Holzmann Bohrerschärfgerät BSG 13E 230 V: Schärfe deine Bohrer wie ein Profi
Kennst du das Gefühl, wenn dein Bohrer stumpf ist und du einfach nicht mehr sauber und präzise arbeiten kannst? Wenn das Holz splittert, das Metall sich weigert und du wertvolle Zeit und Nerven verlierst? Mit dem Holzmann Bohrerschärfgerät BSG 13E 230 V gehört dieses frustrierende Erlebnis der Vergangenheit an! Dieses kompakte und leistungsstarke Gerät ermöglicht es dir, deine Spiralbohrer im Handumdrehen wieder in Topform zu bringen – ganz einfach, schnell und professionell.
Verlängere die Lebensdauer deiner Bohrer und spare bares Geld
Stell dir vor, du musst nie wieder stumpfe Bohrer wegwerfen und neue kaufen. Mit dem Holzmann BSG 13E investierst du in die Langlebigkeit deiner Werkzeuge und schonst gleichzeitig deinen Geldbeutel. Die präzise Schleifvorrichtung sorgt dafür, dass deine Bohrer immer den optimalen Schliff haben, was nicht nur die Arbeitsqualität verbessert, sondern auch die Lebensdauer der Bohrer erheblich verlängert. Ein scharfer Bohrer bedeutet weniger Kraftaufwand, sauberere Löcher und mehr Freude am Werkeln!
Die Vorteile des Holzmann Bohrerschärfgeräts BSG 13E im Überblick:
- Präzises Schleifen: Exakte Ergebnisse für saubere und effiziente Bohrarbeiten.
- Einfache Bedienung: Auch für Einsteiger leicht zu handhaben.
- Kompakte Bauweise: Nimmt wenig Platz in deiner Werkstatt ein.
- Langlebigkeit: Robuste Konstruktion für eine lange Lebensdauer.
- Kosteneffizient: Verlängert die Lebensdauer deiner Bohrer und spart Geld.
- Für verschiedene Bohrergrößen: Geeignet für Spiralbohrer von 3 mm bis 13 mm.
Das Holzmann BSG 13E ist nicht nur ein Werkzeug, sondern eine Investition in deine handwerklichen Fähigkeiten. Es gibt dir die Freiheit, jederzeit scharfe Bohrer zur Hand zu haben und deine Projekte mit Präzision und Leichtigkeit umzusetzen. Egal, ob du Hobbyhandwerker oder Profi bist, dieses Bohrerschärfgerät wird dich begeistern!
Technische Details, die überzeugen
Damit du genau weißt, was du bekommst, hier die wichtigsten technischen Daten des Holzmann Bohrerschärfgeräts BSG 13E:
Merkmal | Wert |
---|---|
Motorleistung | 80 W |
Spannung | 230 V / 50 Hz |
Drehzahl | 4200 U/min |
Bohreraufnahme | 3 – 13 mm |
Schleifscheibe | 50 mm |
Gewicht | ca. 2 kg |
Abmessungen | 220 x 170 x 190 mm |
Diese technischen Spezifikationen garantieren eine zuverlässige und präzise Leistung, damit du deine Bohrer optimal schärfen kannst. Die kompakte Bauweise sorgt dafür, dass das Gerät auch in kleineren Werkstätten problemlos Platz findet.
So einfach geht das Bohrer schärfen mit dem Holzmann BSG 13E
Die Bedienung des Holzmann BSG 13E ist denkbar einfach und intuitiv. Auch wenn du noch nie zuvor ein Bohrerschärfgerät benutzt hast, wirst du dich schnell zurechtfinden. Folge einfach diesen Schritten:
- Wähle die passende Spannzange für den Durchmesser deines Bohrers aus.
- Setze den Bohrer in die Spannzange ein und fixiere ihn.
- Führe die Spannzange mit dem Bohrer in die Schleifvorrichtung ein.
- Drehe die Spannzange langsam und gleichmäßig, während der Bohrer an der Schleifscheibe entlang gleitet.
- Wiederhole den Vorgang für die andere Schneide des Bohrers.
- Überprüfe das Ergebnis und wiederhole den Vorgang gegebenenfalls, bis der Bohrer wieder scharf ist.
Mit etwas Übung wirst du schnell ein Gefühl dafür bekommen, wie viel Druck und wie viele Umdrehungen für ein optimales Ergebnis erforderlich sind. Achte darauf, den Bohrer nicht zu überhitzen, um die Stahlhärte nicht zu beeinträchtigen. Bei Bedarf kannst du den Bohrer während des Schleifens kurz abkühlen lassen.
Ein Werkzeug, das inspiriert und motiviert
Das Holzmann Bohrerschärfgerät BSG 13E ist mehr als nur ein Werkzeug. Es ist ein Helfer, der dich inspiriert und motiviert, deine handwerklichen Projekte mit Freude und Erfolg anzugehen. Stell dir vor, du kannst dich voll und ganz auf deine Kreativität konzentrieren, ohne dich über stumpfe Bohrer ärgern zu müssen. Mit dem Holzmann BSG 13E hast du die Gewissheit, dass deine Bohrer immer in Bestform sind und du deine Ideen mühelos umsetzen kannst.
Sicherheitshinweise für ein unbeschwertes Arbeiten
Deine Sicherheit liegt uns am Herzen. Beachte daher bitte folgende Hinweise, um ein unbeschwertes Arbeiten mit dem Holzmann BSG 13E zu gewährleisten:
- Trage beim Schleifen immer eine Schutzbrille, um deine Augen vor herumfliegenden Spänen zu schützen.
- Achte darauf, dass das Gerät auf einer stabilen und ebenen Unterlage steht.
- Verwende nur die mitgelieferten Spannzangen und Schleifscheiben.
- Überprüfe vor jedem Gebrauch den Zustand des Geräts und der Zubehörteile.
- Ziehe den Netzstecker, bevor du das Gerät reinigst oder Wartungsarbeiten durchführst.
- Bewahre das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Wenn du diese Sicherheitshinweise beachtest, steht einem sicheren und erfolgreichen Einsatz des Holzmann Bohrerschärfgeräts BSG 13E nichts im Wege.
Für wen ist das Holzmann Bohrerschärfgerät BSG 13E geeignet?
Das Holzmann BSG 13E ist ein vielseitiges Werkzeug, das sich für eine breite Zielgruppe eignet:
- Hobbyhandwerker: Wer gerne selbst Hand anlegt und Wert auf präzise Ergebnisse legt, wird dieses Gerät lieben.
- Heimwerker: Für alle, die regelmäßig bohren und schrauben, ist das Holzmann BSG 13E eine lohnende Investition.
- Modellbauer: Feinmechaniker und Modellbauer schätzen die Präzision und die einfache Handhabung.
- Profis: Auch in professionellen Werkstätten ist das Holzmann BSG 13E eine willkommene Ergänzung.
Egal, ob du Holz, Metall oder Kunststoff bearbeitest, das Holzmann Bohrerschärfgerät BSG 13E wird dir helfen, deine Projekte mit Bravour zu meistern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Holzmann Bohrerschärfgerät BSG 13E
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zum Holzmann Bohrerschärfgerät BSG 13E:
- Welche Bohrergrößen können mit dem Holzmann BSG 13E geschärft werden?
Das Gerät ist für Spiralbohrer mit einem Durchmesser von 3 mm bis 13 mm geeignet.
- Ist das Schärfen von Bohrern mit dem Holzmann BSG 13E schwierig?
Nein, die Bedienung ist sehr einfach und intuitiv. Mit etwas Übung erzielt man schnell professionelle Ergebnisse.
- Kann ich auch Hartmetallbohrer mit dem Gerät schärfen?
Nein, das Gerät ist primär für das Schärfen von HSS-Bohrern ausgelegt. Für Hartmetallbohrer sind spezielle Schleifscheiben erforderlich.
- Wie oft muss ich die Schleifscheibe wechseln?
Die Lebensdauer der Schleifscheibe hängt von der Häufigkeit der Nutzung und dem Material der zu schleifenden Bohrer ab. Bei Bedarf kann die Schleifscheibe einfach ausgetauscht werden.
- Was muss ich bei der Reinigung des Geräts beachten?
Ziehe vor der Reinigung immer den Netzstecker und reinige das Gerät mit einem trockenen Tuch. Verwende keine aggressiven Reinigungsmittel.
- Wo bekomme ich Ersatzteile für das Holzmann BSG 13E?
Ersatzteile sind über uns oder direkt über den Hersteller Holzmann erhältlich.
- Gibt es eine Garantie auf das Holzmann Bohrerschärfgerät BSG 13E?
Ja, auf das Gerät gibt es die gesetzliche Gewährleistung. Bitte beachte die Garantiebedingungen des Herstellers.
Wir hoffen, dass wir alle deine Fragen beantworten konnten. Wenn du noch weitere Fragen hast, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren!
Bestelle jetzt das Holzmann Bohrerschärfgerät BSG 13E 230 V und erlebe den Unterschied! Mach dich bereit für scharfe Bohrer, präzise Ergebnisse und mehr Freude am Werkeln!