Verbindungen, die halten: LUX Fittingslot 3 mm – 250 g für Profis und ambitionierte Heimwerker
Träumen Sie von makellosen Installationen und dauerhaften Verbindungen? Mit dem LUX Fittingslot 3 mm in der praktischen 250 g Packung legen Sie den Grundstein für professionelle Ergebnisse bei Ihren Sanitär- und Heizungsinstallationen. Dieses hochwertige Lötmittel ist Ihr zuverlässiger Partner für robuste und dichte Verbindungen, die Ihnen langfristig Sicherheit geben.
Ob im Neubau, bei Reparaturen oder Erweiterungen Ihrer bestehenden Anlagen – das LUX Fittingslot ist die ideale Wahl für alle Lötarbeiten an Kupferrohren. Seine hervorragenden Fließeigenschaften und die einfache Verarbeitung machen es sowohl für erfahrene Handwerker als auch für ambitionierte Heimwerker zum bevorzugten Material.
Die Vorteile von LUX Fittingslot auf einen Blick:
- Hohe Festigkeit: Garantiert dauerhafte und belastbare Verbindungen.
- Optimale Fließeigenschaften: Sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Lots und dichte Verbindungen.
- Einfache Verarbeitung: Ermöglicht ein schnelles und unkompliziertes Löten.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Sanitär-, Heizungs- und Klimaanlagen.
- Praktische 250 g Packung: Ideal für kleinere und größere Projekte.
Mit dem LUX Fittingslot investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Vergessen Sie minderwertige Lötmittel, die Ihnen unnötigen Ärger bereiten. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von LUX und erleben Sie den Unterschied!
Anwendungsbereiche des LUX Fittingslot 3 mm
Das LUX Fittingslot ist ein echtes Multitalent und findet in verschiedenen Bereichen Anwendung. Hier einige Beispiele:
- Sanitärinstallationen: Verbinden Sie Kupferrohre für Trinkwasser- und Abwasserleitungen sicher und dauerhaft.
- Heizungsbau: Stellen Sie zuverlässige Verbindungen in Heizungsanlagen her und sorgen Sie für eine effiziente Wärmeversorgung.
- Klimaanlagenbau: Verwenden Sie das Fittingslot für die Installation von Klimaanlagen und Kältetechnik.
- Reparaturarbeiten: Beheben Sie schnell und einfach Undichtigkeiten an bestehenden Rohrleitungen.
- Modellbau: Auch im Modellbau findet das LUX Fittingslot aufgrund seiner feinen Dosierbarkeit Anwendung.
Egal, welches Projekt Sie planen, mit dem LUX Fittingslot haben Sie das richtige Werkzeug zur Hand, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.
So einfach geht’s: Die Verarbeitung des LUX Fittingslot
Die Verarbeitung des LUX Fittingslot ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Mit ein paar einfachen Schritten erzielen Sie professionelle Ergebnisse:
- Vorbereitung: Reinigen Sie die zu verbindenden Rohre gründlich von Oxiden und Verunreinigungen. Verwenden Sie hierfür Schleifvlies oder eine Drahtbürste.
- Flussmittel auftragen: Bestreichen Sie die Lötstellen mit einem geeigneten Flussmittel. Dies verbessert die Benetzung des Lots und verhindert die Bildung von Oxiden während des Lötens.
- Erhitzen: Erhitzen Sie die Verbindungsstelle gleichmäßig mit einem Brenner. Achten Sie darauf, die Rohre nicht zu überhitzen.
- Lot zuführen: Sobald die Rohre die richtige Temperatur erreicht haben, führen Sie das LUX Fittingslot an die Lötstelle. Das Lot sollte gleichmäßig schmelzen und in den Spalt zwischen den Rohren fließen.
- Abkühlen lassen: Lassen Sie die Lötstelle langsam abkühlen. Vermeiden Sie es, die Verbindung während des Abkühlens zu bewegen.
- Reinigung: Entfernen Sie nach dem Abkühlen eventuelle Flussmittelrückstände mit einem feuchten Tuch.
Mit diesen einfachen Schritten gelingen Ihnen perfekte Lötverbindungen, die höchsten Ansprüchen genügen. Sehen Sie zu, wie Ihre Projekte Gestalt annehmen und Sie mit Stolz auf Ihre Arbeit blicken können.
Technische Daten des LUX Fittingslot 3 mm
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten des LUX Fittingslot:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Durchmesser | 3 mm |
Gewicht | 250 g |
Schmelzbereich | 221 – 240 °C |
Zusammensetzung | Sn97Cu3 (Zinn-Kupfer-Legierung) |
Norm | DIN EN 29453 |
Diese technischen Daten geben Ihnen einen Überblick über die Eigenschaften des Produkts und helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Lötmittels für Ihre Anwendung.
Sicherheitshinweise für die Verwendung von Lötmitteln
Beim Löten ist es wichtig, die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um Verletzungen zu vermeiden. Beachten Sie folgende Hinweise:
- Schutzkleidung tragen: Tragen Sie eine Schutzbrille, Handschuhe und gegebenenfalls eine Atemschutzmaske, um sich vor Spritzern, Verbrennungen und Dämpfen zu schützen.
- Für gute Belüftung sorgen: Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Raum oder im Freien, um die Einatmung von Dämpfen zu vermeiden.
- Brandgefahr beachten: Halten Sie brennbare Materialien fern und verwenden Sie einen geeigneten Feuerlöscher in Reichweite.
- Sicherheitsdatenblatt beachten: Lesen Sie vor der Verwendung des Lötmittels das Sicherheitsdatenblatt sorgfältig durch und beachten Sie die darin enthaltenen Anweisungen.
- Lötstelle abkühlen lassen: Berühren Sie die Lötstelle erst, nachdem sie vollständig abgekühlt ist, um Verbrennungen zu vermeiden.
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Durch die Beachtung dieser Hinweise können Sie Ihre Lötarbeiten sicher und erfolgreich durchführen.
Warum LUX Fittingslot? Die Marke, auf die Sie sich verlassen können
LUX steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Seit vielen Jahren vertrauen Profis und Heimwerker auf die Produkte von LUX, wenn es um hochwertige Werkzeuge und Materialien geht. Das LUX Fittingslot ist ein weiteres Beispiel für die kompromisslose Qualität, die Sie von LUX erwarten können.
Mit LUX Fittingslot wählen Sie nicht nur ein Lötmittel, sondern ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereitet. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den Vorteilen eines zuverlässigen und langlebigen Lötmittels.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LUX Fittingslot 3 mm
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LUX Fittingslot:
Ist das LUX Fittingslot für Trinkwasserinstallationen geeignet?
Ja, das LUX Fittingslot ist gemäß DIN EN 29453 für Trinkwasserinstallationen zugelassen und somit bedenkenlos einsetzbar.
Benötige ich ein spezielles Flussmittel für das LUX Fittingslot?
Es wird empfohlen, ein geeignetes Flussmittel für Kupferrohre zu verwenden, um eine optimale Benetzung und dichte Verbindungen zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass das Flussmittel ebenfalls für Trinkwasserinstallationen geeignet ist, wenn Sie es dafür verwenden.
Kann ich das LUX Fittingslot auch für andere Metalle als Kupfer verwenden?
Das LUX Fittingslot ist primär für die Verarbeitung von Kupferrohren konzipiert. Für andere Metalle wie Stahl oder Messing sind möglicherweise spezielle Lötmittel erforderlich.
Wie lagere ich das LUX Fittingslot richtig?
Lagern Sie das LUX Fittingslot trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, um seine Qualität zu erhalten.
Was mache ich, wenn die Lötstelle nicht dicht ist?
Wenn die Lötstelle nicht dicht ist, reinigen Sie die Verbindungsstelle gründlich, tragen Sie erneut Flussmittel auf und erhitzen Sie die Stelle erneut. Führen Sie dann erneut Lötmittel zu und achten Sie darauf, dass es gleichmäßig in den Spalt fließt. Wenn das Problem weiterhin besteht, kann es hilfreich sein, die Lötstelle zu demontieren und von vorne zu beginnen.
Wie viel Lot benötige ich pro Lötstelle?
Die Menge an Lot, die Sie pro Lötstelle benötigen, hängt von der Größe der Rohre und dem Spalt zwischen ihnen ab. Als Faustregel gilt: Verwenden Sie so viel Lot, dass der Spalt vollständig gefüllt ist und eine gleichmäßige, glatte Oberfläche entsteht.
Wo finde ich das Sicherheitsdatenblatt für das LUX Fittingslot?
Das Sicherheitsdatenblatt für das LUX Fittingslot finden Sie in der Regel auf der Produktseite unseres Online-Shops oder auf der Website des Herstellers. Sie können es auch bei unserem Kundenservice anfordern.