LUX Gewebe-Trennscheibe 125 mm – Trennen mit Präzision und Leidenschaft
Kennst du das Gefühl, wenn du ein Projekt vor dir hast und weißt, dass das richtige Werkzeug den Unterschied zwischen Erfolg und Frustration ausmacht? Mit der LUX Gewebe-Trennscheibe 125 mm in deiner Werkstatt verwandelst du Herausforderungen in Triumphe. Sie ist mehr als nur ein Werkzeug; sie ist dein Partner für saubere, präzise Schnitte in Metall und mehr. Stell dir vor, wie mühelos du durch Stahl, Edelstahl oder Gusseisen gleitest und dabei perfekte Ergebnisse erzielst. Lass uns gemeinsam eintauchen in die Welt dieser außergewöhnlichen Trennscheibe.
Die Kraft der Präzision in deinen Händen
Die LUX Gewebe-Trennscheibe 125 mm wurde entwickelt, um höchste Ansprüche zu erfüllen. Ihr Durchmesser von 125 mm macht sie ideal für Winkelschleifer und ermöglicht dir ein komfortables und sicheres Arbeiten. Aber was macht diese Trennscheibe so besonders?
- Hochwertiges Schleifmittel: Das spezielle Schleifmittel sorgt für einen schnellen und effizienten Materialabtrag. Du sparst Zeit und Energie, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
- Verstärktes Gewebe: Die Scheibe ist mit einem robusten Gewebe verstärkt, das ihr eine hohe Stabilität und Bruchfestigkeit verleiht. Sicherheit steht bei uns an erster Stelle.
- Vielseitigkeit: Egal, ob du Stahl, Edelstahl, Gusseisen oder andere Metalle bearbeitest, diese Trennscheibe meistert jede Herausforderung.
- Präzise Schnitte: Dank der dünnen Bauweise der Scheibe erzielst du saubere, gratfreie Schnitte, die kaum Nachbearbeitung erfordern.
Mit der LUX Gewebe-Trennscheibe 125 mm bist du bestens gerüstet, um deine Projekte mit Bravour zu meistern. Ob du ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker bist, diese Trennscheibe wird dich begeistern.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Durchmesser | 125 mm |
Bohrung | 22,23 mm |
Dicke | 1,0 mm |
Max. Drehzahl | 12.200 U/min |
Anwendungsbereich | Metall, Stahl, Edelstahl, Gusseisen |
Ausführung | Gewebeverstärkt |
Diese Tabelle gibt dir einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten der LUX Gewebe-Trennscheibe 125 mm. So hast du alle Informationen, die du für deine Entscheidung benötigst, auf einen Blick.
Anwendungsbereiche: Wo die LUX Gewebe-Trennscheibe glänzt
Die LUX Gewebe-Trennscheibe 125 mm ist ein echter Allrounder, wenn es um das Trennen von Metallen geht. Hier sind einige Beispiele, wo du sie ideal einsetzen kannst:
- Metallbau: Perfekt für das Zuschneiden von Stahlprofilen, Rohren und Blechen.
- KFZ-Reparaturen: Unverzichtbar für das Entfernen von Rost, das Anpassen von Karosserieteilen und das Durchtrennen von Auspuffanlagen.
- Heimwerken: Ideal für alle DIY-Projekte, bei denen Metall bearbeitet werden muss, wie z.B. beim Bau von Möbeln, Regalen oder Gartenzäunen.
- Sanitärinstallation: Zum Zuschneiden von Rohren und Profilen bei der Installation von Sanitäranlagen.
- Notfallreparaturen: Ein zuverlässiger Helfer, wenn es schnell gehen muss und du ein Metallteil durchtrennen musst.
Egal, welches Projekt du vor dir hast, die LUX Gewebe-Trennscheibe 125 mm wird dir dabei helfen, es erfolgreich abzuschließen. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in jeder Werkstatt.
Sicherheitshinweise für ein sorgenfreies Arbeiten
Sicherheit hat bei uns oberste Priorität. Bitte beachte die folgenden Hinweise, um ein sicheres und erfolgreiches Arbeiten mit der LUX Gewebe-Trennscheibe 125 mm zu gewährleisten:
- Schutzkleidung tragen: Trage immer eine Schutzbrille, Handschuhe und eine Atemschutzmaske, um dich vor Funken, Splittern und Staub zu schützen.
- Winkelschleifer überprüfen: Stelle sicher, dass dein Winkelschleifer in einwandfreiem Zustand ist und die maximale Drehzahl der Trennscheibe nicht überschreitet.
- Sichere Befestigung: Befestige das Werkstück sicher, um ein Verrutschen während des Trennens zu verhindern.
- Kühlmittel verwenden: Bei längeren Trennarbeiten kann die Verwendung von Kühlmittel die Lebensdauer der Trennscheibe verlängern und die Staubentwicklung reduzieren.
- Trennscheibe prüfen: Überprüfe die Trennscheibe vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen. Verwende keine beschädigten Trennscheiben.
- Nicht verkanten: Vermeide es, die Trennscheibe während des Trennens zu verkanten, um ein Brechen zu verhindern.
Wenn du diese Sicherheitshinweise beachtest, kannst du mit der LUX Gewebe-Trennscheibe 125 mm sicher und effizient arbeiten und deine Projekte erfolgreich abschließen.
So verlängerst du die Lebensdauer deiner Trennscheibe
Damit du möglichst lange Freude an deiner LUX Gewebe-Trennscheibe 125 mm hast, haben wir hier einige Tipps zur Verlängerung der Lebensdauer zusammengestellt:
- Richtige Drehzahl: Achte darauf, dass die Drehzahl deines Winkelschleifers zur Trennscheibe passt. Eine zu hohe Drehzahl kann die Scheibe beschädigen.
- Geringer Anpressdruck: Übe nur leichten Druck auf die Trennscheibe aus. Lasse die Scheibe die Arbeit machen. Zu viel Druck kann zu Überhitzung und Verschleiß führen.
- Regelmäßige Reinigung: Entferne regelmäßig Staub und Schmutz von der Trennscheibe, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
- Kühlmittel verwenden: Die Verwendung von Kühlmittel reduziert die Reibung und verhindert Überhitzung, was die Lebensdauer der Scheibe verlängert.
- Korrekte Lagerung: Lagere die Trennscheiben trocken und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung, um ein Austrocknen und Verspröden zu verhindern.
Mit diesen einfachen Tipps kannst du die Lebensdauer deiner LUX Gewebe-Trennscheibe 125 mm deutlich verlängern und somit langfristig Kosten sparen.
Werde zum Meister deiner Projekte
Die LUX Gewebe-Trennscheibe 125 mm ist mehr als nur ein Werkzeug; sie ist der Schlüssel zu deinen kreativen Visionen. Mit ihr kannst du deine Ideen in die Realität umsetzen und Projekte verwirklichen, von denen du bisher nur geträumt hast. Spüre die Kraft in deinen Händen, die Präzision in deinen Schnitten und die Zufriedenheit, wenn du dein Werk vollendet hast. Bestelle noch heute deine LUX Gewebe-Trennscheibe 125 mm und starte dein nächstes Projekt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LUX Gewebe-Trennscheibe 125 mm
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur LUX Gewebe-Trennscheibe 125 mm. Wenn du weitere Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren!
1. für welche materialien ist die LUX gewebe-trennscheibe 125 mm geeignet?
Die LUX Gewebe-Trennscheibe 125 mm ist ideal für das Trennen von Metallen wie Stahl, Edelstahl, Gusseisen und ähnlichen Werkstoffen. Sie ist nicht für die Bearbeitung von Holz oder Kunststoffen geeignet.
2. welche schutzkleidung sollte ich beim arbeiten mit der trennscheibe tragen?
Beim Arbeiten mit der LUX Gewebe-Trennscheibe 125 mm solltest du immer eine Schutzbrille, Handschuhe und eine Atemschutzmaske tragen, um dich vor Funken, Splittern und Staub zu schützen.
3. wie lange hält eine LUX gewebe-trennscheibe 125 mm?
Die Lebensdauer einer LUX Gewebe-Trennscheibe 125 mm hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem verwendeten Material, dem Anpressdruck und der Drehzahl. Mit den oben genannten Tipps zur Verlängerung der Lebensdauer kannst du die Nutzungsdauer aber deutlich erhöhen.
4. kann ich die trennscheibe auch für andere winkelschleifer verwenden?
Ja, die LUX Gewebe-Trennscheibe 125 mm ist für alle gängigen Winkelschleifer mit einem Durchmesser von 125 mm und einer Bohrung von 22,23 mm geeignet. Achte jedoch darauf, dass die maximale Drehzahl der Trennscheibe nicht überschritten wird.
5. ist die trennscheibe auch für edelstahl geeignet?
Ja, die LUX Gewebe-Trennscheibe 125 mm ist auch für Edelstahl geeignet. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir die Verwendung eines Kühlmittels, um die Wärmeentwicklung zu reduzieren.
6. wo kann ich die LUX gewebe-trennscheibe 125 mm entsorgen?
Verbrauchte LUX Gewebe-Trennscheiben 125 mm können über den Wertstoffhof oder den Sondermüll entsorgt werden. Bitte informiere dich bei deiner Gemeinde über die genauen Entsorgungsrichtlinien.
7. was ist der unterschied zwischen einer gewebe- und einer diamanttrennscheibe?
Gewebe-Trennscheiben sind ideal für das Trennen von Metallen, während Diamanttrennscheiben hauptsächlich für Stein, Beton und Fliesen verwendet werden. Diamanttrennscheiben sind in der Regel langlebiger, aber auch teurer.