Perfekt geschliffen – Mit der LUX Schleifauflage Classic zum glatten Ergebnis
Träumst du von Oberflächen, die sich samtweich anfühlen und perfekt vorbereitet sind für dein nächstes Projekt? Mit der LUX Schleifauflage für Exzenterschleifer Classic Ø 150 mm Körnung 80 Gelocht erreichst du genau das! Egal, ob du altem Holz neuen Glanz verleihen, Unebenheiten ausbessern oder einfach nur die perfekte Grundlage für Farbe und Lack schaffen möchtest – diese Schleifauflage ist dein zuverlässiger Partner.
Stell dir vor, wie mühelos du mit dieser Schleifauflage über das Holz gleitest, wie die rauen Stellen verschwinden und eine glatte, ebenmäßige Oberfläche zum Vorschein kommt. Die Körnung 80 ist ideal für den Grobschliff und entfernt effektiv Lackreste, Rost oder grobe Unebenheiten. So sparst du Zeit und Energie und kannst dich schneller den schönen Dingen deines Projekts widmen.
Warum die LUX Schleifauflage Classic?
Die LUX Schleifauflage Classic zeichnet sich durch ihre hohe Qualität und Langlebigkeit aus. Das hochwertige Schleifpapier ist auf eine robuste Trägerfolie aufgebracht, die auch bei intensiver Nutzung nicht reißt oder sich ablöst. Die gelochte Oberfläche sorgt für eine optimale Staubabsaugung und hält deinen Arbeitsbereich sauber. So behältst du stets den Überblick und atmest saubere Luft.
Die einfache Befestigung mit Klettverschluss ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten Wechsel der Schleifauflage. So kannst du im Handumdrehen zwischen verschiedenen Körnungen wechseln und dein Projekt Schritt für Schritt zum perfekten Ergebnis führen. Ob Hobby-Handwerker oder Profi – die LUX Schleifauflage Classic ist für jeden Anspruch geeignet.
Eigenschaften, die überzeugen:
- Optimaler Durchmesser: 150 mm – passend für die meisten Exzenterschleifer.
- Effektive Körnung 80: Ideal für Grobschliff und das Entfernen von Unebenheiten.
- Gelochte Oberfläche: Sorgt für optimale Staubabsaugung und sauberen Arbeitsbereich.
- Hochwertiges Schleifpapier: Garantiert lange Lebensdauer und gleichbleibende Schleifleistung.
- Einfache Befestigung: Dank Klettverschluss schnell und unkompliziert gewechselt.
Anwendungsbereiche der LUX Schleifauflage
Die LUX Schleifauflage ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Holzbearbeitung: Abschleifen von Möbeln, Türen, Fenstern, Treppen und vielem mehr.
- Metallbearbeitung: Entfernen von Rost, Farbe und Unebenheiten.
- Kunststoffbearbeitung: Vorbereiten von Oberflächen für Lackierung oder Verklebung.
- Renovierungsarbeiten: Abschleifen von alten Lackschichten und Tapetenresten.
- Karosseriearbeiten: Vorbereitung von Oberflächen für die Lackierung.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Durchmesser | 150 mm |
Körnung | 80 |
Lochung | Ja |
Befestigung | Klettverschluss |
Geeignet für | Exzenterschleifer |
So verwendest du die LUX Schleifauflage richtig:
- Stelle sicher, dass dein Exzenterschleifer ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.
- Reinige die Schleifplatte deines Exzenterschleifers gründlich.
- Entferne die Schutzfolie von der Rückseite der LUX Schleifauflage.
- Drücke die Schleifauflage fest auf die Schleifplatte, sodass sie sicher haftet.
- Schalte den Exzenterschleifer ein und beginne mit dem Schleifen.
- Übe gleichmäßigen Druck aus und führe den Schleifer in überlappenden Bahnen über die Oberfläche.
- Reinige die Oberfläche regelmäßig mit einem Staubsauger oder einem feuchten Tuch, um Schleifstaub zu entfernen.
- Wechsle die Schleifauflage rechtzeitig aus, um ein optimales Schleifergebnis zu erzielen.
Tipps für ein perfektes Schleifergebnis:
- Beginne immer mit einer groben Körnung und wechsle dann zu feineren Körnungen, um die Oberfläche zu glätten.
- Schleife immer in Richtung der Holzmaserung, um Kratzer zu vermeiden.
- Übe nicht zu viel Druck aus, da dies die Schleifauflage unnötig beansprucht und das Ergebnis verschlechtern kann.
- Verwende eine Staubabsaugung, um deinen Arbeitsbereich sauber zu halten und deine Gesundheit zu schützen.
- Trage beim Schleifen immer eine Schutzbrille und eine Staubmaske.
Mit der LUX Schleifauflage für Exzenterschleifer Classic Ø 150 mm Körnung 80 Gelocht bist du bestens gerüstet für deine Schleifarbeiten. Überzeuge dich selbst von der hohen Qualität und der einfachen Handhabung dieses Produkts und verwandle deine Projekte in wahre Meisterwerke!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LUX Schleifauflage
Welchen Durchmesser hat die LUX Schleifauflage Classic?
Die LUX Schleifauflage Classic hat einen Durchmesser von 150 mm.
Für welche Schleifarbeiten ist die Körnung 80 geeignet?
Die Körnung 80 ist ideal für den Grobschliff, um beispielsweise Lackreste, Rost oder grobe Unebenheiten zu entfernen. Sie ist auch gut geeignet, um Oberflächen für weitere Schleifarbeiten vorzubereiten.
Ist die Schleifauflage gelocht?
Ja, die LUX Schleifauflage Classic ist gelocht, was eine optimale Staubabsaugung ermöglicht und für einen sauberen Arbeitsbereich sorgt.
Wie wird die Schleifauflage am Exzenterschleifer befestigt?
Die Schleifauflage wird mit einem Klettverschluss am Exzenterschleifer befestigt. Dies ermöglicht einen schnellen und einfachen Wechsel.
Kann ich die Schleifauflage auch für andere Schleifmaschinen verwenden?
Die LUX Schleifauflage Classic ist speziell für Exzenterschleifer mit einem Durchmesser von 150 mm konzipiert. Die Verwendung auf anderen Schleifmaschinen kann zu einer beeinträchtigten Leistung oder Beschädigung der Schleifauflage führen.
Aus welchem Material ist die Schleifauflage gefertigt?
Die Schleifauflage besteht aus hochwertigem Schleifpapier, das auf einer robusten Trägerfolie aufgebracht ist. Dies sorgt für eine lange Lebensdauer und eine gleichbleibende Schleifleistung.
Wie lagere ich die Schleifauflagen richtig?
Lagern Sie die Schleifauflagen an einem trockenen und sauberen Ort, um die Qualität des Schleifpapiers zu erhalten. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
Wie oft sollte ich die Schleifauflage wechseln?
Die Häufigkeit des Wechsels hängt von der Intensität der Nutzung und dem zu bearbeitenden Material ab. Wechseln Sie die Schleifauflage, sobald Sie eine deutliche Abnahme der Schleifleistung feststellen oder die Oberfläche der Schleifauflage stark verschmutzt ist.