LUX Kapselgehörschutz Blau SNR 24 dB: Schutz und Komfort für Ihre Ohren
Entdecken Sie den LUX Kapselgehörschutz in strahlendem Blau – Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um den Schutz Ihrer Ohren in lauten Umgebungen geht. Ob beim Heimwerken, bei Gartenarbeiten oder in der Werkstatt, dieser Gehörschutz kombiniert effektiven Lärmschutz mit hohem Tragekomfort. Erleben Sie, wie Sie konzentriert und ungestört Ihren Projekten nachgehen können, ohne Kompromisse bei Ihrer Gesundheit einzugehen.
Warum Gehörschutz wichtig ist
Lärm kann schleichend und unbemerkt zu irreversiblen Schäden an Ihrem Gehör führen. Gerade bei regelmäßigen Arbeiten mit lauten Maschinen oder in geräuschintensiven Umgebungen ist ein zuverlässiger Gehörschutz unerlässlich. Der LUX Kapselgehörschutz bietet Ihnen genau diesen Schutz und hilft Ihnen, langfristig Ihr Gehör zu bewahren.
Die Vorteile des LUX Kapselgehörschutzes im Überblick
- Effektiver Lärmschutz: Mit einem SNR-Wert (Single Number Rating) von 24 dB reduziert der Gehörschutz zuverlässig die Lärmbelastung.
- Hoher Tragekomfort: Die weichen, gepolsterten Kapseln und der verstellbare Bügel sorgen für einen angenehmen Sitz, auch bei längeren Einsätzen.
- Robust und langlebig: Hochwertige Materialien und eine solide Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer des Gehörschutzes.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für Heimwerker, Handwerker, Gartenliebhaber und alle, die sich in lauten Umgebungen aufhalten.
- Signalwirkung: Die auffällige blaue Farbe erhöht die Sichtbarkeit und trägt zur Sicherheit bei.
Technische Details
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktart | Kapselgehörschutz |
Farbe | Blau |
SNR-Wert | 24 dB |
Dämmwert H (Hochfrequenz) | 29 dB |
Dämmwert M (Mittelfrequenz) | 21 dB |
Dämmwert L (Niederfrequenz) | 13 dB |
Material | ABS-Kunststoff, Schaumstoff, PVC |
Verstellbarkeit | Ja, Bügel verstellbar |
Gewicht | ca. 200 g |
Anwendungsbereiche des LUX Kapselgehörschutzes
Der LUX Kapselgehörschutz ist ein vielseitiger Begleiter für zahlreiche Aktivitäten, bei denen Lärm eine Rolle spielt. Hier einige Beispiele:
- Heimwerken: Ob beim Schleifen, Bohren, Sägen oder Hämmern – schützen Sie Ihr Gehör vor den Belastungen durch laute Werkzeuge.
- Gartenarbeit: Rasenmäher, Heckenscheren und Laubbläser können erhebliche Lärmbelastungen verursachen. Der Gehörschutz sorgt für ein entspanntes Arbeiten im Garten.
- Werkstatt: In der Werkstatt sind Sie oft einer Vielzahl von Geräuschen ausgesetzt. Der Kapselgehörschutz hilft Ihnen, konzentriert zu bleiben und Ihr Gehör zu schützen.
- Industrie und Gewerbe: Auch in industriellen Umgebungen, auf Baustellen oder in der Landwirtschaft ist der LUX Kapselgehörschutz ein wertvoller Begleiter.
- Veranstaltungen: Konzerte, Festivals oder Motorsportveranstaltungen können sehr laut sein. Schützen Sie Ihr Gehör und genießen Sie die Veranstaltung trotzdem.
So wählen Sie den richtigen Gehörschutz aus
Die Wahl des richtigen Gehörschutzes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Lautstärke der Umgebung und der Dauer der Lärmbelastung. Der SNR-Wert gibt an, wie stark der Gehörschutz den Lärm reduziert. Je höher der SNR-Wert, desto besser ist der Schutz. Der LUX Kapselgehörschutz mit einem SNR-Wert von 24 dB bietet einen guten Schutz für viele gängige Anwendungen im Heimwerker- und Gartenbereich.
Achten Sie zudem auf einen guten Tragekomfort. Der Gehörschutz sollte angenehm sitzen und nicht drücken, auch bei längerem Tragen. Die verstellbaren Bügel des LUX Kapselgehörschutzes ermöglichen eine individuelle Anpassung an Ihre Kopfform.
Tipps für die richtige Anwendung und Pflege
Damit Ihr LUX Kapselgehörschutz optimal schützt und lange hält, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Passform: Stellen Sie sicher, dass der Gehörschutz richtig sitzt und die Ohren vollständig umschließt.
- Sauberkeit: Reinigen Sie den Gehörschutz regelmäßig mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel.
- Lagerung: Bewahren Sie den Gehörschutz an einem trockenen und staubfreien Ort auf.
- Kontrolle: Überprüfen Sie den Gehörschutz regelmäßig auf Beschädigungen. Beschädigte Kapseln oder Bügel sollten ausgetauscht werden.
- Austausch: Je nach Einsatzhäufigkeit und Belastung sollte der Gehörschutz regelmäßig ausgetauscht werden, um eine optimale Schutzwirkung zu gewährleisten.
Schützen Sie Ihr Gehör – für ein Leben voller Klänge
Ihr Gehör ist ein kostbares Gut, das es zu schützen gilt. Mit dem LUX Kapselgehörschutz in Blau investieren Sie in Ihre Gesundheit und Lebensqualität. Genießen Sie Ihre Hobbys und Arbeiten ohne Sorge um Ihr Gehör. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LUX Kapselgehörschutz
1. Was bedeutet der SNR-Wert von 24 dB?
Der SNR-Wert (Single Number Rating) gibt an, wie stark der Gehörschutz den Lärm reduziert. Ein SNR-Wert von 24 dB bedeutet, dass der Gehörschutz den Lärmpegel um durchschnittlich 24 Dezibel reduziert. Das bedeutet, wenn Sie sich in einer Umgebung mit einem Lärmpegel von 90 dB aufhalten, reduziert der Gehörschutz den Lärmpegel auf etwa 66 dB.
2. Ist der LUX Kapselgehörschutz für Kinder geeignet?
Der LUX Kapselgehörschutz ist in erster Linie für Erwachsene konzipiert. Für Kinder gibt es spezielle Gehörschutze, die an die kleineren Kopfgrößen angepasst sind. Es ist wichtig, dass der Gehörschutz richtig sitzt und die Ohren vollständig umschließt, um eine optimale Schutzwirkung zu gewährleisten.
3. Kann ich den Gehörschutz auch mit einer Brille tragen?
Ja, der LUX Kapselgehörschutz kann in der Regel auch mit einer Brille getragen werden. Allerdings kann es in einigen Fällen zu einer Beeinträchtigung der Dämmwirkung kommen, da die Brillenbügel den Anpressdruck der Kapseln verringern können. Achten Sie darauf, dass die Brillenbügel möglichst dünn sind und eng am Kopf anliegen.
4. Wie reinige ich den Kapselgehörschutz richtig?
Reinigen Sie den Kapselgehörschutz regelmäßig mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine aggressiven Reiniger oder Lösungsmittel, da diese das Material beschädigen können. Lassen Sie den Gehörschutz nach der Reinigung vollständig trocknen, bevor Sie ihn wieder verwenden oder verstauen.
5. Wie lange hält ein Kapselgehörschutz?
Die Lebensdauer eines Kapselgehörschutzes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Einsatzhäufigkeit, der Belastung und der Pflege. Bei regelmäßiger Nutzung und guter Pflege kann ein Kapselgehörschutz mehrere Jahre halten. Überprüfen Sie den Gehörschutz regelmäßig auf Beschädigungen und tauschen Sie ihn aus, wenn er Risse, Löcher oder andere Defekte aufweist.
6. Kann ich den Gehörschutz auch zum Schlafen verwenden?
Der LUX Kapselgehörschutz ist primär für den Einsatz in lauten Umgebungen konzipiert und nicht speziell für den Schlafgebrauch entwickelt. Für den Schlaf gibt es spezielle Ohrstöpsel oder Schlafgehörschütze, die einen höheren Tragekomfort bieten und weniger auftragen. Wenn Sie dennoch den Kapselgehörschutz zum Schlafen verwenden möchten, achten Sie darauf, dass er nicht drückt und eine bequeme Schlafposition ermöglicht.
7. Gibt es den LUX Kapselgehörschutz auch in anderen Farben?
Der LUX Kapselgehörschutz ist in unserem Shop derzeit in der Farbe Blau erhältlich. Bitte prüfen Sie die Produktseite oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um Informationen über eventuell verfügbare andere Farben zu erhalten.