LUX Maschinenschraube M10 x 110 mm: Ihre zuverlässige Verbindung für jedes Projekt
Ob für den ambitionierten Heimwerker oder den professionellen Handwerker, die LUX Maschinenschraube M10 x 110 mm verzinkt mit Teilgewinde im praktischen 40er-Pack ist die ideale Wahl für robuste und dauerhafte Verbindungen. Verlassen Sie sich auf die Qualität und Präzision von LUX, um Ihre Projekte sicher und erfolgreich umzusetzen. Diese Schrauben sind nicht nur ein Befestigungsmittel, sondern ein Versprechen für Stabilität und Langlebigkeit – die Basis für Ihre kreativen Visionen.
Warum die LUX Maschinenschraube? Qualität, die überzeugt
Im Kern jedes erfolgreichen Projekts steht eine solide Verbindung. Die LUX Maschinenschraube M10 verkörpert genau das: absolute Zuverlässigkeit und höchste Belastbarkeit. Hergestellt aus hochwertigem Stahl und versehen mit einer widerstandsfähigen Verzinkung, trotzt diese Schraube den Elementen und sichert Ihre Konstruktionen langfristig ab. Das Teilgewinde ermöglicht ein festes Anziehen und sorgt für eine optimale Kraftverteilung, während die präzise Fertigung eine einfache und problemlose Verarbeitung gewährleistet.
Stellen Sie sich vor: Sie bauen ein stabiles Gartenhaus, montieren ein robustes Carport oder befestigen schwere Regale. Mit den LUX Maschinenschrauben können Sie all das mit der Gewissheit tun, dass jede Verbindung hält, was sie verspricht. Ihre Projekte werden nicht nur stabil, sondern auch langlebig sein, sodass Sie sich jahrelang daran erfreuen können.
Die technischen Details im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick, um sicherzustellen, dass die LUX Maschinenschraube M10 genau die richtige Wahl für Ihr Projekt ist:
- Typ: Maschinenschraube
- Gewindegröße: M10
- Länge: 110 mm
- Gewindeart: Teilgewinde
- Material: Stahl
- Oberfläche: Verzinkt
- Kopfform: Sechskantkopf
- Antrieb: Außensechskant
- Festigkeitsklasse: Nicht angegeben (Standard)
- Anzahl: 40 Stück
- Einsatzbereich: Innen- und Außenbereich
Anwendungsbereiche: Grenzenlose Möglichkeiten
Die LUX Maschinenschraube M10 ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen Inspiration für Ihre nächsten Projekte geben:
- Holzbau: Verbinden Sie Holzbalken, -bretter und -platten für stabile Konstruktionen wie Carports, Gartenhäuser, Zäune oder Möbel.
- Metallbau: Befestigen Sie Metallprofile, -rohre und -bleche für Rahmen, Gestelle, Geländer oder Maschinenkomponenten.
- Montage: Sichern Sie Bauteile, Geräte und Anlagen in Industrie, Handwerk und Haushalt.
- Reparatur: Ersetzen Sie defekte oder fehlende Schrauben und stellen Sie die Funktionalität von Konstruktionen und Geräten wieder her.
- Innenausbau: Befestigen Sie Regale, Schränke, Lampen und andere Einrichtungsgegenstände sicher an Wänden und Decken.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der LUX Maschinenschraube M10. Ob kleine Reparaturen im Haushalt oder anspruchsvolle Bauprojekte – mit diesen Schrauben sind Sie bestens gerüstet.
Die Vorteile auf einen Blick
Hier sind die wichtigsten Vorteile der LUX Maschinenschraube M10 noch einmal übersichtlich zusammengefasst:
- Hohe Festigkeit: Sorgt für sichere und dauerhafte Verbindungen.
- Korrosionsschutz: Die Verzinkung schützt vor Rost und verlängert die Lebensdauer.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Holz-, Metallbau, Montage und Reparaturarbeiten.
- Einfache Verarbeitung: Das Teilgewinde ermöglicht ein leichtes Anziehen und eine optimale Kraftübertragung.
- Praktische Packungsgröße: 40 Stück – ideal für kleinere und größere Projekte.
- Zuverlässige Marke: LUX steht für Qualität und Präzision.
- Kosteneffizient: Ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
So verwenden Sie die LUX Maschinenschraube M10 richtig
Die korrekte Anwendung ist entscheidend für die Stabilität und Sicherheit Ihrer Konstruktionen. Beachten Sie daher die folgenden Hinweise:
- Vorbohren: Bohren Sie Löcher vor, die etwas größer sind als der Kerndurchmesser der Schraube (ca. 8,5 mm für M10). Dies verhindert, dass das Material beim Eindrehen der Schraube reißt oder splittert.
- Unterlegscheiben verwenden: Verwenden Sie Unterlegscheiben unter dem Schraubenkopf und der Mutter, um die Druckfläche zu erhöhen und das Material zu schonen.
- Anzugsdrehmoment beachten: Ziehen Sie die Schrauben mit dem empfohlenen Anzugsdrehmoment fest. Zu festes Anziehen kann die Schraube beschädigen oder das Material verformen.
- Geeignetes Werkzeug verwenden: Verwenden Sie einen passenden Schraubenschlüssel oder eine Stecknuss mit der richtigen Schlüsselweite (in der Regel 17 mm für M10).
- Sicherheitshinweise beachten: Tragen Sie bei Bedarf eine Schutzbrille und Handschuhe, um Verletzungen zu vermeiden.
Die richtige Pflege für lange Lebensdauer
Auch wenn die LUX Maschinenschraube M10 verzinkt ist und somit einen guten Korrosionsschutz bietet, können Sie ihre Lebensdauer durch die richtige Pflege noch weiter verlängern:
- Sauberkeit: Reinigen Sie die Schrauben regelmäßig von Schmutz und Staub.
- Schutz vor Feuchtigkeit: Lagern Sie die Schrauben trocken, um Korrosion zu vermeiden.
- Nachbehandlung: Bei besonders beanspruchten Konstruktionen können Sie die Schrauben zusätzlich mit einem Korrosionsschutzspray behandeln.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um die LUX Maschinenschraube M10:
1. Sind die schrauben für den außenbereich geeignet?
Ja, die Verzinkung bietet einen guten Schutz vor Korrosion, sodass die Schrauben grundsätzlich für den Außenbereich geeignet sind. Bei besonders aggressiven Umgebungsbedingungen (z.B. in Küstennähe) empfiehlt sich jedoch die Verwendung von Edelstahlschrauben.
2. Kann ich die schrauben auch für holz verwenden?
Ja, die Schrauben können auch für Holz verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, vorzubohren, um das Holz nicht zu spalten.
3. Welche festigkeitsklasse haben die schrauben?
Die Festigkeitsklasse ist in der Produktbeschreibung nicht explizit angegeben. Sie entspricht jedoch dem üblichen Standard für Maschinenschrauben dieser Art. Für hochbelastete Konstruktionen sollten Sie jedoch Schrauben mit einer höheren Festigkeitsklasse wählen.
4. Was bedeutet teilgewinde?
Teilgewinde bedeutet, dass nicht die gesamte Länge der Schraube mit einem Gewinde versehen ist. Dies ermöglicht ein festeres Anziehen und eine bessere Kraftverteilung, insbesondere bei Verbindungen, bei denen ein Bauteil fest gegen das andere gezogen werden soll.
5. Benötige ich für die montage spezielle werkzeuge?
Sie benötigen in der Regel einen Schraubenschlüssel oder eine Stecknuss mit der passenden Schlüsselweite (in der Regel 17 mm für M10). Zusätzlich kann ein Bohrer zum Vorbohren hilfreich sein, insbesondere bei Holz oder harten Materialien.
6. Kann ich die schrauben kürzen?
Grundsätzlich ist es möglich, die Schrauben zu kürzen. Beachten Sie jedoch, dass dadurch die Verzinkung an der Schnittstelle beschädigt wird und die Schraube dort anfälliger für Korrosion ist. Entgraten Sie die Schnittstelle sorgfältig.
7. Sind die schrauben auch in anderen längen erhältlich?
Ja, Maschinenschrauben sind in einer Vielzahl von Längen erhältlich. Bitte prüfen Sie unser Sortiment oder fragen Sie unsere Fachberater, um die passende Länge für Ihr Projekt zu finden.
8. Was ist der unterschied zwischen voll- und teilgewinde?
Vollgewindeschrauben haben über die gesamte Länge ein Gewinde, während Teilgewindeschrauben nur einen Teil der Länge mit einem Gewinde versehen haben. Teilgewindeschrauben eignen sich besonders gut für Verbindungen, bei denen zwei Bauteile fest zusammengezogen werden sollen, während Vollgewindeschrauben besser für Verbindungen geeignet sind, bei denen die Bauteile gegeneinander verschoben werden können.