LUX Metallbohrer präzise HSS-G 2 mm 3 Stück: Perfektion für Ihre Projekte
Sie kennen das Gefühl: Sie haben ein Projekt im Kopf, eine Idee, die in Ihren Händen Gestalt annehmen soll. Doch dann scheitert es an Kleinigkeiten, an Werkzeugen, die nicht halten, was sie versprechen. Mit dem LUX Metallbohrer präzise HSS-G 2 mm 3 Stück gehört diese Frustration der Vergangenheit an. Dieses Set bietet Ihnen die Präzision und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre anspruchsvollen Projekte benötigen. Erleben Sie den Unterschied, wenn Werkzeug nicht nur Mittel zum Zweck ist, sondern Ihre Kreativität beflügelt.
Warum der LUX Metallbohrer Ihr unverzichtbarer Helfer ist
Dieses 3er-Set Metallbohrer ist mehr als nur ein Werkzeug – es ist eine Investition in die Qualität Ihrer Arbeit. Gefertigt aus hochwertigem HSS-G Stahl, garantieren diese Bohrer eine außergewöhnliche Härte und Widerstandsfähigkeit. Egal, ob Sie Stahl, Gusseisen, Aluminium, Kupfer oder Messing bearbeiten möchten, mit diesen Bohrern erzielen Sie stets saubere und präzise Ergebnisse. Die präzisionsgeschliffene Spitze sorgt für einen optimalen Anbohrwinkel und minimiert das Verlaufen des Bohrers, was besonders bei filigranen Arbeiten von Vorteil ist. Der Durchmesser von 2 mm ist ideal für viele Anwendungen im Modellbau, in der Elektronik oder bei Reparaturarbeiten im Haushalt.
Stellen Sie sich vor, wie mühelos Sie durch Metall gleiten, ohne Ausfransungen oder unsaubere Kanten. Mit dem LUX Metallbohrer wird diese Vorstellung Realität. Die hochwertige Verarbeitung und das durchdachte Design ermöglichen ein vibrationsarmes Bohren, was nicht nur die Lebensdauer des Bohrers verlängert, sondern auch Ihre Arbeit erleichtert. Sie werden den Unterschied sofort spüren – ein ruhiger Lauf, eine präzise Führung und ein perfektes Ergebnis.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hochwertiger HSS-G Stahl: Für maximale Härte und Lebensdauer.
- Präzisionsschliff: Sorgt für optimalen Anbohrwinkel und verhindert Verlaufen.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Stahl, Gusseisen, Aluminium, Kupfer und Messing.
- Saubere Ergebnisse: Minimiert Ausfransungen und sorgt für glatte Kanten.
- Vibrationsarmes Bohren: Erhöht die Lebensdauer und schont Ihre Nerven.
- 3 Stück im Set: Immer ein Bohrer zur Hand, wenn Sie ihn brauchen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die technischen Daten des LUX Metallbohrer Sets:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | HSS-G (Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl) |
Durchmesser | 2 mm |
Gesamtlänge | ca. 49 mm |
Anzahl | 3 Stück |
Norm | DIN 338 |
Spitzenwinkel | 118° |
Geeignete Materialien | Stahl, Gusseisen, Aluminium, Kupfer, Messing |
Anwendungsbereiche: Wo der LUX Metallbohrer glänzt
Die Einsatzmöglichkeiten des LUX Metallbohrer Sets sind vielfältig. Ob im professionellen Handwerk oder im ambitionierten Heimwerkerbereich – diese Bohrer sind für eine breite Palette von Anwendungen geeignet:
- Modellbau: Für präzise Bohrungen in filigranen Bauteilen.
- Elektronik: Zum Bohren von Löchern für Kabeldurchführungen und Befestigungen.
- Reparaturarbeiten: Für schnelle und zuverlässige Reparaturen im Haushalt.
- Metallbau: Für leichte bis mittelschwere Bohrungen in verschiedenen Metallen.
- Kfz-Bereich: Für Reparaturen und Modifikationen am Fahrzeug.
Denken Sie an das beruhigende Gefühl, wenn Sie ein Projekt erfolgreich abgeschlossen haben. Wenn alles passt, wenn die Bohrungen sauber sind und die Teile perfekt zusammenpassen. Der LUX Metallbohrer ist Ihr Partner auf dem Weg zu diesem Erfolgserlebnis. Er unterstützt Sie dabei, Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihre Projekte mit Stolz zu präsentieren.
Tipps für die optimale Nutzung Ihrer Metallbohrer
Damit Sie lange Freude an Ihren LUX Metallbohrern haben, hier einige Tipps für die richtige Anwendung und Pflege:
- Drehzahl anpassen: Wählen Sie die Drehzahl entsprechend dem Material und dem Durchmesser des Bohrers. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung und Beschädigung des Bohrers führen.
- Kühlen und Schmieren: Verwenden Sie beim Bohren von Metallen geeignete Kühl- und Schmierstoffe. Dies reduziert die Reibung, verlängert die Lebensdauer des Bohrers und verbessert die Bohrqualität.
- Druck dosieren: Üben Sie beim Bohren gleichmäßigen Druck aus. Vermeiden Sie zu hohen Druck, da dies zum Brechen des Bohrers führen kann.
- Bohrer reinigen: Reinigen Sie die Bohrer nach Gebrauch von Metallspänen und Schmutz.
- Bohrer aufbewahren: Bewahren Sie die Bohrer in einer trockenen und sauberen Umgebung auf, um Rostbildung zu vermeiden.
- Regelmäßig schleifen: Schärfen Sie die Bohrer regelmäßig, um eine optimale Bohrleistung zu gewährleisten.
Mit diesen einfachen Tipps sorgen Sie dafür, dass Ihre LUX Metallbohrer stets einsatzbereit sind und Ihnen bei Ihren Projekten treue Dienste leisten.
Die LUX-Qualität: Vertrauen Sie auf Erfahrung und Innovation
Die Marke LUX steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Seit vielen Jahren entwickelt LUX Werkzeuge und Zubehör für den professionellen und privaten Gebrauch. Dabei werden stets höchste Ansprüche an Material, Verarbeitung und Funktionalität gestellt. Die LUX Metallbohrer sind ein weiteres Beispiel für diese Philosophie. Sie wurden entwickelt, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern und Ihnen zu helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Wenn Sie sich für LUX entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können. Ein Produkt, das Ihnen Freude bereitet und Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Investieren Sie in Qualität – investieren Sie in LUX.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum LUX Metallbohrer
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LUX Metallbohrer präzise HSS-G 2 mm 3 Stück:
- Für welche Materialien sind die Bohrer geeignet?
Die LUX Metallbohrer sind für Stahl, Gusseisen, Aluminium, Kupfer und Messing geeignet.
- Sind die Bohrer auch für Edelstahl geeignet?
Für Edelstahl empfehlen wir spezielle Edelstahlbohrer, da dieser Stahl eine höhere Festigkeit aufweist. Mit etwas Geduld und der richtigen Kühlung können Sie auch mit diesen Bohrern Edelstahl bearbeiten, jedoch kann dies die Lebensdauer der Bohrer verkürzen.
- Wie schärfe ich die Bohrer richtig?
Zum Schärfen der Bohrer benötigen Sie einen Schleifbock mit einer feinen Schleifscheibe. Achten Sie darauf, den originalen Spitzenwinkel von 118° beizubehalten und den Bohrer während des Schleifens zu kühlen, um Überhitzung zu vermeiden. Es empfiehlt sich, das Schärfen von einem Fachmann durchführen zu lassen, wenn Sie keine Erfahrung damit haben.
- Welche Drehzahl ist für das Bohren von Stahl optimal?
Die optimale Drehzahl hängt vom Durchmesser des Bohrers und der Art des Stahls ab. Als Faustregel gilt: Je härter das Material und je größer der Durchmesser, desto niedriger die Drehzahl. Für einen 2-mm-Bohrer in Stahl empfehlen wir eine Drehzahl zwischen 1.500 und 2.500 U/min.
- Muss ich beim Bohren immer Kühlmittel verwenden?
Ja, die Verwendung von Kühlmittel ist beim Bohren von Metallen sehr empfehlenswert. Es reduziert die Reibung, kühlt den Bohrer und das Werkstück und verhindert so Überhitzung und Verschleiß. Geeignete Kühlmittel sind spezielle Bohröle oder Schneidöle.
- Wie lagere ich die Bohrer am besten?
Bewahren Sie die Bohrer in einer trockenen und sauberen Umgebung auf, idealerweise in einer Bohrerbox oder einem Bohrerständer. Dies schützt die Bohrer vor Beschädigungen und Rost.
- Was bedeutet HSS-G?
HSS-G steht für Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl, geschliffen. „G“ steht für geschliffen und weist auf die Art der Herstellung hin, die für eine besonders hohe Präzision sorgt.