Leysser Austauschheizkörper Typ DK (22) 55 cm x 70 cm: Wärme, die begeistert
Stellen Sie sich vor, wie die wohlige Wärme eines neuen Heizkörpers Ihr Zuhause in eine Oase der Behaglichkeit verwandelt. Der Leysser Austauschheizkörper Typ DK (22) mit den Maßen 55 cm x 70 cm ist mehr als nur ein Wärmespender – er ist eine Investition in Ihr Wohlbefinden und ein Statement für Stil und Effizienz. Vergessen Sie kalte Füße und ungemütliche Abende. Mit diesem Heizkörper genießen Sie die Wärme, die Sie sich wünschen, wann immer Sie sie brauchen.
Dieser Heizkörper ist die ideale Lösung, wenn Sie einen alten Heizkörper austauschen möchten, ohne die komplette Heizungsanlage umzubauen. Dank seiner standardisierten Anschlüsse ist der Austausch denkbar einfach und schnell erledigt. So sparen Sie Zeit, Geld und Nerven. Und das Beste: Sie profitieren sofort von einer gesteigerten Heizleistung und einem modernen Design.
Die Vorteile des Leysser Austauschheizkörpers auf einen Blick
- Einfacher Austausch: Dank genormter Anschlüsse problemlos gegen alte Heizkörper austauschbar.
- Hohe Wärmeleistung: Sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Erwärmung des Raumes.
- Robust und langlebig: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Modernes Design: Passt sich harmonisch in jeden Wohnraum ein.
- Energieeffizient: Hilft, Heizkosten zu sparen.
Der Leysser Austauschheizkörper Typ DK (22) ist ein doppelwandiger Kompaktheizkörper mit zwei Konvektionsblechen. Diese Bauweise sorgt für eine besonders effiziente Wärmeabgabe und ermöglicht eine schnelle Erwärmung des Raumes. So können Sie die Heizung getrost etwas später aufdrehen und trotzdem sofort die gewünschte Temperatur erreichen.
Nicht nur die inneren Werte überzeugen: Der Leysser Austauschheizkörper besticht auch durch sein zeitloses Design. Die glatte, weiße Oberfläche fügt sich nahtlos in jede Einrichtung ein und verleiht Ihrem Zuhause einen Hauch von Eleganz. Ob Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche oder Bad – dieser Heizkörper ist ein echter Blickfang.
Technische Details, die überzeugen
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten des Leysser Austauschheizkörpers Typ DK (22) 55 cm x 70 cm übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | DK (22) |
Bauhöhe | 55 cm |
Baulänge | 70 cm |
Bautiefe | 100 mm |
Anschlüsse | 1/2″ Innengewinde |
Betriebsdruck | Max. 10 bar |
Betriebstemperatur | Max. 110 °C |
Farbe | Weiß (RAL 9016) |
Diese technischen Spezifikationen garantieren Ihnen eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit. Der Heizkörper ist für den Einsatz in geschlossenen Warmwasserheizungsanlagen konzipiert und erfüllt alle gängigen Sicherheitsstandards.
Warum der Leysser Austauschheizkörper die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für einen neuen Heizkörper ist eine Entscheidung für mehr Komfort und Lebensqualität. Mit dem Leysser Austauschheizkörper Typ DK (22) 55 cm x 70 cm treffen Sie eine Wahl, die sich in vielerlei Hinsicht auszahlt:
- Mehr Wärme, weniger Kosten: Dank seiner effizienten Bauweise sparen Sie Heizkosten und schonen die Umwelt.
- Schneller Austausch, weniger Stress: Der einfache Austausch spart Zeit und Nerven.
- Modernes Design, mehr Wohnkomfort: Der Heizkörper fügt sich harmonisch in jeden Wohnraum ein und sorgt für ein angenehmes Ambiente.
- Langlebige Qualität, mehr Sicherheit: Der Heizkörper ist robust und langlebig und erfüllt alle gängigen Sicherheitsstandards.
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem kalten Winterabend vor Ihrem neuen Heizkörper sitzen, eine Tasse Tee in der Hand und ein gutes Buch auf dem Schoß. Die wohlige Wärme umhüllt Sie und lässt Sie den Alltagsstress vergessen. Mit dem Leysser Austauschheizkörper wird dieser Traum Wirklichkeit.
Investieren Sie in Ihr Wohlbefinden und entscheiden Sie sich für den Leysser Austauschheizkörper Typ DK (22) 55 cm x 70 cm. Sie werden es nicht bereuen!
Montage und Installation
Die Montage des Leysser Austauschheizkörpers ist dank der genormten Anschlüsse relativ einfach und kann in der Regel von einem erfahrenen Heimwerker selbst durchgeführt werden. Wir empfehlen jedoch, die Installation von einem Fachmann vornehmen zu lassen, um sicherzustellen, dass alles korrekt angeschlossen ist und die Heizung optimal funktioniert. Achten Sie darauf, die beiliegende Montageanleitung sorgfältig zu lesen und alle Sicherheitshinweise zu beachten.
Für die Montage benötigen Sie in der Regel folgendes Werkzeug und Zubehör:
- Rohrzange
- Schraubenschlüssel
- Dichtmaterial (z.B. Teflonband oder Hanf)
- Entlüftungsschlüssel
- Eventuell Adapterstücke (je nach Anschlussart)
- Montagekonsolen (meist im Lieferumfang enthalten)
Achten Sie darauf, dass die Wand, an der der Heizkörper befestigt wird, ausreichend tragfähig ist. Bei Bedarf verwenden Sie spezielle Dübel und Schrauben für schwere Lasten.
Pflege und Wartung
Der Leysser Austauschheizkörper ist wartungsarm und leicht zu reinigen. Verwenden Sie zur Reinigung einfach ein feuchtes Tuch und ein mildes Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
Um eine optimale Heizleistung zu gewährleisten, sollten Sie den Heizkörper regelmäßig entlüften. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Geräusche aus dem Heizkörper hören oder feststellen, dass er nicht mehr richtig warm wird. Zum Entlüften öffnen Sie einfach das Entlüftungsventil mit einem Entlüftungsschlüssel, bis keine Luft mehr austritt und nur noch Wasser kommt. Schließen Sie das Ventil anschließend wieder fest.
Kontrollieren Sie regelmäßig den Wasserdruck in Ihrer Heizungsanlage. Ein zu niedriger Druck kann zu Problemen mit der Heizleistung führen. Füllen Sie bei Bedarf Wasser nach, um den optimalen Druck wiederherzustellen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Leysser Austauschheizkörper
Welche Größe des Heizkörpers benötige ich für meinen Raum?
Die benötigte Heizleistung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Raumgröße, der Isolierung des Hauses und der Anzahl der Außenwände. Eine Faustregel besagt, dass man pro Quadratmeter Wohnfläche etwa 70 bis 100 Watt Heizleistung benötigt. Lassen Sie sich am besten von einem Fachmann beraten, um die optimale Größe für Ihren Raum zu ermitteln.
Kann ich den Heizkörper auch selbst austauschen?
Der Austausch eines Heizkörpers ist grundsätzlich auch für erfahrene Heimwerker möglich. Allerdings sollten Sie über die notwendigen Kenntnisse und Werkzeuge verfügen und die Sicherheitsvorschriften beachten. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, die Installation von einem Fachmann vornehmen zu lassen.
Was bedeutet der Typ DK (22)?
Der Typ DK (22) bezeichnet die Bauart des Heizkörpers. „DK“ steht für Doppelkonvektor, was bedeutet, dass der Heizkörper zwei Konvektionsbleche besitzt, die die Wärmeabgabe erhöhen. Die Zahl „22“ gibt die Anzahl der Platten und Konvektoren an (2 Platten und 2 Konvektoren).
Ist der Heizkörper für alle Heizungsarten geeignet?
Der Leysser Austauschheizkörper Typ DK (22) ist für den Einsatz in geschlossenen Warmwasserheizungsanlagen konzipiert. Er ist nicht für den Betrieb mit Fernwärme oder Dampfheizung geeignet.
Wie entlüfte ich den Heizkörper richtig?
Zum Entlüften öffnen Sie das Entlüftungsventil am oberen Ende des Heizkörpers mit einem Entlüftungsschlüssel. Halten Sie ein Gefäß unter das Ventil, um austretendes Wasser aufzufangen. Lassen Sie die Luft entweichen, bis nur noch Wasser kommt. Schließen Sie das Ventil anschließend wieder fest.
Welchen Betriebsdruck hat der Heizkörper?
Der maximale Betriebsdruck des Leysser Austauschheizkörpers beträgt 10 bar.
Kann ich den Heizkörper auch an einer Einrohrheizung anschließen?
Der Leysser Austauschheizkörper ist in erster Linie für Zweirohrheizungen konzipiert. Der Anschluss an eine Einrohrheizung ist zwar möglich, erfordert aber spezielle Ventile und Anpassungen. Fragen Sie hierzu am besten einen Fachmann.