LUX Metallbohrer 3,2 mm – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte (2 Stück)
Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie mitten in einem Projekt stecken und der Bohrer einfach nicht will? Wenn das Material reißt, der Bohrer ausfranst oder gar abbricht? Das muss nicht sein! Mit den LUX Metallbohrern in 3,2 mm Durchmesser im praktischen 2er-Set erhalten Sie Werkzeug, auf das Sie sich verlassen können. Egal, ob Sie leidenschaftlicher Heimwerker oder Profi sind, diese Bohrer unterstützen Sie dabei, Ihre Ideen präzise und zuverlässig umzusetzen.
Diese hochwertigen Metallbohrer sind nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Versprechen: ein Versprechen von sauberen, exakten Bohrlöchern, von langlebiger Qualität und von der Freude am erfolgreichen Abschluss Ihrer Projekte. Stellen Sie sich vor, wie mühelos Sie durch Stahl, Eisen, Aluminium, Kupfer und andere Metalle gleiten. Mit den LUX Metallbohrern wird Bohren zum Vergnügen!
Die Vorteile der LUX Metallbohrer 3,2 mm im Überblick
- Präzise Bohrergebnisse: Garantiert saubere und maßgenaue Löcher in verschiedenen Metallen.
- Hohe Qualität: Gefertigt aus robustem HSS-Stahl für lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für Stahl, Eisen, Aluminium, Kupfer und andere Nichteisenmetalle.
- Optimale Spiralgeometrie: Sorgt für einen schnellen Bohrvorschritt und eine effiziente Spanabfuhr.
- Universelle Aufnahme: Geeignet für alle gängigen Bohrmaschinen mit Rundschaftaufnahme.
- Praktisches 2er-Set: Immer einen Ersatzbohrer zur Hand oder ideal für parallele Arbeiten.
- Zuverlässigkeit: LUX steht für Qualität und Langlebigkeit – ein Partner, auf den Sie sich verlassen können.
Technische Details im Detail
Die inneren Werte zählen! Werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details, die die LUX Metallbohrer so besonders machen:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Durchmesser | 3,2 mm |
Material | HSS (High-Speed Steel) |
Norm | DIN 338 |
Schneidwinkel | 118° |
Anzahl | 2 Stück |
Geeignet für | Stahl, Eisen, Aluminium, Kupfer, Messing, Kunststoffe |
Schafttyp | Rundschaft |
So setzen Sie die LUX Metallbohrer optimal ein
Damit Sie lange Freude an Ihren neuen LUX Metallbohrern haben, hier einige Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz:
- Materialwahl: Stellen Sie sicher, dass der Bohrer für das zu bearbeitende Material geeignet ist. HSS-Bohrer sind ideal für Metalle, aber nicht für Holz oder Stein.
- Drehzahl: Wählen Sie die richtige Drehzahl für das Material. Eine zu hohe Drehzahl kann den Bohrer überhitzen und beschädigen. Eine Tabelle mit empfohlenen Drehzahlen finden Sie im Internet oder in Fachbüchern.
- Kühlung: Verwenden Sie bei der Bearbeitung von Stahl oder anderen harten Metallen ein Kühlmittel (z.B. Schneidöl), um die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern und ein Ausglühen zu verhindern.
- Druck: Üben Sie gleichmäßigen Druck auf den Bohrer aus. Vermeiden Sie zu starken Druck, da dies zum Brechen des Bohrers führen kann.
- Vorbohren: Bei größeren Bohrdurchmessern empfiehlt es sich, mit einem kleineren Bohrer vorzubohren.
- Sicherheit: Tragen Sie immer eine Schutzbrille und gegebenenfalls Handschuhe, um sich vor Verletzungen zu schützen.
Anwendungsbeispiele – Wo die LUX Metallbohrer glänzen
Die LUX Metallbohrer sind wahre Allrounder und finden in den verschiedensten Bereichen Anwendung:
- Metallbau: Für präzise Bohrungen in Stahlträger, Profile und Bleche.
- Modellbau: Ideal für filigrane Arbeiten an Modellen aus Metall oder Kunststoff.
- Kfz-Reparaturen: Für das Ausbohren von Schrauben, das Anbringen von Halterungen und andere Reparaturarbeiten.
- Elektroinstallation: Für das Bohren von Löchern für Kabeldurchführungen in Metallgehäusen.
- Heimwerken: Für alle Arten von Projekten rund ums Haus, vom Anbringen von Regalen bis zum Bau von Möbeln.
Stellen Sie sich vor, Sie möchten eine individuelle Metallgarderobe für Ihren Flur bauen. Mit den LUX Metallbohrern bohren Sie mühelos Löcher in die Stahlprofile, um die Haken anzubringen. Oder Sie restaurieren ein altes Motorrad und müssen eine abgebrochene Schraube ausbohren. Auch hier leisten die LUX Metallbohrer hervorragende Dienste.
Die Möglichkeiten sind endlos! Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und setzen Sie Ihre Ideen mit den LUX Metallbohrern in die Tat um.
Warum LUX? – Qualität, die überzeugt
LUX steht für hochwertige Werkzeuge und Zubehör für Heimwerker und Profis. Seit vielen Jahren vertrauen Kunden auf die Qualität und Zuverlässigkeit der LUX Produkte. Die LUX Metallbohrer sind ein weiteres Beispiel für das Engagement von LUX, Werkzeuge zu liefern, die den höchsten Ansprüchen genügen.
Die Verwendung hochwertiger Materialien, die präzise Fertigung und die sorgfältige Qualitätskontrolle gewährleisten, dass Sie mit den LUX Metallbohrern ein Werkzeug erhalten, das Ihnen lange Freude bereiten wird. Investieren Sie in Qualität – investieren Sie in LUX!
Ein zufriedener Kunde berichtet
„Ich bin begeistert von den LUX Metallbohrern! Ich habe sie für den Bau eines Metallregals verwendet und war beeindruckt, wie sauber und präzise die Löcher waren. Auch die Lebensdauer der Bohrer ist top. Ich kann sie jedem Heimwerker nur empfehlen!“ – Thomas S.
Jetzt zugreifen und Ihre Projekte verwirklichen!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute das LUX Metallbohrer 3,2 mm 2er-Set. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Präzision dieser hochwertigen Bohrer. Mit den LUX Metallbohrern sind Sie bestens gerüstet für Ihre nächsten Projekte!
Klicken Sie jetzt auf den „In den Warenkorb“ Button und starten Sie noch heute mit der Umsetzung Ihrer Ideen!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Für welche Materialien sind die LUX Metallbohrer geeignet?
Die LUX Metallbohrer sind speziell für die Bearbeitung von Metallen wie Stahl, Eisen, Aluminium, Kupfer, Messing und ähnlichen Nichteisenmetallen geeignet. Sie können auch für einige Kunststoffe verwendet werden, testen Sie dies aber vorher an einem Reststück.
2. Welche Drehzahl sollte ich beim Bohren verwenden?
Die optimale Drehzahl hängt vom Material und dem Bohrdurchmesser ab. Als Faustregel gilt: Je härter das Material und je größer der Bohrdurchmesser, desto niedriger die Drehzahl. Im Zweifelsfall lieber etwas langsamer bohren.
3. Benötige ich Kühlmittel beim Bohren?
Bei der Bearbeitung von Stahl oder anderen harten Metallen ist die Verwendung eines Kühlmittels (z.B. Schneidöl) empfehlenswert, um die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern und ein Ausglühen zu verhindern. Bei Aluminium und anderen weichen Metallen ist dies in der Regel nicht notwendig.
4. Was bedeutet HSS?
HSS steht für „High-Speed Steel“ (Hochgeschwindigkeitsstahl). Es handelt sich um einen Stahl, der besonders hitzebeständig und verschleißfest ist. Bohrer aus HSS sind daher ideal für die Bearbeitung von Metallen geeignet.
5. Kann ich die Bohrer auch für Holz verwenden?
Obwohl die Bohrer primär für Metalle gedacht sind, können Sie diese notfalls auch für Holz verwenden. Jedoch sind Holzbohrer mit Zentrierspitze für ein sauberes Ergebnis besser geeignet.
6. Sind die Bohrer für alle Bohrmaschinen geeignet?
Die LUX Metallbohrer haben einen Rundschaft und sind somit für alle gängigen Bohrmaschinen mit Rundschaftaufnahme geeignet. Achten Sie darauf, dass der Bohrdurchmesser zur Größe des Bohrfutters passt.
7. Wie lagere ich die Bohrer am besten?
Bewahren Sie die Bohrer am besten in einem Bohrer-Kassette oder einem anderen geeigneten Behälter auf, um sie vor Beschädigungen und Verschmutzungen zu schützen. Vermeiden Sie es, die Bohrer lose in einer Werkzeugkiste aufzubewahren.