Holzmann KOS2510N: Perfektion bis in die letzte Kante – Ihre oszillierende Kantenschleifmaschine für makellose Ergebnisse
Träumen Sie von Möbeln, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch vollendet sind? Von Holzprojekten, die durch ihre makellosen Kanten und Oberflächen beeindrucken? Mit der Holzmann oszillierenden Kantenschleifmaschine KOS2510N rückt dieser Traum in greifbare Nähe. Dieses Kraftpaket, das auf Präzision und Langlebigkeit ausgelegt ist, wird zum unverzichtbaren Partner in Ihrer Werkstatt und eröffnet Ihnen neue Dimensionen der Holzbearbeitung.
Warum eine oszillierende Kantenschleifmaschine? Der Unterschied liegt im Detail!
Herkömmliche Bandschleifmaschinen stoßen bei der Bearbeitung von Kanten oft an ihre Grenzen. Hier kommt die Oszillation ins Spiel – eine feine, seitliche Bewegung des Schleifbandes, die für ein gleichmäßigeres Schleifbild und eine längere Lebensdauer des Schleifbandes sorgt. Die KOS2510N nutzt diese Technologie, um Ihnen folgende Vorteile zu bieten:
- Perfekte Kanten: Dank der Oszillation entstehen keine unschönen Riefen oder Schleifspuren.
- Längere Lebensdauer des Schleifbandes: Die gleichmäßige Abnutzung reduziert den Verschleiß erheblich.
- Weniger Hitzeentwicklung: Das Werkstück wird geschont und ein Verharzen des Schleifbandes wird minimiert.
- Höhere Präzision: Die feine Steuerung ermöglicht das Schleifen komplexer Formen und Konturen.
Die Holzmann KOS2510N: Ein Meisterwerk der Technik
Die KOS2510N überzeugt nicht nur durch ihre Funktionalität, sondern auch durch ihre robuste Bauweise und durchdachten Details. Sie ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird.
Hier sind einige der Highlights, die diese Kantenschleifmaschine auszeichnen:
- Leistungsstarker Motor: Der 230-V-Motor sorgt für ausreichend Kraftreserven, auch bei anspruchsvollen Schleifarbeiten.
- Oszillationshub: Mit einem Hub von 20 mm wird eine optimale Schleifleistung gewährleistet.
- Schleifbandabmessungen: Das Schleifband mit den Maßen 2510 x 150 mm bietet eine große Schleiffläche für effizientes Arbeiten.
- Schleiftisch: Der stabile Schleiftisch ist neigbar, um auch Gehrungsschnitte präzise bearbeiten zu können.
- Absaugstutzen: Ein integrierter Absaugstutzen sorgt für eine saubere Arbeitsumgebung.
- Schnellspannsystem: Das Schleifband lässt sich mit wenigen Handgriffen wechseln.
- Robuste Konstruktion: Die massive Bauweise garantiert eine hohe Stabilität und Vibrationsarmut.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Motorleistung S1 in W | 2200 |
Spannung | 230 V |
Schleifbandgeschwindigkeit in m/s | 20 |
Schleifbandabmessungen | 2510 x 150 mm |
Oszillationshub | 20 mm |
Tischgröße | 980 x 300 mm |
Tischhöhe | 900 mm |
Schwenkbereich Schleiftisch | 0° bis 45° |
Absaugstutzen Durchmesser | 100 mm |
Gewicht | ca. 175 kg |
Ihre Vorteile auf einen Blick: Mehr als nur eine Maschine
Die Holzmann KOS2510N ist mehr als nur eine Kantenschleifmaschine. Sie ist ein Investment in Ihre Kreativität und die Qualität Ihrer Arbeit. Mit dieser Maschine profitieren Sie von:
- Zeitersparnis: Durch die hohe Schleifleistung und die einfache Bedienung erledigen Sie Ihre Projekte schneller.
- Höherer Qualität: Die präzisen Schleifergebnisse steigern den Wert Ihrer Werkstücke.
- Weniger Ausschuss: Dank der kontrollierten Schleifbewegung minimieren Sie das Risiko von Fehlern.
- Mehr Freude am Arbeiten: Die saubere und effiziente Arbeitsweise sorgt für ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Für wen ist die Holzmann KOS2510N geeignet?
Die KOS2510N ist die ideale Wahl für:
- Professionelle Tischler und Schreiner: Sie profitieren von der hohen Leistung und Präzision im täglichen Einsatz.
- Hobby-Holzwerker mit hohen Ansprüchen: Sie realisieren Ihre kreativen Projekte in Profi-Qualität.
- Werkstätten und Ausbildungsbetriebe: Sie vermitteln Ihren Schülern und Mitarbeitern die Grundlagen der professionellen Holzbearbeitung.
Anwendungsbeispiele: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
Die Einsatzmöglichkeiten der KOS2510N sind nahezu unbegrenzt. Hier sind nur einige Beispiele:
- Möbelbau: Schleifen von Kanten und Oberflächen von Tischen, Stühlen, Schränken und Regalen.
- Treppenbau: Bearbeiten von Trittstufen, Geländern und Wangen.
- Fenster- und Türenbau: Schleifen von Rahmen, Flügeln und Zargen.
- Modellbau: Feines Schleifen von filigranen Bauteilen.
- Restaurierung: Aufarbeitung von antiken Möbeln und Holzobjekten.
Die Holzmann KOS2510N im Einsatz: Tipps und Tricks für perfekte Ergebnisse
Um das volle Potenzial Ihrer KOS2510N auszuschöpfen, hier noch einige Tipps:
- Wählen Sie das richtige Schleifband: Je nach Holzart und gewünschter Oberflächengüte gibt es unterschiedliche Schleifbänder.
- Arbeiten Sie mit dem richtigen Druck: Zu hoher Druck kann zu Schleifspuren und Beschädigungen führen.
- Reinigen Sie das Schleifband regelmäßig: Entfernen Sie Staub und Harz mit einer Bürste oder einem Schleifbandreiniger.
- Stellen Sie den Schleiftisch korrekt ein: Achten Sie auf den richtigen Winkel und die richtige Höhe.
- Nutzen Sie die Absaugung: Eine effektive Absaugung sorgt für eine saubere Arbeitsumgebung und schützt Ihre Gesundheit.
Sicherheit geht vor: Wichtige Hinweise zur Bedienung
Beim Umgang mit der KOS2510N ist es wichtig, die Sicherheitsvorkehrungen zu beachten:
- Tragen Sie immer eine Schutzbrille und eine Staubmaske.
- Achten Sie auf festen Stand und eine sichere Arbeitsumgebung.
- Binden Sie lange Haare zusammen und tragen Sie keine lose Kleidung.
- Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
- Schalten Sie die Maschine immer aus, bevor Sie das Schleifband wechseln oder Wartungsarbeiten durchführen.
Holzmann: Qualität made in Europe
Holzmann ist ein Traditionsunternehmen mit Sitz in Österreich, das seit Jahrzehnten für hochwertige Holzbearbeitungsmaschinen steht. Die KOS2510N wird nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und überzeugt durch ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Mit einer Holzmann Maschine investieren Sie in ein Produkt, an dem Sie lange Freude haben werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Holzmann KOS2510N
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Holzmann oszillierenden Kantenschleifmaschine KOS2510N.
Welche Körnung sollte ich für das Schleifband wählen?
Die Wahl der Körnung hängt von der Holzart und dem gewünschten Ergebnis ab. Für grobe Arbeiten und zum Entfernen von alten Lackschichten empfiehlt sich eine Körnung von 80 bis 120. Für feine Schleifarbeiten und zum Glätten der Oberfläche eignet sich eine Körnung von 180 bis 240 oder höher.
Kann ich mit der KOS2510N auch Furnier schleifen?
Ja, die KOS2510N eignet sich auch zum Schleifen von Furnier. Allerdings ist hier besondere Vorsicht geboten, da Furnier sehr dünn und empfindlich ist. Verwenden Sie eine feine Körnung (ab 240) und arbeiten Sie mit geringem Druck.
Wie oft muss ich das Schleifband wechseln?
Das hängt von der Nutzungsintensität und der Holzart ab. Wechseln Sie das Schleifband, wenn es stumpf wird oder sich mit Staub und Harz zugesetzt hat.
Welchen Durchmesser hat der Absaugstutzen?
Der Absaugstutzen hat einen Durchmesser von 100 mm.
Ist die Maschine vormontiert?
Die Maschine wird teilmontiert geliefert. Der Aufbau ist jedoch einfach und mit der beiliegenden Bedienungsanleitung gut zu bewerkstelligen.
Kann ich Ersatzteile für die KOS2510N bei Ihnen bestellen?
Ja, wir führen ein umfangreiches Sortiment an Ersatzteilen für Holzmann Maschinen. Kontaktieren Sie uns einfach mit Ihrer Anfrage.
Welche Garantie bietet Holzmann auf die KOS2510N?
Holzmann bietet eine Garantie von 2 Jahren auf die KOS2510N.
Wo finde ich die Bedienungsanleitung für die KOS2510N?
Die Bedienungsanleitung liegt der Maschine bei. Sie können sie aber auch auf der Holzmann Webseite herunterladen.