LUX Maschinenschraube M6 x 100 mm Verzinkt Teilgewinde – Starker Halt für Ihre Projekte
Kennen Sie das Gefühl, wenn ein Projekt einfach nicht so richtig halten will? Wenn Schrauben sich lockern, Verbindungen wackeln und die ganze Konstruktion ins Wanken gerät? Damit ist jetzt Schluss! Mit der LUX Maschinenschraube M6 x 100 mm Verzinkt Teilgewinde geben Sie Ihren Projekten die Stabilität, die sie verdienen. Ob im professionellen Handwerk oder bei Ihren DIY-Projekten zu Hause – diese Schraube ist Ihr zuverlässiger Partner für dauerhafte Verbindungen.
Die LUX Maschinenschraube ist mehr als nur ein Befestigungselement. Sie ist ein Versprechen für Qualität, Langlebigkeit und Sicherheit. Sie ist das kleine Detail, das den Unterschied macht zwischen einer notdürftigen Lösung und einem Ergebnis, auf das Sie stolz sein können. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Zuversicht und Präzision arbeiten, wissend, dass jede Verbindung hält, was sie verspricht.
Warum die LUX Maschinenschraube M6 x 100 mm die Richtige für Sie ist:
Diese Schraube bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Arbeit erleichtern und Ihre Projekte auf ein neues Level heben:
- Robust und langlebig: Die hochwertige Verzinkung schützt die Schraube vor Korrosion und sorgt für eine lange Lebensdauer, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Stabile Verbindung: Das Teilgewinde sorgt für eine feste und sichere Verbindung, indem es einen größeren Anpressdruck erzeugt und das Werkstück fest zusammenzieht.
- Vielseitig einsetzbar: Ob im Holzbau, Metallbau oder bei Reparaturarbeiten – diese Schraube ist vielseitig einsetzbar und passt sich Ihren Bedürfnissen an.
- Einfache Anwendung: Die präzise gefertigten Gewinde ermöglichen ein leichtes Eindrehen und Festziehen der Schraube, was Ihnen Zeit und Mühe spart.
- Professionelle Ergebnisse: Mit dieser Schraube erzielen Sie professionelle Ergebnisse, die sich sehen lassen können und Ihre Projekte aufwerten.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Gewinde | M6 |
Länge | 100 mm |
Gewindeart | Teilgewinde |
Material | Stahl, verzinkt |
Kopfform | Sechskant |
Antrieb | Schraubenschlüssel/Nuss |
Anwendungsbereiche: Wo die LUX Maschinenschraube glänzt
Die Einsatzmöglichkeiten der LUX Maschinenschraube sind so vielfältig wie Ihre Projekte. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von ihrer Leistungsfähigkeit profitieren können:
- Holzbau: Verbinden Sie Holzbalken, Bretter und andere Holzelemente stabil und dauerhaft. Ideal für den Bau von Gartenhäusern, Zäunen, Möbeln und vielem mehr.
- Metallbau: Befestigen Sie Metallprofile, Bleche und andere Metallelemente sicher und zuverlässig. Perfekt für den Bau von Regalen, Gestellen, Maschinen und Konstruktionen.
- Reparaturarbeiten: Reparieren Sie beschädigte oder lose Verbindungen an Möbeln, Geräten, Maschinen und anderen Gegenständen. Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Wertgegenstände und sparen Sie Geld.
- DIY-Projekte: Verwirklichen Sie Ihre kreativen Ideen und bauen Sie individuelle Möbelstücke, Dekorationen und andere Projekte. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und erschaffen Sie einzigartige Kunstwerke.
- Industrielle Anwendungen: Setzen Sie die Schrauben in industriellen Anwendungen ein, wo es auf hohe Belastbarkeit und Zuverlässigkeit ankommt.
Tipps für die perfekte Anwendung:
Damit Sie das volle Potenzial der LUX Maschinenschraube ausschöpfen können, haben wir hier einige nützliche Tipps für Sie:
- Vorbohren: Bohren Sie das Werkstück vor, um das Eindrehen der Schraube zu erleichtern und das Material zu schonen. Wählen Sie einen Bohrer, der etwas kleiner ist als der Kerndurchmesser der Schraube.
- Passendes Werkzeug: Verwenden Sie einen passenden Schraubenschlüssel oder eine Nuss, um die Schraube festzuziehen. Achten Sie darauf, dass das Werkzeug richtig sitzt, um Beschädigungen der Schraube oder des Werkstücks zu vermeiden.
- Anzugsmoment: Achten Sie auf das richtige Anzugsmoment, um die Schraube nicht zu überdrehen oder zu unterziehen. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel, um das Drehmoment präzise einzustellen.
- Unterlegscheiben: Verwenden Sie Unterlegscheiben, um den Anpressdruck der Schraube zu verteilen und das Werkstück vor Beschädigungen zu schützen.
- Korrosionsschutz: Bei Anwendungen im Freien oder in feuchten Umgebungen empfiehlt es sich, die Schrauben zusätzlich mit einem Korrosionsschutzmittel zu behandeln.
Mit der LUX Maschinenschraube M6 x 100 mm Verzinkt Teilgewinde investieren Sie in Qualität, Sicherheit und Langlebigkeit. Machen Sie keine Kompromisse bei der Wahl Ihrer Befestigungselemente und setzen Sie auf das Beste. Bestellen Sie jetzt und überzeugen Sie sich selbst von der Leistungsfähigkeit dieser Schraube!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LUX Maschinenschraube M6 x 100 mm
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur LUX Maschinenschraube M6 x 100 mm. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
- Was bedeutet die Bezeichnung „M6“?
- Die Bezeichnung „M6“ gibt den Nenndurchmesser des Gewindes in Millimetern an. In diesem Fall beträgt der Durchmesser des Gewindes 6 mm.
- Was bedeutet „Teilgewinde“?
- Teilgewinde bedeutet, dass die Schraube nicht über die gesamte Länge mit einem Gewinde versehen ist. Ein Teil des Schafts ist glatt. Dies ermöglicht eine festere Verbindung, da das glatte Stück den Anpressdruck erhöht.
- Wofür ist die Verzinkung gut?
- Die Verzinkung schützt die Schraube vor Korrosion und Rost. Dadurch wird die Lebensdauer der Schraube verlängert, insbesondere bei Anwendungen im Freien oder in feuchten Umgebungen.
- Kann ich die Schraube auch für Holz verwenden?
- Ja, die LUX Maschinenschraube M6 x 100 mm kann auch für Holz verwendet werden. Es empfiehlt sich jedoch, das Holz vorzubohren, um ein Spalten des Holzes zu vermeiden.
- Welchen Schraubenschlüssel benötige ich für diese Schraube?
- Für die LUX Maschinenschraube M6 x 100 mm benötigen Sie in der Regel einen Schraubenschlüssel oder eine Nuss der Schlüsselweite 10 mm.
- Wie viel Gewicht kann die Schraube tragen?
- Die Tragfähigkeit der Schraube hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Material des Werkstücks, der Art der Belastung und der Anzahl der verwendeten Schrauben. Es ist ratsam, die Tragfähigkeit für Ihre spezifische Anwendung zu berechnen oder sich von einem Fachmann beraten zu lassen.
- Sind Unterlegscheiben notwendig?
- Unterlegscheiben sind nicht immer notwendig, aber sie können in vielen Fällen sinnvoll sein. Sie verteilen den Anpressdruck der Schraube und schützen das Werkstück vor Beschädigungen. Außerdem verhindern sie, dass sich die Schraube im Laufe der Zeit lockert.
- Wo kann ich diese Schraube noch einsetzen?
- Neben den oben genannten Anwendungsbereichen ist die Schraube auch geeignet für den Bau von Möbeln, Regalen, Zäunen, Carports und vielem mehr. Sie ist ein vielseitiges Befestigungselement für zahlreiche Projekte.