LUX Langlochfräser 6 mm – Präzision für Ihre Holzprojekte
Entdecken Sie mit dem LUX Langlochfräser 6 mm ein Werkzeug, das Ihre Holzbearbeitungsprojekte auf ein neues Level hebt. Ob für filigrane Intarsien, passgenaue Verbindungen oder kreative Dekorationen – dieser Fräser ist Ihr zuverlässiger Partner für präzise und saubere Ergebnisse. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwirklichen Sie Ihre Ideen mit der Unterstützung dieses hochwertigen Werkzeugs.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen Möbelstück, bei dem jedes Detail zählt. Mit dem LUX Langlochfräser 6 mm gelingen Ihnen präzise Langlöcher, die nicht nur funktional sind, sondern auch optisch überzeugen. Die scharfen Schneiden gleiten mühelos durch das Holz und hinterlassen glatte, saubere Kanten. So entstehen perfekte Verbindungen, die Ihr Projekt stabil und langlebig machen.
Die Vorteile des LUX Langlochfräsers 6 mm im Überblick
- Präzision: Exakte 6 mm Durchmesser für passgenaue Langlöcher.
- Qualität: Hochwertiges Material für lange Lebensdauer und hohe Belastbarkeit.
- Vielseitigkeit: Geeignet für verschiedene Holzarten, von Weichholz bis Hartholz.
- Saubere Ergebnisse: Scharfe Schneiden für glatte Kanten und minimale Ausrisse.
- Komfort: Einfache Handhabung und sichere Führung für präzises Arbeiten.
Technische Details
Merkmal | Wert |
---|---|
Durchmesser | 6 mm |
Schaftdurchmesser | 8 mm (Standard) |
Material | Hochwertiger Werkzeugstahl |
Geeignete Materialien | Holz, Holzwerkstoffe |
Anwendungsbereich | Langlochbohrmaschinen, Oberfräsen mit passender Spannzange |
Anwendungsbereiche des LUX Langlochfräsers 6 mm
Der LUX Langlochfräser 6 mm ist ein vielseitiges Werkzeug, das in verschiedenen Bereichen der Holzbearbeitung eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Möbelbau: Herstellung von stabilen und präzisen Verbindungen für Tische, Stühle, Schränke und Regale.
- Türenbau: Fräsen von Langlöchern für Schlösser, Beschläge und andere Elemente.
- Fensterbau: Anfertigung von präzisen Aussparungen für Beschläge und Dichtungen.
- Modellbau: Herstellung von filigranen Details und passgenauen Verbindungen für Modelle und Prototypen.
- Dekoration: Gestaltung von kreativen Intarsien, Verzierungen und anderen dekorativen Elementen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Fräser Ihre eigenen Möbel entwerfen und bauen. Ein massiver Holztisch mit perfekt eingelassenen Beinen, eine individuell gestaltete Kommode mit raffinierten Details oder ein gemütliches Regal für Ihre Lieblingsbücher – mit dem LUX Langlochfräser 6 mm werden Ihre Ideen Realität.
So verwenden Sie den LUX Langlochfräser 6 mm richtig
Um optimale Ergebnisse mit dem LUX Langlochfräser 6 mm zu erzielen, ist es wichtig, einige grundlegende Regeln zu beachten:
- Sicherheit geht vor: Tragen Sie immer eine Schutzbrille und gegebenenfalls eine Staubmaske, um sich vor Holzspänen und Staub zu schützen.
- Die richtige Maschine: Verwenden Sie den Fräser in einer Langlochbohrmaschine oder einer Oberfräse mit passender Spannzange. Achten Sie darauf, dass die Maschine stabil und sicher steht.
- Die richtige Drehzahl: Stellen Sie die Drehzahl der Maschine auf die empfohlene Geschwindigkeit für den Fräser und das verwendete Holz ein. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung und Beschädigung des Fräsers führen.
- Die richtige Vorschubgeschwindigkeit: Führen Sie den Fräser mit gleichmäßiger und kontrollierter Geschwindigkeit durch das Holz. Vermeiden Sie ruckartige Bewegungen, die zu Ausrissen führen können.
- Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie den Fräser regelmäßig von Holzspänen und Harz, um seine Schärfe und Lebensdauer zu erhalten. Verwenden Sie dazu eine Bürste oder ein Tuch.
Mit etwas Übung und Geduld werden Sie schnell feststellen, wie einfach und effizient die Arbeit mit dem LUX Langlochfräser 6 mm ist. Sie werden begeistert sein von den präzisen und sauberen Ergebnissen, die Sie erzielen können.
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
Damit Sie lange Freude an Ihrem LUX Langlochfräser 6 mm haben, ist eine regelmäßige Pflege wichtig:
- Reinigung: Entfernen Sie nach jeder Benutzung Holzspäne und Harz mit einer Bürste oder einem Tuch.
- Schärfen: Lassen Sie den Fräser bei Bedarf von einem Fachmann schärfen, um seine Schneidleistung zu erhalten.
- Lagerung: Bewahren Sie den Fräser in einer trockenen und sauberen Umgebung auf, um Rostbildung zu vermeiden.
Mit der richtigen Pflege wird Ihnen der LUX Langlochfräser 6 mm lange Zeit treue Dienste leisten und Ihnen bei Ihren Holzbearbeitungsprojekten helfen.
Der LUX Langlochfräser 6 mm – Ihr Schlüssel zu perfekten Holzverbindungen
Der LUX Langlochfräser 6 mm ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist Ihr Schlüssel zu perfekten Holzverbindungen und kreativen Holzbearbeitungsprojekten. Mit seiner Präzision, Qualität und Vielseitigkeit ermöglicht er Ihnen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen und einzigartige Werke zu schaffen. Investieren Sie in Qualität und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LUX Langlochfräser 6 mm
1. Für welche Holzarten ist der LUX Langlochfräser 6 mm geeignet?
Der Fräser ist für eine Vielzahl von Holzarten geeignet, sowohl für Weichholz (z.B. Fichte, Kiefer) als auch für Hartholz (z.B. Buche, Eiche). Achten Sie jedoch darauf, die Drehzahl und Vorschubgeschwindigkeit entsprechend der Härte des Holzes anzupassen.
2. Kann ich den LUX Langlochfräser 6 mm auch für andere Materialien als Holz verwenden?
Der Fräser ist primär für die Bearbeitung von Holz und Holzwerkstoffen konzipiert. Die Verwendung für andere Materialien wie Kunststoffe oder Metalle kann zu Beschädigungen des Fräsers oder des Werkstücks führen.
3. Welche Drehzahl ist für den LUX Langlochfräser 6 mm optimal?
Die optimale Drehzahl hängt von der Holzart und dem Vorschub ab. Eine allgemeine Empfehlung liegt zwischen 12.000 und 18.000 U/min. Beachten Sie die Herstellerangaben Ihrer Maschine und experimentieren Sie gegebenenfalls, um die beste Einstellung zu finden.
4. Wie schärfe ich den LUX Langlochfräser 6 mm?
Das Schärfen von Langlochfräsern ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die spezielle Kenntnisse und Werkzeuge erfordert. Es empfiehlt sich, den Fräser von einem Fachmann schärfen zu lassen, um Beschädigungen zu vermeiden und die Schneidleistung zu erhalten.
5. Welche Spannzange benötige ich für den LUX Langlochfräser 6 mm?
Der LUX Langlochfräser 6 mm hat in der Regel einen Schaftdurchmesser von 8 mm. Sie benötigen also eine Spannzange mit einem Durchmesser von 8 mm für Ihre Oberfräse oder Langlochbohrmaschine.
6. Was ist der Unterschied zwischen einem Langlochfräser und einem Nutfräser?
Ein Langlochfräser ist speziell für die Herstellung von länglichen Löchern (Langlöchern) konzipiert, während ein Nutfräser in erster Linie für das Fräsen von Nuten verwendet wird. Langlochfräser haben in der Regel eine spezielle Schneidengeometrie, die ein Eintauchen ins Material ermöglicht.
7. Wie vermeide ich Ausrisse beim Fräsen mit dem LUX Langlochfräser 6 mm?
Um Ausrisse zu vermeiden, sollten Sie folgende Punkte beachten: Verwenden Sie scharfe Fräser, arbeiten Sie mit der richtigen Drehzahl und Vorschubgeschwindigkeit, und unterstützen Sie das Werkstück gegebenenfalls mit einer Anlaufleiste oder einem Gegenlager.