Hettich Rückwandschraube 3 mm x 20 mm verzinkt: Für dauerhaften Halt und ein beruhigendes Gefühl
Kennst du das Gefühl, wenn ein Möbelstück, das du mit Liebe zum Detail zusammengesetzt hast, einfach nicht so stabil wirkt, wie es sollte? Die Rückwand wackelt, die Schrauben scheinen nicht richtig zu greifen, und du fragst dich, ob das gute Stück wirklich lange halten wird? Mit den Hettich Rückwandschrauben 3 mm x 20 mm verzinkt in der praktischen 50er-Packung gehört dieses ungute Gefühl der Vergangenheit an. Denn diese kleinen Helfer sind mehr als nur Schrauben – sie sind das Fundament für Stabilität, Langlebigkeit und das beruhigende Wissen, dass deine Möbel sicher und fest stehen.
Hettich, ein Name, der für Qualität und Innovation im Bereich Möbelbeschläge steht, hat mit diesen Rückwandschrauben ein Produkt geschaffen, das sich durch Präzision, Zuverlässigkeit und einfache Handhabung auszeichnet. Egal, ob du ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker bist, mit diesen Schrauben gelingt dir die Befestigung von Rückwänden spielend leicht und professionell.
Warum die Hettich Rückwandschraube die richtige Wahl ist
Was macht die Hettich Rückwandschraube so besonders? Es ist das Zusammenspiel verschiedener Faktoren, die in ihrer Gesamtheit ein Produkt von außergewöhnlicher Qualität ergeben:
- Optimale Größe: Mit einer Länge von 20 mm und einem Durchmesser von 3 mm sind diese Schrauben ideal für die Befestigung von Rückwänden verschiedener Stärken. Sie bieten ausreichend Halt, ohne das Material zu beschädigen.
- Verzinkte Oberfläche: Die Verzinkung schützt die Schrauben vor Korrosion und sorgt dafür, dass sie auch unter widrigen Bedingungen lange halten. Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen können ihnen nichts anhaben.
- Hochwertiges Material: Hettich setzt auf robusten Stahl, der auch bei starker Beanspruchung seine Form behält. Die Schrauben verbiegen oder brechen nicht, sondern sorgen für eine dauerhafte Verbindung.
- Einfache Verarbeitung: Die Schrauben lassen sich leicht eindrehen und bieten einen sicheren Halt im Material. Auch ohne spezielle Werkzeuge gelingt die Montage problemlos.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob Schrank, Regal, Kommode oder ein anderes Möbelstück – die Hettich Rückwandschrauben sind universell einsetzbar und eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen.
Stell dir vor, du baust einen neuen Schrank für dein Wohnzimmer. Du hast sorgfältig die einzelnen Teile zusammengefügt und freust dich darauf, das fertige Möbelstück an seinem Platz zu sehen. Aber die Rückwand wackelt, und du hast das Gefühl, dass der Schrank nicht wirklich stabil ist. Mit den Hettich Rückwandschrauben kannst du dieses Problem im Handumdrehen lösen. Einfach die Schrauben eindrehen, und schon ist die Rückwand fest und sicher mit dem Rest des Schranks verbunden. Du kannst dich entspannt zurücklehnen und dich an deinem neuen Möbelstück erfreuen, ohne Angst haben zu müssen, dass es zusammenbricht.
Die Vorteile der Verzinkung im Detail
Die Verzinkung der Hettich Rückwandschrauben ist mehr als nur eine optische Aufwertung. Sie ist ein entscheidender Faktor für die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Schrauben. Die Zinkschicht bildet eine Schutzbarriere, die das darunterliegende Stahl vor Korrosion schützt. Das bedeutet:
- Schutz vor Rost: Rost ist der natürliche Feind von Stahl. Er entsteht durch die Reaktion von Eisen mit Sauerstoff und Wasser und kann die Festigkeit und Stabilität des Materials erheblich beeinträchtigen. Die Verzinkung verhindert, dass der Stahl mit Sauerstoff und Wasser in Berührung kommt, und schützt ihn so vor Rost.
- Längere Lebensdauer: Durch den Schutz vor Korrosion halten die verzinkten Schrauben deutlich länger als ungeschützte Schrauben. Du musst sie seltener austauschen und sparst somit Zeit und Geld.
- Erhalt der Funktionalität: Rost kann dazu führen, dass Schrauben schwergängig werden oder sogar brechen. Die Verzinkung sorgt dafür, dass die Schrauben auch nach langer Zeit noch einwandfrei funktionieren.
Die Verzinkung ist somit eine Investition in die Zukunft deiner Möbel. Sie sorgt dafür, dass deine Möbel lange halten und du dich lange daran erfreuen kannst.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du alle wichtigen technischen Details zu den Hettich Rückwandschrauben 3 mm x 20 mm verzinkt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Durchmesser | 3 mm |
Länge | 20 mm |
Material | Stahl, verzinkt |
Kopfform | Senkkopf |
Antrieb | Kreuzschlitz (PH2) |
Verpackungseinheit | 50 Stück |
Diese technischen Daten geben dir einen umfassenden Überblick über die Eigenschaften der Schrauben und helfen dir bei der Auswahl des richtigen Produkts für deine Bedürfnisse.
Anwendungsbereiche der Hettich Rückwandschrauben
Die Hettich Rückwandschrauben sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Möbelbau und Innenausbau. Hier einige Beispiele:
- Befestigung von Rückwänden in Schränken, Regalen und Kommoden
- Verbindung von Holzteilen in Möbelkonstruktionen
- Montage von Schubladenböden
- Befestigung von Wandpaneelen
- Reparatur von Möbeln
Egal, welches Projekt du gerade planst, mit den Hettich Rückwandschrauben bist du bestens gerüstet. Sie sind die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und eine einfache Verarbeitung legen.
Tipps und Tricks für die Verwendung von Rückwandschrauben
Um das bestmögliche Ergebnis bei der Verwendung von Rückwandschrauben zu erzielen, solltest du folgende Tipps beachten:
- Vorbohren: Insbesondere bei harten Hölzern empfiehlt es sich, die Löcher für die Schrauben vorzubohren. Dadurch wird das Material geschont und das Eindrehen der Schrauben erleichtert. Wähle einen Bohrer, der etwas kleiner ist als der Durchmesser der Schraube.
- Richtige Schraubendrehergröße: Verwende einen Schraubendreher mit der passenden Größe (PH2). Dadurch verhinderst du, dass der Schraubenkopf beschädigt wird.
- Nicht zu fest anziehen: Ziehe die Schrauben nicht zu fest an, da dies das Material beschädigen kann. Drehe die Schrauben so weit ein, bis sie fest sitzen und die Rückwand sicher gehalten wird.
- Gleichmäßige Verteilung: Verteile die Schrauben gleichmäßig entlang der Rückwand, um eine optimale Stabilität zu gewährleisten.
Mit diesen einfachen Tipps gelingt dir die Montage der Rückwand im Handumdrehen und du kannst dich auf ein stabiles und langlebiges Möbelstück freuen.
Das Hettich Versprechen: Qualität, auf die du dich verlassen kannst
Hettich ist ein Familienunternehmen mit einer langen Tradition und einem hohen Anspruch an Qualität. Seit über 130 Jahren entwickelt und produziert Hettich Möbelbeschläge, die weltweit für ihre Zuverlässigkeit, Funktionalität und Langlebigkeit bekannt sind. Mit den Hettich Rückwandschrauben erhältst du ein Produkt, das diesen hohen Ansprüchen gerecht wird. Du kannst dich darauf verlassen, dass die Schrauben halten, was sie versprechen, und dass deine Möbel sicher und stabil stehen.
Investiere in Qualität und wähle die Hettich Rückwandschrauben 3 mm x 20 mm verzinkt. Du wirst es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den Hettich Rückwandschrauben
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Hettich Rückwandschrauben:
1. Sind die schrauben für Spanplatten geeignet?
Ja, die Hettich Rückwandschrauben sind auch für Spanplatten geeignet. Es empfiehlt sich jedoch, vorzubohren, um ein Ausreißen des Materials zu vermeiden.
2. Kann ich die schrauben auch für den außenbereich verwenden?
Obwohl die Schrauben verzinkt sind, sind sie nicht speziell für den Außenbereich konzipiert. Für den Außenbereich empfehlen wir Schrauben aus Edelstahl.
3. Welche Schraubendrehergröße benötige ich für die schrauben?
Du benötigst einen Schraubendreher mit der Größe PH2 (Kreuzschlitz).
4. Wie viele Schrauben brauche ich für eine rückwand?
Die Anzahl der benötigten Schrauben hängt von der Größe der Rückwand ab. Als Faustregel gilt: Alle 15-20 cm eine Schraube.
5. Sind die schrauben magnetisch?
Die Schrauben sind leicht magnetisch.
6. Was bedeutet „verzinkt“?
„Verzinkt“ bedeutet, dass die Schrauben mit einer dünnen Schicht Zink überzogen sind, um sie vor Korrosion zu schützen.
7. Wo werden die Hettich schrauben hergestellt?
Hettich produziert seine Produkte weltweit, darunter auch in Deutschland.
8. Kann ich die schrauben auch für andere zwecke verwenden?
Die Schrauben sind primär für die Befestigung von Rückwänden konzipiert, können aber auch für andere ähnliche Anwendungen verwendet werden, bei denen eine zuverlässige und korrosionsbeständige Schraube benötigt wird.