Lienbacher Funkenschutzplatte Glasbodenplatte Rechteck 6mm Stärke: Schutz und Eleganz für Ihr Kaminfeuer
Verleihen Sie Ihrem Kaminbereich einen Hauch von Eleganz und schützen Sie gleichzeitig Ihren Boden mit der Lienbacher Funkenschutzplatte aus Glas. Diese hochwertige Bodenplatte vereint Funktionalität und Ästhetik auf perfekte Weise und sorgt für ein sicheres und stilvolles Ambiente in Ihrem Zuhause. Genießen Sie die behagliche Wärme Ihres Kaminfeuers, ohne sich Gedanken über Funkenflug oder Aschereste machen zu müssen.
Sicherheit trifft auf Design: Die Vorteile der Lienbacher Funkenschutzplatte
Die Lienbacher Funkenschutzplatte ist mehr als nur ein praktisches Zubehör für Ihren Kamin oder Ofen. Sie ist ein Statement für Stil und Sicherheit. Gefertigt aus robustem, 6 mm starkem Glas, bietet sie zuverlässigen Schutz vor Funken, Glut und Asche, die beim Befeuern entstehen können. So bewahren Sie Ihren Boden vor unschönen Brandflecken und Beschädigungen.
Doch die Lienbacher Funkenschutzplatte überzeugt nicht nur durch ihre Schutzfunktion. Ihr elegantes, rechteckiges Design fügt sich harmonisch in jede Wohnlandschaft ein. Das klare Glas lässt den Blick auf Ihren Boden frei und unterstreicht die Ästhetik Ihres Kaminbereichs. Die Platte ist pflegeleicht und lässt sich mühelos reinigen, sodass Sie lange Freude daran haben werden.
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem kalten Winterabend vor Ihrem Kamin sitzen, das knisternde Feuer genießen und die wohlige Wärme spüren. Mit der Lienbacher Funkenschutzplatte können Sie diese Momente unbeschwert erleben, denn Sie wissen, dass Ihr Boden optimal geschützt ist.
Produktmerkmale im Überblick
Hier sind die wichtigsten Merkmale der Lienbacher Funkenschutzplatte Glasbodenplatte Rechteck 6mm Stärke:
- Material: Hochwertiges, gehärtetes Glas
- Stärke: 6 mm
- Form: Rechteckig
- Schutz: Zuverlässiger Schutz vor Funken, Glut und Asche
- Design: Elegant und zeitlos
- Pflege: Leicht zu reinigen
- Anwendungsbereich: Geeignet für Kamine, Öfen und andere Feuerstellen
- Verschiedene Größen: Erhältlich in verschiedenen Größen, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden
Die richtige Größe wählen: So finden Sie die passende Funkenschutzplatte
Die Wahl der richtigen Größe Ihrer Funkenschutzplatte ist entscheidend für optimalen Schutz und eine harmonische Optik. Messen Sie zunächst den Bereich vor Ihrem Kamin oder Ofen aus, der geschützt werden soll. Berücksichtigen Sie dabei auch den möglichen Funkenflugradius. Die Funkenschutzplatte sollte idealerweise mindestens 50 cm vor dem Kamin oder Ofen reichen und seitlich ausreichend überstehen.
Die Lienbacher Funkenschutzplatte ist in verschiedenen Größen erhältlich, sodass Sie garantiert die passende Variante für Ihren Kaminbereich finden. Achten Sie bei der Auswahl auch auf die Form Ihres Kamins oder Ofens. Eine rechteckige Funkenschutzplatte passt besonders gut zu geradlinigen Kaminmodellen.
Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir eine kleine Tabelle mit gängigen Größen zusammengestellt:
Größe (Breite x Tiefe) | Empfohlene Anwendung |
---|---|
90 x 110 cm | Für kleinere Kamine und Öfen |
100 x 120 cm | Für mittelgroße Kamine und Öfen |
110 x 130 cm | Für größere Kamine und Öfen |
120 x 140 cm | Für sehr große Kamine und Öfen |
Diese Tabelle dient lediglich als Orientierungshilfe. Bitte messen Sie Ihren Kaminbereich sorgfältig aus, um die optimale Größe für Ihre Funkenschutzplatte zu ermitteln.
Einfache Reinigung und Pflege für langanhaltende Freude
Die Lienbacher Funkenschutzplatte ist nicht nur robust und schützend, sondern auch äußerst pflegeleicht. Staub und leichte Verschmutzungen lassen sich mühelos mit einem feuchten Tuch entfernen. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie einen milden Glasreiniger verwenden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche des Glases beschädigen könnten.
Um Kratzer zu vermeiden, sollten Sie die Funkenschutzplatte nicht mit scharfen Gegenständen oder Scheuerschwämmen reinigen. Achten Sie außerdem darauf, dass keine schweren Gegenstände auf die Platte fallen, da dies zu Beschädigungen führen könnte.
Mit der richtigen Pflege wird Ihre Lienbacher Funkenschutzplatte Ihnen viele Jahre lang Freude bereiten und Ihren Kaminbereich stilvoll schützen.
Lienbacher: Qualität und Tradition für Ihr Zuhause
Lienbacher ist ein traditionsreiches Unternehmen, das seit vielen Jahren für hochwertige Kaminzubehörprodukte steht. Die Produkte von Lienbacher zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, ihre Funktionalität und ihr ansprechendes Design aus. Bei der Herstellung werden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet, die sorgfältig verarbeitet werden. So können Sie sicher sein, dass Sie mit einer Lienbacher Funkenschutzplatte ein Produkt erwerben, an dem Sie lange Freude haben werden.
Mit einer Lienbacher Funkenschutzplatte investieren Sie nicht nur in den Schutz Ihres Bodens, sondern auch in die Sicherheit und das Ambiente Ihres Zuhauses. Genießen Sie die behagliche Wärme Ihres Kaminfeuers in vollen Zügen, ohne Kompromisse eingehen zu müssen.
Inspiration für Ihren Kaminbereich: So setzen Sie die Funkenschutzplatte richtig in Szene
Die Lienbacher Funkenschutzplatte ist nicht nur ein funktionales Zubehör, sondern auch ein Gestaltungselement, das Ihren Kaminbereich optisch aufwerten kann. Hier sind einige Tipps, wie Sie die Funkenschutzplatte richtig in Szene setzen können:
- Farben und Materialien: Wählen Sie Farben und Materialien, die harmonisch zu Ihrem Kamin und Ihrer Einrichtung passen. Eine Glasbodenplatte wirkt besonders elegant und modern.
- Dekoration: Platzieren Sie dekorative Elemente wie Kerzen, Pflanzen oder Skulpturen auf der Funkenschutzplatte, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.
- Beleuchtung: Setzen Sie Ihren Kaminbereich mit der richtigen Beleuchtung in Szene. Indirektes Licht oder LED-Strips können eine stimmungsvolle Atmosphäre erzeugen.
- Teppiche: Ergänzen Sie Ihren Kaminbereich mit einem Teppich, der farblich und stilistisch zur Funkenschutzplatte und zur Einrichtung passt.
- Kaminbesteck: Ein hochwertiges Kaminbesteck ist nicht nur praktisch, sondern auch ein dekoratives Element, das Ihren Kaminbereich aufwertet.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihren Kaminbereich ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben. Mit der Lienbacher Funkenschutzplatte schaffen Sie eine stilvolle und sichere Umgebung für Ihr Kaminfeuer.
Fazit: Die Lienbacher Funkenschutzplatte – Eine Investition in Sicherheit und Stil
Die Lienbacher Funkenschutzplatte Glasbodenplatte Rechteck 6mm Stärke ist die ideale Lösung, um Ihren Boden vor Funkenflug und Asche zu schützen und Ihrem Kaminbereich gleichzeitig eine elegante Note zu verleihen. Die hochwertige Verarbeitung, das zeitlose Design und die einfache Reinigung machen diese Funkenschutzplatte zu einem unverzichtbaren Zubehör für jeden Kaminbesitzer.
Investieren Sie in die Sicherheit und das Ambiente Ihres Zuhauses und bestellen Sie noch heute Ihre Lienbacher Funkenschutzplatte!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Lienbacher Funkenschutzplatte
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Lienbacher Funkenschutzplatte:
- Ist die Glasbodenplatte hitzebeständig?
- Ja, die Glasbodenplatte ist aus gehärtetem Glas gefertigt und hält den hohen Temperaturen stand, die beim Betrieb eines Kamins oder Ofens entstehen können.
- Kann ich die Funkenschutzplatte auch für einen Pelletofen verwenden?
- Ja, die Funkenschutzplatte eignet sich auch für Pelletöfen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Platte ausreichend groß ist, um den Bereich vor dem Ofen abzudecken.
- Wie reinige ich die Glasbodenplatte am besten?
- Zur Reinigung der Glasbodenplatte verwenden Sie am besten ein feuchtes Tuch und einen milden Glasreiniger. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel.
- Welche Stärke sollte die Funkenschutzplatte haben?
- Die Lienbacher Funkenschutzplatte hat eine Stärke von 6 mm, was für den normalen Gebrauch ausreichend ist. Für besonders schwere Öfen oder Kamine kann eine stärkere Platte sinnvoll sein.
- Wie finde ich die richtige Größe für meine Funkenschutzplatte?
- Messen Sie den Bereich vor Ihrem Kamin oder Ofen aus, der geschützt werden soll. Die Funkenschutzplatte sollte idealerweise mindestens 50 cm vor dem Kamin oder Ofen reichen und seitlich ausreichend überstehen.
- Kann ich die Funkenschutzplatte selbst verlegen?
- Ja, die Funkenschutzplatte ist einfach zu verlegen. Legen Sie sie einfach an der gewünschten Stelle vor Ihrem Kamin oder Ofen aus. Eine zusätzliche Befestigung ist in der Regel nicht erforderlich.
- Was mache ich, wenn die Glasbodenplatte beschädigt ist?
- Wenn die Glasbodenplatte beschädigt ist, sollten Sie sie umgehend austauschen, um Verletzungen zu vermeiden. Kontaktieren Sie uns, um eine Ersatzplatte zu bestellen.