Die LUX Maschinenschraube M10 x 140 mm: Ihr zuverlässiger Partner für starke Verbindungen
Ob im ambitionierten Heimwerkerprojekt oder im professionellen Handwerk – wenn es um dauerhafte und sichere Verbindungen geht, ist die Wahl der richtigen Schraube entscheidend. Die LUX Maschinenschraube M10 x 140 mm mit Teilgewinde und verzinkter Oberfläche ist genau das, was Sie für anspruchsvolle Aufgaben benötigen. Sie vereint Robustheit, Präzision und Korrosionsschutz in einem Produkt und bietet Ihnen damit die Basis für langlebige und stabile Konstruktionen. Verabschieden Sie sich von wackeligen Ergebnissen und begrüßen Sie die Sicherheit, die Ihnen diese hochwertige Maschinenschraube bietet. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte dank dieser zuverlässigen Verbindungskraft Gestalt annehmen und Bestand haben – ein Gefühl von Stolz und Zufriedenheit, das nur mit dem richtigen Werkzeug möglich ist.
Warum die LUX Maschinenschraube die richtige Wahl ist
Die LUX Maschinenschraube M10 x 140 mm ist mehr als nur eine Schraube – sie ist eine Investition in die Qualität und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Die Kombination aus solider Verarbeitung, hochwertigem Material und durchdachtem Design macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Werkzeugkiste. Doch was genau macht diese Schraube so besonders?
Robustheit und Langlebigkeit: Die Schraube ist aus widerstandsfähigem Stahl gefertigt, der auch hohen Belastungen standhält. So können Sie sicher sein, dass Ihre Konstruktionen auch unter anspruchsvollen Bedingungen stabil bleiben.
Korrosionsschutz: Die verzinkte Oberfläche schützt die Schraube vor Rost und anderen Umwelteinflüssen. Dies verlängert die Lebensdauer der Schraube und sorgt dafür, dass Ihre Verbindungen auch langfristig zuverlässig sind – selbst im Außenbereich oder in feuchten Umgebungen.
Präzises Gewinde: Das präzise gefertigte Gewinde ermöglicht ein leichtes Eindrehen und sorgt für einen festen Halt. Sie sparen Zeit und Mühe und erzielen gleichzeitig ein optimales Ergebnis.
Teilgewinde für feste Verbindungen: Das Teilgewinde sorgt für eine besonders hohe Zugfestigkeit und verhindert ein Lockern der Verbindung. Ideal für Anwendungen, bei denen es auf absolute Stabilität ankommt.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten der LUX Maschinenschraube M10 x 140 mm:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Gewinde | M10 |
Länge | 140 mm |
Gewindeart | Teilgewinde |
Material | Stahl, verzinkt |
Kopfform | Sechskant |
Antrieb | Schlüsselweite 17 mm |
Norm | DIN 931 (ungefähr) |
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Ihre Projekte
Die LUX Maschinenschraube M10 x 140 mm ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:
- Holzkonstruktionen: Verbinden Sie Holzbalken, Bretter und Platten sicher und dauerhaft. Ideal für den Bau von Carports, Zäunen, Gartenhäusern und Möbeln.
- Metallkonstruktionen: Befestigen Sie Metallprofile, Bleche und andere Bauteile zuverlässig. Perfekt für den Bau von Regalen, Gestellen und anderen Metallkonstruktionen.
- Maschinenbau: Verbinden Sie Maschinenteile und Komponenten präzise und sicher.
- Fahrzeugbau: Befestigen Sie Anbauteile und Komponenten an Ihrem Fahrzeug.
- Reparaturarbeiten: Ersetzen Sie defekte Schrauben und stellen Sie die Stabilität Ihrer Konstruktionen wieder her.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen die LUX Maschinenschraube bietet. Mit ihr können Sie Ihre Ideen verwirklichen und Projekte schaffen, die nicht nur funktional, sondern auch langlebig sind.
So verwenden Sie die LUX Maschinenschraube richtig
Um das bestmögliche Ergebnis mit der LUX Maschinenschraube M10 x 140 mm zu erzielen, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Vorbohren: Bohren Sie ein Loch mit dem passenden Durchmesser vor. Dies erleichtert das Eindrehen der Schraube und verhindert ein Ausreißen des Materials. Als Faustregel gilt: Der Bohrerdurchmesser sollte etwas kleiner sein als der Kerndurchmesser des Gewindes.
- Unterlegscheiben verwenden: Verwenden Sie Unterlegscheiben, um die Auflagefläche zu vergrößern und den Druck gleichmäßig zu verteilen. Dies schont das Material und erhöht die Stabilität der Verbindung.
- Anzugsmoment beachten: Achten Sie auf das richtige Anzugsmoment, um die Schraube nicht zu überdrehen oder zu beschädigen. Informationen zum empfohlenen Anzugsmoment finden Sie in technischen Tabellen oder in den Herstellerangaben.
- Geeignetes Werkzeug verwenden: Verwenden Sie einen passenden Schraubenschlüssel oder eine Nuss mit der richtigen Schlüsselweite (17 mm). So vermeiden Sie Beschädigungen am Schraubenkopf und können die Schraube optimal anziehen.
- Korrosionsschutz prüfen: Achten Sie darauf, dass die verzinkte Oberfläche unbeschädigt ist. Bei Beschädigungen kann es zu Korrosion kommen. In diesem Fall empfiehlt es sich, die Schraube auszutauschen oder mit einem geeigneten Korrosionsschutzmittel zu behandeln.
Mit diesen einfachen Tipps stellen Sie sicher, dass Ihre Verbindungen optimal halten und Sie lange Freude an Ihren Projekten haben.
Worauf Sie beim Kauf von Maschinenschrauben achten sollten
Die Wahl der richtigen Maschinenschraube ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Beachten Sie daher folgende Punkte beim Kauf:
- Material: Achten Sie auf ein hochwertiges Material, das den Anforderungen Ihres Projekts entspricht. Stahl ist eine gute Wahl für hohe Belastungen, während Edelstahl für den Einsatz im Freien oder in feuchten Umgebungen geeignet ist.
- Größe: Wählen Sie die richtige Größe der Schraube, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten. Berücksichtigen Sie dabei die Dicke der zu verbindenden Materialien und die benötigte Zugfestigkeit.
- Gewindeart: Wählen Sie die passende Gewindeart für Ihre Anwendung. Vollgewinde-Schrauben eignen sich für Verbindungen, bei denen es auf eine hohe Haltekraft ankommt, während Teilgewinde-Schrauben für Verbindungen geeignet sind, bei denen ein fester Anpressdruck erforderlich ist.
- Oberflächenbehandlung: Achten Sie auf eine geeignete Oberflächenbehandlung, um die Schraube vor Korrosion zu schützen. Verzinkte Schrauben sind ein guter Kompromiss zwischen Preis und Leistung.
- Hersteller: Wählen Sie einen renommierten Hersteller, der für Qualität und Zuverlässigkeit steht. LUX Tools ist eine Marke, auf die Sie sich verlassen können.
Indem Sie diese Punkte berücksichtigen, stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Maschinenschraube für Ihr Projekt auswählen und ein optimales Ergebnis erzielen.
Fazit: Die LUX Maschinenschraube – Ihr Schlüssel zum Erfolg
Die LUX Maschinenschraube M10 x 140 mm ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit legen. Ob im Heimwerkerbereich oder im professionellen Handwerk – mit dieser Schraube sind Sie bestens gerüstet für anspruchsvolle Aufgaben. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte und entscheiden Sie sich für die LUX Maschinenschraube – Sie werden es nicht bereuen!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur LUX Maschinenschraube M10 x 140 mm
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur LUX Maschinenschraube M10 x 140 mm:
1. Für welche Materialien ist die Schraube geeignet?
Die Schraube eignet sich hervorragend für die Verbindung von Holz, Metall und Kunststoffen. Achten Sie jedoch darauf, das passende Vorbohrloch zu wählen, um ein Ausreißen des Materials zu verhindern.
2. Ist die Schraube rostfrei?
Die Schraube ist verzinkt und bietet dadurch einen guten Korrosionsschutz. Allerdings ist sie nicht rostfrei im eigentlichen Sinne. Für den dauerhaften Einsatz im Freien oder in feuchten Umgebungen empfiehlt sich eventuell eine Edelstahlschraube.
3. Welche Schlüsselweite benötige ich für die Schraube?
Die Schlüsselweite für die LUX Maschinenschraube M10 x 140 mm beträgt 17 mm.
4. Was bedeutet „Teilgewinde“?
Teilgewinde bedeutet, dass die Schraube nicht über die gesamte Länge ein Gewinde hat. Dies ermöglicht einen festeren Anpressdruck und verhindert ein Lockern der Verbindung.
5. Kann ich die Schraube auch für den Bau von Möbeln verwenden?
Ja, die Schraube ist auch für den Bau von Möbeln geeignet. Achten Sie jedoch darauf, das Vorbohrloch so zu wählen, dass die Schraube nicht übersteht und Verletzungen verursacht.
6. Wo finde ich Informationen zum richtigen Anzugsmoment?
Informationen zum richtigen Anzugsmoment finden Sie in technischen Tabellen oder in den Herstellerangaben. Sie können auch einen Fachmann zu Rate ziehen.
7. Was ist der Unterschied zwischen einer Maschinenschraube und einer Holzschraube?
Maschinenschrauben haben ein metrisches Gewinde und werden in der Regel mit Muttern verwendet. Holzschrauben haben ein spezielles Gewinde, das sich in das Holz schneidet und keine Mutter benötigt.
8. Wie lagere ich die Schrauben am besten?
Lagern Sie die Schrauben trocken und sauber, um Korrosion zu vermeiden. Eine Lagerung in einem Werkzeugkasten oder einer Sortimentsbox ist ideal.