LUX Laser-Trennscheibe Comfort Stein Ø 125 mm: Präzision und Komfort für Ihre Steinprojekte
Verwandeln Sie Ihre Visionen in Realität mit der LUX Laser-Trennscheibe Comfort Stein Ø 125 mm. Diese Trennscheibe ist Ihr zuverlässiger Partner für präzise und komfortable Schnitte in Steinmaterialien. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Heimwerker sind, mit dieser Trennscheibe erzielen Sie Ergebnisse, die begeistern.
Stellen Sie sich vor, wie mühelos Sie Pflastersteine für Ihre neue Terrasse zuschneiden, Natursteine für eine beeindruckende Gartenmauer bearbeiten oder Fliesen für Ihr Badezimmerprojekt anpassen. Die LUX Laser-Trennscheibe Comfort Stein macht diese Aufgaben nicht nur einfacher, sondern auch sicherer und effizienter.
Warum die LUX Laser-Trennscheibe Comfort Stein Ø 125 mm die richtige Wahl ist:
Die LUX Laser-Trennscheibe Comfort Stein Ø 125 mm zeichnet sich durch eine Reihe von Merkmalen aus, die sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle machen, die mit Stein arbeiten:
- Hohe Schnittgeschwindigkeit: Dank der optimierten Diamantsegmentierung und der hochwertigen Diamanten erzielen Sie schnelle und saubere Schnitte.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer, auch bei anspruchsvollen Anwendungen.
- Präzise Schnitte: Die Laser-geschweißten Segmente sorgen für eine hohe Stabilität und minimieren Vibrationen, was zu präzisen und sauberen Schnitten führt.
- Komfortables Arbeiten: Die Trennscheibe ist vibrationsarm und erzeugt wenig Lärm, was das Arbeiten angenehmer macht.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Steinmaterialien, darunter Beton, Ziegel, Naturstein, Fliesen und mehr.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Durchmesser | 125 mm |
Bohrungsdurchmesser | 22,23 mm |
Segmenthöhe | 10 mm |
Segmentbreite | 2,2 mm |
Anwendungsbereich | Stein, Beton, Ziegel, Fliesen, Naturstein |
Technologie | Lasergeschweißt |
Max. Drehzahl | 12.250 U/min |
Die Vorteile im Detail:
Tauchen wir tiefer in die Vorteile der LUX Laser-Trennscheibe Comfort Stein Ø 125 mm ein:
Maximale Schnittgeschwindigkeit und Effizienz
Zeit ist Geld – das gilt besonders auf der Baustelle oder bei Renovierungsprojekten. Die LUX Laser-Trennscheibe Comfort Stein wurde entwickelt, um Ihre Arbeitszeit zu minimieren. Die optimierte Diamantsegmentierung sorgt für einen aggressiven Schnitt, der mühelos durch Steinmaterialien gleitet. Sie werden den Unterschied sofort bemerken: weniger Zeitaufwand, mehr erledigte Projekte.
Unübertroffene Langlebigkeit
Investieren Sie in Qualität, die sich auszahlt. Die LUX Laser-Trennscheibe Comfort Stein ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und lasergeschweißt, um eine maximale Lebensdauer zu gewährleisten. Die Diamantsegmente sind robust und widerstandsfähig gegen Verschleiß, sodass Sie auch bei anspruchsvollen Anwendungen lange Freude an Ihrer Trennscheibe haben. Das bedeutet weniger Ausfallzeiten und mehr Produktivität.
Präzision, die begeistert
Jedes Projekt verdient Perfektion. Die LUX Laser-Trennscheibe Comfort Stein ermöglicht Ihnen präzise und saubere Schnitte, die Ihren hohen Ansprüchen gerecht werden. Die Laser-Schweißung der Segmente sorgt für eine hohe Stabilität und minimiert Vibrationen, was zu geraden und exakten Schnittkanten führt. Egal, ob Sie Fliesen verlegen, Natursteine bearbeiten oder Beton schneiden – mit dieser Trennscheibe erzielen Sie Ergebnisse, die beeindrucken.
Komfortables Arbeiten für mehr Freude am Projekt
Langes und anstrengendes Arbeiten kann Ihre Motivation trüben. Die LUX Laser-Trennscheibe Comfort Stein wurde entwickelt, um Ihnen das Arbeiten so angenehm wie möglich zu gestalten. Die vibrationsarme Konstruktion und der geringe Geräuschpegel reduzieren die Belastung und ermöglichen Ihnen ein entspanntes Arbeiten. So können Sie sich voll und ganz auf Ihr Projekt konzentrieren und Ihre Kreativität entfalten.
Vielseitigkeit für unzählige Projekte
Eine Trennscheibe für alle Fälle – die LUX Laser-Trennscheibe Comfort Stein ist ein Allrounder, der sich für eine Vielzahl von Steinmaterialien eignet. Ob Beton, Ziegel, Naturstein, Fliesen oder andere Gesteinsarten – mit dieser Trennscheibe sind Sie bestens ausgestattet. Das spart Ihnen Zeit und Geld, da Sie nicht für jedes Material eine separate Trennscheibe benötigen.
Anwendungsbereiche der LUX Laser-Trennscheibe Comfort Stein Ø 125 mm:
- Garten- und Landschaftsbau: Zuschneiden von Pflastersteinen, Randsteinen, Natursteinen für Mauern und Wege.
- Fliesenlegerarbeiten: Anpassen von Fliesen für Badezimmer, Küchen und andere Räume.
- Rohbauarbeiten: Schneiden von Beton, Ziegeln und anderen Baumaterialien.
- Renovierungsarbeiten: Entfernen von alten Fliesen, Anpassen von Wandverkleidungen aus Stein.
- Steinmetzarbeiten: Bearbeiten von Natursteinen für Skulpturen, Denkmäler und andere Kunstwerke.
Tipps für die optimale Nutzung:
Um die bestmöglichen Ergebnisse mit Ihrer LUX Laser-Trennscheibe Comfort Stein Ø 125 mm zu erzielen, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Sicherheit geht vor: Tragen Sie immer eine Schutzbrille, Handschuhe und eine Staubmaske, um sich vor Verletzungen und Staub zu schützen.
- Die richtige Drehzahl: Achten Sie darauf, die maximale Drehzahl der Trennscheibe nicht zu überschreiten. Informationen dazu finden Sie auf der Trennscheibe und in der Bedienungsanleitung Ihrer Maschine.
- Kühlen Sie die Trennscheibe: Bei längeren Schnitten empfiehlt es sich, die Trennscheibe mit Wasser zu kühlen, um Überhitzung und Verschleiß zu vermeiden.
- Der richtige Druck: Üben Sie nicht zu viel Druck auf die Trennscheibe aus. Lassen Sie die Trennscheibe die Arbeit machen.
- Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie die Trennscheibe regelmäßig, um Ablagerungen zu entfernen und die Schnittgeschwindigkeit zu erhalten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LUX Laser-Trennscheibe Comfort Stein Ø 125 mm:
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur LUX Laser-Trennscheibe Comfort Stein Ø 125 mm:
1. für welche Materialien ist die Trennscheibe geeignet?
Die LUX Laser-Trennscheibe Comfort Stein Ø 125 mm ist für eine Vielzahl von Steinmaterialien geeignet, darunter Beton, Ziegel, Naturstein, Fliesen und mehr.
2. Kann ich die Trennscheibe auch für Metall verwenden?
Nein, diese Trennscheibe ist speziell für Steinmaterialien entwickelt und nicht für Metall geeignet. Verwenden Sie für Metall bitte eine spezielle Metalltrennscheibe.
3. Wie lange hält die Trennscheibe?
Die Lebensdauer der Trennscheibe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Material, das geschnitten wird, der Häufigkeit der Nutzung und der Art und Weise, wie die Trennscheibe verwendet wird. Bei sachgemäßer Anwendung und Pflege kann die Trennscheibe jedoch eine lange Lebensdauer haben.
4. Muss ich die Trennscheibe kühlen?
Bei längeren Schnitten und harten Materialien empfiehlt es sich, die Trennscheibe mit Wasser zu kühlen, um Überhitzung und Verschleiß zu vermeiden. Dies verlängert die Lebensdauer der Trennscheibe und sorgt für bessere Schnittergebnisse.
5. Wie wechsle ich die Trennscheibe?
Stellen Sie sicher, dass die Maschine ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist. Lösen Sie die Befestigungsmutter der Trennscheibe mit dem entsprechenden Werkzeug. Entfernen Sie die alte Trennscheibe und setzen Sie die neue Trennscheibe ein. Achten Sie darauf, dass die Trennscheibe richtig herum montiert ist. Ziehen Sie die Befestigungsmutter wieder fest an. Beachten Sie immer die Bedienungsanleitung Ihrer Maschine.
6. Was bedeutet „Lasergeschweißt“?
„Lasergeschweißt“ bedeutet, dass die Diamantsegmente mit einem Laserstrahl auf den Stahlkörper der Trennscheibe geschweißt wurden. Diese Art der Verbindung ist besonders stabil und widerstandsfähig, was zu einer längeren Lebensdauer und präziseren Schnitten führt.
7. Kann ich die Trennscheibe auch auf einer Winkelschleifer mit variabler Drehzahl verwenden?
Ja, Sie können die Trennscheibe auf einer Winkelschleifer mit variabler Drehzahl verwenden. Achten Sie jedoch darauf, die Drehzahl entsprechend dem Material und den Empfehlungen des Herstellers anzupassen. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung und Beschädigung der Trennscheibe führen.
8. Was ist der Unterschied zwischen einer trockenen und einer nassen Trennscheibe?
Eine trockene Trennscheibe ist für den Trockenschnitt konzipiert und kann ohne Kühlmittel verwendet werden. Eine nasse Trennscheibe ist für den Nassschnitt konzipiert und sollte mit Wasser gekühlt werden. Die LUX Laser-Trennscheibe Comfort Stein Ø 125 mm kann sowohl trocken als auch nass verwendet werden, wobei der Nassschnitt für eine längere Lebensdauer und bessere Schnittergebnisse empfohlen wird.