Liqui Moly Hydrauliköl HLP 46 1 l: Kraft und Zuverlässigkeit für Ihre Maschinen
Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität von Liqui Moly, wenn es um den Schutz und die Leistungsfähigkeit Ihrer hydraulischen Anlagen geht. Das Liqui Moly Hydrauliköl HLP 46 in der 1-Liter-Flasche ist ein hochwertiges, mineralölbasiertes Hydrauliköl, das speziell für höchste Ansprüche entwickelt wurde. Es bietet optimalen Schutz vor Verschleiß, Korrosion und Ablagerungen und sorgt so für eine lange Lebensdauer und reibungslosen Betrieb Ihrer Maschinen.
Stellen Sie sich vor, wie sanft und präzise Ihre Hydrauliksysteme arbeiten, wenn sie mit diesem erstklassigen Öl versorgt werden. Kein Ruckeln, kein Quietschen, nur pure, zuverlässige Kraft. Das Liqui Moly Hydrauliköl HLP 46 ist mehr als nur ein Schmierstoff – es ist ein Garant für Effizienz und Sicherheit.
Warum Liqui Moly Hydrauliköl HLP 46 die richtige Wahl ist
In der Welt der Hydrauliköle gibt es viele Optionen, aber Liqui Moly sticht hervor. Hier sind einige Gründe, warum das HLP 46 die ideale Wahl für Ihre Anforderungen ist:
- Hervorragender Verschleißschutz: Dank seiner speziellen Formulierung minimiert das Öl den Verschleiß an Pumpen, Ventilen und anderen hydraulischen Komponenten. Dies verlängert die Lebensdauer Ihrer Anlagen und reduziert kostspielige Reparaturen.
- Hohe thermische Stabilität: Das Liqui Moly Hydrauliköl HLP 46 behält seine Viskosität auch bei hohen Temperaturen bei und gewährleistet so eine gleichbleibend hohe Leistung unter allen Betriebsbedingungen.
- Gutes Demulgiervermögen: Das Öl trennt Wasser zuverlässig ab und verhindert so Korrosion und Schäden durch Emulsionsbildung.
- Neutral gegenüber Dichtungsmaterialien: Das Hydrauliköl ist mit den meisten gängigen Dichtungsmaterialien kompatibel und schützt diese vor Schäden.
- Optimale Alterungsbeständigkeit: Durch seine hochwertige Zusammensetzung ist das Öl besonders alterungsbeständig und gewährleistet eine lange Nutzungsdauer.
- Breites Einsatzspektrum: Das Liqui Moly Hydrauliköl HLP 46 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von Baumaschinen über Landwirtschaftsgeräte bis hin zu Industriemaschinen.
Anwendungsbereiche des Liqui Moly Hydrauliköl HLP 46
Die Vielseitigkeit des Liqui Moly Hydrauliköl HLP 46 macht es zur perfekten Wahl für zahlreiche Anwendungen. Hier einige Beispiele:
- Baumaschinen: Bagger, Radlader, Kräne und andere Baumaschinen, die unter extremen Bedingungen zuverlässig arbeiten müssen.
- Landwirtschaftliche Geräte: Traktoren, Mähdrescher, Pflüge und andere landwirtschaftliche Geräte, die eine präzise und zuverlässige Hydraulik benötigen.
- Industriemaschinen: Spritzgussmaschinen, Pressen, Werkzeugmaschinen und andere Industriemaschinen, die eine hohe Leistung und lange Lebensdauer erfordern.
- Mobile Hydraulik: Hydraulikanlagen in Nutzfahrzeugen, Anhängern und anderen mobilen Anwendungen.
- Stationäre Hydraulik: Hydraulikanlagen in Fabriken, Werkstätten und anderen stationären Anwendungen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten des Liqui Moly Hydrauliköl HLP 46:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Viskosität bei 40°C | 46 mm²/s |
Viskosität bei 100°C | 6,7 mm²/s |
Viskositätsindex | 100 |
Flammpunkt | 220 °C |
Pourpoint | -30 °C |
Dichte bei 15°C | 870 kg/m³ |
Diese Werte bestätigen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des Liqui Moly Hydrauliköl HLP 46 und geben Ihnen die Sicherheit, dass Sie ein Produkt von höchster Güte verwenden.
So verwenden Sie das Liqui Moly Hydrauliköl HLP 46 richtig
Die richtige Anwendung ist entscheidend, um die Vorteile des Liqui Moly Hydrauliköl HLP 46 voll auszuschöpfen. Beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Herstellervorschriften beachten: Informieren Sie sich in der Betriebsanleitung Ihrer Maschine über die spezifischen Anforderungen an das Hydrauliköl.
- Ölstand prüfen: Kontrollieren Sie regelmäßig den Ölstand und füllen Sie bei Bedarf nach.
- Ölwechselintervalle einhalten: Halten Sie sich an die vom Hersteller empfohlenen Ölwechselintervalle, um eine optimale Schmierung und Kühlung zu gewährleisten.
- Reinheit beachten: Achten Sie beim Einfüllen des Öls auf Sauberkeit, um Verunreinigungen zu vermeiden.
- Mischbarkeit prüfen: Mischen Sie das Hydrauliköl nicht mit anderen Ölsorten, es sei denn, dies ist vom Hersteller ausdrücklich erlaubt.
- Fachgerechte Entsorgung: Entsorgen Sie Altöl umweltgerecht bei einer Sammelstelle.
Mit diesen einfachen Schritten stellen Sie sicher, dass Ihre Hydraulikanlagen optimal geschützt sind und lange Zeit zuverlässig arbeiten.
Ein Investment in die Zukunft Ihrer Maschinen
Das Liqui Moly Hydrauliköl HLP 46 ist mehr als nur ein Produkt – es ist ein Investment in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Maschinen. Es schützt vor Verschleiß, Korrosion und Ausfällen und trägt so dazu bei, Ihre Betriebskosten zu senken und Ihre Produktivität zu steigern.
Vertrauen Sie auf die Qualität von Liqui Moly und geben Sie Ihren Hydraulikanlagen die Pflege, die sie verdienen. Mit dem Liqui Moly Hydrauliköl HLP 46 sind Sie auf der sicheren Seite.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly Hydrauliköl HLP 46
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Liqui Moly Hydrauliköl HLP 46:
- Ist das Liqui Moly Hydrauliköl HLP 46 für alle Hydrauliksysteme geeignet?
Das Liqui Moly Hydrauliköl HLP 46 ist ein vielseitiges Öl, das für viele Hydrauliksysteme geeignet ist. Beachten Sie jedoch immer die Herstellervorgaben Ihrer Maschine oder Anlage.
- Kann ich das Liqui Moly Hydrauliköl HLP 46 mit anderen Hydraulikölen mischen?
Grundsätzlich sollte das Mischen von Hydraulikölen unterschiedlicher Spezifikationen vermieden werden. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie den Hersteller oder einen Fachmann.
- Wie oft muss ich das Hydrauliköl wechseln?
Die Ölwechselintervalle sind abhängig von der Beanspruchung des Systems und den Herstellervorgaben. Beachten Sie die Angaben in der Betriebsanleitung Ihrer Maschine.
- Was bedeutet die Bezeichnung „HLP 46“?
HLP steht für Hydrauliköl mit Detergent- und Additivzusätzen, die den Verschleißschutz und die Alterungsbeständigkeit verbessern. Die Zahl 46 gibt die Viskosität des Öls bei 40°C an.
- Wo kann ich Altöl fachgerecht entsorgen?
Altöl kann bei Wertstoffhöfen, Werkstätten oder anderen Sammelstellen für Altöl entsorgt werden. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder Stadtverwaltung nach den entsprechenden Annahmestellen.
- Ist das Liqui Moly Hydrauliköl HLP 46 biologisch abbaubar?
Nein, das Liqui Moly Hydrauliköl HLP 46 ist nicht biologisch abbaubar. Es handelt sich um ein mineralölbasiertes Öl.
- Kann ich das Hydrauliköl auch für Servolenkungen verwenden?
Ob das Hydrauliköl für Servolenkungen geeignet ist, hängt von den spezifischen Anforderungen des Fahrzeugs ab. Beachten Sie die Herstellervorgaben in der Betriebsanleitung.