Holzmann TSM250: Die Präzision, die Ihre Projekte verdienen
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an Ihrem nächsten Meisterstück. Der Duft von frischem Holz liegt in der Luft, die Ideen sprudeln nur so. Aber dann kommt der Moment, in dem die Details entscheiden. Die Kanten müssen perfekt sein, die Oberflächen makellos. Hier kommt die Holzmann Tellerschleifmaschine TSM250 ins Spiel – Ihr zuverlässiger Partner für präzises Schleifen und perfekte Ergebnisse.
Die TSM250 ist mehr als nur eine Schleifmaschine. Sie ist ein Werkzeug, das Ihre Kreativität beflügelt und Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Egal, ob Sie erfahrener Handwerker oder begeisterter Heimwerker sind, diese Maschine wird Sie mit ihrer Leistung, Präzision und Benutzerfreundlichkeit begeistern.
Warum die Holzmann Tellerschleifmaschine TSM250 die richtige Wahl ist:
Es gibt viele Schleifmaschinen auf dem Markt, aber die Holzmann TSM250 zeichnet sich durch ihre durchdachten Details und ihre robuste Bauweise aus. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie überzeugen werden:
- Präzision: Dank des stabilen Graugusstisches und des präzise einstellbaren Gehrungsanschlags erzielen Sie stets exakte Schleifergebnisse.
- Leistung: Der leistungsstarke Motor sorgt für einen ruhigen und vibrationsarmen Lauf, selbst bei anspruchsvollen Schleifarbeiten.
- Flexibilität: Der schwenkbare Schleiftisch ermöglicht das Schleifen von Werkstücken in verschiedenen Winkeln, was Ihnen unzählige Möglichkeiten eröffnet.
- Benutzerfreundlichkeit: Die einfache Bedienung und der schnelle Schleifscheibenwechsel machen die TSM250 zu einem idealen Werkzeug für Einsteiger und Profis.
- Langlebigkeit: Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Komponenten garantieren eine lange Lebensdauer, sodass Sie lange Freude an Ihrer TSM250 haben werden.
Technische Daten im Überblick:
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der Holzmann Tellerschleifmaschine TSM250:
Merkmal | Wert |
---|---|
Motorleistung S1 in W | 550 |
Spannung | 230 V |
Drehzahl | 1420 U/min |
Tellerschleifscheibe Ø | 250 mm |
Tischgröße | 368 x 190 mm |
Tischneigung | 0° bis 45° |
Absaugstutzen Ø | 50 mm |
Gewicht | ca. 25 kg |
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Die Holzmann TSM250 ist ein wahres Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Holzbereich. Hier sind einige Beispiele, wie Sie die Tellerschleifmaschine einsetzen können:
- Modellbau: Präzises Schleifen von kleinen Teilen und filigranen Formen.
- Möbelbau: Anpassen von Kanten, Schleifen von Rundungen und Vorbereiten von Oberflächen für die Lackierung.
- Restaurierung: Entfernen alter Lackschichten und Anpassen von Holzteilen.
- Holzkunst: Gestalten von Skulpturen und Reliefs.
- Werkstattarbeiten: Entgraten von Metallteilen (mit geeigneter Schleifscheibe).
Lieferumfang: Alles, was Sie für den Start benötigen
Damit Sie sofort loslegen können, wird die Holzmann TSM250 mit folgendem Zubehör geliefert:
- Tellerschleifmaschine TSM250
- Schleifscheibe (K80)
- Gehrungsanschlag
- Montagewerkzeug
- Bedienungsanleitung
Der Schlüssel zu perfekten Oberflächen: Tipps und Tricks
Damit Sie das Beste aus Ihrer Holzmann TSM250 herausholen, haben wir einige nützliche Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:
- Die richtige Schleifscheibe: Wählen Sie die passende Körnung für Ihre Anwendung. Grobe Körnungen eignen sich zum Abtragen von Material, während feine Körnungen für den Feinschliff verwendet werden.
- Der richtige Anpressdruck: Üben Sie nicht zu viel Druck aus, da dies die Schleifscheibe unnötig belastet und das Schleifergebnis verschlechtert. Lassen Sie die Maschine die Arbeit machen.
- Regelmäßige Reinigung: Entfernen Sie regelmäßig Schleifstaub von der Maschine und der Schleifscheibe, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
- Sicherheit geht vor: Tragen Sie immer eine Schutzbrille und eine Staubmaske, um sich vor Verletzungen und Staub zu schützen.
Erleben Sie den Unterschied: Ihre Projekte in Perfektion
Die Holzmann Tellerschleifmaschine TSM250 ist mehr als nur ein Werkzeug – sie ist eine Investition in die Qualität Ihrer Arbeit und in Ihre Leidenschaft für das Handwerk. Mit dieser Maschine werden Sie in der Lage sein, Ihre Projekte mit Präzision und Perfektion umzusetzen und Ihre kreativen Visionen zu verwirklichen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Holzmann TSM250
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Holzmann Tellerschleifmaschine TSM250. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.
- Welche Schleifscheiben kann ich für die TSM250 verwenden?
- Die Holzmann TSM250 ist für Schleifscheiben mit einem Durchmesser von 250 mm und einer Bohrung geeignet. Achten Sie darauf, dass die Schleifscheibe für Holz geeignet ist. Für Metallarbeiten benötigen Sie spezielle Schleifscheiben.
- Wie wechsle ich die Schleifscheibe?
- Um die Schleifscheibe zu wechseln, lösen Sie die zentrale Schraube auf der Schleifscheibe. Entfernen Sie dann die alte Schleifscheibe und setzen Sie die neue Schleifscheibe ein. Achten Sie darauf, dass die Schleifscheibe richtig zentriert ist, bevor Sie die Schraube wieder festziehen.
- Kann ich die TSM250 an eine Absauganlage anschließen?
- Ja, die Holzmann TSM250 verfügt über einen Absaugstutzen mit einem Durchmesser von 50 mm. Sie können die Maschine an eine geeignete Absauganlage anschließen, um Schleifstaub zu vermeiden und die Luft sauber zu halten.
- Ist die TSM250 auch für Linkshänder geeignet?
- Ja, die Holzmann TSM250 ist für Rechts- und Linkshänder gleichermaßen geeignet. Der Gehrungsanschlag kann auf beiden Seiten des Tisches montiert werden.
- Wie genau ist der Gehrungsanschlag?
- Der Gehrungsanschlag der Holzmann TSM250 ist sehr präzise und ermöglicht das Schleifen von Werkstücken in genauen Winkeln. Er lässt sich einfach einstellen und sicher fixieren.
- Was ist der Unterschied zwischen einer Teller- und einer Bandschleifmaschine?
- Eine Tellerschleifmaschine wie die TSM250 eignet sich besonders gut für das Schleifen von Kanten, Rundungen und konkaven Formen. Eine Bandschleifmaschine ist eher für das Schleifen von geraden Flächen und das Abtragen von Material geeignet.
- Kann ich mit der TSM250 auch Kunststoffe schleifen?
- Ja, mit der Holzmann TSM250 können Sie auch Kunststoffe schleifen. Achten Sie jedoch darauf, eine geeignete Schleifscheibe für Kunststoffe zu verwenden und die Drehzahl gegebenenfalls zu reduzieren, um ein Schmelzen des Kunststoffs zu vermeiden.
- Wo finde ich Ersatzteile für die TSM250?
- Ersatzteile für die Holzmann TSM250 können Sie in unserem Shop oder direkt beim Hersteller Holzmann beziehen. Kontaktieren Sie uns einfach, wir helfen Ihnen gerne weiter.