LUX Maschinenschraube M8 x 160 mm Verzinkt Teilgewinde: Starke Verbindungen für Ihre Projekte
Sie suchen nach einer zuverlässigen Schraube, die hält, was sie verspricht? Die LUX Maschinenschraube M8 x 160 mm Verzinkt Teilgewinde ist die perfekte Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen im Innen- und Außenbereich. Ob im Gartenhausbau, bei der Montage von Möbeln oder bei anspruchsvollen Konstruktionen – diese Schraube bietet Ihnen die Stabilität und Sicherheit, die Sie benötigen. Vergessen Sie wackelnde Verbindungen und unsichere Konstruktionen. Mit dieser Maschinenschraube schaffen Sie dauerhafte und belastbare Ergebnisse, auf die Sie sich verlassen können.
Robust und Vielseitig: Die Eigenschaften im Detail
Die LUX Maschinenschraube zeichnet sich durch ihre hohe Qualität und durchdachte Konstruktion aus. Hier sind die wichtigsten Eigenschaften, die diese Schraube zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Werkzeugkiste machen:
- Norm: DIN 931
- Gewinde: M8 (metrisches Gewinde)
- Länge: 160 mm
- Material: Stahl, verzinkt
- Kopfform: Sechskantkopf
- Gewindeart: Teilgewinde
- Korrosionsschutz: Verzinkung
Diese Eigenschaften garantieren eine hohe Belastbarkeit, Langlebigkeit und Beständigkeit gegen äußere Einflüsse. Die Verzinkung schützt die Schraube zuverlässig vor Korrosion und sorgt dafür, dass sie auch unter widrigen Bedingungen ihren Dienst verrichtet.
Anwendungsbereiche: Wo die LUX Maschinenschraube zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit der LUX Maschinenschraube kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Schraube erfolgreich in Ihren Projekten einsetzen können:
- Holzbau: Ob Gartenhaus, Carport oder Zaun – die Schraube sorgt für stabile Verbindungen im Holzbau.
- Metallbau: Bei der Montage von Metallkonstruktionen bietet die Schraube die nötige Festigkeit und Sicherheit.
- Möbelbau: Für die Herstellung robuster Möbel ist die Schraube eine ideale Wahl.
- Maschinenbau: Auch im Maschinenbau findet die Schraube aufgrund ihrer hohen Belastbarkeit Verwendung.
- Reparaturarbeiten: Bei Reparaturen im Haus und Garten ist die Schraube ein zuverlässiger Helfer.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen die LUX Maschinenschraube bietet. Mit dieser Schraube sind Sie bestens gerüstet für jedes Projekt.
Qualität, die überzeugt: Warum Sie sich für die LUX Maschinenschraube entscheiden sollten
Bei der Wahl der richtigen Schraube kommt es auf Qualität und Zuverlässigkeit an. Die LUX Maschinenschraube erfüllt höchste Ansprüche und bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Hohe Belastbarkeit: Dank des hochwertigen Materials und der präzisen Verarbeitung hält die Schraube auch hohen Belastungen stand.
- Lange Lebensdauer: Die Verzinkung schützt die Schraube vor Korrosion und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Einfache Montage: Der Sechskantkopf ermöglicht eine einfache und schnelle Montage mit gängigen Werkzeugen.
- Vielseitige Anwendung: Ob Holz, Metall oder Kunststoff – die Schraube ist für eine Vielzahl von Materialien geeignet.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten eine hochwertige Schraube zu einem fairen Preis.
Investieren Sie in Qualität und entscheiden Sie sich für die LUX Maschinenschraube. Sie werden es nicht bereuen.
Technische Details im Überblick
Für alle, die es genau wissen wollen, hier noch einmal die wichtigsten technischen Details in einer übersichtlichen Tabelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Norm | DIN 931 |
Gewinde | M8 |
Länge | 160 mm |
Material | Stahl, verzinkt |
Kopfform | Sechskantkopf |
Gewindeart | Teilgewinde |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Merkmale der LUX Maschinenschraube.
So montieren Sie die LUX Maschinenschraube richtig
Die Montage der LUX Maschinenschraube ist denkbar einfach. Hier ist eine kurze Anleitung, die Ihnen hilft:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die zu verbindenden Materialien sauber und trocken sind.
- Bohren: Bohren Sie gegebenenfalls ein Vorloch mit dem passenden Durchmesser.
- Positionierung: Positionieren Sie die zu verbindenden Materialien und richten Sie die Schraube aus.
- Montage: Drehen Sie die Schraube mit einem Schraubenschlüssel oder einer Nuss fest. Achten Sie darauf, die Schraube nicht zu überdrehen.
- Kontrolle: Überprüfen Sie die Festigkeit der Verbindung.
Mit dieser einfachen Anleitung gelingt Ihnen die Montage der LUX Maschinenschraube im Handumdrehen.
Die Kraft der Verbindung: Erschaffen Sie bleibende Werte
Eine Schraube ist mehr als nur ein kleines Metallteil. Sie ist das Fundament für stabile und dauerhafte Konstruktionen. Die LUX Maschinenschraube M8 x 160 mm Verzinkt Teilgewinde gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ideen und Projekte in die Realität umzusetzen. Erschaffen Sie bleibende Werte und vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit dieser Schraube. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und bauen Sie Ihre Träume mit der LUX Maschinenschraube.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur LUX Maschinenschraube:
1. Wofür steht die Bezeichnung „M8“?
Die Bezeichnung „M8“ steht für den Durchmesser des metrischen Gewindes. In diesem Fall beträgt der Gewindedurchmesser 8 Millimeter.
2. Was bedeutet „Teilgewinde“?
Teilgewinde bedeutet, dass die Schraube nicht über die gesamte Länge ein Gewinde hat. Ein Teil des Schaftes ist glatt. Dies ermöglicht eine festere Verbindung, da der glatte Teil der Schraube das Werkstück zusammenzieht.
3. Ist die Schraube für den Außenbereich geeignet?
Ja, die Schraube ist durch die Verzinkung vor Korrosion geschützt und somit für den Außenbereich geeignet. Es ist jedoch zu beachten, dass bei extremen Witterungsbedingungen oder in aggressiver Umgebung (z.B. in Küstennähe) eine spezielle Beschichtung oder ein anderes Material (z.B. Edelstahl) empfehlenswert sein kann.
4. Kann ich die Schraube auch in Kunststoff verwenden?
Ja, die Schraube kann auch in Kunststoff verwendet werden. Es ist jedoch ratsam, ein Vorloch zu bohren, um das Material nicht zu beschädigen. Verwenden Sie ggf. Unterlegscheiben, um den Druck auf das Material zu verteilen.
5. Welche Werkzeuge benötige ich zur Montage der Schraube?
Zur Montage der Schraube benötigen Sie einen Schraubenschlüssel oder eine Nuss mit der passenden Schlüsselweite für den Sechskantkopf (üblicherweise 13 mm). Gegebenenfalls benötigen Sie auch einen Bohrer, um ein Vorloch zu bohren.
6. Wo kann ich die Schraube am besten lagern?
Die Schrauben sollten trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden, um Korrosion zu vermeiden. Eine Lagerung in einer Werkzeugkiste oder einem Schraubensortiment ist ideal.
7. Was ist der Unterschied zwischen einer Maschinenschraube und einer Holzschraube?
Der Hauptunterschied liegt in der Gewindeform. Maschinenschrauben haben ein metrisches Gewinde und werden in vorgebohrte Löcher geschraubt, oft in Verbindung mit Muttern. Holzschrauben haben ein grobes Gewinde, das sich selbst in das Holz schneidet.