Liqui Moly Bremsflüssigkeit SL6 DOT4 500 ml: Für maximale Sicherheit und Performance
Vertrauen Sie auf die Bremsflüssigkeit, die in Sachen Sicherheit und Performance keine Kompromisse eingeht: Die Liqui Moly Bremsflüssigkeit SL6 DOT4 in der praktischen 500 ml Flasche. Dieses Produkt ist mehr als nur eine Flüssigkeit – es ist Ihr zuverlässiger Partner für eine sichere und kontrollierte Fahrt, egal unter welchen Bedingungen.
Stellen Sie sich vor: Eine kurvige Landstraße, ein plötzliches Hindernis, eine unerwartete Situation. In solchen Momenten ist es entscheidend, dass Sie sich voll und ganz auf Ihre Bremsen verlassen können. Die Liqui Moly Bremsflüssigkeit SL6 DOT4 wurde entwickelt, um genau das zu gewährleisten – eine maximale Bremsleistung und ein beruhigendes Gefühl der Kontrolle.
Warum Liqui Moly Bremsflüssigkeit SL6 DOT4 die richtige Wahl ist
Die Wahl der richtigen Bremsflüssigkeit ist entscheidend für die Sicherheit Ihres Fahrzeugs. Liqui Moly ist eine Marke, die für Qualität und Innovation steht. Die SL6 DOT4 Bremsflüssigkeit ist ein Paradebeispiel dafür. Sie bietet nicht nur die grundlegenden Eigenschaften einer hochwertigen Bremsflüssigkeit, sondern geht noch einen Schritt weiter.
Hier sind einige der herausragenden Vorteile, die diese Bremsflüssigkeit zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Hervorragender Nasssiedepunkt: Der Nasssiedepunkt ist ein kritischer Faktor, der die Bremsleistung unter feuchten Bedingungen beeinflusst. Die Liqui Moly SL6 DOT4 bietet einen außergewöhnlich hohen Nasssiedepunkt, was bedeutet, dass sie auch bei hoher Luftfeuchtigkeit und längerer Nutzung ihre Bremsleistung beibehält. Das minimiert das Risiko von Dampfblasenbildung und sorgt für eine konstante Bremsleistung.
- Hoher Trockensiedepunkt: Der Trockensiedepunkt ist ein Maß für die Temperatur, bei der die Bremsflüssigkeit zu kochen beginnt. Ein hoher Trockensiedepunkt bedeutet, dass die Bremsflüssigkeit auch bei extremen Bremsmanövern stabil bleibt und ihre Leistung nicht verliert. Die Liqui Moly SL6 DOT4 bietet einen hohen Trockensiedepunkt, der für maximale Sicherheit sorgt.
- Optimaler Viskositätsindex: Die Viskosität der Bremsflüssigkeit beeinflusst die Reaktionszeit der Bremsen. Die SL6 DOT4 verfügt über einen optimalen Viskositätsindex, der eine schnelle und präzise Reaktion der Bremsen gewährleistet, selbst bei niedrigen Temperaturen.
- Exzellenter Korrosionsschutz: Die Bremsanlage ist ein komplexes System, das anfällig für Korrosion ist. Die Liqui Moly SL6 DOT4 enthält spezielle Inhibitoren, die die Bremsanlage vor Korrosion schützen und die Lebensdauer der Bremskomponenten verlängern.
- Universelle Anwendbarkeit: Diese Bremsflüssigkeit ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, die eine DOT4 Bremsflüssigkeit benötigen. Egal ob Pkw, Motorrad oder Nutzfahrzeug – die Liqui Moly SL6 DOT4 ist eine vielseitige Lösung für Ihre Bremsanlage.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Eigenschaften der Liqui Moly Bremsflüssigkeit SL6 DOT4 zu geben, hier eine übersichtliche Tabelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Spezifikation | DOT 4 |
Inhalt | 500 ml |
Trockensiedepunkt | ≥ 260 °C |
Nasssiedepunkt | ≥ 165 °C |
Viskosität bei -40 °C | ≤ 1800 mm²/s |
Anwendungstipps für optimale Ergebnisse
Um die maximale Leistung und Sicherheit Ihrer Bremsanlage zu gewährleisten, ist die richtige Anwendung der Bremsflüssigkeit entscheidend. Hier sind einige wichtige Tipps:
- Regelmäßiger Wechsel: Bremsflüssigkeit sollte regelmäßig gemäß den Herstellerangaben gewechselt werden. Im Laufe der Zeit nimmt die Bremsflüssigkeit Feuchtigkeit auf, was den Siedepunkt senkt und die Bremsleistung beeinträchtigen kann.
- Korrekte Spezifikation beachten: Stellen Sie sicher, dass die Liqui Moly SL6 DOT4 für Ihr Fahrzeug geeignet ist. Überprüfen Sie die Herstellerangaben Ihres Fahrzeugs, um die richtige Spezifikation zu ermitteln.
- Saubere Arbeitsweise: Achten Sie bei der Handhabung der Bremsflüssigkeit auf Sauberkeit. Verunreinigungen können die Bremsleistung beeinträchtigen und die Lebensdauer der Bremsanlage verkürzen.
- Fachgerechter Einbau: Wenn Sie sich unsicher sind, lassen Sie den Bremsflüssigkeitswechsel von einer Fachwerkstatt durchführen. Eine korrekte Entlüftung der Bremsanlage ist unerlässlich, um eine optimale Bremsleistung zu gewährleisten.
Die Vorteile von Liqui Moly auf einen Blick
Liqui Moly ist mehr als nur ein Hersteller von Additiven und Ölen. Es ist ein Synonym für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Hier sind einige der wichtigsten Gründe, warum Liqui Moly Produkte die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug sind:
- Made in Germany: Liqui Moly Produkte werden in Deutschland entwickelt und hergestellt. Das garantiert höchste Qualitätsstandards und eine kontinuierliche Produktentwicklung.
- Langjährige Erfahrung: Liqui Moly verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Additiven und Ölen. Das Unternehmen hat sich einen Namen als zuverlässiger Partner der Automobilindustrie gemacht.
- Breites Produktsortiment: Liqui Moly bietet ein breites Produktsortiment für alle Bereiche der Fahrzeugwartung. Von Motorölen über Additive bis hin zu Bremsflüssigkeiten – bei Liqui Moly finden Sie die richtigen Produkte für Ihr Fahrzeug.
- Zahlreiche Auszeichnungen: Liqui Moly Produkte werden regelmäßig von unabhängigen Testinstituten ausgezeichnet. Das unterstreicht die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit der Produkte.
Ein Gefühl der Sicherheit und Kontrolle
Mit der Liqui Moly Bremsflüssigkeit SL6 DOT4 investieren Sie nicht nur in ein Produkt, sondern in ein Gefühl der Sicherheit und Kontrolle. Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer kurvigen Bergstraße und wissen, dass Sie sich voll und ganz auf Ihre Bremsen verlassen können. Dieses Gefühl der Sicherheit ist unbezahlbar.
Die Liqui Moly SL6 DOT4 wurde entwickelt, um Ihnen dieses Gefühl zu geben. Sie bietet eine maximale Bremsleistung, einen hervorragenden Korrosionsschutz und eine lange Lebensdauer. Mit dieser Bremsflüssigkeit sind Sie für alle Situationen gerüstet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Liqui Moly Bremsflüssigkeit SL6 DOT4
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Liqui Moly Bremsflüssigkeit SL6 DOT4. Wir möchten Ihnen alle Informationen geben, die Sie für eine fundierte Entscheidung benötigen.
- Was bedeutet DOT4?
DOT steht für „Department of Transportation“, das US-amerikanische Verkehrsministerium. DOT4 ist eine Spezifikation für Bremsflüssigkeiten, die bestimmte Mindestanforderungen an Siedepunkt und Viskosität erfüllen muss. Bremsflüssigkeiten mit DOT4-Spezifikation sind in der Regel leistungsfähiger als DOT3-Bremsflüssigkeiten.
- Kann ich DOT4 mit DOT3 mischen?
Es wird nicht empfohlen, DOT4 und DOT3 Bremsflüssigkeiten zu mischen. Obwohl sie grundsätzlich miteinander kompatibel sind, kann das Mischen die Leistungseigenschaften der Bremsflüssigkeit beeinträchtigen und den Siedepunkt senken. Es ist immer besser, die Bremsflüssigkeit vollständig zu wechseln und die vom Hersteller empfohlene Spezifikation zu verwenden.
- Wie oft muss ich die Bremsflüssigkeit wechseln?
Die Bremsflüssigkeit sollte in der Regel alle zwei Jahre oder gemäß den Herstellerangaben gewechselt werden. Im Laufe der Zeit nimmt die Bremsflüssigkeit Feuchtigkeit auf, was den Siedepunkt senkt und die Bremsleistung beeinträchtigen kann. Ein regelmäßiger Wechsel sorgt für eine optimale Bremsleistung und Sicherheit.
- Ist die Liqui Moly SL6 DOT4 für mein Fahrzeug geeignet?
Die Liqui Moly SL6 DOT4 ist für viele Fahrzeuge geeignet, die eine DOT4 Bremsflüssigkeit benötigen. Überprüfen Sie die Herstellerangaben Ihres Fahrzeugs, um die richtige Spezifikation zu ermitteln. Wenn Ihr Fahrzeug eine DOT4 Bremsflüssigkeit benötigt, ist die Liqui Moly SL6 DOT4 eine ausgezeichnete Wahl.
- Was ist der Unterschied zwischen Trocken- und Nasssiedepunkt?
Der Trockensiedepunkt ist die Temperatur, bei der die Bremsflüssigkeit zu kochen beginnt, wenn sie neu ist und keine Feuchtigkeit aufgenommen hat. Der Nasssiedepunkt ist die Temperatur, bei der die Bremsflüssigkeit zu kochen beginnt, nachdem sie eine bestimmte Menge Feuchtigkeit aufgenommen hat. Der Nasssiedepunkt ist ein wichtiger Indikator für die Bremsleistung unter realen Bedingungen.
- Kann ich die Bremsflüssigkeit selbst wechseln?
Grundsätzlich ist es möglich, die Bremsflüssigkeit selbst zu wechseln. Allerdings erfordert dies Fachkenntnisse und das richtige Werkzeug. Eine korrekte Entlüftung der Bremsanlage ist unerlässlich, um eine optimale Bremsleistung zu gewährleisten. Wenn Sie sich unsicher sind, lassen Sie den Bremsflüssigkeitswechsel von einer Fachwerkstatt durchführen.
- Welche Vorteile bietet der Korrosionsschutz der Liqui Moly SL6 DOT4?
Der Korrosionsschutz der Liqui Moly SL6 DOT4 schützt die Bremsanlage vor Rost und Korrosion. Das verlängert die Lebensdauer der Bremskomponenten und sorgt für eine zuverlässige Bremsleistung. Korrosion kann die Bremsleistung beeinträchtigen und im schlimmsten Fall zu einem Ausfall der Bremsanlage führen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung geholfen haben. Die Liqui Moly Bremsflüssigkeit SL6 DOT4 ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf Sicherheit, Performance und Zuverlässigkeit legen. Vertrauen Sie auf die Qualität von Liqui Moly und genießen Sie eine sichere und kontrollierte Fahrt.