LUX HSS-G Metallbohrer Ø 3,2 mm x 65 mm: Präzision für Ihre Metallprojekte
Träumen Sie davon, Ihre eigenen Metallprojekte zu realisieren? Wünschen Sie sich ein Werkzeug, das Ihnen dabei hilft, Ihre Ideen mit höchster Präzision umzusetzen? Der LUX HSS-G Metallbohrer mit einem Durchmesser von 3,2 mm und einer Länge von 65 mm ist Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Bohrungen in Metall. Erleben Sie die Freude am Handwerken und die Zufriedenheit, wenn Ihre Projekte perfekt gelingen!
Dieser hochwertige Metallbohrer wurde speziell für den professionellen Einsatz und für ambitionierte Heimwerker entwickelt. Seine robuste Konstruktion und die präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und exzellente Bohrergebnisse. Egal, ob Sie Stahl, Eisen, Aluminium, Kupfer oder andere Metalle bearbeiten möchten, der LUX HSS-G Metallbohrer meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Hochwertiges Material für höchste Ansprüche
Der LUX HSS-G Metallbohrer besteht aus Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl (HSS-G), der für seine außergewöhnliche Härte und Verschleißfestigkeit bekannt ist. Dieses Material ermöglicht es dem Bohrer, auch bei hohen Drehzahlen und Belastungen präzise und sauber zu bohren. Die spezielle Schleiftechnik sorgt für eine optimale Schneidengeometrie, die ein schnelles und effizientes Bohren ermöglicht. Dadurch sparen Sie Zeit und Kraft und erzielen gleichzeitig perfekte Ergebnisse.
Vorteile des LUX HSS-G Metallbohrers im Überblick:
- Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl (HSS-G): Für maximale Härte und Lebensdauer.
- Präzise Schleiftechnik: Optimale Schneidengeometrie für schnelles und sauberes Bohren.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für Stahl, Eisen, Aluminium, Kupfer und andere Metalle.
- Hohe Belastbarkeit: Auch bei hohen Drehzahlen und Belastungen zuverlässig.
- Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger Verarbeitung.
Technische Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Durchmesser | 3,2 mm |
Gesamtlänge | 65 mm |
Material | HSS-G (Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl) |
Anwendungsbereich | Metallbearbeitung |
Norm | DIN 338 |
Anwendungsbereiche: Ihre Projekte, unsere Unterstützung
Der LUX HSS-G Metallbohrer ist ein unverzichtbares Werkzeug für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob im professionellen Metallbau, in der Werkstatt oder im Hobbykeller – dieser Bohrer überzeugt durch seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit. Hier sind einige Beispiele, wie Sie den LUX HSS-G Metallbohrer einsetzen können:
- Metallkonstruktionen: Bohren von Löchern für Schrauben, Nieten und andere Verbindungselemente.
- Reparaturarbeiten: Ausbohren von abgebrochenen Schrauben oder Gewinden.
- Modellbau: Präzises Bohren von Löchern für filigrane Bauteile.
- Kfz-Reparaturen: Bohren von Löchern für Karosseriearbeiten und Motorenreparaturen.
- Heimwerkerprojekte: Bau von Möbeln, Regalen und anderen Metallobjekten.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Bohrer Ihre eigenen Möbelstücke entwerfen und bauen, individuelle Metallskulpturen erschaffen oder Ihr Motorrad reparieren. Der LUX HSS-G Metallbohrer gibt Ihnen die Freiheit, Ihre kreativen Ideen zu verwirklichen und Ihre handwerklichen Fähigkeiten zu entfalten.
So verwenden Sie den LUX HSS-G Metallbohrer richtig:
Um optimale Ergebnisse zu erzielen und die Lebensdauer Ihres Bohrers zu verlängern, sollten Sie folgende Tipps beachten:
- Werkstück sichern: Stellen Sie sicher, dass das Werkstück fest eingespannt oder fixiert ist, um ein Verrutschen während des Bohrens zu verhindern.
- Drehzahl anpassen: Wählen Sie die richtige Drehzahl für das zu bearbeitende Material. Eine zu hohe Drehzahl kann den Bohrer überhitzen und beschädigen.
- Kühlmittel verwenden: Verwenden Sie bei der Bearbeitung von Stahl oder anderen harten Metallen ein Kühlmittel, um die Wärmeentwicklung zu reduzieren und die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern.
- Druck dosieren: Üben Sie beim Bohren gleichmäßigen Druck aus. Vermeiden Sie zu starken Druck, da dies den Bohrer brechen kann.
- Bohrer reinigen: Reinigen Sie den Bohrer nach Gebrauch von Spänen und Schmutz, um seine Leistungsfähigkeit zu erhalten.
- Bohrer schärfen: Schärfen Sie den Bohrer regelmäßig, um eine optimale Schneidleistung zu gewährleisten.
Sicherheitshinweise: Schutz geht vor!
Beim Bohren ist es wichtig, die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um Verletzungen zu vermeiden. Tragen Sie immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor herumfliegenden Spänen zu schützen. Verwenden Sie gegebenenfalls auch Handschuhe und einen Gehörschutz. Achten Sie darauf, dass der Arbeitsbereich sauber und aufgeräumt ist, um Stolperfallen zu vermeiden. Befolgen Sie die Bedienungsanleitung Ihrer Bohrmaschine und des Bohrers sorgfältig.
Mit dem LUX HSS-G Metallbohrer investieren Sie in ein hochwertiges Werkzeug, das Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird. Erleben Sie die Perfektion und Präzision, die dieser Bohrer bietet, und verwirklichen Sie Ihre anspruchsvollsten Metallprojekte mit Bravour.
Kaufen Sie jetzt Ihren LUX HSS-G Metallbohrer und starten Sie Ihr nächstes Projekt!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihren LUX HSS-G Metallbohrer mit einem Durchmesser von 3,2 mm und einer Länge von 65 mm. Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice. Wir sind sicher, dass Sie von der Qualität und Leistung dieses Bohrers begeistert sein werden. Starten Sie jetzt Ihr nächstes Metallprojekt und erleben Sie die Freude am Handwerken!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum LUX HSS-G Metallbohrer
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LUX HSS-G Metallbohrer:
1. Für welche Metalle ist der Bohrer geeignet?
der LUX hss-g metallbohrer eignet sich für die Bearbeitung von Stahl, eisen, aluminium, kupfer und anderen metallen.
2. Kann ich den Bohrer auch für Edelstahl verwenden?
Ja, der Bohrer kann auch für Edelstahl verwendet werden, allerdings empfiehlt es sich, die Drehzahl zu reduzieren und ein spezielles Kühlmittel für Edelstahl zu verwenden.
3. Wie schärfe ich den Bohrer richtig?
Zum Schärfen des Bohrers verwenden Sie am besten einen Schleifstein oder eine Bohrer-Schleifmaschine. Achten Sie darauf, den richtigen Winkel einzuhalten und den Bohrer gleichmäßig zu schärfen.
4. Welche Drehzahl sollte ich beim Bohren verwenden?
Die richtige Drehzahl hängt vom Material und dem Durchmesser des Bohrers ab. Eine Tabelle mit empfohlenen Drehzahlen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Bohrmaschine oder im Internet.
5. Muss ich beim Bohren Kühlmittel verwenden?
Die Verwendung von Kühlmittel ist besonders bei der Bearbeitung von Stahl und Edelstahl empfehlenswert, da es die Wärmeentwicklung reduziert und die Lebensdauer des Bohrers verlängert. Bei Aluminium und Kupfer ist Kühlmittel nicht unbedingt erforderlich.
6. Was bedeutet HSS-G?
HSS-G steht für Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl, der geschliffen ist. Dieses Material zeichnet sich durch seine hohe Härte und Verschleißfestigkeit aus.
7. Wie lagere ich den Bohrer am besten?
Lagern Sie den Bohrer am besten in einer trockenen und sauberen Umgebung. Verwenden Sie eine Bohrerbox oder eine spezielle Halterung, um den Bohrer vor Beschädigungen zu schützen.