LUX Holzbohrer Comfort Ø 14 mm x 250 mm: Präzision und Komfort für Ihre Holzprojekte
Träumen Sie von makellosen Holzverbindungen und Projekten, die Ihre Handschrift tragen? Mit dem LUX Holzbohrer Comfort Ø 14 mm x 250 mm legen Sie den Grundstein für handwerkliche Meisterleistungen. Dieser Bohrer vereint Präzision, Langlebigkeit und Bedienkomfort, um Ihnen das Arbeiten mit Holz so angenehm und effizient wie möglich zu gestalten. Erleben Sie, wie mühelos Sie perfekte Löcher bohren und Ihre kreativen Ideen in die Realität umsetzen.
Ob Sie ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, der LUX Holzbohrer Comfort wird schnell zu Ihrem bevorzugten Werkzeug. Seine durchdachte Konstruktion und hochwertigen Materialien garantieren Ergebnisse, die sich sehen lassen können – jedes Mal.
Ein Bohrer, der Maßstäbe setzt: Die herausragenden Eigenschaften des LUX Holzbohrers Comfort
Der LUX Holzbohrer Comfort Ø 14 mm x 250 mm überzeugt mit einer Vielzahl an Eigenschaften, die ihn von herkömmlichen Bohrern abheben:
- Hochwertiger Werkzeugstahl: Gefertigt aus robustem Werkzeugstahl, garantiert dieser Bohrer eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegenüber Verschleiß. Selbst bei anspruchsvollen Projekten können Sie sich auf seine Zuverlässigkeit verlassen.
- Zentrierspitze für höchste Präzision: Die präzise Zentrierspitze ermöglicht ein exaktes Ansetzen des Bohrers und verhindert ein Verlaufen auf der Oberfläche. So gelingen Ihnen Löcher genau dort, wo Sie sie benötigen – ohne Ausrutscher oder unschöne Überraschungen.
- Zwei Vorschneider für saubere Bohrlöcher: Die integrierten Vorschneider sorgen für ein sauberes und ausrissfreies Bohrbild. Das Ergebnis sind glatte, präzise Löcher, die perfekt für Schrauben, Dübel oder andere Verbindungen geeignet sind.
- Optimierte Spiralgeometrie für effizienten Bohrmehltransport: Die spezielle Spiralgeometrie des Bohrers gewährleistet einen optimalen Abtransport des Bohrmehls. Dadurch wird die Reibung reduziert und ein schnellerer, leichterer Bohrfortschritt ermöglicht. Sie sparen Zeit und Kraft – und können sich auf das Wesentliche konzentrieren.
- Komfortabler Sechskantschaft: Der Sechskantschaft sorgt für eine sichere und rutschfeste Verbindung mit dem Bohrfutter. So können Sie die volle Kraft Ihres Bohrers nutzen und präzise Ergebnisse erzielen.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des LUX Holzbohrers Comfort Ø 14 mm x 250 mm:
Merkmal | Wert |
---|---|
Durchmesser | 14 mm |
Gesamtlänge | 250 mm |
Arbeitslänge | ca. 180 mm |
Schaftform | Sechskant |
Material | Werkzeugstahl |
Anwendungsbereich | Holz |
Für welche Projekte ist der LUX Holzbohrer Comfort ideal geeignet?
Der LUX Holzbohrer Comfort Ø 14 mm x 250 mm ist ein vielseitiges Werkzeug, das sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Holzbereich eignet. Hier sind einige Beispiele:
- Möbelbau: Egal ob Sie ein neues Regal bauen, einen Tisch restaurieren oder eine individuelle Kommode entwerfen – mit diesem Bohrer gelingen Ihnen präzise Löcher für Schrauben, Dübel und andere Verbindungen.
- Holzkonstruktionen: Für den Bau von Carports, Zäunen, Gartenhäusern oder anderen Holzkonstruktionen ist ein zuverlässiger und präziser Bohrer unerlässlich. Der LUX Holzbohrer Comfort meistert auch anspruchsvolle Aufgaben mit Bravour.
- Innenausbau: Ob Sie eine Wandverkleidung anbringen, Deckenpaneele montieren oder Regalböden befestigen möchten – dieser Bohrer ist der ideale Partner für alle Arbeiten im Innenausbau.
- Restaurierungsarbeiten: Bei der Restaurierung antiker Möbel oder anderer Holzobjekte ist Präzision und Sorgfalt gefragt. Der LUX Holzbohrer Comfort ermöglicht Ihnen ein schonendes und exaktes Arbeiten.
- Kreative Holzprojekte: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie individuelle Holzobjekte – von Skulpturen über Spielzeug bis hin zu dekorativen Elementen. Mit diesem Bohrer setzen Sie Ihre Ideen präzise und mühelos um.
Tipps und Tricks für die optimale Nutzung des LUX Holzbohrers Comfort
Damit Sie das volle Potenzial des LUX Holzbohrers Comfort ausschöpfen können, haben wir hier einige nützliche Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:
- Die richtige Drehzahl: Wählen Sie die Drehzahl Ihres Bohrers entsprechend der Holzart und dem Durchmesser des Bohrers. Weichere Hölzer erfordern eine höhere Drehzahl, während härtere Hölzer eine niedrigere Drehzahl benötigen.
- Weniger ist mehr: Üben Sie nicht zu viel Druck auf den Bohrer aus. Lassen Sie den Bohrer die Arbeit machen und führen Sie ihn sanft.
- Bohrmehl entfernen: Entfernen Sie das Bohrmehl regelmäßig, um eine optimale Kühlung und einen effizienten Bohrmehltransport zu gewährleisten.
- Sicherheit geht vor: Tragen Sie beim Bohren immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor herumfliegenden Spänen zu schützen.
- Pflege und Lagerung: Reinigen Sie den Bohrer nach Gebrauch und lagern Sie ihn an einem trockenen Ort, um Rostbildung zu vermeiden.
Der LUX Holzbohrer Comfort: Mehr als nur ein Werkzeug – ein Partner für Ihre Projekte
Der LUX Holzbohrer Comfort Ø 14 mm x 250 mm ist mehr als nur ein Werkzeug. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte unterstützt und Ihnen hilft, Ihre kreativen Visionen zu verwirklichen. Mit seiner Präzision, Langlebigkeit und Bedienkomfort wird er schnell zu Ihrem bevorzugten Werkzeug in der Werkstatt.
Erleben Sie, wie mühelos Sie perfekte Löcher bohren und Ihre Holzprojekte auf ein neues Level heben können. Investieren Sie in Qualität und entscheiden Sie sich für den LUX Holzbohrer Comfort – für Ergebnisse, die begeistern.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum LUX Holzbohrer Comfort
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LUX Holzbohrer Comfort Ø 14 mm x 250 mm:
- Für welche Holzarten ist der Bohrer geeignet?
Der LUX Holzbohrer Comfort ist für alle gängigen Holzarten geeignet, sowohl Weichholz als auch Hartholz. Bei sehr harten Hölzern empfiehlt es sich, mit einer niedrigeren Drehzahl zu arbeiten.
- Kann ich den Bohrer auch für andere Materialien verwenden?
Der Bohrer ist speziell für die Bearbeitung von Holz konzipiert. Die Verwendung für andere Materialien wie Metall oder Kunststoff kann die Lebensdauer des Bohrers beeinträchtigen oder zu Beschädigungen führen.
- Wie schärfe ich den Bohrer richtig?
Zum Schärfen des Bohrers empfiehlt sich die Verwendung einer speziellen Bohrerschärfvorrichtung oder eines Schleifsteins. Achten Sie darauf, den richtigen Winkel einzuhalten und den Bohrer gleichmäßig zu schärfen. Alternativ können Sie den Bohrer auch von einem Fachmann schärfen lassen.
- Was bedeutet die Angabe Ø 14 mm x 250 mm?
Die Angabe Ø 14 mm x 250 mm bezieht sich auf den Durchmesser des Bohrers (14 mm) und die Gesamtlänge des Bohrers (250 mm). Die Arbeitslänge, also der Teil des Bohrers, der tatsächlich in das Holz eintaucht, ist in der Regel etwas kürzer.
- Wie vermeide ich Ausrisse beim Bohren?
Um Ausrisse beim Bohren zu vermeiden, sollten Sie eine scharfe Bohrer verwenden und die Drehzahl entsprechend der Holzart anpassen. Bei sehr empfindlichen Hölzern empfiehlt es sich, ein Stück Restholz unterzulegen oder ein Anbohrloch mit einem kleineren Bohrer vorzubohren.
- Welchen Vorteil bietet der Sechskantschaft?
Der Sechskantschaft bietet eine sichere und rutschfeste Verbindung mit dem Bohrfutter. Dadurch wird die Kraftübertragung optimiert und ein präzises Bohren ermöglicht. Zudem verhindert der Sechskantschaft ein Durchrutschen des Bohrers im Bohrfutter.
- Wo finde ich Zubehör für den Bohrer?
Passendes Zubehör wie Bohrfutter, Verlängerungen oder Zentrierbohrer finden Sie in unserem Sortiment. Achten Sie darauf, dass das Zubehör für den entsprechenden Bohrdurchmesser und die Schaftform geeignet ist.