Jackery Powerstation Explorer 500 EU: Ihre mobile Energiezentrale für Abenteuer und Notfälle
Stellen Sie sich vor, Sie sind mitten in der Natur, umgeben von atemberaubender Landschaft. Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, und Sie genießen die Ruhe. Doch plötzlich ist der Akku Ihres Smartphones leer, die Kamera streikt, und der ersehnte Kaffee bleibt kalt. Mit der Jackery Powerstation Explorer 500 EU gehört dieses Szenario der Vergangenheit an. Sie ist Ihre zuverlässige mobile Energiequelle, die Ihnen Unabhängigkeit und Komfort schenkt, egal wo Sie sind.
Unabhängigkeit erleben: Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Jackery Explorer 500
Die Jackery Powerstation Explorer 500 EU ist mehr als nur eine Powerbank. Sie ist eine tragbare Stromversorgung, die Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten eröffnet:
- Camping & Outdoor: Betreiben Sie Kühlboxen, Lampen, Ventilatoren, Kameras und laden Sie Ihre Smartphones, Tablets und Laptops auf. Genießen Sie den Komfort von zu Hause, auch in der Wildnis.
- Garten & Freizeit: Nutzen Sie die Powerstation für Ihre Gartenbeleuchtung, den Betrieb von kleinen Elektrogeräten oder als mobile Ladestation für Ihre E-Bike-Akkus.
- Notfälle & Stromausfälle: Seien Sie vorbereitet auf unerwartete Stromausfälle. Die Jackery Explorer 500 versorgt Ihre wichtigsten Geräte wie Lampen, Radios, Smartphones und medizinische Geräte zuverlässig mit Strom.
- Handwerker & Profis: Nutzen Sie die Powerstation als unabhängige Stromquelle für Ihre Werkzeuge auf Baustellen oder bei Außeneinsätzen.
Die Jackery Explorer 500 ist Ihr vielseitiger Begleiter, der Ihnen in jeder Situation zuverlässig Energie liefert.
Leistungsstark und zuverlässig: Die technischen Details der Jackery Explorer 500
Hinter der kompakten und robusten Bauweise der Jackery Powerstation Explorer 500 EU verbirgt sich eine leistungsstarke Technologie:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Akkukapazität | 518 Wh (24 Ah, 21,6 V) |
Batterietyp | Lithium-Ionen |
Ausgangsleistung | 500 W Dauerleistung, 1000 W Spitzenleistung |
AC-Ausgang | 230V, 50Hz, reine Sinuswelle |
USB-A Ausgänge | 2 x 5V, 2.4A |
USB-C Ausgang | 1 x 5V/3A, 9V/2A, 12V/1.5A |
DC-Ausgang | 12V, 10A (Zigarettenanzünder) |
Eingänge | 8 mm DC 12-30V (Solar/Netzteil), USB-C PD |
Ladezeit (Netzteil) | ca. 7,5 Stunden |
Ladezeit (Solarpanel) | ca. 9,5 Stunden (mit Jackery SolarSaga 100W) |
Gewicht | 6,04 kg |
Abmessungen | 30,1 x 19,3 x 24,2 cm |
Betriebstemperatur | -10°C bis +40°C |
Die reine Sinuswelle sorgt für eine saubere und stabile Stromversorgung, die auch empfindliche Geräte wie Laptops und medizinische Geräte problemlos betreiben kann. Die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten ermöglichen den gleichzeitigen Betrieb mehrerer Geräte.
Nachhaltig und umweltfreundlich: Aufladen mit Solarenergie
Die Jackery Powerstation Explorer 500 EU lässt sich nicht nur über das mitgelieferte Netzteil aufladen, sondern auch mit Solarenergie. In Kombination mit einem Jackery SolarSaga Solarpanel (separat erhältlich) verwandeln Sie die Powerstation in eine autarke, umweltfreundliche Energiequelle. Nutzen Sie die Kraft der Sonne, um Ihre Geräte aufzuladen und Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Genießen Sie die Freiheit, unabhängig von Steckdosen zu sein und die Natur in vollen Zügen zu erleben.
Einfache Bedienung und intuitive Funktionen
Die Bedienung der Jackery Powerstation Explorer 500 EU ist denkbar einfach. Ein übersichtliches LCD-Display zeigt Ihnen alle wichtigen Informationen auf einen Blick: Akkustand, Eingangsleistung, Ausgangsleistung und verbleibende Betriebsdauer. Die Powerstation verfügt über verschiedene Schutzmechanismen, wie z.B. Überlastschutz, Kurzschlussschutz und Überhitzungsschutz, die für einen sicheren Betrieb sorgen.
Das geringe Gewicht und der praktische Tragegriff ermöglichen einen einfachen Transport. Nehmen Sie Ihre mobile Energiezentrale überallhin mit, wo Sie sie brauchen.
Investieren Sie in Ihre Unabhängigkeit: Die Vorteile der Jackery Explorer 500
Die Jackery Powerstation Explorer 500 EU ist eine Investition in Ihre Unabhängigkeit und Flexibilität. Sie bietet Ihnen:
- Unabhängigkeit von Steckdosen: Genießen Sie die Freiheit, Ihre Geräte überall und jederzeit zu nutzen.
- Zuverlässige Stromversorgung: Seien Sie vorbereitet auf Stromausfälle und Notfälle.
- Umweltfreundliche Energie: Nutzen Sie Solarenergie und reduzieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob Camping, Garten, Handwerk oder Notfallvorsorge – die Jackery Explorer 500 ist Ihr zuverlässiger Begleiter.
- Einfache Bedienung: Intuitive Funktionen und ein übersichtliches Display sorgen für eine einfache Handhabung.
Mit der Jackery Powerstation Explorer 500 EU sind Sie bestens gerüstet für alle Abenteuer und Herausforderungen des Lebens. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Freiheit mobiler Energie!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Jackery Powerstation Explorer 500 EU
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Jackery Powerstation Explorer 500 EU:
- Wie lange kann ich meine Geräte mit der Jackery Explorer 500 betreiben?
Die Betriebsdauer hängt von der Leistungsaufnahme des jeweiligen Geräts ab. Als Faustregel gilt: Akkukapazität (Wh) / Leistungsaufnahme des Geräts (W) = Ungefähre Betriebsdauer (Stunden). Beispiel: Ein Gerät mit einer Leistungsaufnahme von 50W kann ca. 10 Stunden betrieben werden (518Wh / 50W = 10,36 Stunden).
- Kann ich die Jackery Explorer 500 auch im Auto aufladen?
Ja, die Powerstation kann über den Zigarettenanzünder im Auto aufgeladen werden. Ein entsprechendes Ladekabel ist separat erhältlich.
- Ist die Jackery Explorer 500 wasserdicht?
Die Jackery Explorer 500 ist nicht wasserdicht, aber spritzwassergeschützt. Vermeiden Sie es, die Powerstation starkem Regen oder Wasser auszusetzen.
- Welche Solarpanels sind mit der Jackery Explorer 500 kompatibel?
Die Jackery Explorer 500 ist optimal auf die Jackery SolarSaga Solarpanels abgestimmt. Es können aber auch andere Solarpanels mit einer Spannung zwischen 12-30V und einem passenden Anschluss verwendet werden. Achten Sie auf die Kompatibilität und die technischen Daten.
- Kann ich die Jackery Explorer 500 zum Starten meines Autos verwenden?
Nein, die Jackery Explorer 500 ist nicht dafür ausgelegt, ein Auto zu starten. Sie ist eine tragbare Stromversorgung für den Betrieb von Elektrogeräten.
- Kann man die Powerstation auch im Winter verwenden?
Die Jackery Explorer 500 funktioniert auch bei kalten Temperaturen, jedoch kann die Akkuleistung bei sehr niedrigen Temperaturen etwas nachlassen. Es wird empfohlen, die Powerstation bei Temperaturen über -10°C zu verwenden.
- Wie lange hält der Akku der Jackery Explorer 500?
Der Lithium-Ionen-Akku der Jackery Explorer 500 hat eine Lebensdauer von ca. 500 Ladezyklen, bis die Kapazität auf 80 % sinkt. Die tatsächliche Lebensdauer kann je nach Nutzung und Lagerbedingungen variieren.