LUX Fächerschleifscheibe Classic Ø 125 mm K60 – Für perfekte Oberflächen in Ihrem Projekt
Sie lieben es, mit Ihren Händen etwas zu erschaffen, Altes zu neuem Leben zu erwecken oder einfach nur Dinge zu verschönern? Dann wissen Sie, wie wichtig das richtige Werkzeug für ein perfektes Ergebnis ist. Die LUX Fächerschleifscheibe Classic Ø 125 mm K60 ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um das Schleifen von Metall, Holz und Kunststoff geht. Mit ihr erzielen Sie mühelos glatte, saubere Oberflächen, die die Grundlage für Ihr nächstes Meisterwerk bilden.
Warum die LUX Fächerschleifscheibe Classic K60 die richtige Wahl ist
Die LUX Fächerschleifscheibe Classic Ø 125 mm K60 überzeugt durch ihre hochwertige Verarbeitung und ihre Leistungsfähigkeit. Sie ist speziell für den Einsatz mit Winkelschleifern konzipiert und bietet Ihnen eine optimale Balance zwischen Abtragsleistung und Oberflächengüte. Das bedeutet: Sie entfernen schnell und effizient Material, ohne dabei unnötig tiefe Kratzer zu verursachen.
Das Geheimnis der Fächerschleifscheibe liegt in ihrer Konstruktion. Zahlreiche Schleiflamellen, die fächerartig angeordnet sind, passen sich flexibel an die Konturen des Werkstücks an. Dadurch entsteht ein gleichmäßiges Schleifbild, auch auf unebenen Flächen. Die K60 Körnung ist ideal für den universellen Einsatz geeignet, von der Vorbereitung von Oberflächen für Lackierungen bis hin zum Entrosten von Metall.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Abtragsleistung: Schnelles und effizientes Entfernen von Material.
- Gleichmäßiges Schleifbild: Flexible Schleiflamellen passen sich optimal an die Werkstückoberfläche an.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Metall, Holz und Kunststoff.
- Lange Lebensdauer: Robuste Verarbeitung für langanhaltende Freude an der Arbeit.
- Optimale Körnung: K60 für universelle Schleifarbeiten.
- Perfekte Vorbereitung: Ideal für Lackierungen, Rostentfernung und vieles mehr.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit der LUX Fächerschleifscheibe Classic mühelos Rost von Ihrem alten Gartenzaun entfernen und ihn anschließend mit frischer Farbe in neuem Glanz erstrahlen lassen. Oder wie Sie ein altes Möbelstück abschleifen und ihm mit einem neuen Anstrich eine persönliche Note verleihen. Mit dieser Fächerschleifscheibe sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Technische Details
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Durchmesser | 125 mm |
Körnung | K60 |
Drehzahl (max.) | 12.200 U/min |
Geeignet für | Metall, Holz, Kunststoff |
Werkzeugaufnahme | Winkelschleifer |
Form | Fächerschleifscheibe |
Die LUX Fächerschleifscheibe Classic Ø 125 mm K60 ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Schlüssel zu neuen Möglichkeiten. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Projekte mit Präzision und Leidenschaft umzusetzen. Egal, ob Sie ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, diese Fächerschleifscheibe wird Ihnen dabei helfen, Ihre Visionen zu verwirklichen.
Sicherheitshinweise
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um ein sicheres und effektives Arbeiten mit der LUX Fächerschleifscheibe Classic Ø 125 mm K60 zu gewährleisten:
- Tragen Sie beim Arbeiten immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor herumfliegenden Partikeln zu schützen.
- Verwenden Sie eine Atemschutzmaske, um das Einatmen von Schleifstaub zu vermeiden.
- Tragen Sie Handschuhe, um Ihre Hände vor Verletzungen zu schützen.
- Achten Sie darauf, dass die Fächerschleifscheibe sicher und fest auf dem Winkelschleifer montiert ist.
- Überschreiten Sie niemals die maximal zulässige Drehzahl der Fächerschleifscheibe.
- Führen Sie den Winkelschleifer immer mit beiden Händen, um eine sichere Kontrolle zu gewährleisten.
- Arbeiten Sie nur in gut belüfteten Räumen, um die Staubbelastung zu reduzieren.
- Entfernen Sie nach dem Schleifen alle Staub- und Schmutzpartikel gründlich von der Werkstückoberfläche.
Mit der richtigen Vorbereitung und den passenden Sicherheitsvorkehrungen steht Ihrem nächsten Projekt nichts mehr im Wege! Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit der LUX Fächerschleifscheibe Classic Ø 125 mm K60 inspirieren und verwirklichen Sie Ihre handwerklichen Träume.
Anwendungsbeispiele für die LUX Fächerschleifscheibe Classic K60
Die LUX Fächerschleifscheibe Classic K60 ist ein wahrer Allrounder und kann in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt werden. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen zeigen, wie vielseitig diese Schleifscheibe ist:
- Metallbearbeitung: Entfernen von Rost, Entgraten von Kanten, Vorbereitung von Schweißnähten, Glätten von Oberflächen.
- Holzbearbeitung: Abschleifen von alten Lackierungen, Glätten von rauen Oberflächen, Vorbereitung von Holz für die Lackierung oder Lasur.
- Kunststoffbearbeitung: Entgraten von Kunststoffteilen, Glätten von Oberflächen, Vorbereitung von Kunststoff für die Lackierung.
- Fahrzeugrestaurierung: Entfernen von Rost und Lack von Karosserieteilen, Vorbereitung von Oberflächen für die Lackierung.
- Gartenarbeit: Schärfen von Gartengeräten, Entfernen von Rost von Gartenzäunen und -möbeln.
- Renovierung: Abschleifen von alten Putzresten, Vorbereitung von Wänden und Decken für die Lackierung.
Egal, welches Projekt Sie gerade planen, die LUX Fächerschleifscheibe Classic K60 wird Ihnen dabei helfen, perfekte Ergebnisse zu erzielen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen diese Schleifscheibe bietet.
So verwenden Sie die LUX Fächerschleifscheibe Classic K60 richtig
Um optimale Ergebnisse mit der LUX Fächerschleifscheibe Classic K60 zu erzielen, beachten Sie bitte die folgenden Tipps:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Werkstückoberfläche sauber und trocken ist. Entfernen Sie grobe Verschmutzungen und lose Teile mit einer Bürste oder einem Spachtel.
- Montage: Montieren Sie die Fächerschleifscheibe sicher und fest auf dem Winkelschleifer. Achten Sie darauf, dass die Drehrichtung stimmt.
- Schleiftechnik: Führen Sie den Winkelschleifer gleichmäßig und mit leichtem Druck über die Werkstückoberfläche. Vermeiden Sie zu starken Druck, um ein Überhitzen der Schleifscheibe und des Werkstücks zu verhindern.
- Schleifrichtung: Schleifen Sie in überlappenden Bahnen, um ein gleichmäßiges Schleifbild zu erzielen.
- Kontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig das Schleifergebnis und passen Sie gegebenenfalls Ihre Schleiftechnik an.
- Reinigung: Reinigen Sie die Werkstückoberfläche nach dem Schleifen gründlich von Staub- und Schmutzpartikeln.
Mit diesen einfachen Tipps werden Sie die LUX Fächerschleifscheibe Classic K60 optimal nutzen und perfekte Ergebnisse erzielen.
Fazit: Die LUX Fächerschleifscheibe Classic K60 – Ihr zuverlässiger Partner für perfekte Oberflächen
Die LUX Fächerschleifscheibe Classic Ø 125 mm K60 ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Handwerker und Heimwerker, der Wert auf Qualität und perfekte Ergebnisse legt. Mit ihrer hohen Abtragsleistung, dem gleichmäßigen Schleifbild und der vielseitigen Einsetzbarkeit ist sie die ideale Wahl für alle Schleifarbeiten an Metall, Holz und Kunststoff. Investieren Sie in die LUX Fächerschleifscheibe Classic K60 und erleben Sie, wie einfach und effizient Schleifen sein kann. Verwandeln Sie Ihre Projekte in wahre Meisterwerke!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LUX Fächerschleifscheibe Classic Ø 125 mm K60
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur LUX Fächerschleifscheibe Classic Ø 125 mm K60:
1. Für welche Materialien ist die LUX Fächerschleifscheibe Classic K60 geeignet?
Die Fächerschleifscheibe ist für Metall, Holz und Kunststoff geeignet.
2. Welche Körnung ist für welche Anwendung am besten geeignet?
K60 ist eine mittlere Körnung, die für universelle Schleifarbeiten geeignet ist. Für grobe Arbeiten empfiehlt sich eine gröbere Körnung (z.B. K40), für feine Arbeiten eine feinere Körnung (z.B. K80 oder K120).
3. Wie lange hält eine Fächerschleifscheibe?
Die Lebensdauer einer Fächerschleifscheibe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Material, das geschliffen wird, dem Anpressdruck und der Drehzahl. Eine hochwertige Fächerschleifscheibe wie die LUX Fächerschleifscheibe Classic K60 hat in der Regel eine lange Lebensdauer.
4. Kann ich die LUX Fächerschleifscheibe Classic K60 auch zum Polieren verwenden?
Nein, die Fächerschleifscheibe ist hauptsächlich zum Schleifen gedacht. Für Polierarbeiten benötigen Sie spezielle Polieraufsätze.
5. Muss ich beim Arbeiten mit der Fächerschleifscheibe eine Schutzbrille tragen?
Ja, es ist unbedingt erforderlich, beim Arbeiten mit der Fächerschleifscheibe eine Schutzbrille zu tragen, um Ihre Augen vor herumfliegenden Partikeln zu schützen.
6. Wie lagere ich die Fächerschleifscheibe richtig?
Die Fächerschleifscheibe sollte trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden.
7. Was bedeutet die Angabe „Ø 125 mm“?
„Ø 125 mm“ bezeichnet den Durchmesser der Fächerschleifscheibe. Diese Größe ist standardmäßig für viele Winkelschleifer geeignet.