Holzmann Metalltrennsäge MKS180 230 V: Präzision und Kraft für Ihre Projekte
Träumen Sie von makellosen Metallzuschnitten, die Ihre handwerklichen Projekte auf ein neues Level heben? Mit der Holzmann Metalltrennsäge MKS180 230 V wird dieser Traum zur Realität. Dieses Kraftpaket vereint Präzision, Robustheit und Benutzerfreundlichkeit in einem Gerät und ist damit die ideale Wahl für ambitionierte Heimwerker und Profis, die Wert auf Qualität und Effizienz legen.
Vergessen Sie mühsames Hantieren mit unhandlichen Werkzeugen. Die MKS180 schneidet mühelos durch Stahl, Aluminium, Kupfer und andere Metalle und liefert dabei saubere, gratfreie Ergebnisse, die kaum Nachbearbeitung erfordern. Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Nerven Sie sparen, wenn jedes Werkstück auf Anhieb perfekt passt. Die Holzmann Metalltrennsäge MKS180 ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist Ihr Partner für präzise und professionelle Metallbearbeitung.
Technische Daten, die überzeugen
Die Holzmann MKS180 ist mit einem leistungsstarken 230-V-Motor ausgestattet, der auch bei anspruchsvollen Aufgaben nicht schlappmacht. Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Betrieb, auch unter harten Bedingungen.
- Motorleistung: 1280 W
- Netzspannung: 230 V / 50 Hz
- Sägeblattdurchmesser: 180 mm
- Sägeblattaufnahme: 22,2 mm
- Schnittkapazität Rundmaterial: 60 mm
- Schnittkapazität Rechteckmaterial: 100 x 50 mm
- Schnittwinkel: 0 – 45°
- Drehzahl: 4500 U/min
- Gewicht: ca. 15 kg
Diese technischen Daten sprechen für sich. Die MKS180 bietet Ihnen die Leistung und Flexibilität, die Sie für eine Vielzahl von Metallbearbeitungsprojekten benötigen.
Die Vorteile der Holzmann Metalltrennsäge MKS180 im Detail
Die Holzmann Metalltrennsäge MKS180 überzeugt nicht nur durch ihre technischen Daten, sondern auch durch ihre durchdachten Details, die das Arbeiten erleichtern und die Ergebnisse verbessern.
- Präzise Gehrungsschnitte: Dank des verstellbaren Schraubstocks können Sie Gehrungsschnitte von 0 bis 45 Grad präzise und einfach durchführen. So gelingen Ihnen auch komplexe Winkelverbindungen mühelos.
- Schnellspannvorrichtung: Die integrierte Schnellspannvorrichtung ermöglicht ein schnelles und sicheres Fixieren des Werkstücks. Das spart Zeit und erhöht die Sicherheit beim Arbeiten.
- Spindelarretierung: Der einfache Sägeblattwechsel wird durch die Spindelarretierung unterstützt.
- Kühlmittelbehälter: Der integrierte Kühlmittelbehälter sorgt für eine optimale Kühlung des Sägeblattes und des Werkstücks. Das verhindert Überhitzung, reduziert den Verschleiß und sorgt für saubere Schnitte.
- Robuste Bauweise: Die stabile Konstruktion aus hochwertigen Materialien garantiert eine lange Lebensdauer und vibrationsarmes Arbeiten.
- Kompaktes Design: Trotz ihrer Leistung ist die MKS180 kompakt und leicht zu transportieren. So können Sie sie problemlos an verschiedenen Einsatzorten verwenden.
Stellen Sie sich vor, wie einfach und effizient Ihre Arbeit mit diesen durchdachten Funktionen von der Hand geht. Die Holzmann Metalltrennsäge MKS180 ist ein Werkzeug, das Sie nicht mehr missen möchten.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Die Holzmann Metalltrennsäge MKS180 ist ein wahres Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Handwerk, Modellbau, Schlosserei und vielen mehr. Hier sind nur einige Beispiele:
- Zuschnitt von Stahlprofilen für den Metallbau: Egal ob Geländer, Zäune oder Stahlkonstruktionen – mit der MKS180 schneiden Sie Stahlprofile präzise und schnell auf die gewünschte Länge.
- Bearbeitung von Aluminiumprofilen für den Fenster- und Fassadenbau: Die MKS180 liefert saubere Schnitte in Aluminiumprofile, die kaum Nachbearbeitung erfordern.
- Zuschnitt von Rohren für Sanitär- und Heizungsinstallationen: Mit der MKS180 schneiden Sie Rohre aus Stahl, Kupfer oder Aluminium schnell und präzise auf die richtige Länge.
- Anfertigung von Modellbauteilen aus Metall: Dank der präzisen Einstellmöglichkeiten und der sauberen Schnitte eignet sich die MKS180 auch hervorragend für den Modellbau.
- Reparaturarbeiten an Metallkonstruktionen: Ob im Haus, in der Werkstatt oder im Garten – mit der MKS180 können Sie beschädigte Metallteile schnell und einfach reparieren.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Holzmann Metalltrennsäge MKS180. Sie werden erstaunt sein, wie vielseitig dieses Werkzeug ist.
So einfach ist die Bedienung
Die Holzmann Metalltrennsäge MKS180 zeichnet sich nicht nur durch ihre Leistung und Präzision aus, sondern auch durch ihre einfache Bedienung. Selbst wenn Sie noch keine Erfahrung mit Metalltrennsägen haben, werden Sie sich schnell zurechtfinden.
- Werkstück einspannen: Fixieren Sie das Werkstück mit der Schnellspannvorrichtung im Schraubstock. Achten Sie darauf, dass es sicher und fest sitzt.
- Schnittwinkel einstellen: Stellen Sie den gewünschten Schnittwinkel ein, falls Sie einen Gehrungsschnitt durchführen möchten.
- Sägeblatt absenken: Senken Sie das Sägeblatt langsam und kontrolliert auf das Werkstück ab.
- Schnitt durchführen: Führen Sie das Sägeblatt mit gleichmäßigem Druck durch das Werkstück. Vermeiden Sie ruckartige Bewegungen.
- Kühlmittel verwenden: Verwenden Sie Kühlmittel, um das Sägeblatt und das Werkstück zu kühlen und die Schnittqualität zu verbessern.
Mit diesen einfachen Schritten erzielen Sie professionelle Ergebnisse. Die Holzmann Metalltrennsäge MKS180 macht das Metalltrennen zum Kinderspiel.
Sicherheit geht vor
Beim Arbeiten mit Metalltrennsägen ist Sicherheit oberstes Gebot. Die Holzmann Metalltrennsäge MKS180 ist mit verschiedenen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, um das Risiko von Verletzungen zu minimieren.
- Sicherheitsschalter: Der Sicherheitsschalter verhindert ein unbeabsichtigtes Einschalten der Säge.
- Sägeblattschutzhaube: Die Sägeblattschutzhaube schützt vor umherfliegenden Spänen und unbeabsichtigtem Kontakt mit dem Sägeblatt.
- Stabile Bauweise: Die robuste Konstruktion sorgt für einen sicheren Stand und vibrationsarmes Arbeiten.
Zusätzlich zu diesen Sicherheitsmerkmalen sollten Sie beim Arbeiten mit der MKS180 immer eine Schutzbrille und gegebenenfalls Gehörschutz tragen. Befolgen Sie die Bedienungsanleitung und arbeiten Sie konzentriert. So können Sie Ihre Projekte sicher und erfolgreich umsetzen.
Fazit: Eine Investition, die sich lohnt
Die Holzmann Metalltrennsäge MKS180 230 V ist ein leistungsstarkes, präzises und benutzerfreundliches Werkzeug, das Ihnen bei einer Vielzahl von Metallbearbeitungsprojekten wertvolle Dienste leisten wird. Ob für den professionellen Einsatz oder für ambitionierte Heimwerker – die MKS180 ist eine Investition, die sich langfristig auszahlt.
Erleben Sie die Freude an präzisen und sauberen Metallzuschnitten und verwirklichen Sie Ihre handwerklichen Visionen mit der Holzmann Metalltrennsäge MKS180. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von der hohen Qualität und dem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis dieses Werkzeugs.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Holzmann MKS180
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Holzmann Metalltrennsäge MKS180. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
-
Welches Sägeblatt ist für die Holzmann MKS180 geeignet?
Die Holzmann MKS180 ist für Sägeblätter mit einem Durchmesser von 180 mm und einer Aufnahmebohrung von 22,2 mm geeignet. Achten Sie darauf, dass das Sägeblatt für das zu bearbeitende Material geeignet ist (z.B. Stahl, Aluminium, Kupfer).
-
Kann ich mit der MKS180 auch Edelstahl schneiden?
Ja, mit dem entsprechenden Sägeblatt können Sie auch Edelstahl schneiden. Achten Sie jedoch darauf, ein hochwertiges Sägeblatt zu verwenden und die Schnittgeschwindigkeit anzupassen.
-
Wie oft muss ich das Sägeblatt wechseln?
Die Häufigkeit des Sägeblattwechsels hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Materials, der Häufigkeit der Nutzung und der Qualität des Sägeblattes. Wechseln Sie das Sägeblatt, wenn es stumpf wird oder die Schnittqualität nachlässt.
-
Ist ein Kühlmittelbehälter im Lieferumfang enthalten?
Ja, die Holzmann MKS180 verfügt über einen integrierten Kühlmittelbehälter. Dieser sorgt für eine optimale Kühlung des Sägeblattes und des Werkstücks.
-
Wie stelle ich den Schnittwinkel ein?
Der Schnittwinkel kann mithilfe des verstellbaren Schraubstocks eingestellt werden. Lösen Sie die Schrauben des Schraubstocks und stellen Sie den gewünschten Winkel ein. Achten Sie darauf, dass der Schraubstock wieder festgezogen ist, bevor Sie mit dem Sägen beginnen.
-
Wie reinige ich die Metalltrennsäge richtig?
Entfernen Sie nach jeder Benutzung die Späne und den Staub mit einem Staubsauger oder einer Bürste. Reinigen Sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in den Motor gelangt.
-
Wo kann ich Ersatzteile für die Holzmann MKS180 bestellen?
Ersatzteile für die Holzmann MKS180 können Sie bei uns oder bei anderen Händlern von Holzmann-Produkten bestellen.