischer Spreizdübels S 14 im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Dübellänge | 70 mm |
Bohrlochdurchmesser | 14 mm |
Mindestschraubendurchmesser | 6 mm |
Maximaler Schraubendurchmesser | 8 mm |
Verpackungseinheit | 20 Stück |
Montagehinweise für den Fischer Spreizdübel S 14
Eine korrekte Montage ist entscheidend für die Tragfähigkeit und Sicherheit Ihrer Befestigung. Beachten Sie daher die folgenden Hinweise:
- Bohren Sie ein Loch mit dem empfohlenen Durchmesser (14 mm). Achten Sie darauf, dass das Bohrloch sauber und staubfrei ist.
- Setzen Sie den Fischer Spreizdübel S 14 in das Bohrloch ein.
- Drehen Sie eine passende Schraube (Durchmesser 6-8 mm) in den Dübel ein. Achten Sie darauf, dass die Schraube nicht zu fest angezogen wird, da dies den Dübel beschädigen kann.
- Überprüfen Sie die Festigkeit der Befestigung.
Tipp: Verwenden Sie für die Montage eine Bohrmaschine mit Schlagfunktion, um das Bohren in harten Materialien zu erleichtern. Achten Sie bei der Wahl der Schraube auf die Dicke des zu befestigenden Gegenstandes. Die Schraube sollte etwas länger sein als die Summe aus Dübellänge und Dicke des Gegenstandes.
Qualität und Nachhaltigkeit bei Fischer
Fischer legt großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Die Spreizdübel S 14 werden in Deutschland unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt. Das Unternehmen engagiert sich zudem für den Umweltschutz und setzt auf ressourcenschonende Produktionsverfahren.
Mit dem Kauf von Fischer Produkten entscheiden Sie sich nicht nur für hochwertige Befestigungstechnik, sondern auch für ein Unternehmen, das Verantwortung übernimmt. Investieren Sie in Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit – investieren Sie in Fischer!
Der Fischer Spreizdübel S 14: Mehr als nur ein Dübel
Stellen Sie sich vor, Sie haben ein neues Regal gekauft und freuen sich darauf, es endlich an der Wand zu befestigen. Doch dann stellen Sie fest, dass Sie keine passenden Dübel haben. Frustriert legen Sie das Regal wieder weg und verschieben das Projekt auf unbestimmte Zeit. Mit den Fischer Spreizdübeln S 14 passiert Ihnen das nicht. Sie haben immer die richtigen Dübel zur Hand, um Ihre Ideen sofort in die Tat umzusetzen. Befestigen Sie Ihre Träume!
Der Fischer Spreizdübel S 14 ist Ihr zuverlässiger Partner für alle Befestigungsaufgaben. Er gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Projekte gelingen und Ihre Gegenstände sicher und stabil befestigt sind. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Fischer und verwirklichen Sie Ihre Wohnträume!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fischer Spreizdübel S 14
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Fischer Spreizdübel S 14:
- Für welche Materialien ist der Fischer Spreizdübel S 14 geeignet?
Der Fischer Spreizdübel S 14 ist für Beton, Vollziegel, Kalksandstein, Porenbeton und viele andere Baustoffe geeignet. - Welchen Durchmesser sollte das Bohrloch haben?
Das Bohrloch sollte einen Durchmesser von 14 mm haben. - Welche Schrauben kann ich verwenden?
Sie können Schrauben mit einem Durchmesser von 6 bis 8 mm verwenden. - Wie tief muss das Bohrloch sein?
Das Bohrloch sollte mindestens so tief sein wie die Dübellänge (70 mm) plus die Dicke des zu befestigenden Gegenstandes. - Kann ich den Fischer Spreizdübel S 14 auch im Außenbereich verwenden?
Ja, der Fischer Spreizdübel S 14 ist auch für den Außenbereich geeignet. - Was mache ich, wenn der Dübel im Bohrloch mitdreht?
Achten Sie darauf, dass das Bohrloch sauber und staubfrei ist. Sie können auch einen etwas dickeren Dübel verwenden oder das Bohrloch mit einem Reparaturmörtel auffüllen und neu bohren. - Wo finde ich weitere Informationen zum Produkt?
Weitere Informationen zum Fischer Spreizdübel S 14 finden Sie auf der Webseite des Herstellers oder in den technischen Datenblättern.