Liqui Moly Automatikgetriebeöl ATF III – Für sanfte Schaltvorgänge und ein langes Getriebeleben
Vergessen Sie ruckelige Schaltvorgänge und sorgen Sie für einen geschmeidigen Fahrkomfort mit dem Liqui Moly Automatikgetriebeöl ATF III. Dieses hochwertige Öl ist speziell für Automatikgetriebe entwickelt und garantiert optimale Schmierung, selbst unter extremen Bedingungen. Investieren Sie in die Langlebigkeit Ihres Getriebes und genießen Sie ein Fahrerlebnis, das sich einfach gut anfühlt.
Warum Liqui Moly Automatikgetriebeöl ATF III? Die Vorteile auf einen Blick
Das Liqui Moly Automatikgetriebeöl ATF III ist mehr als nur ein Öl – es ist ein Versprechen für eine reibungslose und effiziente Funktion Ihres Automatikgetriebes. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die dieses Produkt auszeichnen:
- Optimaler Verschleißschutz: Schützt Ihr Getriebe vor vorzeitigem Verschleiß und verlängert seine Lebensdauer.
- Hervorragende Viskositätsstabilität: Gewährleistet eine gleichbleibend hohe Leistung über einen breiten Temperaturbereich.
- Verbessertes Schaltverhalten: Sorgt für sanfte und präzise Schaltvorgänge, für ein angenehmes Fahrgefühl.
- Hohe Alterungsbeständigkeit: Bietet langfristigen Schutz und reduziert die Notwendigkeit für häufige Ölwechsel.
- Gute Dichtungsverträglichkeit: Schützt Dichtungen und verhindert Leckagen.
- Reduziert Ablagerungen: Hält das Getriebe sauber und sorgt für eine optimale Funktion.
Für welche Fahrzeuge ist das Liqui Moly Automatikgetriebeöl ATF III geeignet?
Das Liqui Moly Automatikgetriebeöl ATF III ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, die ein Automatikgetriebeöl gemäß der Spezifikation Dexron III oder Mercon benötigen. Beachten Sie jedoch immer die Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass dieses Öl die richtige Wahl für Ihr Getriebe ist. Ein Blick in Ihr Fahrzeughandbuch gibt Ihnen die nötige Sicherheit.
Technische Details, die überzeugen
Die inneren Werte zählen! Hier sind die technischen Details, die das Liqui Moly Automatikgetriebeöl ATF III zu einer erstklassigen Wahl machen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Viskosität bei 40°C | ca. 35 mm²/s |
Viskosität bei 100°C | ca. 7,5 mm²/s |
Viskositätsindex | ca. 185 |
Flammpunkt | ca. 220°C |
Pourpoint | ca. -45°C |
Dichte bei 15°C | ca. 0,85 g/cm³ |
Diese Werte verdeutlichen die hohe Qualität und die hervorragenden Eigenschaften des Öls, die für einen zuverlässigen Betrieb Ihres Automatikgetriebes sorgen.
Anwendung und Dosierung – So einfach geht’s
Die Anwendung des Liqui Moly Automatikgetriebeöls ATF III ist denkbar einfach. Beachten Sie jedoch folgende Punkte:
- Herstellervorgaben beachten: Informieren Sie sich in Ihrem Fahrzeughandbuch über die empfohlene Ölmenge und die spezifischen Anforderungen an das Automatikgetriebeöl.
- Altöl fachgerecht entsorgen: Achten Sie auf eine umweltgerechte Entsorgung des Altöls.
- Ölwechselintervalle einhalten: Halten Sie sich an die empfohlenen Ölwechselintervalle, um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihres Getriebes zu gewährleisten.
Mit der richtigen Anwendung und regelmäßigen Ölwechseln können Sie sicherstellen, dass Ihr Automatikgetriebe optimal geschützt ist und Sie lange Freude an Ihrem Fahrzeug haben.
Das Gefühl von Sicherheit – Warum ein hochwertiges Automatikgetriebeöl so wichtig ist
Stellen Sie sich vor: Sie gleiten sanft über die Straße, die Schaltvorgänge sind kaum spürbar und Ihr Fahrzeug reagiert präzise auf Ihre Befehle. Ein hochwertiges Automatikgetriebeöl wie das Liqui Moly ATF III ist der Schlüssel zu diesem Fahrerlebnis. Es schützt nicht nur Ihr Getriebe vor Verschleiß, sondern sorgt auch für ein angenehmes und sicheres Fahrgefühl. Investieren Sie in die Qualität und genießen Sie die Gewissheit, dass Ihr Fahrzeug optimal gewartet ist.
Liqui Moly – Eine Marke, auf die Sie sich verlassen können
Liqui Moly steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Als deutsches Unternehmen mit einer langen Tradition in der Entwicklung und Herstellung von hochwertigen Schmierstoffen und Additiven, hat sich Liqui Moly einen Namen gemacht, auf den sich Autofahrer weltweit verlassen. Mit dem Liqui Moly Automatikgetriebeöl ATF III entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihr Fahrzeug optimal schützt.
Mehr als nur ein Ölwechsel – Eine Investition in die Zukunft Ihres Fahrzeugs
Ein Ölwechsel mit dem Liqui Moly Automatikgetriebeöl ATF III ist mehr als nur eine routinemäßige Wartungsmaßnahme. Es ist eine Investition in die Zukunft Ihres Fahrzeugs. Durch den optimalen Schutz Ihres Getriebes verlängern Sie dessen Lebensdauer und vermeiden teure Reparaturen. Gönnen Sie Ihrem Fahrzeug die Pflege, die es verdient, und genießen Sie ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Liqui Moly Automatikgetriebeöl ATF III
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly Automatikgetriebeöl ATF III. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
1. Kann ich das Liqui Moly ATF III auch für Servolenkungen verwenden?
Das Liqui Moly ATF III ist primär für Automatikgetriebe entwickelt. Bitte prüfen Sie die Herstellervorgaben Ihrer Servolenkung. Wenn Dexron III oder Mercon empfohlen wird, kann das ATF III verwendet werden. Andernfalls empfehlen wir ein spezielles Servolenkungsöl.
2. Wie oft sollte ich das Automatikgetriebeöl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen vom Fahrzeugmodell und den Fahrbedingungen ab. Beachten Sie die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers. In der Regel wird ein Ölwechsel alle 60.000 bis 100.000 Kilometer oder alle 2 bis 4 Jahre empfohlen.
3. Was passiert, wenn ich das falsche Automatikgetriebeöl verwende?
Die Verwendung des falschen Automatikgetriebeöls kann zu Schäden am Getriebe führen. Es kann zu erhöhtem Verschleiß, ruckeligen Schaltvorgängen und im schlimmsten Fall zu einem Getriebedefekt kommen. Achten Sie daher immer auf die Herstellervorgaben.
4. Kann ich das Liqui Moly ATF III mit anderen Automatikgetriebeölen mischen?
Grundsätzlich ist es nicht empfehlenswert, verschiedene Automatikgetriebeöle miteinander zu mischen, da dies die Eigenschaften des Öls beeinträchtigen kann. Wenn Sie jedoch in einer Notsituation Öl nachfüllen müssen, können Sie das Liqui Moly ATF III in der Regel mit anderen Ölen der Spezifikation Dexron III oder Mercon mischen. Ein vollständiger Ölwechsel sollte jedoch so bald wie möglich durchgeführt werden.
5. Wo kann ich das Altöl fachgerecht entsorgen?
Altöl kann bei Wertstoffhöfen, Tankstellen oder Werkstätten abgegeben werden. Achten Sie darauf, dass das Altöl umweltgerecht entsorgt wird und nicht in die Kanalisation oder die Umwelt gelangt.
6. Ist das Liqui Moly ATF III auch für ältere Fahrzeuge geeignet?
Das Liqui Moly ATF III ist für Fahrzeuge geeignet, die ein Automatikgetriebeöl gemäß der Spezifikation Dexron III oder Mercon benötigen. Viele ältere Fahrzeuge erfüllen diese Spezifikation. Bitte prüfen Sie jedoch immer die Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs.
7. Was bedeutet „ATF“ eigentlich?
„ATF“ steht für „Automatic Transmission Fluid“, also Automatikgetriebeöl. Es handelt sich um ein spezielles Öl, das für die Schmierung und Kühlung von Automatikgetrieben entwickelt wurde.