LUX Metallbohrer präzise HSS-G 4,8 mm: Für präzise Ergebnisse in Metall
Träumst du von makellosen Bohrungen in Metall, die deinen Projekten den letzten Schliff verleihen? Suchst du nach einem Bohrer, der nicht nur präzise, sondern auch langlebig ist und dich bei deinen ambitionierten Vorhaben zuverlässig unterstützt? Dann ist der LUX Metallbohrer präzise HSS-G 4,8 mm genau das Richtige für dich!
Dieser hochwertige Spiralbohrer wurde speziell für die Bearbeitung von Metall entwickelt und überzeugt durch seine herausragenden Eigenschaften. Egal, ob du ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker bist, mit diesem Bohrer gelingen dir präzise und saubere Bohrungen in Stahl, Eisen, Gusseisen, Nichteisenmetalle und Kunststoffe.
Präzision und Qualität für professionelle Ergebnisse
Der LUX Metallbohrer HSS-G 4,8 mm zeichnet sich durch seine hohe Präzision aus. Dank des hochwertigen HSS-G (Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl, geschliffen) Materials und der präzisen Fertigung erhältst du Bohrungen mit exakten Durchmessern und sauberen Kanten. Schluss mit Ausfransungen oder unsauberen Löchern! Mit diesem Bohrer lieferst du Ergebnisse, die sich sehen lassen können.
Das „G“ in HSS-G steht für „geschliffen“. Das bedeutet, dass der Bohrer nach dem Härten und Anlassen präzise geschliffen wurde. Dieser Schliff sorgt für eine optimale Schneidengeometrie und ermöglicht ein leichtes und schnelles Eindringen in das Material. Du sparst Zeit und Kraft und erzielst gleichzeitig ein perfektes Ergebnis.
Langlebigkeit und Robustheit für anspruchsvolle Projekte
Ein guter Bohrer muss nicht nur präzise sein, sondern auch einiges aushalten. Der LUX Metallbohrer HSS-G 4,8 mm überzeugt durch seine hohe Lebensdauer und Robustheit. Das hochwertige HSS-G Material ist besonders verschleißfest und hält auch hohen Belastungen stand. So kannst du auch anspruchsvolle Projekte realisieren, ohne befürchten zu müssen, dass dein Bohrer vorzeitig den Geist aufgibt.
Ob du nun ein Metallgestell für deinen Garten baust, ein Regal für deine Werkstatt konstruierst oder ein Kunstobjekt aus Metall erschaffst – mit dem LUX Metallbohrer HSS-G 4,8 mm hast du einen zuverlässigen Partner an deiner Seite.
Vielseitigkeit für unzählige Anwendungen
Der LUX Metallbohrer HSS-G 4,8 mm ist ein echter Allrounder. Er eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Bereich der Metallbearbeitung. Egal, ob du dünne Bleche, dicke Stahlträger oder empfindliche Aluminiumprofile bearbeiten möchtest, dieser Bohrer meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug in jeder Werkstatt. Er ist ideal für:
- Metallbau
- Maschinenbau
- Reparaturarbeiten
- Modellbau
- Heimwerkerprojekte
Technische Daten im Überblick
Hier findest du alle wichtigen technischen Daten des LUX Metallbohrers HSS-G 4,8 mm übersichtlich zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Material | HSS-G (Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl, geschliffen) |
Durchmesser | 4,8 mm |
Schliff | Kegelmantelschliff |
Geeignet für | Stahl, Eisen, Gusseisen, Nichteisenmetalle, Kunststoffe |
Norm | DIN 338 |
Anwendungstipps für optimale Ergebnisse
Damit du mit dem LUX Metallbohrer HSS-G 4,8 mm optimale Ergebnisse erzielst, solltest du einige wichtige Anwendungstipps beachten:
- Drehzahl: Wähle die richtige Drehzahl für das zu bearbeitende Material. Eine zu hohe Drehzahl kann zu Überhitzung und Verschleiß des Bohrers führen, während eine zu niedrige Drehzahl das Bohren erschwert.
- Kühlmittel: Verwende bei der Bearbeitung von Metallen ein Kühlmittel, um die Wärmeentwicklung zu reduzieren und die Lebensdauer des Bohrers zu verlängern.
- Druck: Übe beim Bohren gleichmäßigen Druck aus. Vermeide ruckartige Bewegungen, da diese zu Beschädigungen des Bohrers oder des Werkstücks führen können.
- Vorbohren: Bei größeren Bohrungen empfiehlt es sich, mit einem kleineren Bohrer vorzubohren. Dies erleichtert das Bohren und verhindert, dass der Bohrer verläuft.
- Schärfen: Schärfe den Bohrer regelmäßig, um eine optimale Schneidleistung zu gewährleisten.
Werde zum Metall-Meister!
Mit dem LUX Metallbohrer präzise HSS-G 4,8 mm hast du das Werkzeug in der Hand, um deine Ideen in die Realität umzusetzen. Erlebe die Freude, mit einem hochwertigen Werkzeug zu arbeiten, das dich bei jedem Projekt unterstützt und dir professionelle Ergebnisse liefert. Lass deiner Kreativität freien Lauf und werde zum Metall-Meister!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum LUX Metallbohrer präzise HSS-G 4,8 mm
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LUX Metallbohrer präzise HSS-G 4,8 mm. Solltest du weitere Fragen haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren!
1. Für welche Materialien ist der Bohrer geeignet?
Der LUX Metallbohrer HSS-G 4,8 mm ist speziell für die Bearbeitung von Metallen wie Stahl, Eisen, Gusseisen, Nichteisenmetallen und Kunststoffen geeignet.
2. Was bedeutet HSS-G?
HSS-G steht für Hochleistungs-Schnellarbeitsstahl, geschliffen. Das „G“ kennzeichnet, dass der Bohrer nach dem Härten und Anlassen präzise geschliffen wurde, was für eine optimale Schneidengeometrie sorgt.
3. Wie schärfe ich den Bohrer richtig?
Zum Schärfen des Bohrers benötigst du eine Schleifmaschine mit einer feinen Schleifscheibe. Achte darauf, den ursprünglichen Winkel der Schneide beizubehalten und den Bohrer gleichmäßig zu schleifen. Es empfiehlt sich, sich vorab ein Video-Tutorial anzusehen oder professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
4. Brauche ich beim Bohren ein Kühlmittel?
Ja, bei der Bearbeitung von Metallen ist die Verwendung eines Kühlmittels empfehlenswert. Es reduziert die Wärmeentwicklung, verlängert die Lebensdauer des Bohrers und sorgt für ein besseres Bohrergebnis.
5. Welche Drehzahl ist die richtige?
Die richtige Drehzahl hängt vom zu bearbeitenden Material und dem Durchmesser des Bohrers ab. Eine Tabelle mit empfohlenen Drehzahlen findest du in der Regel in der Bedienungsanleitung deiner Bohrmaschine oder im Internet.
6. Kann ich den Bohrer auch für Holz verwenden?
Obwohl der Bohrer primär für Metall entwickelt wurde, kann er in einigen Fällen auch für Holz verwendet werden. Allerdings ist er nicht optimal dafür geeignet und kann zu Ausfransungen führen. Für Holz empfiehlt sich die Verwendung eines speziellen Holzbohrers.
7. Was ist der Unterschied zwischen HSS und HSS-G Bohrern?
Der Hauptunterschied liegt in der Fertigung. HSS-G Bohrer sind geschliffen, was zu einer höheren Präzision und einer besseren Schneidleistung führt. HSS Bohrer sind in der Regel gewalzt oder gefräst und daher weniger präzise.
8. Wie lagere ich den Bohrer am besten?
Lagere den Bohrer an einem trockenen Ort, um Rostbildung zu vermeiden. Am besten bewahrst du ihn in einer Bohrerbox oder einem Bohrerständer auf, um ihn vor Beschädigungen zu schützen.