LUX Langlochfräser Ø 10 mm: Präzision und Vielseitigkeit für Ihre Holzprojekte
Träumen Sie von perfekten Holzverbindungen, von Möbeln mit Charakter und von Projekten, die Ihre Handschrift tragen? Mit dem LUX Langlochfräser Ø 10 mm rückt dieser Traum in greifbare Nähe. Dieses Werkzeug ist mehr als nur ein Fräser – es ist Ihr Partner für präzise und saubere Langlöcher, die die Basis für stabile und ästhetisch ansprechende Holzarbeiten bilden.
Der LUX Langlochfräser wurde entwickelt, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern und gleichzeitig höchste Qualitätsstandards zu erfüllen. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Heimwerker sind, dieser Fräser wird Sie mit seiner Leistung und Zuverlässigkeit begeistern. Erleben Sie die Freude am präzisen Arbeiten und verwirklichen Sie Ihre kreativen Ideen mit Leichtigkeit.
Warum der LUX Langlochfräser Ø 10 mm die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für das richtige Werkzeug ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Der LUX Langlochfräser bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Fräsern abheben:
- Präzision: Dank seiner hochwertigen Verarbeitung und der exakten Geometrie der Schneiden erzielen Sie mit dem LUX Langlochfräser stets präzise und saubere Langlöcher.
- Vielseitigkeit: Ob Weichholz, Hartholz oder Plattenwerkstoffe – der LUX Langlochfräser meistert eine Vielzahl von Materialien und Anwendungen.
- Langlebigkeit: Gefertigt aus robustem Hartmetall, garantiert dieser Fräser eine lange Lebensdauer und hohe Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß.
- Komfort: Die optimierte Schneidengeometrie sorgt für einen ruhigen Lauf und minimiert Vibrationen, was die Arbeit deutlich angenehmer macht.
- Sicherheit: Der LUX Langlochfräser ist mit einer speziellen Beschichtung versehen, die ein Festsetzen des Werkstücks verhindert und so die Sicherheit erhöht.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die Leistungsfähigkeit des LUX Langlochfräsers zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengestellt:
Merkmal | Wert |
---|---|
Durchmesser | 10 mm |
Schaftdurchmesser | 8 mm |
Gesamtlänge | ca. 70 mm |
Schneidenmaterial | Hartmetall |
Geeignete Materialien | Weichholz, Hartholz, Plattenwerkstoffe |
Anwendungsbereich | Langlochbohrmaschinen, Oberfräsen mit geeignetem Frästisch |
Anwendungsbereiche: Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt
Der LUX Langlochfräser Ø 10 mm ist ein wahres Multitalent und eröffnet Ihnen eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten:
- Möbelbau: Erstellen Sie stabile und elegante Holzverbindungen für Tische, Stühle, Regale und vieles mehr.
- Treppenbau: Fertigen Sie präzise Langlöcher für die Verbindung von Stufen und Wangen.
- Holzkonstruktionen: Verwirklichen Sie anspruchsvolle Holzkonstruktionen für Carports, Gartenhäuser oder Zäune.
- Restaurierungsarbeiten: Reparieren Sie alte Möbel und Holzobjekte mit passgenauen Langlöchern.
- Modellbau: Erstellen Sie filigrane Langlöcher für detaillierte Modelle und Prototypen.
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen der LUX Langlochfräser bietet. Ob traditionelle Holzverbindungen oder moderne Designelemente – mit diesem Werkzeug setzen Sie Ihre Ideen präzise und professionell um.
Tipps und Tricks für die optimale Nutzung
Damit Sie das volle Potenzial des LUX Langlochfräsers ausschöpfen können, haben wir einige nützliche Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:
- Spannung: Achten Sie auf eine korrekte und sichere Spannung des Fräsers in der Maschine.
- Drehzahl: Wählen Sie die passende Drehzahl für das jeweilige Material. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung und Beschädigung des Fräsers führen.
- Vorschub: Führen Sie den Fräser mit gleichmäßigem Vorschub durch das Holz. Vermeiden Sie ruckartige Bewegungen, um ein Ausreißen des Materials zu verhindern.
- Kühlung: Bei der Bearbeitung von Hartholz kann eine Kühlung mit Druckluft oder einem speziellen Kühlmittel die Lebensdauer des Fräsers verlängern.
- Sicherheit: Tragen Sie stets eine Schutzbrille und gegebenenfalls einen Gehörschutz, um sich vor herumfliegenden Spänen und Lärm zu schützen.
Pflege und Wartung für eine lange Lebensdauer
Damit Sie lange Freude an Ihrem LUX Langlochfräser haben, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Reinigen Sie den Fräser nach jeder Benutzung von Holzspänen und Harzresten. Verwenden Sie hierfür eine Bürste oder ein weiches Tuch. Bei Bedarf können Sie den Fräser auch mit einem speziellen Reiniger für Schneidwerkzeuge behandeln.
Lagern Sie den LUX Langlochfräser an einem trockenen und sauberen Ort, um Korrosion zu vermeiden. Schützen Sie die Schneiden vor Beschädigungen, indem Sie den Fräser in einer geeigneten Verpackung oder einem Fräserkasten aufbewahren. Bei regelmäßiger Nutzung empfiehlt es sich, den Fräser von Zeit zu Zeit professionell nachschärfen zu lassen.
Bestellen Sie jetzt Ihren LUX Langlochfräser Ø 10 mm und starten Sie Ihr nächstes Projekt!
Worauf warten Sie noch? Bestellen Sie jetzt Ihren LUX Langlochfräser Ø 10 mm und erleben Sie die Freude am präzisen und effizienten Arbeiten. Mit diesem Werkzeug sind Sie bestens gerüstet für all Ihre Holzprojekte – ob groß oder klein. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwirklichen Sie Ihre Ideen mit Leichtigkeit!
Wir sind davon überzeugt, dass Sie von der Qualität und Leistung des LUX Langlochfräsers begeistert sein werden. Überzeugen Sie sich selbst und bestellen Sie noch heute!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LUX Langlochfräser Ø 10 mm
1. Für welche Materialien ist der LUX Langlochfräser geeignet?
Der LUX Langlochfräser ist für Weichholz, Hartholz und Plattenwerkstoffe geeignet.
2. Welchen Schaftdurchmesser hat der Fräser?
Der Schaftdurchmesser beträgt 8 mm.
3. Kann ich den Fräser auch in einer Oberfräse verwenden?
Ja, der LUX Langlochfräser kann in einer Oberfräse mit geeignetem Frästisch verwendet werden. Achten Sie darauf, dass die Oberfräse über eine Spannzange mit dem passenden Durchmesser verfügt.
4. Wie reinige ich den Fräser richtig?
Reinigen Sie den Fräser nach jeder Benutzung mit einer Bürste oder einem weichen Tuch, um Holzspäne und Harzreste zu entfernen. Bei Bedarf können Sie auch einen speziellen Reiniger für Schneidwerkzeuge verwenden.
5. Was muss ich bei der Drehzahl beachten?
Wählen Sie die passende Drehzahl für das jeweilige Material. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung und Beschädigung des Fräsers führen. Informationen zur optimalen Drehzahl finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Maschine.
6. Wie lagere ich den Fräser am besten?
Lagern Sie den LUX Langlochfräser an einem trockenen und sauberen Ort, um Korrosion zu vermeiden. Schützen Sie die Schneiden vor Beschädigungen, indem Sie den Fräser in einer geeigneten Verpackung oder einem Fräserkasten aufbewahren.
7. Was mache ich, wenn der Fräser stumpf wird?
Bei regelmäßiger Nutzung empfiehlt es sich, den Fräser von Zeit zu Zeit professionell nachschärfen zu lassen.
8. Gibt es eine Garantie auf den LUX Langlochfräser?
Bitte beachten Sie die Garantiebestimmungen des Herstellers, die Sie der Produktverpackung oder der beigelegten Dokumentation entnehmen können.