LUX Metallbohrer 4 mm x 119 mm: Präzision für Ihre Projekte
Träumen Sie von makellosen Bohrungen in Metall? Der LUX Metallbohrer mit einem Durchmesser von 4 mm und einer Länge von 119 mm ist Ihr zuverlässiger Partner für präzise und saubere Ergebnisse. Ob ambitionierter Heimwerker oder erfahrener Profi, dieser Bohrer wird Sie mit seiner Qualität und Leistung begeistern.
Stellen Sie sich vor, wie mühelos Sie durch Stahl, Eisen, Aluminium oder andere Metalle gleiten. Die scharfe Schneide des LUX Metallbohrers sorgt für ein sauberes und gratfreies Bohrloch, das perfekt für Ihre Schrauben, Dübel oder andere Befestigungselemente ist. Vergessen Sie abgebrochene Bohrer oder unsaubere Kanten – mit diesem Werkzeug erzielen Sie Ergebnisse, die sich sehen lassen können.
Dieser Bohrer ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Versprechen: ein Versprechen für Qualität, Präzision und die Freude am erfolgreichen Projekt. Erleben Sie, wie einfach und befriedigend es sein kann, mit dem richtigen Werkzeug zu arbeiten.
Technische Details, die überzeugen
Der LUX Metallbohrer 4 mm x 119 mm überzeugt durch seine durchdachte Konstruktion und hochwertigen Materialien. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Durchmesser: 4 mm – ideal für gängige Schrauben und Dübel
- Gesamtlänge: 119 mm – ermöglicht auch Bohrungen in tiefer liegende Bereiche
- Material: Hochwertiger HSS-Stahl (High-Speed-Steel) – für hohe Härte und Verschleißfestigkeit
- Spitzenwinkel: 118° – für optimales Anbohren und Zentrieren
- Schaft: Zylindrisch – passend für alle gängigen Bohrmaschinen
- Anwendungsbereich: Geeignet für Stahl, Eisen, Aluminium, Kupfer, Messing, Kunststoff und Holz
Der HSS-Stahl garantiert eine lange Lebensdauer des Bohrers, selbst bei anspruchsvollen Anwendungen. Der Spitzenwinkel von 118° ermöglicht ein präzises Anbohren ohne Verlaufen. Der zylindrische Schaft sorgt für einen sicheren Halt in Ihrem Bohrfutter.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Der LUX Metallbohrer ist ein echter Allrounder, der in keiner Werkstatt fehlen sollte. Hier sind einige Beispiele, wie Sie ihn einsetzen können:
- Metallbau: Bohren von Löchern für Schrauben, Nieten und andere Verbindungselemente
- Maschinenbau: Herstellung von Passungen und Gewindebohrungen
- Elektrotechnik: Bohren von Gehäusen und Befestigungspunkten
- Heimwerken: Möbelbau, Reparaturen im Haushalt, Modellbau
- Autoreparaturen: Bohren von Karosserieteilen und anderen Metallkomponenten
Egal, ob Sie ein Regal bauen, ein Fahrrad reparieren oder eine komplexe Metallkonstruktion fertigen – der LUX Metallbohrer ist der perfekte Partner für Ihre Projekte.
So nutzen Sie den LUX Metallbohrer richtig
Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen und die Lebensdauer Ihres Bohrers zu verlängern, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Wählen Sie die richtige Drehzahl: Eine zu hohe Drehzahl kann den Bohrer überhitzen und beschädigen. Orientieren Sie sich an den Empfehlungen des Herstellers oder verwenden Sie eine Tabelle für die richtige Drehzahl je nach Material.
- Verwenden Sie Kühlmittel: Bei der Bearbeitung von Stahl oder anderen harten Metallen empfiehlt es sich, Kühlmittel zu verwenden, um die Wärmeentwicklung zu reduzieren und die Schneidleistung zu verbessern.
- Üben Sie leichten Druck aus: Vermeiden Sie zu hohen Druck, da dies den Bohrer überlasten und brechen lassen kann. Lassen Sie den Bohrer seine Arbeit tun und üben Sie nur so viel Druck aus, wie nötig ist.
- Reinigen Sie den Bohrer regelmäßig: Entfernen Sie Späne und Ablagerungen, um die Schneidleistung zu erhalten.
- Schärfen Sie den Bohrer bei Bedarf: Ein stumpfer Bohrer erfordert mehr Kraftaufwand und kann zu unsauberen Ergebnissen führen. Schärfen Sie den Bohrer regelmäßig, um seine Leistungsfähigkeit zu erhalten.
Mit der richtigen Anwendung und Pflege wird Ihnen der LUX Metallbohrer lange Freude bereiten und Ihnen bei zahlreichen Projekten zuverlässig zur Seite stehen.
Qualität, die man spürt
Bei LUX legen wir größten Wert auf Qualität und Langlebigkeit. Unsere Produkte werden sorgfältig gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Der LUX Metallbohrer 4 mm x 119 mm ist ein Beweis dafür. Er wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen von Profis und Heimwerkern gleichermaßen gerecht zu werden. Wir sind davon überzeugt, dass Sie von seiner Leistung und Zuverlässigkeit begeistert sein werden.
Die Vorteile auf einen Blick
Hier sind noch einmal die wichtigsten Vorteile des LUX Metallbohrers 4 mm x 119 mm zusammengefasst:
- Präzise Bohrungen: Saubere und gratfreie Löcher für perfekte Ergebnisse.
- Hohe Lebensdauer: Dank hochwertigem HSS-Stahl.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für verschiedene Metalle, Kunststoffe und Holz.
- Einfache Anwendung: Leichtes Anbohren und Zentrieren.
- Zuverlässig und robust: Hält auch anspruchsvollen Aufgaben stand.
Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den Vorteilen des LUX Metallbohrers. Er wird Ihnen helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen und Ihre handwerklichen Fähigkeiten zu perfektionieren.
Worauf Sie beim Kauf von Metallbohrern achten sollten
Bevor Sie sich für einen Metallbohrer entscheiden, sollten Sie einige wichtige Faktoren berücksichtigen:
Faktor | Beschreibung |
---|---|
Material | Achten Sie auf hochwertigen HSS-Stahl für lange Lebensdauer und hohe Belastbarkeit. |
Durchmesser und Länge | Wählen Sie den passenden Durchmesser für Ihre Schrauben und Dübel. Die Länge sollte ausreichend sein, um auch tiefer liegende Bereiche zu erreichen. |
Spitzenwinkel | Ein Spitzenwinkel von 118° ist ideal für allgemeine Anwendungen. Für härtere Metalle kann ein spitzerer Winkel von Vorteil sein. |
Schaft | Der Schaft sollte zu Ihrem Bohrfutter passen. Zylindrische Schäfte sind am gängigsten und passen in die meisten Bohrmaschinen. |
Hersteller | Wählen Sie einen renommierten Hersteller, der für Qualität und Zuverlässigkeit steht. LUX ist eine Marke, auf die Sie sich verlassen können. |
Indem Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Metallbohrer für Ihre Bedürfnisse auswählen.
Fazit: Der LUX Metallbohrer – Ihr zuverlässiger Partner
Der LUX Metallbohrer 4 mm x 119 mm ist mehr als nur ein Werkzeug. Er ist ein Partner, der Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Mit seiner Präzision, Langlebigkeit und Vielseitigkeit wird er Sie begeistern. Investieren Sie in Qualität und erleben Sie den Unterschied!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum LUX Metallbohrer 4 mm x 119 mm
Ist der Bohrer für Edelstahl geeignet?
Der LUX Metallbohrer 4 mm x 119 mm ist grundsätzlich für Edelstahl geeignet. Allerdings empfehlen wir bei der Bearbeitung von Edelstahl die Verwendung eines speziellen Kühlmittels und eine geringere Drehzahl, um die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern und ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Kann ich mit diesem Bohrer auch in Holz bohren?
Ja, der LUX Metallbohrer 4 mm x 119 mm kann auch zum Bohren in Holz verwendet werden. Allerdings ist er nicht speziell für Holz konzipiert. Für optimale Ergebnisse in Holz empfehlen wir einen Holzbohrer mit Zentrierspitze.
Wie schärfe ich den Bohrer richtig?
Zum Schärfen des Bohrers benötigen Sie eine Schleifmaschine mit einer feinen Schleifscheibe. Achten Sie darauf, den ursprünglichen Spitzenwinkel beizubehalten und den Bohrer gleichmäßig zu schleifen. Es gibt auch spezielle Bohrer-Schärfgeräte, die die Arbeit erleichtern.
Welche Drehzahl sollte ich beim Bohren verwenden?
Die richtige Drehzahl hängt vom Material ab. Für Stahl empfehlen wir eine niedrigere Drehzahl als für Aluminium oder Kunststoff. Eine Tabelle mit empfohlenen Drehzahlen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Bohrmaschine oder im Internet.
Was bedeutet HSS-Stahl?
HSS steht für High-Speed-Steel (Schnellarbeitsstahl). Es ist ein legierter Stahl, der sich durch hohe Härte, Verschleißfestigkeit und Temperaturbeständigkeit auszeichnet. Bohrer aus HSS-Stahl sind besonders langlebig und eignen sich für die Bearbeitung verschiedener Materialien.
Wie lagere ich den Bohrer am besten?
Bewahren Sie den Bohrer an einem trockenen Ort auf, um Rostbildung zu vermeiden. Am besten lagern Sie ihn in einer Bohrerbox oder einem Bohrerständer, um ihn vor Beschädigungen zu schützen.
Was mache ich, wenn der Bohrer feststeckt?
Wenn der Bohrer feststeckt, schalten Sie die Bohrmaschine sofort aus. Versuchen Sie, den Bohrer vorsichtig in beide Richtungen zu drehen, um ihn zu lösen. Wenn das nicht hilft, können Sie versuchen, etwas Öl oder Kühlmittel in das Bohrloch zu geben, um die Reibung zu verringern.