LUX Schleifauflage für Dreiecksschleifer 96 mm K 120: Perfekte Ergebnisse für Ihre Projekte
Verleihen Sie Ihren Werkstücken den letzten Schliff mit der LUX Schleifauflage für Dreiecksschleifer. Dieses hochwertige Schleifpapier mit 96 mm Kantenlänge und einer Körnung von 120 ist Ihr zuverlässiger Partner für präzises Schleifen und Glätten verschiedenster Oberflächen. Egal, ob Sie Holz, Metall, Kunststoff oder Farbe bearbeiten möchten – mit dieser Schleifauflage erzielen Sie professionelle Ergebnisse, die begeistern.
Warum die LUX Schleifauflage für Dreiecksschleifer K 120 die richtige Wahl ist
Die LUX Schleifauflage überzeugt durch ihre hohe Abtragsleistung, lange Lebensdauer und einfache Handhabung. Sie wurde speziell für Dreiecksschleifer entwickelt und garantiert eine optimale Kraftübertragung und gleichmäßiges Schleifbild. Dank des Klettsystems ist ein schneller und unkomplizierter Wechsel der Schleifblätter möglich, sodass Sie effizient arbeiten und Ihre Projekte zügig voranbringen können.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos alte Möbelstücke restaurieren, raue Oberflächen glätten oder Farben für einen neuen Anstrich vorbereiten. Mit der LUX Schleifauflage wird Schleifen zum Kinderspiel und die Ergebnisse sprechen für sich.
Eigenschaften und Vorteile im Detail
- Präzise Passform: Die Schleifauflage ist exakt auf Dreiecksschleifer mit 96 mm Kantenlänge zugeschnitten und gewährleistet eine optimale Kraftübertragung.
- Hochwertiges Schleifmittel: Die Körnung 120 eignet sich ideal für das Glätten von Oberflächen und das Entfernen von leichten Unebenheiten.
- Hohe Abtragsleistung: Dank des hochwertigen Schleifmittels erzielen Sie schnell und effizient perfekte Ergebnisse.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Verarbeitung und das widerstandsfähige Schleifmittel sorgen für eine lange Lebensdauer der Schleifauflage.
- Klettsystem: Der schnelle und einfache Wechsel der Schleifblätter spart Zeit und Nerven.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Holz, Metall, Kunststoff, Farbe und Lack.
- Gleichmäßiges Schleifbild: Sorgt für eine gleichmäßige Oberfläche ohne Riefen oder Kratzer.
Technische Daten
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kantenlänge | 96 mm |
Körnung | K 120 |
Befestigung | Klettsystem |
Geeignet für | Dreiecksschleifer |
Anwendungsbereich | Holz, Metall, Kunststoff, Farbe, Lack |
Anwendungsbereiche der LUX Schleifauflage K 120
Die LUX Schleifauflage ist ein wahrer Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Holzbearbeitung: Glätten von Holzoberflächen, Vorbereitung für Lackierungen, Entfernen von alten Lackschichten, Schleifen von Möbelstücken.
- Metallbearbeitung: Entrosten, Entgraten, Vorbereitung für Lackierungen, Glätten von Schweißnähten.
- Kunststoffbearbeitung: Entfernen von Graten, Vorbereitung für Lackierungen, Glätten von Oberflächen.
- Farb- und Lackvorbereitung: Anschleifen alter Farbschichten, Glätten von Unebenheiten, Vorbereitung für neue Anstriche.
- Restaurierung: Aufbereitung von alten Möbeln und anderen Gegenständen.
So verwenden Sie die LUX Schleifauflage richtig
Die Anwendung der LUX Schleifauflage ist denkbar einfach:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Dreiecksschleifer ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.
- Entfernen Sie die alte Schleifauflage (falls vorhanden) von der Schleifplatte.
- Reinigen Sie die Schleifplatte gründlich von Staub und Schmutz.
- Nehmen Sie eine neue LUX Schleifauflage aus der Verpackung.
- Platzieren Sie die Schleifauflage passgenau auf der Schleifplatte und drücken Sie sie fest an, sodass das Klettsystem greift.
- Schalten Sie den Dreiecksschleifer ein und beginnen Sie mit dem Schleifen.
- Üben Sie gleichmäßigen Druck aus und bewegen Sie den Schleifer in gleichmäßigen Bahnen über die Oberfläche.
- Reinigen Sie die Oberfläche regelmäßig mit einem Staubsauger oder einem feuchten Tuch, um Schleifstaub zu entfernen.
Tipp: Beginnen Sie mit einer niedrigen Drehzahl und erhöhen Sie diese bei Bedarf. Achten Sie darauf, nicht zu viel Druck auszuüben, um ein Verkratzen der Oberfläche zu vermeiden.
Sicherheitshinweise
Achten Sie bei der Verwendung von Schleifwerkzeugen stets auf Ihre Sicherheit. Tragen Sie eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor Staub und Splittern zu schützen. Verwenden Sie eine Staubmaske, um das Einatmen von Schleifstaub zu vermeiden. Tragen Sie Handschuhe, um Ihre Hände zu schützen. Achten Sie auf eine gute Belüftung des Arbeitsbereichs.
Ihr Projekt, Ihre Perfektion
Mit der LUX Schleifauflage für Dreiecksschleifer 96 mm K 120 sind Sie bestens gerüstet für Ihre nächsten Projekte. Egal, ob Sie ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker sind – mit diesem hochwertigen Schleifpapier erzielen Sie professionelle Ergebnisse, die Sie begeistern werden. Investieren Sie in Qualität und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufige Fragen zur LUX Schleifauflage
1. Für welche Materialien ist die LUX Schleifauflage K 120 geeignet?
Die Schleifauflage ist ideal für Holz, Metall, Kunststoff, Farbe und Lack geeignet. Sie ist ein wahrer Allrounder für verschiedenste Anwendungen.
2. Wie lange hält eine LUX Schleifauflage?
Die Lebensdauer hängt stark von der Art des Materials, der Beanspruchung und der Schleiftechnik ab. Bei sachgemäßer Anwendung und regelmäßiger Reinigung kann eine Schleifauflage jedoch lange verwendet werden.
3. Kann ich die Schleifauflage auch für andere Schleifgeräte verwenden?
Nein, die Schleifauflage ist speziell für Dreiecksschleifer mit 96 mm Kantenlänge entwickelt worden. Die Verwendung auf anderen Geräten kann zu Beschädigungen oder schlechten Ergebnissen führen.
4. Wie wechsle ich die Schleifauflage richtig?
Schalten Sie den Schleifer aus und ziehen Sie den Stecker. Ziehen Sie die alte Schleifauflage ab und reinigen Sie die Schleifplatte. Drücken Sie die neue Schleifauflage fest auf die Schleifplatte, bis das Klettsystem greift.
5. Welche Körnung ist die richtige für mein Projekt?
K120 ist ideal zum Glätten von Oberflächen und zum Entfernen von leichten Unebenheiten. Für gröbere Arbeiten oder zum Entfernen von alten Lackschichten empfehlen wir gröbere Körnungen (z.B. K80 oder K60). Für feine Endbearbeitungen eignen sich feinere Körnungen (z.B. K180 oder K240).
6. Kann ich die Schleifauflage reinigen?
Ja, Sie können die Schleifauflage vorsichtig mit einer Bürste oder einem Staubsauger reinigen, um Schleifstaub zu entfernen. Vermeiden Sie die Verwendung von Wasser oder anderen Reinigungsmitteln, da dies die Lebensdauer der Schleifauflage verkürzen kann.
7. Wo kann ich die LUX Schleifauflage K 120 kaufen?
Sie können die LUX Schleifauflage K 120 in unserem Onlineshop oder in gut sortierten Baumärkten erwerben.