LUX Korundschleifstein Classic Metall Ø 150 mm Körnung 36 – Bringen Sie Ihre Werkzeuge in Topform!
Kennen Sie das Gefühl, wenn ein stumpfes Werkzeug die Arbeit unnötig erschwert? Wenn jeder Schnitt zur Qual wird und die Ergebnisse einfach nicht zufriedenstellend sind? Damit ist jetzt Schluss! Mit dem LUX Korundschleifstein Classic Metall Ø 150 mm Körnung 36 verhelfen Sie Ihren Werkzeugen zu neuer Schärfe und Präzision. Erleben Sie, wie mühelose Schnitte und saubere Ergebnisse die Freude an der Arbeit zurückbringen.
Dieser Schleifstein ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, Metallwerkzeuge schnell und effektiv zu schärfen. Egal ob Stechbeitel, Hobelmesser, Äxte oder andere Werkzeuge mit Metallklingen – der LUX Korundschleifstein sorgt für eine optimale Schneidleistung und verlängert die Lebensdauer Ihrer wertvollen Werkzeuge.
Kraftvolle Schärfe dank Korund
Was macht den LUX Korundschleifstein so besonders? Es ist das hochwertige Korund, ein extrem hartes und widerstandsfähiges Schleifmittel. Korund ist bekannt für seine hervorragenden Schleifeigenschaften und ermöglicht ein schnelles und effizientes Abtragen von Material. Die Körnung 36 sorgt für einen zügigen Vorschliff, ideal um grobe Beschädigungen und Ausbrüche zu beseitigen.
Der LUX Korundschleifstein ist speziell für die Bearbeitung von Metallwerkzeugen entwickelt worden. Seine Zusammensetzung ist auf die Anforderungen von Stahl und anderen Metallen abgestimmt, um optimale Ergebnisse zu erzielen, ohne das Werkzeug zu beschädigen.
Robust und langlebig für den täglichen Einsatz
Ein guter Schleifstein muss nicht nur schärfen, sondern auch robust und langlebig sein. Der LUX Korundschleifstein Classic Metall überzeugt durch seine solide Verarbeitung und seine widerstandsfähige Konstruktion. Er ist für den täglichen Einsatz in der Werkstatt oder im Hobbybereich konzipiert und hält auch hoher Beanspruchung stand.
Der Schleifstein hat einen Durchmesser von 150 mm, was eine komfortable Handhabung und eine ausreichend große Schleiffläche ermöglicht. So können Sie auch größere Werkzeuge problemlos schärfen.
Anwendung leicht gemacht – So schärfen Sie richtig
Das Schärfen mit dem LUX Korundschleifstein ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Hier eine kurze Anleitung:
- Vorbereitung: Sorgen Sie für eine stabile Unterlage und legen Sie den Schleifstein rutschfest aus.
- Anfeuchten: Befeuchten Sie den Schleifstein vor Gebrauch mit Wasser oder Schleiföl. Dies reduziert die Reibung und sorgt für ein besseres Schleifergebnis.
- Schärfen: Führen Sie das Werkzeug in einem gleichmäßigen Winkel über den Schleifstein. Achten Sie darauf, die gesamte Schneide zu bearbeiten.
- Kontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig die Schärfe des Werkzeugs.
- Reinigung: Reinigen Sie den Schleifstein nach Gebrauch mit Wasser und einer Bürste, um Schleifreste zu entfernen.
Tipp: Für ein optimales Ergebnis empfiehlt es sich, nach dem Vorschliff mit dem LUX Korundschleifstein eine feinere Körnung zu verwenden, um die Schneide zu polieren und eine noch höhere Schärfe zu erzielen.
Vorteile auf einen Blick:
- Schnelles und effizientes Schärfen: Dank des hochwertigen Korunds und der Körnung 36.
- Für Metallwerkzeuge optimiert: Ideal für Stechbeitel, Hobelmesser, Äxte und mehr.
- Robust und langlebig: Für den täglichen Einsatz in der Werkstatt.
- Einfache Anwendung: Auch für Anfänger geeignet.
- Verlängert die Lebensdauer Ihrer Werkzeuge: Durch regelmäßiges Schärfen bleiben Ihre Werkzeuge in Topform.
- Verbessert die Arbeitsergebnisse: Scharfe Werkzeuge ermöglichen präzisere und sauberere Schnitte.
Technische Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Schleifmittel | Korund |
Körnung | 36 |
Durchmesser | 150 mm |
Geeignet für | Metallwerkzeuge |
Mit dem LUX Korundschleifstein Classic Metall Ø 150 mm Körnung 36 investieren Sie in die Qualität Ihrer Arbeit. Erleben Sie den Unterschied, den scharfe Werkzeuge machen können, und bringen Sie Ihre Projekte mit Präzision und Freude zum Erfolg. Bestellen Sie jetzt und machen Sie sich bereit für mühelose Schnitte und perfekte Ergebnisse!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LUX Korundschleifstein Classic Metall
Frage 1: Für welche Werkzeuge ist der LUX Korundschleifstein geeignet?
Der LUX Korundschleifstein Classic Metall ist speziell für das Schärfen von Metallwerkzeugen konzipiert. Dazu gehören beispielsweise Stechbeitel, Hobelmesser, Äxte, Messer, Scheren und andere Werkzeuge mit Metallklingen.
Frage 2: Muss ich den Schleifstein vor der Benutzung anfeuchten?
Ja, es wird empfohlen, den Schleifstein vor der Benutzung mit Wasser oder Schleiföl anzufeuchten. Dies reduziert die Reibung, kühlt das Werkzeug und sorgt für ein besseres Schleifergebnis. Wasser ist in der Regel ausreichend, Schleiföl kann jedoch bei besonders harten Metallen oder für ein noch feineres Ergebnis verwendet werden.
Frage 3: Wie oft muss ich meine Werkzeuge schärfen?
Die Häufigkeit des Schärfens hängt von der Nutzung und der Art des Werkzeugs ab. Generell gilt: Sobald Sie feststellen, dass die Schneidleistung nachlässt oder das Werkzeug stumpf wird, ist es Zeit zum Schärfen. Regelmäßiges Schärfen sorgt dafür, dass Ihre Werkzeuge immer in optimalem Zustand sind und die Arbeit erleichtert wird.
Frage 4: Kann ich den Schleifstein auch für Keramikmesser verwenden?
Der LUX Korundschleifstein Classic Metall ist primär für Metallwerkzeuge geeignet. Für Keramikmesser empfehlen wir spezielle Keramikschleifsteine oder Diamantschleifsteine, da diese eine andere Härte und Struktur aufweisen.
Frage 5: Wie reinige ich den Schleifstein nach der Benutzung?
Nach der Benutzung sollten Sie den Schleifstein mit Wasser und einer Bürste reinigen, um Schleifreste und Metallabrieb zu entfernen. Lassen Sie den Schleifstein anschließend gut trocknen, bevor Sie ihn verstauen.
Frage 6: Ist die Körnung 36 für alle Werkzeuge geeignet?
Die Körnung 36 ist eine grobe Körnung, die sich gut für den Vorschliff und das Beseitigen von groben Beschädigungen eignet. Für ein optimales Ergebnis empfiehlt es sich, nach dem Vorschliff mit einer feineren Körnung (z.B. 120 oder höher) nachzuschärfen, um die Schneide zu polieren und eine noch höhere Schärfe zu erzielen.
Frage 7: Kann ich den Schleifstein auch für Bohrer verwenden?
Obwohl der Schleifstein prinzipiell für das Schärfen von Metall geeignet ist, erfordert das Schärfen von Bohrern spezielle Techniken und Vorrichtungen, um den korrekten Winkel und die Geometrie beizubehalten. Es ist ratsam, für das Schärfen von Bohrern spezielle Bohrerschleifer oder Schleifmaschinen zu verwenden.