LUX Fiberscheibe 115 mm K40: Für kraftvolles Schleifen mit Perfektion
Verwandeln Sie grobe Oberflächen in glatte Meisterwerke – mit der LUX Fiberscheibe 115 mm K40. Diese hochwertige Schleifscheibe ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um kraftvolles und effizientes Schleifen geht. Egal, ob Sie Rost entfernen, Schweißnähte glätten oder Holz bearbeiten möchten, die LUX Fiberscheibe liefert Ergebnisse, die begeistern. Spüren Sie die Kraft in Ihren Händen und erleben Sie, wie mühelos Sie selbst anspruchsvolle Projekte meistern.
Warum die LUX Fiberscheibe 115 mm K40 die richtige Wahl ist
Was macht diese Fiberscheibe so besonders? Es ist die Kombination aus hochwertigen Materialien, präziser Fertigung und durchdachtem Design. Das Ergebnis ist eine Schleifscheibe, die nicht nur langlebig und robust ist, sondern auch ein Höchstmaß an Leistung und Komfort bietet. Lassen Sie uns die Details genauer betrachten:
- Hochwertiges Schleifkorn: Das Herzstück jeder Schleifscheibe ist das Schleifkorn. Bei der LUX Fiberscheibe kommt ein besonders widerstandsfähiges und scharfkantiges Schleifkorn der Körnung K40 zum Einsatz. Dieses Korn ermöglicht einen schnellen und effektiven Materialabtrag, ohne dabei unnötig zu verschleißen. Das Ergebnis ist eine lange Lebensdauer und konstante Schleifleistung.
- Robuste Fiberunterlage: Die Fiberunterlage sorgt für Stabilität und Flexibilität. Sie ist extrem reißfest und widersteht auch hohen Belastungen. Gleichzeitig ermöglicht sie eine optimale Anpassung an die Konturen des Werkstücks, was zu einem gleichmäßigen Schleifergebnis führt.
- Optimale Wärmeableitung: Beim Schleifen entsteht Wärme. Eine gute Wärmeableitung ist entscheidend, um ein Zusetzen der Schleifscheibe zu verhindern und die Lebensdauer zu erhöhen. Die LUX Fiberscheibe verfügt über eine spezielle Konstruktion, die eine effiziente Wärmeableitung gewährleistet.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob Metall, Holz, Kunststoff oder Farbe – die LUX Fiberscheibe ist ein echter Allrounder. Sie eignet sich für eine Vielzahl von Materialien und Anwendungen. So haben Sie für jedes Projekt die passende Schleifscheibe zur Hand.
Anwendungsbereiche: Wo die LUX Fiberscheibe glänzt
Die LUX Fiberscheibe 115 mm K40 ist ein wahres Multitalent und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Metallbearbeitung: Entfernen Sie Rost, Zunder und Schweißnähte im Handumdrehen. Glätten Sie Oberflächen und bereiten Sie sie für die Weiterverarbeitung vor. Die LUX Fiberscheibe ist Ihr zuverlässiger Partner für alle Metallbearbeitungsaufgaben.
- Holzbearbeitung: Egal, ob Sie grobe Unebenheiten beseitigen, Kanten brechen oder Oberflächen anschleifen möchten, die LUX Fiberscheibe liefert präzise und gleichmäßige Ergebnisse.
- Fahrzeugrestaurierung: Bereiten Sie Karosserieteile für die Lackierung vor, entfernen Sie alte Lackschichten und beseitigen Sie Rost. Die LUX Fiberscheibe ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Fahrzeugrestaurierer.
- Sanierung: Entfernen Sie alte Farbanstriche, Tapetenreste und Kleberückstände. Bereiten Sie Wände und Böden für die Neugestaltung vor. Die LUX Fiberscheibe erleichtert Ihnen die Sanierungsarbeiten erheblich.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der LUX Fiberscheibe 115 mm K40:
Merkmal | Wert |
---|---|
Durchmesser | 115 mm |
Körnung | K40 (grob) |
Aufnahme | 22,23 mm |
Max. Drehzahl | 13.300 U/min |
Material | Korund, Fiber |
Einsatzbereich | Metall, Holz, Kunststoff, Farbe |
Sicherheitshinweise für Ihre Gesundheit
Sicherheit hat oberste Priorität. Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um Verletzungen zu vermeiden:
- Tragen Sie beim Schleifen immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor herumfliegenden Partikeln zu schützen.
- Verwenden Sie eine Atemschutzmaske, um das Einatmen von Schleifstaub zu verhindern.
- Tragen Sie Handschuhe, um Ihre Hände vor Verletzungen zu schützen.
- Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung des Arbeitsbereichs.
- Überprüfen Sie die Schleifscheibe vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen. Verwenden Sie keine beschädigten Schleifscheiben.
- Halten Sie die maximale Drehzahl der Schleifscheibe ein.
- Üben Sie beim Schleifen nicht zu viel Druck aus. Lassen Sie die Schleifscheibe die Arbeit erledigen.
Tipps für optimale Ergebnisse
Mit den richtigen Techniken und etwas Übung erzielen Sie mit der LUX Fiberscheibe 115 mm K40 noch bessere Ergebnisse:
- Wählen Sie die richtige Drehzahl: Die Drehzahl sollte dem Material und der Anwendung angepasst werden. Eine zu hohe Drehzahl kann zu einem schnellen Verschleiß der Schleifscheibe führen und das Werkstück beschädigen.
- Arbeiten Sie in gleichmäßigen Bahnen: Vermeiden Sie es, die Schleifscheibe zu lange an einer Stelle zu halten. Arbeiten Sie stattdessen in gleichmäßigen Bahnen, um ein gleichmäßiges Schleifergebnis zu erzielen.
- Reinigen Sie die Schleifscheibe regelmäßig: Entfernen Sie Schleifstaub und Ablagerungen von der Schleifscheibe, um ein Zusetzen zu verhindern und die Schleifleistung zu erhalten.
- Verwenden Sie einen Stützteller: Ein Stützteller sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und verhindert ein Verbiegen der Schleifscheibe.
Die LUX Fiberscheibe: Mehr als nur ein Werkzeug
Die LUX Fiberscheibe 115 mm K40 ist mehr als nur ein Werkzeug. Sie ist ein Partner, der Ihnen hilft, Ihre Projekte zu verwirklichen. Sie ist ein Symbol für Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit. Mit dieser Schleifscheibe in der Hand können Sie Ihre Ideen in die Realität umsetzen und Ihre Visionen verwirklichen. Spüren Sie die Zufriedenheit, wenn Sie ein Projekt erfolgreich abgeschlossen haben. Erleben Sie die Freude, wenn Sie etwas Neues erschaffen haben. Die LUX Fiberscheibe ist Ihr Schlüssel zu einer Welt voller Möglichkeiten.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur LUX Fiberscheibe 115 mm K40
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur LUX Fiberscheibe 115 mm K40:
- Für welche Materialien ist die LUX Fiberscheibe geeignet?
Die LUX Fiberscheibe eignet sich für die Bearbeitung von Metall, Holz, Kunststoff und Farbe.
- Welche Drehzahl sollte ich verwenden?
Die Drehzahl sollte dem Material und der Anwendung angepasst werden. Beachten Sie die maximale Drehzahl der Schleifscheibe.
- Wie reinige ich die Schleifscheibe?
Entfernen Sie Schleifstaub und Ablagerungen mit einer Bürste oder Druckluft.
- Was ist der Unterschied zwischen einer Fiber- und einer Schruppscheibe?
Fiberscheiben sind flexibler und eignen sich besser für feine Schleifarbeiten, während Schruppscheiben für grobe Arbeiten mit hohem Materialabtrag konzipiert sind.
- Kann ich die LUX Fiberscheibe mit jedem Winkelschleifer verwenden?
Ja, solange der Winkelschleifer eine Aufnahme von 22,23 mm hat und die maximale Drehzahl der Schleifscheibe nicht überschritten wird.
- Wie lagere ich die Fiberscheiben richtig?
Die Fiberscheiben sollten trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden.
- Was bedeutet die Körnung K40?
K40 bezeichnet eine grobe Körnung, die sich für den schnellen Materialabtrag eignet.